Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Entwickler gesucht, Raum Augsburg, Mammutprojekt, Dynaudio

+A -A
Autor
Beitrag
spartafux
Stammgast
#1 erstellt: 25. Okt 2007, 11:36
Hallo...

...es geht um die Passivierung einer ehemals aktiven Dynaudio Box...

...Bestückung:
- 2 x 30 W 100
- 1 x 17 W 75 XL
- 1 x D 76 AF
- 1 x D 21 AF

150cm hohes Gehäuse, leichte Pyramidenform, geschlossen, Sicken neu

Bassbereich eventuell weiterhin aktiv gestalten

wer hätte Interesse, Zeit und Lust?...

Gruss Robert...
spartafux
Stammgast
#2 erstellt: 25. Okt 2007, 11:44
ton-feile
Inventar
#3 erstellt: 25. Okt 2007, 12:12
Hallo Robert,

Würde mich schon interessieren.

Gruß
Rainer
spartafux
Stammgast
#4 erstellt: 25. Okt 2007, 12:19
...einfach bei uns in der firma anrufen und herr foerster verlangen...
ton-feile
Inventar
#5 erstellt: 25. Okt 2007, 12:46
Hallo Robert,

Danke für die Info. Ich muss noch was abchecken und wenn das klar geht, würde mich dann bei euch melden.

Gruß
Rainer
DDaddict
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 25. Okt 2007, 13:42
Aber dann bitte Dynaudio Stilecht mit weichen 1ter Ordnung und am besten als Serienweichen
ax3
Inventar
#7 erstellt: 25. Okt 2007, 14:31
Ist die Akivierung defekt oder warum macht man den Rückschritt?
spartafux
Stammgast
#8 erstellt: 25. Okt 2007, 14:48
...ja ist sie...es hat wohl schon ein tv - elektroniker rüber geschaut, aber kosten von mehreren hundert euro angesetzt...

...bei bedarf hätte ich fotos von der elektronik...
P.Krips
Inventar
#9 erstellt: 25. Okt 2007, 15:03
Hallo,


spartafux schrieb:
...ja ist sie...es hat wohl schon ein tv - elektroniker rüber geschaut, aber kosten von mehreren hundert euro angesetzt...

...bei bedarf hätte ich fotos von der elektronik...


glaubt der Auftraggeber etwa, daß eine komplette individuelle Weichenentwicklung incl. der Bauteile billiger kommt als die mehrere Hundert Euronen zur Reparatur der Elektronik ?
Oder meint er, der Umbauer macht das für Gotteslohn ??

Gruß
Peter Krips
ton-feile
Inventar
#10 erstellt: 25. Okt 2007, 15:13
Hallo Robert,

Bei mir klappt es leider nicht.
So ein dickes Projekt kann ich momentan zeitlich nicht unterbringen.
Wäre spannend gewesen.

Gruß
Rainer
spartafux
Stammgast
#11 erstellt: 25. Okt 2007, 15:17
...sein elektroniker rechnete mit ca 600,- euro...ich schätze mal das man danach die weiche neu einstellen muss und das auch dazu jemand mit messequipment nötig wäre, also nochmal >100,- euro...

...habe den kunden gesagt dass die entwicklung inkl. preiswertester bauteile min. 400,- euro verschlingen wird...

...auf die eventuelle aktivierung der 30 W 100 habe ich hingewiesen...

...was meint ihr?...was ist sinnvoll...
spongebernd
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 25. Okt 2007, 16:27
Also, wir haben früher in unserem ACR Laden auch Dynaudio
Bausätze angeboten und diese Lautsprecher auch repariert.
Und siehe da, in unseren alten Unterlagen finde ich doch ein
passendes Weichenlayout. Allerdings wurde dort nur ein 30er
im Bass betrieben.
Hier muß ich mich auch der Meinung von Strassacker anschließen
und zu einer Bassaktivierung raten. Im passivbetrieb würden
Dir ca. 10-15 liter Volumen fehlen.

Wenn Interesse besteht .....


Gruß, Spongebernd
spartafux
Stammgast
#13 erstellt: 25. Okt 2007, 16:30
...her damit...

...kannst du die unterlagen hier reinstellen oder mir per email zukommenlassen oder, oder, oder...?

...gibt es noch unterlagen zum gehäuse?...
spongebernd
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 25. Okt 2007, 16:45
Na toll, Du bekommst die Schaltung kostenlos, baust dem Kollegen die Weiche auf und kassierst dafür mind. 500 Eur.

UND ICH ERNÄHRE MICH WEITERHIN VON SELBSTGEBACKENEN KEKSEN
FloGatt
Inventar
#15 erstellt: 25. Okt 2007, 17:00
Ja, sonst müsstest du dich hier als Gewerblichen kennzeichnen.

Gruß,
Florian
Gelscht
Gelöscht
#16 erstellt: 25. Okt 2007, 17:09
die hifi-forum-agbs müssen hier noch unbedingt eingefügt werden: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzarbeit
spartafux
Stammgast
#17 erstellt: 25. Okt 2007, 18:16
...meine vorgehesweise wäre:

- dem kunden die schaltung zukommenlassen
- er bestellt sich die bauteile selber und baut selber zusammen (ich kann ihn noch nicht einmal zwingen die bauteile bei uns zu ordern )

...ich kann doch kein gewinn an den geistigen eigentum anderer machen...im forum kann man doch wissen austauschen, ich verlange auch nichts dafür wenn mich die user hier per pm um etwas bitten...

...möchtest du ihm helfen?...
Udo_Wohlgemuth
Inventar
#18 erstellt: 25. Okt 2007, 18:28
Hallo Robert,
die Rechnung ist leider etwas falsch, bei der passiven Box fehlt der Verstärker. Selbst wenn die Entwicklung inklusive Bauteilen nur 400 Euro kosten würde, blieben nur noch 300 Euro für eine Stereo-Endstufe über. Dafür bekommt er sicher nichts zur Aktiv-Elektronik Adäquates.

Gruß Udo
Gelscht
Gelöscht
#19 erstellt: 25. Okt 2007, 19:19
udo, was würde denn aktiv kosten?
spartafux
Stammgast
#20 erstellt: 25. Okt 2007, 19:35
...hallo udo...

...du hast ja recht, um diesen boliden anständig zu befeuern sollte man einen erwachsenen verstärker besitzen...der eigentümer meinte sich bald einen grossen neuen zu holen...im moment besitzt er einen aus der 1000euro klasse eines grossen anbieters...und das ist nicht ebenbürtig...

...ich fände diese box ja aktiv auch besser, wenn sich ein techniker findet der es richten will zu moderaten preis und auch die weiche danach checkt, so melde er sich bitte...

(ich bin ja schon froh dem eigentümer eine universalweiche ausreden zu können /kein scherz/ )

...wer was weiss, haut in die tasten...
Gelscht
Gelöscht
#21 erstellt: 25. Okt 2007, 19:56
geil, der seit langem dämlichste thread. man ist ja fast versucht ein jürgen oder einer seiner klone zu werden.
sparta: wieso gleich nochmal redest du mit diesem menschen? hast du ihm damals diese box verkloppt?
warum fragst du uns um hilfe, wenn dein chef dir alle notwendigen antworten geben kann (hoffe ich)?
spartafux
Stammgast
#22 erstellt: 25. Okt 2007, 20:10
...besagter herr rief mich an und bat um hilfe...er beschrieb mir sein problem...eine reparatur/neuanpassung in unserer firma ist unbezahlbar...

...er nuschelte miteinmal etwas von universalweichen...ich bin ein hilfsbereiter mensch und versuchte auch zu helfen...einen ausweg sah ich darin einen hobbyentwickler aus seiner nähe mit ihm zusammenzubringen...daher dieser thread...

...genau nach diesen prinzip brachte ich "p.krips" mit einen projekt zusammen, welches sonst gegen die wand gefahren wäre...genau das versuche ich jetzt wieder...

...darf ich dich fragen warum dies jetzt so dämlich ist?...

...ich hoffe andere leute denken nicht so krass wie du...


[Beitrag von spartafux am 25. Okt 2007, 20:12 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#23 erstellt: 25. Okt 2007, 20:14
hach, ein wahrer menschenfreund. wieso hast du ihm nicht erklärt, weshalb universalweichen für ihn keine option sind? und ihn danach auf den weg der neugier geschickt?
Gelscht
Gelöscht
#24 erstellt: 25. Okt 2007, 20:16
wieso sind in deinem post 48+ punkte zu finden?
Udo_Wohlgemuth
Inventar
#25 erstellt: 25. Okt 2007, 21:09
Hallo Robert,
das kapier ich jetzt noch weniger. Da will sich jemand mit passiven Bauteilen seine (hoffentlich) perfekt abgestimmte Aktivbox verschlechtern lassen, dazu noch ordentlich für einen Amp investieren, um nicht die Reparaturkosten von 600 bis 700 Euro zahlen zu müssen ? (Dies für Markus: das ist der weiter oben genannte Preis für die Erneuerung der Aktivierung). Und dabei willst du ihm sogar noch helfen? Mit Universalweichen kommt er fast genau so weit und muss nicht lang auf Antworten warten. Wenn ihm dann der Klang nicht gefällt, hat er Lehrgeld bezahlt und gibt dem Elektroniker liebend gern das geforderte Geld für die Reparatur.

Gruß Udo
Gelscht
Gelöscht
#26 erstellt: 25. Okt 2007, 21:15


p.s. eine wirkliche aktivierung kostet noch mehr. was von dbx? oder 2 von behringer? dazu noch endstüfchen? teuer, mehr als 1000 euros teuer. ach ja: will man das ganze messen wollen?
P.Krips
Inventar
#27 erstellt: 25. Okt 2007, 21:20
Hallo,


spartafux schrieb:


...genau nach diesen prinzip brachte ich "p.krips" mit einen projekt zusammen, welches sonst gegen die wand gefahren wäre...genau das versuche ich jetzt wieder...


Tschulligung, redest du da vom gleichen Projekt, an das ich denke ?
Wo und wie hast du da mich mit Zoltan zusammengebracht ? Hab ich irgendwie anders in Erinnerung..

Zur Erinnerung hier noch mal der fragliche thread:
http://www.hifi-foru..._id=104&thread=10331

Und wenn das so war, wie du angibst, dann hat das aber sehr ein Gschmäckle, denn die Brocken hatte er wohl bei Euch gekauft, der Unselige Hochpassvorschlag mit demm 100 mF stammte von Euch, und weil der Kram nicht zusammenpasste, lasst ihr euch von privaten Deppen die Trümmer beseitigen ??

Heisst das nun, daß ich euch eine Rechnung für meinen Aufwand ausstellen darf???

Gruß
Peter Krips
Josef_Latten
Stammgast
#28 erstellt: 25. Okt 2007, 21:23
Wieso machen sich Leute immer Sorgen ob die anderen was verdienen oder nicht ?
Wann ich helfen könnte, entwieder mache ich das oder ich mache es nicht. Ob der andere dann was verdient oder nicht, wäre mir egal.
@ Sparta
Denke das die Reparatur (wann 100% machbar) noch immer das "Beste & günstigste ist"


Nur so . . . .

mfg
Tom05
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 25. Okt 2007, 21:30
Krokolores:


(...) es hat wohl schon ein tv - elektroniker rüber geschaut, aber kosten von mehreren hundert euro angesetzt...


Ja WELCHE Schäden hat er denn festgestellt, deren Beseitigung er in den Bereich von hunderten Euros verankern will ?

Gips´n Bild von der verkokelten Platine ?
eoh
Inventar
#30 erstellt: 25. Okt 2007, 21:33

Wieso machen sich Leute immer Sorgen ob die anderen was verdienen oder nicht ?


weil sich der "hilfe-sucher" nicht an eine privatperson, sondern an eine firma gewendet hat (spartafux ist mitarbeiter bei strassacker) und er DA seine bauteile für die passivierung kaufen soll.

ich find den thread auch erheiternd
Gelscht
Gelöscht
#31 erstellt: 25. Okt 2007, 21:34
werden jetzt schon fehdehandschuhe geworfen? tragisch.

ich hätte gerne den udo als boxen-bau-aussenminister. der bräuchte als erstes mal einen ordentlichen messraum und zeit, um all die verfügbaren chassis, auf die er kostenfrei zugreifen kann, zu vermessen. vorher hat er sich auf den aktuellen stand gebracht, wie man subjektive wahrnehmung mit objektiven messkriterien vereint (anruf anselm goertz oder bei noch vorhandener skepsis, sichtung aktueller literatur - z.b. Olive, “A multiple regression model for predicting loudspeaker preference using objective measurements: Part I – listening test results, AES preprint 6113 (2004); Olive, “A multiple regression model for predicting loudspeaker preference using objective measurements: Part II – Development of the Model, AES preprint 6190 (2004))
anhand dieser erkenntnisse verbaut er dann alle geeigneten chassis zu einer vielzahl möglicher konstrukte und stellt die bauvorschläge zum download bereit. der rest ist legende...
spartafux
Stammgast
#32 erstellt: 25. Okt 2007, 21:58
...ich verdiene nicht einen pfennig an euch...ganz im gegenteil, ich habe mehr arbeit...vergesst doch bitte nicht das ich nur angestellter bin...

...wenn ich einen problemfall keine universalweiche verkaufe (wollte er ernsthaft bestellen) sondern ihn zu euch ins forum stelle mache ich das doch nicht aus niedrigen beweggründen...


Und wenn das so war, wie du angibst, dann hat das aber sehr ein Gschmäckle, denn die Brocken hatte er wohl bei Euch gekauft, der Unselige Hochpassvorschlag mit demm 100 mF stammte von Euch, und weil der Kram nicht zusammenpasste, lasst ihr euch von privaten Deppen die Trümmer beseitigen ??


...ich rufe doch nicht nach jeder bestellung den kunden an und frage was er mit seinen bauteilen vorhat, ich bin doch nicht verantwortlich für das was bestellt wird...

...ich wollte doch nur einen bedürftigen mit einen entwickler zusammenbringen, sorry...

...diesen kalten gegenwind habe ich nicht erwartet, wie schön waren die zeiten als ich noch anonym hier unter euch sein durfte, leider hatte harry das mibekommen von strassacker...

...falls es noch hilfsangebote bezüglich der dynaudios gibt, so bitte per pm, ich werde den kunden aber nun sehr zu reparatur der vorhanden defekten elektronik raten...

...
Granuba
Inventar
#33 erstellt: 25. Okt 2007, 23:10
Hi,


...diesen kalten gegenwind habe ich nicht erwartet, wie schön waren die zeiten als ich noch anonym hier unter euch sein durfte, leider hatte harry das mibekommen von strassacker...


na! Ich tat nur meinen Job.
Und hier ist jetzt ruhe, wenn ich bitten darf. Hier wurde gefragt, ob jemand die Weiche entwicklen will. Wenn keiner Interesse hat...
@Spartafux: die beste Lösung für den Kunden ist die Reparatur der weiche!

Harry
Gelscht
Gelöscht
#34 erstellt: 26. Okt 2007, 09:04
normalerweise greift die Moderation doch in der form bei solchen anliegen wie von spartafux rigerros durch.
Weil das ist ja Werbung und Profitstreben. - ts ts ts

und des schwache argument des kleinen mitarbeiters kann man ja auch nicht wirklich gelten lassen.

die billigste methode wäre ja den thread zu löschen - ablehnen heisst das hier.

da der Murray als Moderator wohl auch Strassacker kunde ist
ist er wohl in gewisser weise "käuflich".

bei jedem anderen der auch nur den anflug von kommerz zeigt wird ja sofort gelöscht und gemassregelt was das zeug hält.

wie gesagt es wird hier mit zweierlei mass gemessen.

wobei ja ein forum eh per se eine
werbeplattform par excellence ist.

die frage für den user ist sagt er gerade raus was er will siehe spartafux - find ich noch symphatisch so

oder wird subtil werbung über kunden oder "freunde" plaziert


seis drum ein forum werbefrei geht meiner mienung nach nicht ist auch nicht zweck einses forums da die grund intention technsiche beratung und lösung immer mit bestimmten produkten und lieferanten sein muss.


leider ist mir bisher kein forum vorgekommen wo man so sensibel reagiert ja glatt beleidigt wie hier.
seitens der moderation aber auch der user.

so dies war hier einmal öffentliche kritik an der moderration die auch erlaubt sein muss.

insofern dieser beitrag hier abgelehnt wird oder anderes sehe ich das als klare zensur
spartafux
Stammgast
#35 erstellt: 26. Okt 2007, 09:18
...ich bin nicht herr strassacker, sondern robert foerster, wie darf ich an euren forum teilnehmen?...es geht wohl nur über anonymen zweitaccount...schade...

...haben eigentlich alle gewerblichen hier das problem nie privat ernst genommen zuwerden? zum heulen...


...an allle freunde , der rest ist mir egal...
spongebernd
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 26. Okt 2007, 09:33
Zu tthorstenpa: Recht hast Du!

Zu Flogatt: Den Kommentar hättest Du Dir eigentlich sparen können. Auch ich muß, wie viele Millionen in der BRD auch, nebenbei noch etwas dazuverdienen damit ich mir z. B. Deine Coax bauen kann.

Zu spartafux: Selbstverständlich möchte ich IHM helfen.

Er kann mir auch gerne seine Aktiveinschübe zur Überprüfung zukommen lassen. Vieleicht wird es dann, bis auf die Portokosten, ja gar nicht so teuer und er hat einen Klassiker am Leben gehalten und alles ohne Wurstelei.

Gruß Spongebernd
pragmatiker
Administrator
#37 erstellt: 26. Okt 2007, 09:43

tthorstenpa schrieb:
da der Murray als Moderator wohl auch Strassacker kunde ist
ist er wohl in gewisser weise "käuflich".

Das ist jetzt eine Unterstellung, die - sehr vorsichtig ausgedrückt - hart an der Beleidigungsgrenze langschrammt, weswegen ich mich hier jetzt als nicht involvierter Moderator einschalte. Eine Entschuldigung bei Murray wäre hier wohl angebracht.


tthorstenpa schrieb:
leider ist mir bisher kein forum vorgekommen wo man so sensibel reagiert ja glatt beleidigt wie hier. seitens der moderation aber auch der user.

Beleidigung seitens der Moderation: Wann bist Du vom welchem Moderator beleidigt worden? Beleidigung seitens der User: Du gibst grade selbst das beste Beispiel dafür ab.


tthorstenpa schrieb:
so dies war hier einmal öffentliche kritik an der moderration die auch erlaubt sein muss.

Aber sicher, deswegen antworte ich auch öffentlich.


tthorstenpa schrieb:
insofern dieser beitrag hier abgelehnt wird oder anderes sehe ich das als klare zensur

Und genau deswegen lasse ich das hier stehen und diskutiere auch den von Dir ausgelösten Beleidigungsaspekt öffentlich.


Ich übrigen darf ich alle Beteiligten herzlich bitten, sich persönliche Angriffe - egal in welcher Art - zu verkneifen und wieder zu einem sachlichen Diskussionsstil zurückzukehren. Sollte dies nicht möglich sein, wird hier moderiert.

Grüße

Herbert


[Beitrag von pragmatiker am 26. Okt 2007, 09:54 bearbeitet]
P.Krips
Inventar
#38 erstellt: 26. Okt 2007, 10:43
Leut, Leut,

irgendwie fass ich es nicht...

Wenn ich geahnt hätte, was ich mit obigem Beitrag auslöse..

So bierernst, wie das hier aufgefasst wurde, war das garnicht gemeint, also kommt mal (insbesondere spartafux) wieder runter.

Gruß
Peter Krips
pragmatiker
Administrator
#39 erstellt: 26. Okt 2007, 10:46

P.Krips schrieb:
...also kommt mal (insbesondere spartafux) wieder runter....


Servus Peter,

er kann Dich nicht mehr hören....er hat sich gelöscht.

Grüße

Herbert
ax3
Inventar
#40 erstellt: 26. Okt 2007, 10:58

tthorstenpa schrieb:

Weil das ist ja Werbung und Profitstreben. - ts ts ts

Aha


die billigste methode wäre ja den thread zu löschen - ablehnen heisst das hier.

Das wäre in der Tat die billigste Methode


da der Murray als Moderator wohl auch Strassacker kunde ist er wohl in gewisser weise "käuflich".

Das glaube ich nicht


bei jedem anderen der auch nur den anflug von kommerz zeigt wird ja sofort gelöscht und gemassregelt was das zeug hält. wie gesagt es wird hier mit zweierlei mass gemessen.

Wenn Du damit deine ständigen auftachenden Hinweise auf "apsolut toolllle bechischtetette Ritthhallerr Diproll Nachpauten - chünsztich zu keufen" meinst. Die finde ich in mehrfacher Hinsicht vollkommen anders gelagert.
Erstens hat Spartafux jemand anders aus dem Forum unspezifisch um Hilfe angefragt, was ich vollkommen legitim und nett finde. Zweitens will er nicht irgendetwas (Dubioses) an den Mann bringen. Das ist nicht mit zweierlei Maß gemessen. Das sind zwei vollkommen unterschiedliche Maß-Einheiten.


seis drum ein forum werbefrei geht meiner mienung nach nicht ist auch nicht zweck einses forums da die grund intention technsiche beratung und lösung immer mit bestimmten produkten und lieferanten sein muss.

Auch diesen Satz darf man mal wieder wiederholt lesen, um sich dann irgendwie einen Sinn dazuzustricken


leider ist mir bisher kein forum vorgekommen wo man so sensibel reagiert ja glatt beleidigt wie hier.
seitens der moderation aber auch der user.

Da heißt es Konsequenzen ziehen


@Spartafux: die beste Lösung für den Kunden ist die Reparatur der weiche!

Tach Harry, Du meinst wahrscheinlich die Reparatur der Aktiv-Elektronik. Sehe ich genauso.
ax3
Inventar
#41 erstellt: 26. Okt 2007, 11:04
Sehe gerade, dass Spartafux sich gelöscht hat.
Und das ärgert mich. Die Unterstellungen, die der Grund für seine Löschung waren ärgern mich.
Ich glaube nicht, dass er hier irgendeine kommerzielle Absicht hatte. Er hat für jemand anders um Hilfe nachgefragt - das MUSS ja wohl erlaubt sein. Egal wem.
spongebernd
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 26. Okt 2007, 11:10
Wir sollten uns alle wieder lieb haben
Josef_Latten
Stammgast
#43 erstellt: 26. Okt 2007, 11:27
Ax3 schrieb:
"Ich glaube nicht, dass er hier irgendeine kommerzielle Absicht hatte. Er hat für jemand anders um Hilfe nachgefragt - das MUSS ja wohl erlaubt sein"

Sehe ich genau so !

gruß @ all
donhighend
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 26. Okt 2007, 12:21

ax3 schrieb:

tthorstenpa schrieb:

Weil das ist ja Werbung und Profitstreben. - ts ts ts

Aha


die billigste methode wäre ja den thread zu löschen - ablehnen heisst das hier.

Das wäre in der Tat die billigste Methode


da der Murray als Moderator wohl auch Strassacker kunde ist er wohl in gewisser weise "käuflich".

Das glaube ich nicht


bei jedem anderen der auch nur den anflug von kommerz zeigt wird ja sofort gelöscht und gemassregelt was das zeug hält. wie gesagt es wird hier mit zweierlei mass gemessen.

Wenn Du damit deine ständigen auftachenden Hinweise auf "apsolut toolllle bechischtetette Ritthhallerr Diproll Nachpauten - chünsztich zu keufen" meinst. Die finde ich in mehrfacher Hinsicht vollkommen anders gelagert.
Erstens hat Spartafux jemand anders aus dem Forum unspezifisch um Hilfe angefragt, was ich vollkommen legitim und nett finde. Zweitens will er nicht irgendetwas (Dubioses) an den Mann bringen. Das ist nicht mit zweierlei Maß gemessen. Das sind zwei vollkommen unterschiedliche Maß-Einheiten.


seis drum ein forum werbefrei geht meiner mienung nach nicht ist auch nicht zweck einses forums da die grund intention technsiche beratung und lösung immer mit bestimmten produkten und lieferanten sein muss.

Auch diesen Satz darf man mal wieder wiederholt lesen, um sich dann irgendwie einen Sinn dazuzustricken


leider ist mir bisher kein forum vorgekommen wo man so sensibel reagiert ja glatt beleidigt wie hier.
seitens der moderation aber auch der user.

Da heißt es Konsequenzen ziehen


@Spartafux: die beste Lösung für den Kunden ist die Reparatur der weiche!

Tach Harry, Du meinst wahrscheinlich die Reparatur der Aktiv-Elektronik. Sehe ich genauso.



Sehe gerade, dass Spartafux sich gelöscht hat.
Und das ärgert mich. Die Unterstellungen, die der Grund für seine Löschung waren ärgern mich.
Ich glaube nicht, dass er hier irgendeine kommerzielle Absicht hatte. Er hat für jemand anders um Hilfe nachgefragt - das MUSS ja wohl erlaubt sein. Egal wem.


Ohne weitere Worte

Gruß
spongebernd
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 26. Okt 2007, 13:05
Sich löschen ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit in diesem Forum weiteren Attacken zu entgehen.
Meines erachtens wird hier zu häufig am Ziel vorbeigeschossen.

Wenn man ein Problem hat und hier im Forum um Hilfe bittet
muß man immer öfter damit rechnen zur Zielscheibe zu werden.

Auch geht mir die Scheinheiligkeit einiger Leute hier gewaltig auf den Nerv.
Das gilt leider auch für einige Moderatoren.
Da verachten sie finanzielles interesse, bilden aber per Foto
ihre Eigenkonstrukte ab und betreiben somit Werbung. Wenn jemand diese Leute darauf anspricht ob sie denn sowas auch für andere bauen würden, tät mich interessieren ob sie das dann kostenlos machen. Ich hätte da einige Projekte zu vergeben.

Also kurz um: Wir sollten unser Verhalten in diesem Forum mal überdenken.

Gruß, spongebernd
Granuba
Inventar
#46 erstellt: 26. Okt 2007, 13:08
Argh!
Was ist denn hier wieder los? Ich sehe aktuell keinerlei kein Profitstreben seitens Spartafux, er versucht, für den Kunden das preiswerteste zu finden, was ja, wie er inzwischen festgestellt hat, die Reparatur der Aktivweiche ist.
@Thorsten: Ich hab im Leben noch nichts mit Strassacker zu tun gehabt, ich würde Dich also bitten, diese Worte entsprechend neu zu formulieren bzw. eine nette Stellungnahme bezüglich deiner Quellen zu posten. Die genauen Gründe deiner angesprochenen "Zensur" sollten Dir als gewerblichem Teilnehmer doch wohl klar sein, oder?

Harry
Tintera
Stammgast
#47 erstellt: 26. Okt 2007, 13:22

spongebernd schrieb:
Sich löschen ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit in diesem Forum weiteren Attacken zu entgehen.
Meines erachtens wird hier zu häufig am Ziel vorbeigeschossen.

Wenn man ein Problem hat und hier im Forum um Hilfe bittet
muß man immer öfter damit rechnen zur Zielscheibe zu werden.

Auch geht mir die Scheinheiligkeit einiger Leute hier gewaltig auf den Nerv.
Das gilt leider auch für einige Moderatoren.
Da verachten sie finanzielles interesse, bilden aber per Foto
ihre Eigenkonstrukte ab und betreiben somit Werbung. Wenn jemand diese Leute darauf anspricht ob sie denn sowas auch für andere bauen würden, tät mich interessieren ob sie das dann kostenlos machen. Ich hätte da einige Projekte zu vergeben.

Also kurz um: Wir sollten unser Verhalten in diesem Forum mal überdenken.

Gruß, spongebernd


Das sind so einige Gründe, die mich zum stillen Mitleser gemacht haben....
Granuba
Inventar
#48 erstellt: 26. Okt 2007, 13:26
Hi,


Das gilt leider auch für einige Moderatoren.
Da verachten sie finanzielles interesse, bilden aber per Foto
ihre Eigenkonstrukte ab und betreiben somit Werbung. Wenn jemand diese Leute darauf anspricht ob sie denn sowas auch für andere bauen würden, tät mich interessieren ob sie das dann kostenlos machen. Ich hätte da einige Projekte zu vergeben.


ich darf meine privat hergestellten LS nicht präsentieren, deren Baupläne und Weichenschaltungen und was auch immer voll verfügbar sind nicht vorstellen? Ich glaube, ich bin im falschen Film...

Harry
ax3
Inventar
#49 erstellt: 26. Okt 2007, 13:31

spongebernd schrieb:

Das gilt leider auch für einige Moderatoren.
Da verachten sie finanzielles interesse, bilden aber per Foto
ihre Eigenkonstrukte ab und betreiben somit Werbung.


Wen meinst Du?
Meinst Du Murrays Mjoelnir Matjes?
Mir erschließt sich da kein Zusammenhang zu Werbung und finanziellem Interesse.
c-h-r-i-s
Stammgast
#50 erstellt: 26. Okt 2007, 13:40

Murray schrieb:
ich darf meine privat hergestellten LS nicht präsentieren

Nur, wenn Du Dich als Gewerblicher bezeichnest

Ich glaube, ich bin im falschen Film... :cut

Volle Zustimmung!

Ich weiß auch nicht, warum hier so häufig ohne Grund auf anderen Leuten rumgehackt wird. Anscheinend ist die Grundstimmung aufgrund der Kleinkriege in den letzten Wochen etwas gereizt. Vielleicht auch eine beginnende Winterdepression...

Schade nur, dass meistens die freundlichen und kompetenten Leute das Handtuch schmeißen. Was dann irgendwann übrig bleibt kann man sich heute schon bei audiavid anschauen....

Gruß, chris
spongebernd
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 26. Okt 2007, 13:45
Also AX3, Du hast anscheinend meinen Text nicht verstanden.

Das ist doch genau was ich meine. WEN MEINST DU ???

Du erwartest doch nicht allen ernstes das ich hier öffentlich Namen nenne und damit die nächste Hetzjagd eröffne.

Aber Achte mal in diesem Forum auf Leute, deren Sachen öffentlich(z. B. auf ner Messe )der Allgemeinheit präsentiert werden
und hier bei jeder Antwort einen Link zu Ihrem Produkt
installieren.


Klar soweit?
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedgreenalero1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.303