HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Welche Winterreifen? | |
|
Welche Winterreifen?+A -A |
||
Autor |
| |
bassmacher
Stammgast |
09:54
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2007, |
Nachdem es jetzt wieder richtig kalt wird, würde mich interresieren auf welche Reifenmarken und Modelle ihr im Winter setst? Ich persöhnlich habe bis jetzt auf meinen alten Clio "Dunlop Winter Sport M3" verwendet kan eigentlich garnix dazusagen da sie schon ziehmlich abgefahren waren. im Letzten Winter habe ich schon auf meinen neuen Megane "Michelin Pilot Alpin PA2" und da diese schon zimlich fertig gehffahren sind brauche ich neue.... somit zurück zu meiner Umfrage; auf welche Reifenmarken und Modelle ihr im Winter setst? lg Bassmacher |
||
antonius
Ist häufiger hier |
00:51
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2007, |
Also ich fahre einen Vredestein auf meinem Laguna2, der ist insbesondere bei Nässe gut, also für den deutschen Winter genau das Richtige ![]() |
||
|
||
Pilotcutter
Administrator |
15:10
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2010, |
Rhabarberohr
Inventar |
18:38
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2011, |
Schon die zweite Saison erfolgreich mit Good Year Ultragrip 7+ (195 65 15) auf VW Caddy ![]() |
||
ahebeisen
Stammgast |
04:24
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2011, |
selbe Kombination aus Auto und Reifen. In knapp 2 Monden kömmet mein neues Töff-Töff. Dann bin ich das Mistding von Auto los. ![]() (nach 4 Jahren war der Auspuff komplett durch. Kosten: 800 Öcken / Inspektionen sind ebenso astronomisch teuer) |
||
schraddeler
Inventar |
11:27
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2011, |
Ich richte mich beim Reifenkauf in der Regel nach aktuellen Reifentests. Auf meinem Laguna I hab ich Pirelli SnowControl 190, die sind wirklich Top! Der Espace läuft noch auf den Winterreifen die beim Kauf dabei waren, sind irgendwelche Fulda, aber bei Glätte macht es eh keinen Spaß dieses Ungetüm zu fahren, ich weiß jetzt auch warum der Vorbesitzer Schneeketten beigelegt hat ![]() gruß schraddeler @ahebeisen: Sowohl meine Frau als auch ich haben uns auch von dieser Marke abgewendet, nachdem wir sehr viele negative Erfahrungen gemacht haben. Sie trauert nur ihrem alten Käfer hinterher, den Polo versucht sie zu verdrängen ![]() |
||
Rhabarberohr
Inventar |
13:14
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2011, |
Ich hoffe, ihr meint den ollen, eckigen Caddy !!! Mein frischer (Bj.2009) soll noch lange halten - ist noch nicht bezahlt .... ![]() |
||
ahebeisen
Stammgast |
13:29
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2011, |
nö ich mein den neuen Caddy Life. Er rostet an der Karosserie (das bereits nach 2,5 Jahren) Nach 4 Jahren war der ganze Auspuff Schrott Die Inspektionskosten stehen in keinem Verhältnis zum Neuwagenpreis. [Beitrag von ahebeisen am 06. Jan 2011, 13:30 bearbeitet] |
||
Rhabarberohr
Inventar |
13:57
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2011, |
... nur gut, dass ich die Garantie-Verlängerung (5 Jahre) dazu gekauft habe ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Detektordeibel
Inventar |
05:41
![]() |
#10
erstellt: 14. Jan 2011, |
Das ist halt der Preis dafür wenn man einen [i]echten[/b] VW hat. ![]() Sei froh das es kein Audi ist. ![]()
hatte ich auch, schon sowohl I als auch II, sind wirklich top im Winter. Verschleiß ist allerdings relativ hoch. Aber wenn man keine 40 000km im Winter fährt passt das schon. UG7 sind auch ok. |
||
heip
Inventar |
17:42
![]() |
#11
erstellt: 19. Jan 2011, |
Phhh, Winnerreifen, mein Elch fährt auf 155/15", da brauch's sowat nich', die Trennscheiben fressen sich gnadenlos bis auf'n Asphalt durch .... . Gruß Heino |
||
fuechti
Inventar |
23:02
![]() |
#12
erstellt: 19. Jan 2011, |
Ich fahre die Hancock Icebear auf einem S-Max und bin sehr zufrieden! Sehr zu empfehlen! Diese Reifen werden auch von Ford direkt empfohlen. |
||
Detektordeibel
Inventar |
05:13
![]() |
#13
erstellt: 20. Jan 2011, |
Hancook Icebear hatte ich mal am Geländewagen (werksbereifung), die waren zum abgewöhnen. Bloß nicht den Allrad ausschalten. ![]() Heißt aber nicht das die nicht auf kleineren Autos ne bessere Figur machen können. 235/70/16 und 2,5 tonnen mit heckantrieb ist halt was anderes als 175/65/14 auf nem Frontkratzer. |
||
Pilotcutter
Administrator |
10:24
![]() |
#14
erstellt: 20. Jan 2011, |
Es gibt ja 2 Icebears, den W300 und den W440. Der W300 war schätzungsweise auf dem Geländewagen. Der W440 rangiert im guten Mittelfeld. Hankook macht seit Jahren gute Marktanteile. War (oder ist noch)einer der Erstaustatter bei VW Bora und Golf und auf dem (einst) schnellsten Auto der Welt (Mercedes) sind/waren die Ventus V12 Evo druff. [Beitrag von Pilotcutter am 20. Jan 2011, 10:25 bearbeitet] |
||
Detektordeibel
Inventar |
17:41
![]() |
#15
erstellt: 20. Jan 2011, |
Richtig waren die W300. Hankook macht im allgemeinen auch ganz passable Reifen. Kosten mittlerweile aber auch Geld. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.148