elektrische Geräte kaput durch kondenswasser

+A -A
Autor
Beitrag
Hörnchenmeister
Stammgast
#1 erstellt: 22. Okt 2007, 20:31
Klingt vielleicht etwas dumm aber naja.

Kann sich in elektrischen geräten (TV, Reciever, Rechner...) Kondenswasser bilden wenn man bei den kalten temperaturen draußen das Fenster über nacht auf lässt und dann am nächsten Tag das Zimmer schnell erwärmt so das die Geräte schaden nehmen?

Ein Kumpel von mir hat mir jetzt ma so was erzählt aber irgendwie glaube ich ihm das nicht.
Allerdings soll man ja auch deswegen z.b. sein Notebook nicht gleich an machen wenn man es mal über nacht im Auto gelassen hat.
RoA
Inventar
#2 erstellt: 23. Okt 2007, 09:13
Könnte passieren.
pcprofi
Inventar
#3 erstellt: 23. Okt 2007, 18:29
Definitiv JA!

Gilt grundsätzlich dann, wenn man Elektrogeräte in eine neue Umgebungstemperatur bringt, insbesondere vom Kalten ins Warme!
Hörnchenmeister
Stammgast
#4 erstellt: 23. Okt 2007, 19:52
Aber die warscheinlichkeit das da was kaput geht ist doch ziehmlich gering oder?
Ist das von euch schonmal jemanden passiert?
pcprofi
Inventar
#5 erstellt: 23. Okt 2007, 20:29
Ja mehrfach, und es geht erstaunlich schnell. Mir ist deswegen schon einiges an PA bzw DMX-Geräten abgeraucht.
Hörnchenmeister
Stammgast
#6 erstellt: 24. Okt 2007, 12:52
Dann ises ja schlimmer als ich dachte.
Zahlt da die versicherung?
pcprofi
Inventar
#7 erstellt: 24. Okt 2007, 13:35
kann ich dir nicht sagen, ich würde aber vermuten, dass nicht. Weil es in fast jeder Anleitung extra drinsteht.
Hörnchenmeister
Stammgast
#8 erstellt: 24. Okt 2007, 16:07
Und ab welcher Temperatur kann sich Kondenswasser bilden?
pcprofi
Inventar
#9 erstellt: 24. Okt 2007, 16:55
Grundsätzlich bei jedem Temperaturwechsel.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.319