Gamer-PC aufrüsten oder neu?

+A -A
Autor
Beitrag
lunic
Inventar
#1 erstellt: 11. Okt 2007, 12:55
Hi,
im Hinblick auf die kommenden Spiele (zB Crysis) wollte ich meinen PC mal aufrüsten.
Derzeit hab ich ein nforce2 Board mit AMD 2600+, 1 GB RAM, ca 350 GB HDD und eine Radeon 9200 SE (meine 9700 pro hat den Dienst quittiert.)
Ich hatte überlegt, dort nen 3200+ und ein Radeon X850 XT nachzurüsten. Damit käme ich zum Neupreis auf ca 170 Euro, mal sehen.

Die Alternative wäre entweder, ein Bundle mit neuem Board, CPU + Graka der neueren Generation zu kaufen, also PCI-Express, Dual Core bla. Dann würde sich die Frage stellen, ob ich meinen RAM (PC333 und PC400), die Festplatten (IDE) und die Laufwerke (Atapi) behalten könnte, also ob die auf ein AM2 oder ein 754/939 Board passen. So genau kenn ich mich da nicht aus.

Dazu kommen noch die Preise vor/nach Weihnachten, denke mal dass es Anfang des Neuen Jahres ein paar Schnäppchen abzugreifen gibt.

Was meint ihr, was lohnt sich? Ich spiele auf nem CRT, also mit 1024x768 und Crysis muß auch nicht auf max Detail laufen, nur mit spielbaren frames.

lg
Moonlightshadow
Inventar
#2 erstellt: 11. Okt 2007, 20:25

lunic schrieb:
Hi,
im Hinblick auf die kommenden Spiele (zB Crysis) wollte ich meinen PC mal aufrüsten.
Derzeit hab ich ein nforce2 Board mit AMD 2600+, 1 GB RAM, ca 350 GB HDD und eine Radeon 9200 SE (meine 9700 pro hat den Dienst quittiert.)
Ich hatte überlegt, dort nen 3200+ und ein Radeon X850 XT nachzurüsten. Damit käme ich zum Neupreis auf ca 170 Euro, mal sehen.

Die Alternative wäre entweder, ein Bundle mit neuem Board, CPU + Graka der neueren Generation zu kaufen, also PCI-Express, Dual Core bla. Dann würde sich die Frage stellen, ob ich meinen RAM (PC333 und PC400), die Festplatten (IDE) und die Laufwerke (Atapi) behalten könnte, also ob die auf ein AM2 oder ein 754/939 Board passen. So genau kenn ich mich da nicht aus.

Dazu kommen noch die Preise vor/nach Weihnachten, denke mal dass es Anfang des Neuen Jahres ein paar Schnäppchen abzugreifen gibt.

Was meint ihr, was lohnt sich? Ich spiele auf nem CRT, also mit 1024x768 und Crysis muß auch nicht auf max Detail laufen, nur mit spielbaren frames.

lg


Guckst du hier!

http://www.crysis-shooter.de/
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 11. Okt 2007, 20:35
Hallo,

so ein Board für alles habe ich im moment ist aber etwas langsamer als ein spezielles Board.
Asrock 4Coredual
ich habe noch den Vorgänger. Naja für so mal zocken reichts zusammen mit dem 134 € c2d 4500 boxed. Sockel 775
Für Crysis würde ich schon auf 2 gbRam umsteigen und die X850 würde ich nicht nehmen zu alt da nimm lieber eine x1950 Pro die ist mit 120-150 je nach Speicher eigentlich recht gut dabei.
lunic
Inventar
#4 erstellt: 12. Okt 2007, 13:32

Moonlightshadow schrieb:

Guckst du hier!

http://www.crysis-shooter.de/


Danke, die Systemanforderungen sind mir schon bekannt. Daher die Frage, ob sich das Aufrüsten lohnt, weil ich ja mit meinem Board gerade mal an die Mindestanforderungen rankäme.




Boettgenstone schrieb:
Hallo,

so ein Board für alles habe ich im moment ist aber etwas langsamer als ein spezielles Board.
Asrock 4Coredual
ich habe noch den Vorgänger. Naja für so mal zocken reichts zusammen mit dem 134 € c2d 4500 boxed. Sockel 775
Für Crysis würde ich schon auf 2 gbRam umsteigen und die X850 würde ich nicht nehmen zu alt da nimm lieber eine x1950 Pro die ist mit 120-150 je nach Speicher eigentlich recht gut dabei.
:prost


Die X800er Reihe ist schon alt, stimmt..
Evtl behalte ich den 2600+ mal noch und investier ein paar Euro mehr in die Karte.
Welchen Speicher hast du denn auf deinem Board verbaut? Passt da der PC333 mit 184 Pin?

Was für ein Netzteil bräuchte ich denn für die X1950 Pro? Meines hat 350 Watt und ist NoName.

lg


[Beitrag von lunic am 12. Okt 2007, 13:36 bearbeitet]
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 12. Okt 2007, 13:47
Hallo,

NT steht 450 W min bei.
Speicher passen ddr 1 und 2 drauf musst nur die richtigen Sockel beim reinstecken erwischen, das sollte gehen wenn man keinen Vorschlaghammer zum reindrücken nimmt, dann merkt man die Pinörkel nämlich nicht die falsches einsetzen verhindern sollen.

Ich selbst hab jetzt auf 2gb Mushkin (80€) hochgerüstet ddr2-800 so brauche ich dann irgendwann nur noch ein neues Board und gut ist.
lunic
Inventar
#6 erstellt: 12. Okt 2007, 13:57
Was hälst du vom Athlon64 3200+ auf dem A8N? Zu alt?
Werde mal schauen, was der 64bit dem 32bit voraus hat, gerade beim benchmarken etc.
Hab auch gesehen, dass der 3200+ unverschämt teuer ist, im vergleich zum 2600+. Echt krass.

lg
Moonlightshadow
Inventar
#7 erstellt: 12. Okt 2007, 14:41

Die X800er Reihe ist schon alt, stimmt..
Evtl behalte ich den 2600+ mal noch und investier ein paar Euro mehr in die Karte.
Welchen Speicher hast du denn auf deinem Board verbaut? Passt da der PC333 mit 184 Pin?

Was für ein Netzteil bräuchte ich denn für die X1950 Pro? Meines hat 350 Watt und ist NoName.

lg


Also ich habe die X1950GT AGP (runtergetaktete Pro, die sich aber auf Pro Niveau hochtakten lässt) ebenfalls noch mit einem 350 Watt Netzteil laufen. Läuft sehr stabil ohne Aussetzer bisher. Na ja es kommt wohl auch ehr drauf an wieviel Ampere auf der 12V Leitung liegen.


[Beitrag von Moonlightshadow am 12. Okt 2007, 14:43 bearbeitet]
Sebastian.Elf
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 12. Okt 2007, 14:45
Ich würde schon etwas mehr investieren, aber auch erst kaufen wenn es die Finale Version von Crysis gibt.
Denn was du jetzt kaufst ist wenn Crysis rauskommt schon veraltet. Wahrscheinlich gibt es dann auch schon Benchmarks und Erfahrungsberichte zu dem Thema an denen man sich noch mehr orientieren kann.

Ich sag mal so..unter 500 Ocken kommst du eher nicht weg, wenn du was wirklich gescheites haben willst.
lunic
Inventar
#9 erstellt: 13. Okt 2007, 13:58

Moonlightshadow schrieb:

Die X800er Reihe ist schon alt, stimmt..
Evtl behalte ich den 2600+ mal noch und investier ein paar Euro mehr in die Karte.
Welchen Speicher hast du denn auf deinem Board verbaut? Passt da der PC333 mit 184 Pin?

Was für ein Netzteil bräuchte ich denn für die X1950 Pro? Meines hat 350 Watt und ist NoName.

lg


Also ich habe die X1950GT AGP (runtergetaktete Pro, die sich aber auf Pro Niveau hochtakten lässt) ebenfalls noch mit einem 350 Watt Netzteil laufen. Läuft sehr stabil ohne Aussetzer bisher. Na ja es kommt wohl auch ehr drauf an wieviel Ampere auf der 12V Leitung liegen.


Da muß ich mal nachsehen, hab den Rechner gerade nicht hier. Ein neues ist aber auch nicht so teuer, 30 Euro vielleicht. Die Watt-Angaben sind allerdings nicht viel Wert, kann man fast mit ner ordentlichen Endstufe vergleichen.


Sebastian.Elf schrieb:
Ich würde schon etwas mehr investieren, aber auch erst kaufen wenn es die Finale Version von Crysis gibt.
Denn was du jetzt kaufst ist wenn Crysis rauskommt schon veraltet. Wahrscheinlich gibt es dann auch schon Benchmarks und Erfahrungsberichte zu dem Thema an denen man sich noch mehr orientieren kann.

Ich sag mal so..unter 500 Ocken kommst du eher nicht weg, wenn du was wirklich gescheites haben willst.


Ich hatte ja ohnehin vor, veraltete Teile zu kaufen.
Ein Freund hat sich gerade nen neuen Rechner zusammengekauft und auch etwa 500 investiert. Geht ab wie Luzi, aber die 500 sind es mir nicht wert.
Meinst du, die Sys-Anforderungen werden nach dem Release nochmal korrigiert? Oder es kommen Patches raus zur besseren Spielbarkeit?

Ich hab mal einen Blick in die GameStar geworfen. Recht viele neue Spiele kommen mit dem 2600+ noch ganz gut zurecht, oder sie benötigen gleich nen DualCore.
Bei der Graka sieht es schon anders aus, aber da brauche ich sowieso ne neue.

lg
hellboy666
Inventar
#10 erstellt: 15. Okt 2007, 13:28
Also da würde ich Dir auch zu einer X1950 raten (GT oder Pro).

Und wenn Du es investieren willst einen X2 mit 3800 oder 4200.

Bei Atelco gibts den 4200 grad für sensationelle 65,-€:

X2 4200

Wenn Du soviel Geld nicht mehr ausgeben willst, dann spare lieber auf ein neues System.
bassmacher
Stammgast
#11 erstellt: 15. Okt 2007, 14:08
So oder so umd den umstig auf ein Aktulles MoBo kommst du nicht herum wenn du noch eine einiger maßen ertägliche Qualli spielen willst.

Die X850 XT --> Preis Leistung NULL KOMMA GARNIX

Der AMD Prozi wie ihn hellboy666 empfiehlt ist 40% Langsamer als der Pentium DualCore E2180.

Also 500Euronen musst schon investieren wenn du sowas wie Crysis "gut" spielen willst.

Hir mal ne gobe Kaufempfehlung die auch einiger maßen zukunftssicher ist:

Pentium DualCore E2180 85€
XFX N650-IUL9 Mainbord 90€
4GB DDR2 800 120€
Sapphire Radeon X1950 GT 115€

SUMMA SUMARUM 410€


Gut und Günstig

lg Bassmacher


[Beitrag von bassmacher am 15. Okt 2007, 14:15 bearbeitet]
hellboy666
Inventar
#12 erstellt: 15. Okt 2007, 19:34
Dafür lässt sich der AMD aber noch ein bisschen übertakten und raucht nicht so schnell ab wie die Pentiums.

Und mit meinem vorgeschlagenem System kann er aber Crysis schon vernünftig spielen.

Zumal Crysis ja noch optimiert wird und im Endeffekt weniger Rechenleistung fordern wird als zu Beginn angegeben!

Nichtsdestotrotz musst Du halt entscheiden: Das Beste aus dem vorhandenen System herausholen(Graka 140,-€+Prozzi 65,-€) oder halt sparen und alles neu kaufen (500,-€).

Aber wie schon Bassmacher sagte:"Hol Dir bloss keine X850XT"


[Beitrag von hellboy666 am 15. Okt 2007, 19:34 bearbeitet]
Zweck0r
Inventar
#13 erstellt: 16. Okt 2007, 04:46

bassmacher schrieb:
Der AMD Prozi wie ihn hellboy666 empfiehlt ist 40% Langsamer als der Pentium DualCore E2180.


Bei welchem Benchmark denn ? Zumindest der CPU Score bei 3DMark06 ist ziemlich nah an den kleinen Core2Duos.

Ich habe den AMD allerdings auch nur gekauft, um mein bestehendes Sockel 939-System aufzurüsten. Wenn ein Board-Neukauf ansteht, würde ich momentan auch zu Intel raten, wegen der besseren Aufrüstbarkeit. Die neuen AMD-Quadcores (Phenom) sollen zwar angeblich auf AM2-Boards laufen, aber weil die Phenoms noch nicht erschienen sind, kann das natürlich niemand garantieren.

@lunic:

so leid es mir tut, aber den alten Rechner kannst Du für Crysis komplett vergessen. Der Athlon XP war schon beim Ur-Half-Life 2 (Episode 0) am Ende, in der zertrümmerten Stadt teilweise 25 fps und weniger Und eine Radeon 9200 war schon, als sie aktuell war, eher für die Büro-Schreibmaschine gedacht.

Du hast im Prinzip 3 Möglichkeiten:

1. neuer Rechner mit besagtem Pentium Dualcore (ist doch ein Core2Duo mit gestutztem Cache, oder irre ich mich da?) und Grafikkarte der unteren Mittelklasse, z.B. Geforce 8600 GT oder GTS. Mindestens 2 GB RAM, sonst hast Du entweder kein Dualchannel oder hinterher alle Slots mit mickrigen 512er-Modulen zugestopft.

2. 'halb veraltete' Mühle (so wie meine, Athlon 64 X2 4200+ und 7800 GT) irgendwo billig gebraucht schießen.

3. die vernünftigste Lösung: Crysis erst in zwei Jahren vom Grabbeltisch für 10 Euro kaufen, dann ist auch die Hardware dazu billiger.

Grüße,

Zweck
hellboy666
Inventar
#14 erstellt: 16. Okt 2007, 08:02
Uuuii!!

Da hatte ich ja glatt überlesen das Du ein Nforce2 hast.
Dann kannste den X2 natürlich vergessen für das Board.

Somit bleiben Dir wirklich nur die 3 Lösungen übrig, die ZweckOr vorgeschlagen hat.
bassmacher
Stammgast
#15 erstellt: 16. Okt 2007, 08:14

Zweck0r schrieb:

Pentium Dualcore ist doch ein Core2Duo mit gestutztem Cache, oder irre ich mich da?


nein du irrst dich nicht. Intel hat den Pentium Dualcore ganz still und heimlich auf den Markt gebracht, vondaher ist er nicht so bekannt. Aber die kleinen haben es faustdick hinter den Ohren

@Zweck0r
Ja das mit den 40% war übertrieben aber schneller ist er!
lunic
Inventar
#16 erstellt: 17. Okt 2007, 23:34
Hi, danke für die zahlreichen Antworten!
Ich hab im Moment kein Internet, daher bin ich nicht so oft hier.
Von Intel habe ich noch nie was gehalten, auch wenn es zur Zeit klüger wäre, einen zu kaufen. Genauso fand ich Geforce immer Blöd. Aber das sind zT sicher Geschmacksfragen, finde halt AMD + ATi einfach gut.



Zweck0r schrieb:

@lunic:

so leid es mir tut, aber den alten Rechner kannst Du für Crysis komplett vergessen. Der Athlon XP war schon beim Ur-Half-Life 2 (Episode 0) am Ende, in der zertrümmerten Stadt teilweise 25 fps und weniger Und eine Radeon 9200 war schon, als sie aktuell war, eher für die Büro-Schreibmaschine gedacht.

Du hast im Prinzip 3 Möglichkeiten:

1. neuer Rechner mit besagtem Pentium Dualcore (ist doch ein Core2Duo mit gestutztem Cache, oder irre ich mich da?) und Grafikkarte der unteren Mittelklasse, z.B. Geforce 8600 GT oder GTS. Mindestens 2 GB RAM, sonst hast Du entweder kein Dualchannel oder hinterher alle Slots mit mickrigen 512er-Modulen zugestopft.

2. 'halb veraltete' Mühle (so wie meine, Athlon 64 X2 4200+ und 7800 GT) irgendwo billig gebraucht schießen.

3. die vernünftigste Lösung: Crysis erst in zwei Jahren vom Grabbeltisch für 10 Euro kaufen, dann ist auch die Hardware dazu billiger.

Grüße,

Zweck


Deine halb veraltete Mühle sagt mir da noch am Meisten zu. Ein Freund hat nen X2 4200+ und zwei 7900 GS im SLI, der geht richtig gut. Bioshock auf full etc..
Ich hab mir bei ebay ein paar komplette Systeme angeguckt, etwas um den Dreh wird es wohl werden.
Hab in der PC Games Hardware auch gelesen, dass die 1950 Pro im Moment die Beste sei.
Die Sache ist nur, wenn ich sie mir für AGP kaufe um sie auf meinem alten Board schonmal nutzen zu können, kann ich sie für's neue Board nicht nutzen. Nach und nach kaufen fällt damit flach..


Alternative 3 entspräche am ehesten meinem Budget, aber so weit will ich es nicht kommen lassen. Also entweder, ich verzichte auf Crysis und kauf mir eine AGP Karte, oder ich warte mal die CeBit ab und such dann nach einem guten Komplettpaket.

zB: K8N+ AMD64 3200 + ATI X850 XT + 1GB Ram + Lüfter = 120 Euro bei ebay..finde ich preislich ganz ok. Von der Leistung halt kein Riesensprung.

lg


[Beitrag von lunic am 17. Okt 2007, 23:42 bearbeitet]
Zweck0r
Inventar
#17 erstellt: 18. Okt 2007, 00:53
X1950 Pro mit Athlon XP ist Perlen vor die Säue. X800 oder 6800 GT sind da angemessen und inzwischen schon für weniger als einen Fuffi zu haben. Letztere hatte ich in meinem XP 2500+, und bei HL2 konnte ich die bis 1600x1200 hochdrehen, ohne dass es nennenswert langsamer wurde. Eher grafikkartenlastige Spiele wie Serious Sam 2 liefen bis 1280x1024 gut. Nur bei HDR war die 6800 am Ende.

Bei einem Komplettsystem würde ich unter X2 3800+ nicht anfangen, lohnt sich nicht. Mit dem Dualcore hast Du wenigstens noch eine Chance, dass Crysis halbwegs annehmbar läuft.

Grüße,

Zweck
Moonlightshadow
Inventar
#18 erstellt: 18. Okt 2007, 06:27
Athlon XP sollte man nicht mit Athlon 64 verwechseln. Letztere sind als Nachfolger der XP deutlich leistungsfähiger.
lunic
Inventar
#19 erstellt: 19. Okt 2007, 19:18

Zweck0r schrieb:
X1950 Pro mit Athlon XP ist Perlen vor die Säue. X800 oder 6800 GT sind da angemessen und inzwischen schon für weniger als einen Fuffi zu haben.


Eben, und die X850 XT ist nicht viel teurer als die X800 und um einiges schneller. Die bewegt sich auf 7600 GT Niveau.
Die Geforce hat allerdings weniger Abwärme und den neueren Chip, sowie Shader Model 3.
Die ATi ist mir nicht so ganz Geheuer, da fürchte ich einen zu schwachen Lüfter. Die 7600 GT gibt es für ca 90 Euro und auch mit der würde der XP IMO nicht ausgelastet.
Die 6800 Ultra wäre auch noch eine Überlegung, darunter will ich eigentlich nicht kaufen. Der Abstand zu 6800 GT ist schon nochmal ganz ordentlich, soweit ich das Feld Überblicke.

Den Crysis-Rechner werde ich mal auf die lange Bank schieben, das ist finanziell gerade nicht drin.
Mir geht's jetzt mal nur um Ersatz für die 9200 SE, mit der kann man wirklich gar nichts vernünftig spielen.

@Moonlightshadow Der Unterschied sind eben 32 bit.
Dazu kommt, dass der XP viel teurer ist als der 64 bit Prozzi, auch wenn er schon so alt ist. Für den XP bekommt man knappe 100 Euro bei ebay, den 64 X2 gibt's für 60 Euro neu. Würde mir den auch sofort kaufen, wenn er auf meinen Sockel A passen würde.

lg
hellboy666
Inventar
#20 erstellt: 19. Okt 2007, 20:23

Die 6800 Ultra wäre auch noch eine Überlegung,


Der Abstand zu 6800 GT ist schon nochmal ganz ordentlich



Das trifft aber nicht auf jede GT zu!

Ich habe mich auch gerade von einer Gainward 6800 GT GS getrennt und die lief mit dem hauseigenen Übertaktungstool Expertool mit den selben Taktraten wie die Ultra.

Gainward gibt bei der GT auch eine volle Garantie das die Taktraten auch gefahren werden dürfen ohne Garantieverlust!!

Gebraucht kostet die um 50,-€ herum.
lunic
Inventar
#21 erstellt: 19. Okt 2007, 20:59

hellboy666 schrieb:

Die 6800 Ultra wäre auch noch eine Überlegung,


Der Abstand zu 6800 GT ist schon nochmal ganz ordentlich



Das trifft aber nicht auf jede GT zu!

Ich habe mich auch gerade von einer Gainward 6800 GT GS getrennt und die lief mit dem hauseigenen Übertaktungstool Expertool mit den selben Taktraten wie die Ultra.

Gainward gibt bei der GT auch eine volle Garantie das die Taktraten auch gefahren werden dürfen ohne Garantieverlust!!

Gebraucht kostet die um 50,-€ herum.


Wieso hast du dich von der Karte getrennt?
Ansich keine schlechte Idee, auch wenn ich eigentlich ungern übertakte.
Zweck0r
Inventar
#22 erstellt: 19. Okt 2007, 23:27

lunic schrieb:
Eben, und die X850 XT ist nicht viel teurer als die X800 und um einiges schneller. Die bewegt sich auf 7600 GT Niveau.
Die Geforce hat allerdings weniger Abwärme und den neueren Chip, sowie Shader Model 3.
Die ATi ist mir nicht so ganz Geheuer, da fürchte ich einen zu schwachen Lüfter. Die 7600 GT gibt es für ca 90 Euro und auch mit der würde der XP IMO nicht ausgelastet.


Würde er. Erst recht, wenn Du schon mit 1024x768 zufrieden bist. Die Geforce 4 TI 4200 war wirklich zu schwach für den XP, die ist oft schon bei 1024x768 abgesackt, z.B. bei Unreal 2. Die 6800 GT dagegen hat sich meist so gelangweilt, dass ich ohne nennenswerten Geschwindigkeitsverlust in 1600x1200 spielen konnte. Und dabei war meine noch eine Sparversion mit nur 128 MB DDR statt 256 MB GDDR3-RAM.

Ausnahme war Serious Sam 2, das schon auf einem Athlon XP meist über 50 fps bleibt, wenn die Grafikkarte es zulässt. Da musste ich dann zähneknirschend auf 1280x1024 zurückschalten und auf HDR verzichten. Die HDR-Demo Lost Coast ruckelte auch ziemlich übel, was aber auch an dem halbierten Grafikspeicher gelegen haben kann.

Diese HDR-Teilleistungsschwäche ist bei der 7800 GT behoben, ansonsten waren die Unterschiede nicht so gravierend, wenn ich mich recht erinnere.

Grüße,

Zweck
hellboy666
Inventar
#23 erstellt: 20. Okt 2007, 08:14
lunic schrieb:

Wieso hast du dich von der Karte getrennt?



Ich habe jetzt auch nochmal zugeschlagen und mein Sockel 939 System zum letzten Mal aufgerüstet.

Habe jetzt eine x1950xt am werkeln zusammen mit einem X2 4200@2400.

Deshalb hat mein Bruder jetzt meine Gainward vererbt bekommen!
lunic
Inventar
#24 erstellt: 22. Okt 2007, 15:14

Zweck0r schrieb:

lunic schrieb:
Eben, und die X850 XT ist nicht viel teurer als die X800 und um einiges schneller. Die bewegt sich auf 7600 GT Niveau.
Die Geforce hat allerdings weniger Abwärme und den neueren Chip, sowie Shader Model 3.
Die ATi ist mir nicht so ganz Geheuer, da fürchte ich einen zu schwachen Lüfter. Die 7600 GT gibt es für ca 90 Euro und auch mit der würde der XP IMO nicht ausgelastet.


Würde er. Erst recht, wenn Du schon mit 1024x768 zufrieden bist. Die Geforce 4 TI 4200 war wirklich zu schwach für den XP, die ist oft schon bei 1024x768 abgesackt, z.B. bei Unreal 2. Die 6800 GT dagegen hat sich meist so gelangweilt, dass ich ohne nennenswerten Geschwindigkeitsverlust in 1600x1200 spielen konnte. Und dabei war meine noch eine Sparversion mit nur 128 MB DDR statt 256 MB GDDR3-RAM.

Ausnahme war Serious Sam 2, das schon auf einem Athlon XP meist über 50 fps bleibt, wenn die Grafikkarte es zulässt. Da musste ich dann zähneknirschend auf 1280x1024 zurückschalten und auf HDR verzichten. Die HDR-Demo Lost Coast ruckelte auch ziemlich übel, was aber auch an dem halbierten Grafikspeicher gelegen haben kann.

Diese HDR-Teilleistungsschwäche ist bei der 7800 GT behoben, ansonsten waren die Unterschiede nicht so gravierend, wenn ich mich recht erinnere.

Grüße,

Zweck


Zum Speicher: Wie hattest du die Aperture Size eingestellt? Ich hab den Grafik-RAM mal mit nem Tool überwacht und ein paar Spiele getestet, der war zT nicht mal zu 10% gefüllt. (Damals noch mit der 9700 Pro).

Hiergibt es einen Index mit Empfehlung für den Prozessortakt, allerdings widerspricht der zT den Herstellerempfehlungen, ich blick da nicht durch.

Die 7900 GS ist mir auch noch in's Auge gefallen, die war in meiner PC Games Hardware von 5/2006 im Vergleich zur X850 XT PE. Die fände ich für einen günstigen Kurs richtig gut..sofern sie neu noch zu haben ist...

@hellboy Schade, ich nehme mal an, dass dein Bruder für seine Erbschaft kein Entgeld gezahlt hat..

lg
hellboy666
Inventar
#25 erstellt: 22. Okt 2007, 17:59

ich nehme mal an, dass dein Bruder für seine Erbschaft kein Entgeld gezahlt hat



Der darf jetzt jedes WE mein Auto waschen dafür!

Nene der ist ja noch in der Ausbildung und ich bekomme auch mal die ein oder andere Hilfe von Ihm wenn mal was ansteht.

Das regeln wir unter uns.
lunic
Inventar
#26 erstellt: 22. Okt 2007, 19:11
Schade, ich hätte dir ja ein ultra premium Waschpaket mit Wachs und Unterboden angeboten.
Zweck0r
Inventar
#27 erstellt: 23. Okt 2007, 05:26

lunic schrieb:
Zum Speicher: Wie hattest du die Aperture Size eingestellt? Ich hab den Grafik-RAM mal mit nem Tool überwacht und ein paar Spiele getestet, der war zT nicht mal zu 10% gefüllt. (Damals noch mit der 9700 Pro).


Weiss nicht mehr, 128 oder 256 MB. Schon das 'normale' Halflife 2 scheint aber eine ganze Menge Speicher für Texturen zu benötigen, das war in der höchsten Texturdetaileinstellung mit 512 MB Systemspeicher nicht mehr spielbar. Man konnte sich nicht einmal um seine eigene Achse drehen, ohne das es anfing zu swappen. In der zweithöchsten Einstellung klappte es problemlos.

Und ich weiß nicht, wie HDR von der Grafikkarte berechnet wird. Ich vermute, dass zuerst der ganze Framebuffer mit höherer Genauigkeit berechnet und dann erst auf 32 Bit herunterkonvertiert wird. Für diesen Buffer geht dann auch noch Speicher drauf. Wenn ich mich recht erinnere, waren für Lost Coast auch 256 MB Grafikspeicher empfohlen.


lunic schrieb:
Hiergibt es einen Index mit Empfehlung für den Prozessortakt, allerdings widerspricht der zT den Herstellerempfehlungen, ich blick da nicht durch.


Das liegt ganz einfach daran, dass es keine 'ideale' Kombination gibt. Das hängt viel zu sehr vom jeweiligen Spiel und den gewünschten Grafikeinstellungen ab. Wenn Du unbedingt Serious Sam 2 in 1600x1200 mit HDR spielen willst, kannst Du mit dem Athlon XP sogar die X1950 auslasten. Für andere, CPU-lastigere Spiele macht das aber wenig Sinn. Noch weniger Sinn macht es, wenn Dein Monitor gar keine 1600x1200 darstellen kann.

Grüße,

Zweck
lunic
Inventar
#28 erstellt: 23. Okt 2007, 16:54

Zweck0r schrieb:

lunic schrieb:
Zum Speicher: Wie hattest du die Aperture Size eingestellt? Ich hab den Grafik-RAM mal mit nem Tool überwacht und ein paar Spiele getestet, der war zT nicht mal zu 10% gefüllt. (Damals noch mit der 9700 Pro).


Weiss nicht mehr, 128 oder 256 MB. Schon das 'normale' Halflife 2 scheint aber eine ganze Menge Speicher für Texturen zu benötigen, das war in der höchsten Texturdetaileinstellung mit 512 MB Systemspeicher nicht mehr spielbar. Man konnte sich nicht einmal um seine eigene Achse drehen, ohne das es anfing zu swappen. In der zweithöchsten Einstellung klappte es problemlos.

Und ich weiß nicht, wie HDR von der Grafikkarte berechnet wird. Ich vermute, dass zuerst der ganze Framebuffer mit höherer Genauigkeit berechnet und dann erst auf 32 Bit herunterkonvertiert wird. Für diesen Buffer geht dann auch noch Speicher drauf. Wenn ich mich recht erinnere, waren für Lost Coast auch 256 MB Grafikspeicher empfohlen.


lunic schrieb:
Hiergibt es einen Index mit Empfehlung für den Prozessortakt, allerdings widerspricht der zT den Herstellerempfehlungen, ich blick da nicht durch.


Das liegt ganz einfach daran, dass es keine 'ideale' Kombination gibt. Das hängt viel zu sehr vom jeweiligen Spiel und den gewünschten Grafikeinstellungen ab. Wenn Du unbedingt Serious Sam 2 in 1600x1200 mit HDR spielen willst, kannst Du mit dem Athlon XP sogar die X1950 auslasten. Für andere, CPU-lastigere Spiele macht das aber wenig Sinn. Noch weniger Sinn macht es, wenn Dein Monitor gar keine 1600x1200 darstellen kann.

Grüße,

Zweck


Daher behalte ich meinen CRT auch, ich finde 1024x768 ideal zum zocken. Bei KotoR oder Far Cry oder NFSU2 hab ich auch 1. keinen großen Unterschied in der Bildqualität gemerkt und 2. werden mir die Items, Buttons etc zu klein.
Bei CS Source ist es wieder anders, das habe ich bei 1280x1024 gesehen, man hat einfach mehr Map pro Frame.

Von daher wird ne 6800 Ultra oder eine 7900 GS/GT schon sinnvoll sein.

lg
Zweck0r
Inventar
#29 erstellt: 28. Okt 2007, 11:09
So, Crysis-Demo ist draußen

Sind sogar zwei Benchmark-Scripte dabei. Eins für die CPU, bei dem mit Raketenwerfer und Granaten ein paar Hütten effektvoll in ihre Bestandteile zerlegt werden (oder auch nicht, bei 'Low' Detail bleiben die Hütten ganz und es fliegt nur ein bisschen Müll herum). Das zweite Script brät mit einem kleinen Rundflug hauptsächlich die Grafikkarte.

Mein Rechner ist immer noch der gleiche: A64 X2 4200+ Sockel 939, Geforce 7800 GT mit dem extra für die Demo angepassten Beta-Treiber, 2 GB RAM.

Die harten Fakten:

1024x768, alles 'Low':

CPU-Benchmark: 31/65 fps (Min./Durchschnitt)
GPU-Benchmark: 41/64

Gut spielbar, sieht aber mager aus wegen der großenteils fehlenden Shadereffekte und der Sparbeleuchtung.

1024x768, alles 'Medium':

CPU-Benchmark: 11/23
GPU-Benchmark: 13/24

Dürfte spätestens bei etwas hartnäckigeren Gegnern nicht mehr zu ertragen sein. Das Problem scheint hauptsächlich die Grafikkarte zu sein, denn die CPU ist auch beim CPU-Benchmark nicht wirklich voll ausgelastet:



1024x768, alles 'High':

...ok, vergessen wir das Wehe, die Händler trödeln und ich kriege nächsten Monat nicht SOFORT meine 8800 GT...

Grüße,

Zweck
lunic
Inventar
#30 erstellt: 31. Okt 2007, 13:00
Hey vielen Dank für diesen Test!
Nicht gerade ermutigend, aber informativ allemal. Werd mir die Demo spaßeshalber auch saugen, auch wenn ich mit meinem derzeitigen PC wohl nicht mal das Startlogo zu Gesicht bekommen werde.

lg
Zweck0r
Inventar
#31 erstellt: 01. Nov 2007, 00:53
Geforce 8800 GT ist bestellt. Schon zum zweiten Mal, weil der erste Shop eine falsche Lagerbestandsanzeige hatte. Ich warte doch nicht drei Wochen auf ein 'ab Lager' erhältliches Produkt

Beim zweiten habe ich vorher angerufen. Die bei Geizhals als 'lagernd' gelistete Gainward war zwar auch nicht mehr da, aber die EVGA zum gleichen Preis. Mal sehen, ob das diese Woche noch etwas wird.

Hier übrigens ein Test:

http://enthusiast.ha...LCxoZW50aHVzaWFzdA==

Bin gespannt, wie viel davon mit dem Athlon 64 noch übrig bleibt. 1600x1200 müsste aber drin sein, an der Auflösung hat hauptsächlich die Grafikkarte zu beißen.

Grüße,

Zweck


[Beitrag von Zweck0r am 01. Nov 2007, 00:54 bearbeitet]
Moonlightshadow
Inventar
#32 erstellt: 03. Nov 2007, 18:50
Mit meinem System (Athlon 64 3400+, Sockel 754, 1024 MB Ram, Ati X1950GT AGP) siehts mit Crysis nicht gut aus. In allem zu schwach.

GPU

low 19/34 (min/Durchschnitt)
medium 4/25

CPU

low 19/47
medium 2/21


[Beitrag von Moonlightshadow am 03. Nov 2007, 18:55 bearbeitet]
lunic
Inventar
#33 erstellt: 03. Nov 2007, 20:27

Moonlightshadow schrieb:
Mit meinem System (Athlon 64 3400+, Sockel 754, 1024 MB Ram, Ati X1950GT AGP) siehts mit Crysis nicht gut aus. In allem zu schwach.

GPU

low 19/34 (min/Durchschnitt)
medium 4/25

CPU

low 19/47
medium 2/21



Zweck0r schrieb:


Mein Rechner ist immer noch der gleiche: A64 X2 4200+ Sockel 939, Geforce 7800 GT mit dem extra für die Demo angepassten Beta-Treiber, 2 GB RAM.

1024x768, alles 'Medium':

CPU-Benchmark: 11/23
GPU-Benchmark: 13/24


Also bei Medium, Durchschnitt:
Athlon64 3400+ = 21 und A64 X2 4200+ = 23 FPS.
Da scheint mir die beta nicht viel mit dem DualCore anfangen zu können, oder der Benchmark is mies.

Ati X1950GT = 25 und Geforce 7800 GT = 24 FPS.
Die Karten liegen laut Liste auf Platz 20 und 22, also fast gleichauf.
Da ergibt der geringe Unterschied einen Sinn.

Trotzdem ziemlich hart, was Crysis an Hardware haben will.
Aber wenn man sich die Trailer (ua mit DX10) anschaut, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.

lg
Zweck0r
Inventar
#34 erstellt: 03. Nov 2007, 20:53

lunic schrieb:
Da scheint mir die beta nicht viel mit dem DualCore anfangen zu können, oder der Benchmark is mies.


Bei low ist der Unterschied aber deutlich. Ich würde das eher so interpretieren, dass ab Medium die CPU nur noch auf die Grafikkarte wartet. Dafür spricht ja auch die geringe Auslastung der CPU, siehe Screenshot. Meist nur um die 60% Auslastung beim CPU-Benchmark, da ist noch einiges an Luft, um die 8800 GT zu beschäftigen.

@Moonlightshadow:

sind die lowest fps auf Festplattenzugriffe zurückzuführen ? Kann sein, dass 1 GB zu wenig ist für Medium

Grüße,

Zweck
Moonlightshadow
Inventar
#35 erstellt: 03. Nov 2007, 20:58

Zweck0r schrieb:

lunic schrieb:
Da scheint mir die beta nicht viel mit dem DualCore anfangen zu können, oder der Benchmark is mies.


Bei low ist der Unterschied aber deutlich. Ich würde das eher so interpretieren, dass ab Medium die CPU nur noch auf die Grafikkarte wartet. Dafür spricht ja auch die geringe Auslastung der CPU, siehe Screenshot. Meist nur um die 60% Auslastung beim CPU-Benchmark, da ist noch einiges an Luft, um die 8800 GT zu beschäftigen.

@Moonlightshadow:

sind die lowest fps auf Festplattenzugriffe zurückzuführen ? Kann sein, dass 1 GB zu wenig ist für Medium

Grüße,

Zweck


Ja richtig. !1 GB ist zu wenig. Es wird andauernd auf die Festplatte zugegriffen. Meine CPU ist aber ständig unter Vollast, bei low wie auch bei medium.

Meinst du noch 1 GB Ram mehr ändert was? Kostet ja nicht viel. Werd Cryis erst mal stehen lassen im Regal.


[Beitrag von Moonlightshadow am 03. Nov 2007, 21:07 bearbeitet]
lunic
Inventar
#36 erstellt: 03. Nov 2007, 21:44


Bei low ist der Unterschied aber deutlich. Ich würde das eher so interpretieren, dass ab Medium die CPU nur noch auf die Grafikkarte wartet. Dafür spricht ja auch die geringe Auslastung der CPU, siehe Screenshot. Meist nur um die 60% Auslastung beim CPU-Benchmark, da ist noch einiges an Luft, um die 8800 GT zu beschäftigen.


An den Screenshot hatte ich nicht mehr gedacht, hast Recht.
Moonlightshadow
Inventar
#37 erstellt: 04. Nov 2007, 11:48
Hier nochmal ein paar Benchmarkergebnisse!

http://www.computerb...21/#abschnitt_crysis


[Beitrag von Moonlightshadow am 04. Nov 2007, 11:49 bearbeitet]
Zweck0r
Inventar
#38 erstellt: 12. Nov 2007, 08:30
Die 8800 GT habe ich jetzt seit ein paar Tagen. Der Vorher-/Nachher-Effekt:





Und bei Crysis:

1600x1200 Medium: 40 fps Durchschnitt
1600x1200 High: 26 fps.

Damit kann man doch schon leben

Unreal Tournament 3 Demo:

In 1600x1200 mit allem auf Max immer noch schneller als vorher mit der 7800 GT in 1152x864 und Standardeinstellungen. Etwas reduziert und in 1280x1024 fast perfekt flüssig, weniger als 40 fps kommen so gut wie nie vor. Habe das Spiel danach sofort vorbestellt

Bioshock Demo:

Vorher teilweise Diashow, jetzt (geschätzt) nicht mehr unter 30 fps. 1600x1200er Auflösung dazu geschenkt.

Serious Sam 2:

Vorher ging 1280x1024 so gerade eben noch, und HDR musste aus bleiben, kostet zu viele fps. Jetzt: 1600x1200 4xAA, alles Max und HDR. Aber das Antialiasing werde ich wohl wieder abstellen, an einigen wenigen Stellen sackt es so doch noch auf 30-40 fps ein

Grüße,

Zweck
lunic
Inventar
#39 erstellt: 12. Nov 2007, 14:32
Krass die geht ja gut ab.
lunic
Inventar
#40 erstellt: 15. Nov 2007, 23:03
Tja leider bring ich die Demo nicht zum laufen. Hab jetzt zwar den inoffiziellen Win2k Patch und damit keine Fehlermeldungen mehr, aber leider zu wenig Grafikspeicher auf meiner 9200 SE.
Gibt's dafür vielleicht auch noch nen Patch? ^^ Werd mir die AGP-Aperture Size mal angucken, vielleicht steht sie auf 0.

Btw hab ich mir neuerdings einen Haufen Viren eingefangen, da ich nicht mehr hinter nem Router sitze..verdammt.
Weiß jemand vielleicht, wie man folgende wieder los wird:

Drop.Age,11148.A
PoeBot,S.7
Proxy.Agent.ME.81
MyWay.J.2
VanBot.AX.193

Die haben sich Hauptsächlich im Win/system32 eingenistet und wollen sich nicht löschen lassen. Mein AntiVir kann auch nix machen, hab den zwar als erstes aktualisiert und auch windows gleich gepatched als ich online war, aber wohl zu spät. SpyBot S&D hat dann noch 20 weitere Teile gefunden und die ZA-Firewall meckert auch dauernd, dass jemand rein oder raus will. Buhuuu..

lg
lunic
Inventar
#41 erstellt: 25. Nov 2007, 14:37
Was haltet ihr von der Karte? 256MB Sapphire Radeon HD2600XT
Würde ich IMO sehr gut unter'm Weihnachtsbaum tun.
Hersteller-Specs

und mein Netzteil:
Output: 350 Watt
+3,3 Volt = 20 Amp
+5 Volt = 30 Amp
+12 Volt = 10 Amp

Ich frage mich, ob die Karte unter Win2000 läuft..

lg


[Beitrag von lunic am 25. Nov 2007, 15:26 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.971
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251