HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Welche AKKUS/LADEGERÄTE am "besten"? | |
|
Welche AKKUS/LADEGERÄTE am "besten"?+A -A |
||
Autor |
| |
A_Wesker
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:22
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2007, |
ich hätte da mal ne generelle Frage zu akkus und Ladegeräten! Da meine Anzahl an Fernbedienungen groß ist, wollt ich auf Akkus AA AAA umstellen! Hab zwar ne Universalfernbedienung von logitech doch die wird kaum benutzt! jetzt meine Fragen! sollte man Markenakkus wie Ansmann/Varta bevorzugen? oder kennt ihr billige die ihr empfehlen würdet? welche sind gut AA AAA?? und welche Ladegeräte habt ihr bzw könnt ihr weiterempfehlen? Schnelladegeräte? wie lang ist die Ladezeit?? würd mich freuen ein paar infos bzw verschiedene Meinungen zu akkus und Ladegeräten zu bekommen! Danke im vorraus! |
||
Mojo1604
Stammgast |
14:33
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2007, |
|
||
dexxtrose
Stammgast |
20:32
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2007, |
Im Test schneiden die Ansmann maxE noch besser ab. Ich habe allerdings schlechte Erfahrungen mit der Langlebigkeit von Ansmann Akkus. Aktuell probiere ich "normale NiMH" von Hama und Hahnel und bin bei beiden sehr zufrieden, die Langlebigkeit wird sich noch zeigen. Dafür macht Ansmann gute Ladegeräte. |
||
Apalone
Inventar |
12:42
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2007, |
sehr gute Akkus sind die NiMH v Sanyo (> Reichelt). Absolut konkurrenzlos, was Selbstentladung angeht, sind Accushell Accus. Brauchen aber auch ein entsprechendes Ladegerät. |
||
RoA
Inventar |
15:42
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2007, |
Bei normalen Fernbedienungen haben konventionelle Batterien Standzeiten von etlichen Jahren, während Akkus meist nach einem halben Jahr entladen sind. Das äußert sich dann so, daß in dem Moment, wo man endlich eine besondere Sendung aufnehmen will, die Fernbedienung streikt. Mein Tip: Kauf dir bei Aldi oder so einen preiswerten Satz Alkali-Batterien und check alle 1-2 Jahre, ob sie äußerlich okay sind. In Fernbedienungen amortisieren sich Akkus nie. |
||
dexxtrose
Stammgast |
16:04
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2007, |
Sorry, nicht richtig gelesen. Für Fernbedienungen lohnen sich tatsächlich keine Akkus. Die "Ja"-Batterien (Rewe-Gruppe) sind ziemlich haltbar. Große Stückzahlen von Duracell-Standard gibt es bei Ebay sehr günstig. Die halten nahezu ewig. Gruß Stefan |
||
Harrycane
Inventar |
20:17
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2007, |
Also ich hab die Ansmann maxE in der Digicam und bin absolut begeistert von den Teilen. Die halten wirklich ewig und haben vor allem auch (fast) keine Selbstentladung. |
||
NIUBEE
Stammgast |
15:51
![]() |
#8
erstellt: 22. Okt 2007, |
Das kommt auf die Fernbedienung an... meine Kamelot will schon so alle 4 Wochen neue Bat. sehen. Ok ich habe auch nur eine FB... Somit ohne Accus werde ich da arm, zudem brauche ich die Akkus eh für andere Geräte. Ich habe die Varta und die sind für mich ok. Grüße, NIUBEE |
||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#9
erstellt: 23. Okt 2007, |
Hallo, ich nehm normalerweise Sanyo oder GP Akkus halten ewig können ordenltiche Ströme liefern. Allerdings benutze ich für Fernbedienungen bilige Batterien vom Lidl. Ladegeräte gehen die Ansmanndinger wenn keine besonderen Ansprüche da sind. Ansonsten Orbit oder Schulze aber ob die Monster für Fernbedienungen nötig sind? |
||
jarvis
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#10
erstellt: 03. Nov 2007, |
Hallo,hab ein Ansmann Energy 8 Ladegerät und etliche Ansmann Digital AA-Akkus für den Modellbau.Ich bin zufrieden.Allerdings hab ich in meinen Fernbedienungen auch nur normale,billige Batterien,die halten ewig. |
||
mogo
Inventar |
21:55
![]() |
#11
erstellt: 03. Nov 2007, |
Wovon ich nur abraten kann sind die ALDI Akkus. Habe da für meine Kameleon 3x4 AAA gekauft und die sind langsam alle fertig. Vor einem halben Jahr hielten sie noch eine gute Woche, jetzt teilweise grade mal drei Tage. Auch den Batterien von ALDI traue ich nicht übern Weg. Die Vorläufergeneration (zumindest vom Design) der aktuellen ALDI-Batterien liefen reihenweise aus. Die momentanen sollen besser sein. Als Ladegerät benutze ich ein Ansmann energy 4. Bekommt man gebraucht recht billig und erfüllt seinen Zweck. [Beitrag von mogo am 03. Nov 2007, 21:57 bearbeitet] |
||
3rd_Ear
Inventar |
00:11
![]() |
#12
erstellt: 04. Nov 2007, |
Als Ladegerät benutze ich ein Ansmann DIGIGSPEED 4 Ultra. Lädt mit Delta-U, Temperaturüberwachung und automatischer Ladestromanpassung und ist wirklich sauschnell: - 2700mAh Sanyo HR-3U AA-Zellen in ca. 45 Minuten von 0 auf 100% - 2100mAh Panasonic Infinium AA-Zellen - auch ca. 45 Minuten Vorsicht: Trennt bei Akkus die Spreu vom Weizen! Bei testweise geladenen NoName-Akkus (angeblich 2500mAh) öffnete sich das Sicherheits-Ventil - schöne Sauerei! Habe das Malheur zum Glück sofort bemerkt und das Gerät sofort zerlegt und mit IPA-Spray gereinigt. Meine momentanen Akku-Favoriten sind die Panasonic Infinium. Die haben zwar nicht so viel Kapazität, wie meine bisherigen Favoriten von Sanyo, halten ihre Ladung dafür aber eisern auch noch nach einem Monat ohne Nachladung. Die schnelle Selbstentladung der bisherigen NiMH-Zellen hat mich gerade bei der manchmal wochenlang nicht benutzten DigiCam immer wieder genervt... Da die Infinium-Zellen auch nach 6 Monaten noch 80% ihrer anfänglichen Ladung haben sollen, kann ich mir einen sinnvollen Einsatz in einer Fernbedienung vorstellen. [Beitrag von 3rd_Ear am 04. Nov 2007, 00:14 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261