P4 2,66Ghz deutlich schneller wie ein Core 2 Duo E4300, was stimmt da nicht?

+A -A
Autor
Beitrag
Poison_Nuke
Inventar
#1 erstellt: 08. Nov 2007, 21:17
Hallo,

ich weiß, passt nicht wirklich zum Thema HiFi, aber in anderen Foren konnte mir bisher keiner helfen bei meinem Problem


also, ich habe einen kleinen Cluster aus 23 PCs, auf allen läuft ein 64bit Windows Server 2003 Standard (gleiche CD für alle, Volumen Key ;))
Die meisten PCs sind entweder Core 2 Duo E4300 (2x 1,8GHz), AMD Opteron 1210 (2x 1,8GHz), Dual Xeon 3,0Ghz, und ein alter P4 mit 2,66GHz, den ich nicht ungenutzt stehen lassen wollte.

Auf den Servern läuft der Maxon Cinema4D Net Render Client.
Was mich jetzt wundert, einer der Core 2 Duos ist abartig langsam. Für je das gleiche Bild braucht ein Opteron 1210 ca. 5h. Der Pentium 4 braucht ca. 8h. Und der eine Core 2 Duo ist selbst nach 40h noch nicht fertig. Und das obwohl im Taskmanager das Programm volle CPU Leistung bekommt und auch sonst alles normal scheint (identische Installation wie alle anderen).


Hat einer von euch eine Idee?

Hoffe, die Moderation nimmt mir das jetzt nicht übel, dass hier hier poste, aber in Foren, wo es mehr passt, war bisher keiner dabei, der ne Idee hatte
und bei so vielen Mitgliedern hier bin ich halt der Hoffnung, hier mehr Erfolg zu haben
hoor
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 08. Nov 2007, 21:41
Beide Cores auf 100%?
Takt nicht versehentlich begrenzt durch EIST?
Temperatur gechecked? --> eventuell runtergetaktet aus Sicherheit?
Gegencheck mit Superpi mal gemacht?
Gelscht
Gelöscht
#3 erstellt: 08. Nov 2007, 22:47
Vielleicht benötigt dein Renderprogramm ein Update, um die Routinen des Core 2 Duo voll ausnutzen zu können?
Gästlee
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Nov 2007, 00:39
lol würd ja auch gern meinen 2,66 auf den neusten stand bringen XD
Poison_Nuke
Inventar
#5 erstellt: 09. Nov 2007, 09:38
also beim superpi mod 1.5 braucht der C2D mit einem Core (50% CPU Last laut Taskman) 36sek, der P4 satte 54sek.

Und ja, das Renderprogramm nutzt beide Cores zu 100% aus, selbst die 8 Cores beim Dual Quad Xeon werden komplett ausgenutzt.

Laut den Systemeigenschaften läuft der C2D auch mit vollen 2GHz (vorallem bei Notebooks sieht man da immer gut, wenn die im Sparmodus laufen, weil da dann ein geringerer Takt steht).


Der Renderclient selbst läuft komischerweise auf den anderen C2Ds hervorragend...irgendwas passt da wirklich nicht
HiFi_Addicted
Inventar
#6 erstellt: 09. Nov 2007, 14:41
Die Systemeigenschaften kannst du vergessen. Die zeigen nur Frontsidebus * Standard Multiplikator an. Mein Core 2 Duo soll demnach auch mit 3600 MHz anstelle der eingestellten 3200 laufen. ich würde an deiner stele eher mit CPU-z nachschauen.

Es kann ja gut sein dass die Kiste mit 6x266 MHz dahinkriecht und nicht auf den höchsten Multiplikator raufschaltet.

Check auch die Energieoptionen die könenn es auch bewirken dass ein Rechner nie Hochtaktet wenn last anliegt. -> C1E im Bios abdrehen.

Pentium 4 und 64 Bit *häää* hab ich da was verpasst?

MfG Christoph
Poison_Nuke
Inventar
#7 erstellt: 09. Nov 2007, 18:35
klar, P4 hat schon EMT64 implementiert, ansonsten hätte mir die x64 installCD auch die Installation verweigert


zumindest haben meine Kollegen im Rechenzentrum ebenfalls ein paar weitere rechnern mit C2Ds, bei denen ebenfalls ein 64bit System (Debian oder Red Hat Enterprise) installiert ist un 4GB RAM, und welche abartig langsam sind. Wenn man ein i386 System nutzt, geht es schneller, oder aber, wenn man nue 3GB RAM einbaut.

Kann vllt am Board liegen (ASRock 4Core 1333 FullHD), aber so eine richtige Idee hab ich leider nicht. und 1GB RAM weniger is nicht gut für die HDD, da mein Programm im Durchschnitt 3.5GB braucht, kurzzeitig sogar bis zu 6GB, aber nur für wenige Min, meist bleibt es aber unter 4GB, sodass die Rechner nicht swappen müssen.
HiFi_Addicted
Inventar
#8 erstellt: 09. Nov 2007, 19:35
Die Prescotts Mein Northwood hat XP64 verweigert.

MfG Christoph
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.971
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251