gutes Computertechnikforum?

+A -A
Autor
Beitrag
Apalone
Inventar
#1 erstellt: 07. Nov 2007, 09:37
Hallo zusammen!
Hat jemand Tipps dazu? Seiten, wo man sich zu speziellen Themen schlau machen kann? Nix luschiges, so ungefähr Ct-Niveau.

Aktuell will ich mich intensiv zu SATA schlau machen. Müssen hier die Geräte auch terminiert werden (Master - Slave)? Wieviele Geräte können je Port angeschlossen werden u ähnliche Fragen.

Schönen Dank!

Marko
waidler
Stammgast
#2 erstellt: 07. Nov 2007, 10:20
Hallo Marko

Wenn du Info´s zu bestimmten Schnittstellen oder dergleichen suchst kannst du ruhig Wikipedia oder Tom´s hardwareguide zu Rate ziehen, da findest du in der Regel alles und gut erklärt.
Eine Seite in der ich viel Nützliches bei Problemen gelesen hatte ist TweakPC


Müssen hier die Geräte auch terminiert werden (Master - Slave)?

Nein. Manche Festplatten haben einen Jumper wo man zwischen 1,5 bzw. 3Gb mode jumpern kann.


Wieviele Geräte können je Port angeschlossen werden

1 Gerät pro SATA-port

M.f.G. Markus
Apalone
Inventar
#3 erstellt: 07. Nov 2007, 10:23

waidler schrieb:
Hallo Marko

Wenn du Info´s zu bestimmten Schnittstellen oder dergleichen suchst kannst du ruhig Wikipedia oder Tom´s hardwareguide zu Rate ziehen, da findest du in der Regel alles und gut erklärt.
Eine Seite in der ich viel Nützliches bei Problemen gelesen hatte ist TweakPC


Müssen hier die Geräte auch terminiert werden (Master - Slave)?

Nein. Manche Festplatten haben einen Jumper wo man zwischen 1,5 bzw. 3Gb mode jumpern kann.


Wieviele Geräte können je Port angeschlossen werden

1 Gerät pro SATA-port

M.f.G. Markus


Hallo Markus,
danke f die schnelle Info. werde mich mal heute Abend da intensiv schlau machen.

Viele Grüße
Marko
rtjstrjsrtj
Stammgast
#4 erstellt: 10. Nov 2007, 21:13
wegen dem schlaumachen kann ich waidler nur zustimmen, da braucht man nicht unbedingt in ein forum...
was sinn macht, sich vor dem kauf mal schlau zu machen, was andere user so für erfahrungen mit dem produkt der wahl haben. da hab ich immer auf folgendes zurückgegriffen, ist eine sehr grosse community und man findet eigentlich zu jedem thema was:
http://www.forumdeluxx.de/forum/
ich würde mir übrigens auf keinen fall mehr ide platten holen, die teile sind einfach überholt und auch nicht billiger. zudem die installation von sata festplatten sich gänzlich unkopmliziert gestaltet (gut, war bei ide eigentlich nicht anders )und praktischerweise die kabel auch noch deutlich platzsparender sind.

mathias1000
Stammgast
#5 erstellt: 18. Nov 2007, 00:57
@Apalone

Die SATA-Platten brauchen keine Terminierung. Eine Terminierung brauchen nur SCSI und die Uralten MFM-Platten. Auch gibt es keine Master/Slave Konfiguration.

Pro Port kannst du nur im Normalfall nur eine Platte anschliessen,
fun_driver
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Nov 2007, 17:52
Kann mich "rtjstrjsrtj" nur anschließen. Forumdeluxx hat eine sehr große Community, und bekommt auf nahezu jedes Thema Antworten.
rtjstrjsrtj
Stammgast
#7 erstellt: 18. Nov 2007, 17:56
@fun_driver
hey
was soll das denn?

"rtjstrjsrtj"

wieso setzt du meinen namen in anführungszeichen



sry für ot, aber das musste sein...
fun_driver
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Nov 2007, 23:08
Dann erläutere mir bitte wie man das ausspricht?

Wenn ich das so ausspreche wie es da steht, musst mir Schmerzensgeld für meine gebrochene Zunge bezahlen
rtjstrjsrtj
Stammgast
#9 erstellt: 18. Nov 2007, 23:48
man spricht ihn einfach wie man ihn schreibt
HiFi_Addicted
Inventar
#10 erstellt: 24. Nov 2007, 16:37
www.overclockers.at

Mit SAS Expandern kann man auch mehrere SATA Platten an einem Port hängen die Expander gibts aber IMHO eh nur für SAS Controller die abwärt kompatibel sind zu SATA. Für reine SATA Systeme ist mir sowas noch nicht untergekommen.

MfG Christoph
mathias1000
Stammgast
#11 erstellt: 24. Nov 2007, 23:53
Mit sowas würde es auch gehen, aber üblich ist sowas nicht.

Gelesen bei Conrad.

5 Port SATA II Hub intern (Port Multiplier)

An diesem SATA II Hub können Sie bis zu 5 SATA II Festplatten anschliessen. Der SATA Anschluss wird "multipliziert", deshalb wird dieses Gerät auch als Port Multiplier bezeichnet. Wenn Sie diesen Hub mit einem RAID-fähigen Anschluss Ihres Motherboards verbinden, so fasst Windows® alle Festplatten zu einem Verbund zusammen. Damit sind auch gespiegelte und/oder große Kapazitäten an nur einem SATA II Anschluss möglich. Bei Notebooks ist dies besonders praktisch, da hier meist nur wenige Anschlüsse zur Verfügung stehen.

Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.971
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251