HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Was für Literatur(Magazine) lest Ihr und haltet Ih... | |
|
Was für Literatur(Magazine) lest Ihr und haltet Ihr für glaubwürdig?+A -A |
||||
Autor |
| |||
holger007
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Hallo, mich würde interessieren was ihr für Magazine lest. |
||||
Duckshark
Inventar |
14:47
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2007, |||
"haltet Ihr für glaubwürdig?" eigentlich keines (der Bekannten)! |
||||
|
||||
LaVeguero
Inventar |
15:01
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2007, |||
...ich verlasse mich da auf die Eindrücke hier im Forum. Von den Magazinen ist zumindest im Moment die Audio am brauchbarsten. Allerdings nach der neuerlichen Preiserhöhung auch nicht mehr das Geld wert. |
||||
Hüb'
Moderator |
15:16
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Hi! Die Image Hifi. Für "glaubwürdig" halte ich keines der Hifi-Blättchen. Grüße Frank ![]() |
||||
slayer666
Inventar |
15:24
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2007, |||
ich hole mir anregungen für geräte und design aus der audio, stereo, stereoplay und heimkino . wenn ich dann die gelegenheit habe geh ich probehören. über die glaubwürdigkeit lässt sich wahrscheinlich endlos streiten. besser ist selbst ein urteil bilden, was leider nicht immer möglich ist. fast wochenende ![]() slayer666 |
||||
Esche
Inventar |
15:27
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2007, |||
das telefonbuch ![]() gr. d.a.d.b. |
||||
Kleinlaut
Stammgast |
15:32
![]() |
#7
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Je nach vorgestellten und getesteten Geräten die stereoplay und die LP. Sonst auch Kicker und 11Freunde ![]() Gruss Michael |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
16:54
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2007, |||
ich lese eigentlich nur Titanic und c't Wenn schon Satire dann gleich richtig mit der Titanic. Da brauche ich keine Hifi Heftchen. Wobei Realsatire hat auch was ![]() Die c't ist IMHO eine der letzten PC Zeitschriften die noch ein halbwegs ordentliches Niveau haben. MfG Christoph |
||||
Duckshark
Inventar |
16:59
![]() |
#9
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Ach was, es gibt auch noch die Computer-Bild! ![]() ![]() |
||||
hifi_purist
Stammgast |
19:54
![]() |
#10
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Gut gesprochen ![]() ![]() Hin und wieder mal ne Audio Zeitung und das wars. Glaubwürdigkeit ist so ne Sache, aber sie bietet zumindest mal einen Anhaltspunkt und interessante News. |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
20:27
![]() |
#11
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Ist für euch bei der Bewertung einer Zeitschrift im Audiobereich wirklich nur die Einstufung der Klangqualität von Bedeutung ? Ich lese Audio, Stereo und stereoplay seit 1983 und schon seit vielen Jahren als Abonnent - pervers gelle ? Image HiFi war mir immer zu sehr "Image" ![]() Ich habe die Zeitschriften (ich les' noch 15 andere regelmässig) immer primär als Informationsquelle für Produktneuheiten, Grundlagen, Musiktips, Audiohistory usw. gesehen. Nie als (theoretische) letzte Instanz in Sachen Klangbewertung ! Daher habe ich auch eine entspannte Haltung den Magazinen gegenüber, auch wenn ich mir bei Voodoo-Berichterstattung wie z.B. über Klangschalen und die NF-Kabel für 2500€/m mit dem "guten Preis-Leistungsverhältnis" einen ablache. Ich weiss ja schliesslich, warum sie es schreiben (müssen) ![]() Wenn man es so sieht wie ich, muss man sich nicht über einige Quark-Behauptungen ärgern ![]() Im Vergleich zu den HiFi-Magazinen bieten die PC-Magazine doch einen erheblichen Mehrwert auch wenn hier natürlich (wie auch und gerade im HiFi-Bereich !) doch eine starke Korrelation zwischen Testergebnissen und Anzeigenschaltung festzustellen ist ![]() ![]() Im Vergleich zu den Computer-Mags sind schon die Websites der deutschen HiFi-Mags geradezu armselig. Auch im Vergleich zu mancher US-Konkurrenz wie z.B. Stereophile. Hier sollten unsere Jungs mal was lernen ! Grüsse |
||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
23:10
![]() |
#12
erstellt: 26. Okt 2007, |||
Lesen? Die Image hifi, weil die Artikel teilweise zum Schmunzeln sind, allerdings hat man das Niveau vom Anfang schon lange verlassen, nur Egger reisst es hin und wieder raus... Ansonsten: Glaubwürdig? Keins... PS: Die c´t ist wirklich das einzige Blatt, dass sich Unabhängigkeit und Niveau bewahrt hat, ist allerdings weit OT... |
||||
_Q_
Stammgast |
09:43
![]() |
#13
erstellt: 27. Okt 2007, |||
Morgen allerseits! Ja, die „Fachliteratur“ wieder mal ein gutes Thema sich zu Wort zu melden… Also die Glaubwürdigkeit lasse ich einfach mal dahin gestellt. Bei „Audio“ und „stereoplay“ kann man sich einen Überblick verschaffen was grad so up to date ist, für noch einigermaßen normale Geldbörsen. Bei mir stelle ich folgende Entwicklung fest, je mehr Grundlegendes ich über das Thema Hifi (Quellen gibt’s hier Forum) lese, desto mehr muss ich über den ein oder anderen Bericht schmunzeln… Mal ein Beispiel: hat eigentlich jemals einer der Gazetten ihren Hٕörraum abgebildet? Also kann man zum Beispiel Klangbeschreibungen über Lautsprecher nicht wirklich ernst nehmen. Denn ich denke bei den wenigsten hier wird sich das heimische Wohnzimmer mit deren Hörräumen decken, weder von der Aussmasen noch von der akustischen Aufbereitung…. Richtig lustig wird’s dann bei Kabeln und Cd-Matten etc. Aber die Leute kaufen offensichtlich also funktionierts… Gruß Q |
||||
Steakslayer
Stammgast |
15:59
![]() |
#14
erstellt: 28. Okt 2007, |||
Hallo Man muss vorher festlegen, was man von den Berichten erwartet. Ich zum Beispiel will mich über neue Produkte informieren und grob abschätzen können, in welche Richtung das Ganze klanglich tendiert. Außerdem will ich ja nicht jeden Monat was erwerben, sondern lediglich auf dem laufenden bleiben. Ich lese gerne die Image HiFi, weil der Schreibstil mitunter wirklich klasse ist (je nach Autor halt) und den nötigen Humor nicht missen lässt. HiFi und Records (sauteuer) oder LP sind informativ, aber leider auch etwas trocken. Audio, Stereo & Co sind für manchen Schwachsinn gut, aber ich liebe nun mal Komik, die quasi aus dem realen Kontext heraus entsteht... Glaubwürdig sind sie aber alle ausdrücklich nicht! Mich würde eine Zeitschrift interessieren, die nicht wie üblich zu 80 - 90 Prozent neue Geräte vorstellt, sondern locker aus dem Nähkästchen raus über den Sektor HiFi schwadroniert. Mit Bezügen zu den Geräten ohne den Zwang diese jetzt lang und schmutzig in allen Einzelheiten vorstellen zu müssen. Mit Berichten rund um das Klanguniversum, der Technik, der Akustik, dem Lebensgefühl des typischen HiFi-Verrückten etc. . Gibt es so etwas? |
||||
guycalledfrank
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#15
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Nur mal so interessehalber: Hat igentlich jemand ´ne ungefähre Vorstellung, wie sich die (größten) Hifimagazine finanzieren. Und wenn schon keine genauen Euro Beträge, dann zumindest das prozentuale Verhältnis zwischen Anzeigen- und Verkaufseinnahmen? Gruß Frank |
||||
HiFi-Frank
Moderator |
21:13
![]() |
#16
erstellt: 29. Okt 2007, |||
![]() ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
22:24
![]() |
#17
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Hallo, die garantiert nicht, weil der Silikonanteil viel zu hoch ist, also unglaubwürdig. ![]() ![]() |
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
22:34
![]() |
#18
erstellt: 29. Okt 2007, |||
Also doch den guten alten Hustler der andere Körperregionen ins Rampenlicht setzt für die es kein Sikikon gibt ![]() ![]() |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
00:38
![]() |
#19
erstellt: 30. Okt 2007, |||
Was hast du gegen Silikon ? ![]() |
||||
Lord-Metal
Inventar |
02:46
![]() |
#20
erstellt: 30. Okt 2007, |||
![]() Ist Regelmäßig drin sowie der Thomann-Prospekt ![]() Ab und zu auch Heavy, Rock Hard und Stereo ![]() @Accuphase_Lover: Weist du das nicht? Bei zu starkem Bass fängt Silikon an zu Schwingen und könnte Unangenehme(oder auch Angenehme) Geräusche verursachen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
coe
Stammgast |
22:15
![]() |
#21
erstellt: 30. Okt 2007, |||
ich lese, aber eigentlich nur um zu sehen was andere leute so machen, die car+hifi. find ich ganz interessant und man hat was für die mittagspause. gruß co |
||||
Accuphase_Lover
Inventar |
22:55
![]() |
#22
erstellt: 02. Nov 2007, |||
Die "Silikon-Verarbeitung" muss natürlich profimässig gemacht sein. Mit Resonanzabsorber zu Erhaltung der strukturellen Integrität und Verhinderung der "Resonanzkatastrophe am lebenden Objekt, besser Subjekt". ![]() Hehe [Beitrag von Accuphase_Lover am 02. Nov 2007, 22:56 bearbeitet] |
||||
sparkman
Inventar |
03:04
![]() |
#23
erstellt: 11. Nov 2007, |||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedhanimab
- Gesamtzahl an Themen1.560.984
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.496