Fußbodenheizung - HILFE

+A -A
Autor
Beitrag
haudegen
Stammgast
#1 erstellt: 28. Nov 2007, 22:28
Huhu!

Ich wohne mit meiner Frau seit Mai in einer neuen Wohnung mit Fußbodenheizung. Da das unsere erste Fußbodenheizung ist, haben wir keine Ahnung wie die wirklich zu bedienen ist...

Die Fußbodenheizung ist ein Nasssystem, sieht fast genauso aus wie dieses hier. In den Räumen sind Regler an der Wand "Polytherm" heißen die Dinger (von 5-30° in 5° Schritten regelbar).

Die Heizung war bis heute abgestellt. Ich habe jetzt einfach mal die "Drehdinger" wie auf dem Bild aufgedreht und die Regler in den Räumen auf 20° gestellt.

War das richtig? Ist das richtig? Müssen die "Hauptregler" ganz aufgedreht sein, oder nur ein wenig? .. ich hab leider überhaupt keine AHnung...

wäre nett wenn jemand mit einer ähnlichen Fußbodenheizung mal kurz ein paar Tipps geben könnte
chrisk_hifi
Stammgast
#2 erstellt: 28. Nov 2007, 22:43
Hallo,

ist ein ganz komplexes system, wie bei normalen heizkörpern auch. Im heizkeller sind dreher wie auf den bildern, wo man die kreisläufe der Fußbodenheizung ein und ausschalten kann, jetzt im winter gehören die hähne aufgedreht im heizkeller, das die fußbodenheizung von der Heizung gespeist werden.

Die Regler in den Räumen sind ganz normale heizkörper regler, die man auf eine gewisse temperatur ein stellt. Wenn diese temperatur erreicht ist, macht das thermostat dicht, und die temperatur bleibt konstant.

Bei dem auf dem bild gezeigten schaltkreise, sind die vier roten, einfachen dreher zu öfnen, und dann kann man noch die ienzelnen kreisläufe, mit den grauen drehern für jedes zimmer seperat regeln, sprich ein zimmer im keller braucht nicht so viel zulauf wie das im dachboden, da ja das wasser eine viel höhere steigung zurücklegen muss. Das ganze ist einstellungssache, einmal eingestellt, und die sache passt, ist halt ne sache die sich über mehrere tage zieht.

Und natürlich gehören ja auch noch die streitigkeiten geklärt, den manche mögens wärmer, und so manche andere kälter, man muss halt immer das mittel finden

MFG
haudegen
Stammgast
#3 erstellt: 28. Nov 2007, 22:51
super, erstmal vielen dank für die schnelle antwort. Ich habe mal ein Bild von der Anlage aus unserer Wohnung gemacht: klick. Dann scheine ich ja alles richtig gemacht zu haben. Die Roten runden Dreher sind dann wohl für die einzelnen Kreisläufe in den Räumen, und die "weißen" Kappen untendrunter die Anschlüsse der Thermostate in den Räumen. Die Haupthähne, bzw. der Haupthan scheint wohl schon auf gewesen zu sein, denn die schläuche werden warm! ... jetzt mal schauen, läuft schon eine halbe stunde, wie lange man was unter den Füßen merkt...
mogo
Inventar
#4 erstellt: 28. Nov 2007, 23:28
Heiliger Bimbam, das ist ja richtig modern
Und ich muss mich hier mit ganz normalen Hähnen abgeben, nix Thermostat

Nachteil von Fußbodenheizung ist immer die recht hohe Latenzzeit. Also braucht lange zum Aufheizen und auch wieder zum Ablühlen. Weiß nicht, wie gut das mit Thermostaten funktioniert - mich treiben die Regler gerade in der wechselhaften Jahreszeit in den Wahnsinn

Wobei es mich wundert, dass du die Heizung jetzt erst anstellst. Ist doch schon länger ziemlich kalt


[Beitrag von mogo am 28. Nov 2007, 23:29 bearbeitet]
haudegen
Stammgast
#5 erstellt: 29. Nov 2007, 00:13

mogo schrieb:

Wobei es mich wundert, dass du die Heizung jetzt erst anstellst. Ist doch schon länger ziemlich kalt :L


Das Haus ist ganz gut isoliert .. und bislang haben die Nachbarn für uns mitgeheizt (wohnen in der Mitte, über und unter uns ist noch eine Wohnpartei).

Aber mittlerweile ists ja richtig kalt draußen... und so warme Füße zu haben ist schon was feines.. wenn manns denn richtig macht
pcprofi
Inventar
#6 erstellt: 02. Dez 2007, 21:39
ich leb jetzt seit 19 jahren mit Fussbodenheizung und liebe sie - nur die Einstellung hat ihre Tücken...

Also letztenendes musst du die richtige Einstellung für diene Heizung zum Teil über Wochen ausprobieren.

Wenn man die Heizung in einem Raum aufdreht, dauert es durchaus 10 Std (zumindest bei mir) bis man überhaupt etwas davon merkt. Deswegen ist es falsch sie ganz besonders weit aufzudrehen, weil es dann schneller geht - tuts net, geht nur bei ordinären Heizkörpern
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.258