HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » hifi kauf im ausland + zoll | |
|
hifi kauf im ausland + zoll+A -A |
||
Autor |
| |
the_muhli
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2007, |
hallo, ich habe soeben eine nachricht bekommen, dass mein neuer(gebrauchter) cd-player, den ich bei einem hifi-händler in der schweiz bestellt hatte, 105 euro zollgebühren kosten soll. ein wirklich schöner teac vrds 10. problem: Den zoll bei der einfuhr von waren aus der schweiz hatte ich, in meiner mich blendenden eu-euphorie, völlig aus dem blick verloren (mein fehler! ![]() meine Frage an euch: Was soll ich machen, was kann ich von einem renomierten ladengeschäft erwarten (das im übrigen montags immer geschlossen hat, sonst hätte ich selbst schon angerufen *grummel*) 1. Das packet aufgrund der vorgehaltenen information nicht annehmen und die rücküberweisung des kaufbetrages einfordern. 2. den wirklich tollen und lange gesuchten teac annehmen-auch wenn er nun rund 60 euro über buchtpreis liegt 3. den händler bitten, einen teil der zollkosten zu übernehmen, da er diese nie erwähnte. für tipps bzw. eigene erfahrungen wäre ich dankbar. auch würde mich interessieren, ob der händler aus juristischer perspektive nicht sogar verpflichtet ist über die zusätzlichen gebühren zu informieren. mfg genervter user ![]() |
||
choegie
Stammgast |
21:29
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2007, |
zollgebühren bei sachen, die man aus der schweiz kauft, sind standard. bei käufen aus ländern ausserhalb der eu ganz normal. der verkäufer ist auch nicht dazu verpflichtet, darauf hin zu weisen, wäre auch etwas zu viel verlangt. wenn bei mir einer aus timbuktu was kaufen will, ist es genauso. ich kann nicht für jede eventualität sämtliche zahlen zusammensuchen und dann noch ne liste machen, was die zollgebühren nach kanada, usa, indonesien, pakistan, wiveiele länder gibts? so sind... wenn ich was aus dem ausland kaufe, muss ich mich schon selber vorher drum kümmern, was der versand und der zoll so kostet, ggf, falls man damit überfordert ist, den vk mal fragen, der übrigens für den zoll auch nix kann. wenn du das übersehen hast, ist das eben pech. dem vk das nun an- bzw aufzulasten ist da nicht die feine englische. zahl den zoll, das nächste mal weißte es besser. sorry, dass ich dir da nix anderes sagen kann. klar könnte man jetzt rumtrixen und stress machen, aber der vk kann nix dafür und das wäre unfair! edit: meine persönliche meinung, keine rechtsberatung! [Beitrag von choegie am 19. Nov 2007, 21:32 bearbeitet] |
||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2007, |
34% ist doch viel zuviel für einen gebrauchten Player. Da stimmt irgend etwas nicht. Selbst wenn darin die 19% Einfuhrumsatzsteuer und eine Handling Gebühr bereits mit drin ist. Lautsprecher z.B. haben einen Importzollsatz von 4,5%. Ich würde daher zuerst noch mal beim Zoll anrufen, und klären wie die dort auf diese Summe gekommen sind. Der Verkäufer kann nichts dafür, dass der Käufer sich keine Gedanken über die Abläufe gemacht hat. Das sehe ich so wie choegi. Man kann nicht immer seine Schuld auf andere verteilen. |
||
Jesaja
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2007, |
Also ich hab gerade mal über die Zollseite geschaut, und mit der Nummer, die ich dort gefunden hab', zeigt er mir einen Zollsatz von 9,5% an... ![]() Jojo |
||
choegie
Stammgast |
01:59
![]() |
#5
erstellt: 26. Feb 2008, |
nanu? gerade eben bekommen: Hallo choegie, es wurde eine neue Antwort im Thread "hifi kauf im ausland + zoll" erstellt! Link zum Thema: http:blablablahierher |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.258