unserem Einzelhandel scheint es blendend zu gehen :-)

+A -A
Autor
Beitrag
koli
Inventar
#1 erstellt: 29. Nov 2007, 14:01
Hi was ist mit unserem Einzelhandel blos los

Nen Bekannter möchte gerne massenweise Geld ausgeben und ein bestimtes Produckt in grösserer Anzahl erwerben, aber der Einzelhandel hält es nicht für nötig das Geld anzunehmen.

Wei weit soll das noch gehen, das man sich schämen muss sein Geld auszugeben ?

Überall faselt man von max 3 Stück, obwohl man bereit wäre den vollen Preis zu zahlen, das leuchtet mir nicht ein

Wenn ich doch Geld verdienen kann wenn ich mein Lager Gewinnbringend leeren kann, dann kann ich doch son Quatsch nicht machen

In Japan putzen die einem noch bald die Schuhe wenn man in ein Geschäfft kommt und hier muss man sich schämen, wenn man Einkaufen geht

Wo führt das noch hin

Gehts unserem Einzelhandel zu gut ?

Entschuldigt das ich mir hier Luft mache, aber das musste mal raus.

Mfg koli
Epsilon
Inventar
#2 erstellt: 29. Nov 2007, 14:09
Sehr merkwürdig

Erklärung könnte evtl. sein, dass der Händler kaum Vorrat hat und selbst das Zeug in grösseren Mengen nur gegen Vorauszahlung bekommt.
Oder er befürchtet selbst, aus welchem Grund auch immer, dass er das Geld nicht bekommt...
Sowas sollte sich aber klären lassen.

mfG
uto
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Dez 2007, 04:10
Naja,
auch wenn ich nicht im Einzelhandel tätig bin, als Verkäufer würde ich mich auch ein bischen "verschaukelt" vorkommen im ersten Moment. Egal ob das Angebot seriös ist oder nicht. Ich meine, wenn es auch ernst gemeint ist mit Lager "leerräumen", es kommt drauf an, wer das Angebot macht und wie man es denen (Verkäufer) unterbreitet.
Wie "epsilon" sagte, normalerweise lässt sich das schon klären, aber wenn die Stückzahl ein bischen höher ist als von "Otto Normalverbraucher", dann geht es eh übern Chef... normalerweise mit Sonderpreisen...


[Beitrag von uto am 01. Dez 2007, 04:14 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 01. Dez 2007, 13:12
Moin,

Wie heißt es immer so schön:
"Kunde ist König!"

Also muß ich als Einzelhandel alles dafür tun, das der Käufer zufrieden ist.

Das darf überhaupt keine Frage sein, will ich zufriedene Kunden haben/behalten!

Vorausstzung muß natürlich sein, das der Käufer es letztendlich "ernst" meint.

Gruß
Harry


[Beitrag von catman41 am 01. Dez 2007, 13:13 bearbeitet]
lunic
Inventar
#5 erstellt: 01. Dez 2007, 13:42
Naja wenn du zum Aldi gehst und bekundest, dass du gerne ihren gesammten Bestand an Milch mitnehmen würdest, würden die sich evtl auch sträuben.
Was sollen die dann den anderen Kunden erzählen, sorry heute gibt's hier keine Milch?

lg
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261