Alter TV in Garantiezeit kaputt. Neuen TV nur durch Differenzbetrag kaufen?

+A -A
Autor
Beitrag
Keynoll
Stammgast
#1 erstellt: 03. Dez 2007, 22:09
Guten Abend zusammen!

Sorry, wegen der verwirrenden Überschrift, wusste nicht, wie ich es sonst hätte beschreiben sollen.

Mein Röhrenfernseher ist defekt. Der Ton geht ungefähr zweimal in der Woche für ein bis zwei Stunden komplett aus. Am Receiver liegt es nicht, weil ich den Ton über meine Stereoanlage trotzdem wiedergeben kann.
Ich habe noch bis zum 6.12.2007 Garantie auf das Teil. Habe es hier vor Ort beim Saturn gekauft. Das Problem hatte ich schon seit einigen Wochen, nur jetzt, wo das Garantieende naht, muss ich handeln. Vorher störte es mich nicht und ich war auch zu faul, das Gerät (76er Bildröhre, sehr schwer und sperrig) zum Saturn zu schleppen.


Mein Röhren-TV hat damals 250€ gekostet. Kann ich den TV abgeben und dafür einen Gutschein über 250€ bekommen? Von dem Geld würde ich mir dann einen neuen LCD-TV kaufen.

Eine andere Frage: Sind die LCDs für bis 700€ empfehlenswert? Mehr will ich insgesamt nicht ausgeben.
fischmeister
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2007, 01:30
Hast du wirklich eine GARANTIE auf das Gerät oder handelt es sich nur um die gesetzliche GEWÄHRLEISTUNG? Das ist ein wichtiger Unterschied. Bei Gewährleistung z.B. musst du selbst nachweisen, dass der Defekt schon beim Kauf des Gerätes bestand, wenn der Kauf länger als sechs Monate zurückliegt.

Wenn dein Garantie- bzw. Gewährleistungs-Anspruch vom Händler anerkannt wurde, hat dieser erst mal das Recht zur Nacherfüllung (sprich Reparatur oder Lieferung eines gleichwertigen Austausch-Geräts). Erst wenn auch das innerhalb einer gewissen Frist fehlschlägt, kannst du eine Gutschrift etc. verlangen, sprich vom Kaufvertrag zurücktreten.

Ansonsten müsstest du auf die Kulanz des Händlers hoffen (es sei denn, in deinem Kaufvertrag sind ausdrücklich andere Regelungen vorgesehen).
Keynoll
Stammgast
#3 erstellt: 04. Dez 2007, 17:04
Der Kauf liegt ja schon fast 2 Jahre zurück. Auf Kulanz kann ich also wahrscheinlich nicht hoffen .
kölsche_jung
Moderator
#4 erstellt: 04. Dez 2007, 17:12

Keynoll schrieb:
Der Kauf liegt ja schon fast 2 Jahre zurück. Auf Kulanz kann ich also wahrscheinlich nicht hoffen .


kommt drauf an...
ich hatte vor jahren mal nen computer-bildschirm (sony), der ging kurz nach der garantiezeit kaputt

nach einiger recherche hab ich den dann zum reparaturservice von sony gebracht zwecks feststellung des fehlers ggfs. reparatur ... nach 2 wochen kam ein anruf: bitte holen sie ihr gerät ab, die hatten kostenlos repariert...das ding läuft heut noch...

geld zurück vom händler halte ich aber eher für unwahrscheinlich

klaus
Gelscht
Gelöscht
#5 erstellt: 04. Dez 2007, 23:11
Der kleine feine Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie.

Bei einem fast zwei Jahre altem Gerät ist die Garantie fällig. Allerdings ist dies eine freiwillige Leistung des Herstellers. Selbst im Falle der Gewährleistung besteht ein Recht des Händlers auf Wertminderung durch Gebrauch.

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/22/0,1872,4090614,00.html
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.975
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.355