Spannung gesucht?

+A -A
Autor
Beitrag
highfreek
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 06. Nov 2007, 23:39
Hallo,
habe zwei Acrylglas- Lsp- Pyramiden mit eingebauten Leuchtstoffröhren aufgetan, leider fehlt das Netzteil zum Betreiben der Leuchtstoffröhren s. Bild.
Als Steckbuchse ist ein Niedervolt- buchse eingebaut wie sie zur Stromversorgung von alten Transistorradios verwendet wird, also Rundstecker mit 2 Polen,- innenliegend normalerweise + außen -.
Habe probeweise Netzteil mit 12 V. DC angeklemmt = keine Funktion! Da es eher unwarscheinlich ist , das alle 4 Röhren defekt sind muß wohl andere Spannung her, nur welche
Jemnand eine Idee
Bild hoffentlich HIER:
[img=http://img231.imageshack.us/img231/3248/imag0076xe8.jpg]
vvvvvvvhttp://img231...3248/imag0076xe8.jpg

vhttp://img231.imageshack.us/img231/3248/imag0076xe8.jpg

Man da geht ja wieder gar nix schei...imageshack



Im unter Forum: hifi klassiker,- Betrag: Mal was ganz anderes gibt es ein Bild!
bitte dort schauen


[Beitrag von highfreek am 06. Nov 2007, 23:48 bearbeitet]
detegg
Inventar
#2 erstellt: 07. Nov 2007, 00:16
Moin,

Die Röhren werden mit Wechselspannung betrieben. Gibt es ein Vorschaltgerät/Starter? Die LS-Röhren haben keine Beschriftung in der Nähe des Röhrensockels?

Detlef


[Beitrag von detegg am 07. Nov 2007, 00:22 bearbeitet]
highfreek
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 07. Nov 2007, 21:08

detegg schrieb:
Moin,

Die Röhren werden mit Wechselspannung betrieben. Gibt es ein Vorschaltgerät/Starter? Die LS-Röhren haben keine Beschriftung in der Nähe des Röhrensockels?

Detlef



Möglich das es so was gibt den hinter der Rückwand ist eine Elektronik Schaltung, leider Funktion für mich unklar, denn dummerweise ist da die Weiche voll interiert und nicht von der Schaltung zu unterscheiden. Versuche morgen mal ein Foto von der platiene reinzusetzten!
gruß
pcprofi
Inventar
#4 erstellt: 08. Nov 2007, 18:03
Jo, hier brauchen wir wohl ein Foto - Ich vermute mal, deine Platine stellt wohl einen Konverter dar...

Detlef, man kann die Röhren auch mit einer ausreichenden Spannung mit pulsierender Gleichspannung betreiben - machen die schon mal, weils wohl billiger von den Bauteilen ist.
highfreek
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 09. Nov 2007, 17:48
highfreek
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 09. Nov 2007, 17:56
Ich werd es NIE begreifen!



highfreek
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 09. Nov 2007, 17:59
highfreek
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 09. Nov 2007, 18:03
LMAA

Biitteee an die Cracks Foto einstellen!
DANKE
detegg
Inventar
#9 erstellt: 09. Nov 2007, 18:05
highfreek
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 09. Nov 2007, 18:10
Danke !!!

Die runde Buchse neben dem Schalter ist die Spannungsversorgung! Der Schalter rechts daneben ist für die Röhrenfunktionen!

Die Röhren sind an den 2 Enden einfach mit einem Kabel (rund 1 qmm) an der Platine angeschlossen!


[Beitrag von highfreek am 09. Nov 2007, 18:12 bearbeitet]
pcprofi
Inventar
#11 erstellt: 09. Nov 2007, 20:19
Ziemlich sicher 12V Gleichspannung in der richtigen polung...

bitte gib mal die Typen von den beiden Dingern an den Kühlörpern sowie dem IC daneben hier rein, und mach ein Detailfoto von der Leiterbahnseite - dann dürfte der Rest nicht mehr schwierig sein.

Es sei denn, du hast durch die Probiererei etwas geröstet.
highfreek
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 09. Nov 2007, 21:24

pcprofi schrieb:
Ziemlich sicher 12V Gleichspannung in der richtigen polung...

bitte gib mal die Typen von den beiden Dingern an den Kühlörpern sowie dem IC daneben hier rein, und mach ein Detailfoto von der Leiterbahnseite - dann dürfte der Rest nicht mehr schwierig sein.

Es sei denn, du hast durch die Probiererei etwas geröstet.


DANKE


Nee, es GEHT wenn man den pluspol in der Mitte beschaltet.

CoooooL sogar zwei- Farbig das ganze, oben orange unten grün
Werd morgen mal ein Bild mit Beleuchtung machen!
detegg
Inventar
#13 erstellt: 09. Nov 2007, 21:25
Glühstrumpf!

Detlef

... und bunte Bilder folgen lassen!!
highfreek
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 10. Nov 2007, 15:10

detegg schrieb:
Glühstrumpf!

Detlef

... und bunte Bilder folgen lassen!!
v[url.http://imageshack.us][http://img209.imageshack.us/img209/311/imag0081wv6.jpg][/url]


warum klappt das
FAST NIE?, mach doch immer dasselbe


[Beitrag von highfreek am 10. Nov 2007, 15:54 bearbeitet]
detegg
Inventar
#15 erstellt: 10. Nov 2007, 16:10
Lese Dir doch mal die FAQ zum Hochladen von Bildern durch



Gruß
Detlef
sparkman
Inventar
#16 erstellt: 11. Nov 2007, 02:49
siehe meine Signatur. so schwer ist das nun auch wieder nicht.
detegg
Inventar
#17 erstellt: 11. Nov 2007, 03:09

sparkman schrieb:
... so schwer ist das nun auch wieder nicht.


Detlef
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.971
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251