Digitalkamera bis 250€

+A -A
Autor
Beitrag
Cupa
Inventar
#1 erstellt: 14. Dez 2007, 16:16
Hallo,

ich möchte meiner Freundin für etwa 250€ eine kleine, schicke Digicam zu Weihnachten schenken.

Da hier auch ein paar Leute unterwegs sind, welche Ahnung von Fotografie haben erhoffe ich mir Hilfe.

Ich dachte so an die Casio Exilim EX-Z1200.
Oder gibt es für das Geld eine bessere Kamera?

Ich bzw. Sie will einfach schöne Urlaubsbilder etc. machen und auf dem Fernseher anschauen.
Epsilon
Inventar
#2 erstellt: 14. Dez 2007, 16:22
Hi,
vielleicht findest du hier kompetente Antworten, da hat jemand das gleiche Anliegen:

klick!
istef
Inventar
#3 erstellt: 15. Dez 2007, 04:01
kenne dieses modell zwar nicht, aber die exilim-reihe von casio ist aus meiner sicht sehr zu empfehlen. meine freundin hat vor 2 jahren die Z600 gekauft und ist nach wie vor voll zufrieden damit. tolle kamera für unterwegs. geeignet für schnappschüsse und sie macht wirklich erstaunlich gute bilder. die best-shot-funktion ist für foto-laien zudem sehr hilfreich.

istef
Jeck-G
Inventar
#4 erstellt: 15. Dez 2007, 14:50
Würde lieber zu einer Canon Powershot raten. Die Exischlimms sind zu leicht, verwackeln schneller, insbesonders wenn man den Zoom benutzt und kein strahlender Sonnenschein ist. Li-Ion-Akkus müssen auch nicht sein, lieber vernünftige NiMh-Mignons (AA), Ersatz ist weitaus günstiger und man bekommt diese in 3 (oder 5 oder 10 usw.) Jahren immer noch als Ersatz, zumal diese Akkus universell einsetzbar sind. Zur Not (Zweitsatz ebenfalls leer) kauft man sich gewöhnliche Batterien und steckt diese rein.
Cupa
Inventar
#5 erstellt: 15. Dez 2007, 14:59
Was haltet ihr von einer Sony T200 ?
istef
Inventar
#6 erstellt: 15. Dez 2007, 15:23

Jeck-G schrieb:
Würde lieber zu einer Canon Powershot raten. Die Exischlimms sind zu leicht, verwackeln schneller, insbesonders wenn man den Zoom benutzt und kein strahlender Sonnenschein ist. Li-Ion-Akkus müssen auch nicht sein, lieber vernünftige NiMh-Mignons (AA), Ersatz ist weitaus günstiger und man bekommt diese in 3 (oder 5 oder 10 usw.) Jahren immer noch als Ersatz, zumal diese Akkus universell einsetzbar sind. Zur Not (Zweitsatz ebenfalls leer) kauft man sich gewöhnliche Batterien und steckt diese rein.


bezweifle, dass man eine exilim für 10 jahre kauft. unsere ist jetzt über 2 jahre alt und der akku hält im zweiwöchigen urlaub ohne aufzuladen durch. trotzdem sind die heutigen kompaktkameras kaum für den langjährigen gebrauch gedacht. zu schnelllebig, zu billig produziert, zu schnell ersetzbar. natürlich sind sie leicht, ich denke das ist der sinn der sache. wenn kompakt, dann richtig. ich denke man muss seine bedürfnisse abwägen. bei uns war klar: was kleines, dass überall mitkann und in jede hosentasche passt. allzeit bereit für den schnappschuss. da führte kein weg an der exilim vorbei. ist meine meinung. für gute fotos hab ich meine analoge nikon FM2 dabei...

hatte mal ne ältere cybershot von sony. machte tolle bilder, hat aber schnell das zeitliche gesegnet. soll aber nichts heissen. kann jeder kamera passieren.

ich denke die heutigen kompaktkameras schenken sich nicht viel heutzutage...
Cupa
Inventar
#7 erstellt: 15. Dez 2007, 15:34

istef schrieb:

Jeck-G schrieb:
Würde lieber zu einer Canon Powershot raten. Die Exischlimms sind zu leicht, verwackeln schneller, insbesonders wenn man den Zoom benutzt und kein strahlender Sonnenschein ist. Li-Ion-Akkus müssen auch nicht sein, lieber vernünftige NiMh-Mignons (AA), Ersatz ist weitaus günstiger und man bekommt diese in 3 (oder 5 oder 10 usw.) Jahren immer noch als Ersatz, zumal diese Akkus universell einsetzbar sind. Zur Not (Zweitsatz ebenfalls leer) kauft man sich gewöhnliche Batterien und steckt diese rein.


bezweifle, dass man eine exilim für 10 jahre kauft. unsere ist jetzt über 2 jahre alt und der akku hält im zweiwöchigen urlaub ohne aufzuladen durch. trotzdem sind die heutigen kompaktkameras kaum für den langjährigen gebrauch gedacht. zu schnelllebig, zu billig produziert, zu schnell ersetzbar. natürlich sind sie leicht, ich denke das ist der sinn der sache. wenn kompakt, dann richtig. ich denke man muss seine bedürfnisse abwägen. bei uns war klar: was kleines, dass überall mitkann und in jede hosentasche passt. allzeit bereit für den schnappschuss. da führte kein weg an der exilim vorbei. ist meine meinung. für gute fotos hab ich meine analoge nikon FM2 dabei...

hatte mal ne ältere cybershot von sony. machte tolle bilder, hat aber schnell das zeitliche gesegnet. soll aber nichts heissen. kann jeder kamera passieren.

ich denke die heutigen kompaktkameras schenken sich nicht viel heutzutage...

so sieht auch unser Einsatzgebiet aus. Keine Hochprofessioniellen Fotos. Sondern eine kleine Kamera welche gute Fotos macht. Ich suche sozusagen die beste Slim-Cam. Die Casio hat die meisten Test's gewonnen. Eine T200 von Sony hat trotz schmaler Bauweise 5x optischer Zoom. Die Bilder sollen wohl von der Casio besser sein
Onkyo92
Inventar
#8 erstellt: 15. Dez 2007, 15:38
Die habe ich auch meiner Freundin gekauft,..SIe ist damit sehr zufreiden ,..und das Design

http://www.amazon.de...d=1197722221&sr=8-12

Mfg,Dawid
Cupa
Inventar
#9 erstellt: 16. Dez 2007, 22:12

Onkyo92 schrieb:
Die habe ich auch meiner Freundin gekauft,..SIe ist damit sehr zufreiden ,..und das Design

http://www.amazon.de...d=1197722221&sr=8-12

Mfg,Dawid

Hatte auch erst überlegt die V8 von Casio zu kaufen. Nur soll diese schon stark Rauschen.

Die Frage die sich mir stellt ist, was wohl besser ist. 5x opt. Zoom und 8 Megapixel oder 3x opt. Zoom und 12 Megapixel...

z.B. Sony T200 vs. W200 oder Casio V8 vs. EX1200


[Beitrag von Cupa am 16. Dez 2007, 22:23 bearbeitet]
Onkyo92
Inventar
#10 erstellt: 16. Dez 2007, 22:14
Ja aber das ist die V7,..
Mein Vater hingegen hatt meiner Mutter ne Canon G9 gekauft,..die hatt funktionen wie ne spiegelreflex kamera,..aber der preis ist leider höher,..


Mfg,Dawid
holger007
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 16. Dez 2007, 22:24
dei Canon Ixus ist auch ne gute DigiCam!
Cupa
Inventar
#12 erstellt: 16. Dez 2007, 22:39

Onkyo92 schrieb:
Ja aber das ist die V7,..
Mein Vater hingegen hatt meiner Mutter ne Canon G9 gekauft,..die hatt funktionen wie ne spiegelreflex kamera,..aber der preis ist leider höher,..


Mfg,Dawid

ja darüber habe ich den Test gelesen. Ich schließe daraus das die V8 nicht besser sein wird, da sie den selben CCD nutzt.

@holger007
stimmt. Die 960er gewinnt teilweise gegen die Casio EX1200...
Kostet aber auch 100€ mehr.

Wie ist der digitale Zoom einer 12MP-Cam? Ist dieser durch die hohe Auflösung gut oder keineswegs mit einem optischen Zoom zu vergleichen ?
Onkyo92
Inventar
#13 erstellt: 16. Dez 2007, 22:41

Cupa schrieb:

Onkyo92 schrieb:
Ja aber das ist die V7,..
Mein Vater hingegen hatt meiner Mutter ne Canon G9 gekauft,..die hatt funktionen wie ne spiegelreflex kamera,..aber der preis ist leider höher,..


Mfg,Dawid

ja darüber habe ich den Test gelesen. Ich schließe daraus das die V8 nicht besser sein wird, da sie den selben CCD nutzt.

@holger007
stimmt. Die 960er gewinnt teilweise gegen die Casio EX1200...
Kostet aber auch 100€ mehr.

Wie ist der digitale Zoom einer 12MP-Cam? Ist dieser durch die hohe Auflösung gut oder keineswegs mit einem optischen Zoom zu vergleichen ?


Ich glaube das ist nicht zu vergleichen,..Optisch bleibt halt optisch

Mfg,Dawid
Epsilon
Inventar
#14 erstellt: 16. Dez 2007, 22:44

Cupa schrieb:
Die Frage die sich mir stellt ist, was wohl besser ist. 5x opt. Zoom und 8 Megapixel oder 3x opt. Zoom und 12 Megapixel...


8 Megapixel sind für Normalsterbliche Fotografen vollkommen ausreichend, für einen Ausdruck in A4-Grösse kommt man z.B. schon mit gut 5 Megapixel hin. Viel wichtiger ist das Objektiv der Kamera.
Cupa
Inventar
#15 erstellt: 16. Dez 2007, 22:49

Epsilon schrieb:

Cupa schrieb:
Die Frage die sich mir stellt ist, was wohl besser ist. 5x opt. Zoom und 8 Megapixel oder 3x opt. Zoom und 12 Megapixel...


8 Megapixel sind für Normalsterbliche Fotografen vollkommen ausreichend, für einen Ausdruck in A4-Grösse kommt man z.B. schon mit gut 5 Megapixel hin. Viel wichtiger ist das Objektiv der Kamera.

Kannst du mir da einen guten Ratschlag geben?
Onkyo92
Inventar
#16 erstellt: 16. Dez 2007, 22:53
Besser ist die mit der besseren Optik,..schau nicht auf dei Pixel,..(na klar,..wenn sie weniger als 6 haben ist es auch nicht gut)
Epsilon
Inventar
#17 erstellt: 17. Dez 2007, 01:12

Cupa schrieb:
(...)
Kannst du mir da einen guten Ratschlag geben?


Nein, leider nicht. Ich fotografiere mit einer digitalen Spiegelreflex, bei der man die Objektive wechseln kann - da ist es so, dass Objektive mit einem grossen Zoombereich wegen der komplexeren Konstruktion weniger lichtstark sind als solche mit kleinerem Zoom oder Festbrennweite.
Bei den Kompakten will man aber eher die "Kamera für alle Fälle" haben... und die Ansprüche sind auch nicht so hoch.
Ich vermute dass sich die Kompaktkameras innerhalb einer Preisklasse beim Objektiv nicht viel tun, kann mich aber auch täuschen. Ich hatte ja oben schon mal eine Adresse verlinkt, da weiss man es bestimmt besser.

mfG


[Beitrag von Epsilon am 17. Dez 2007, 15:10 bearbeitet]
pitufito
Stammgast
#18 erstellt: 17. Dez 2007, 14:51
Hier wurde des oefteren die Aufloesung erwaehnt, nicht weniger als 6 MP sollten es sein, aber mehr als 8 MP braeuchte man nicht, etc.. Tatsaechlich ist es so, dass es nicht mehr als 6 sein sollten. Mehr ist naemlich in dem Falle nicht besser, sondern schlechter. Dazu gibt's jede Menge Artikel in den einschlaegigen Fachmagazinen. Einfach mal googeln. Eine Ausnahme bilden nur die SLRs, welche normalerweise ueber einen groesseren Chip verfuegen.
Gelscht
Gelöscht
#19 erstellt: 19. Dez 2007, 00:17
Wie wäre es mit einer Panasonic Lumix? Ich bin sehr zufrieden mit dieser Kamera.

Ich würde allerdings die Chance nutzen und diejenige Kamera kaufen, die sich intuitiv bedienen lässt. Ist leider keine Selbstverständlichkeit. Ausprobieren ist angesagt!


Den allgemeinen Hinweis, dass Pixelzahlen nicht alles sind, kann ich bestätigen. Es ist nunmal so, dass die Pixelzahlen in die Höhe schnellen, die Chips aber kleiner werden. In der Folge erhalten die Fotozellen immer weniger Licht, was sich in Rauschen niederschlägt.

Optimal sind sicherlich die Spiegelreflex-Kameras. Für Schnappschüsse sind sie allerdings nichts.
muxi
Stammgast
#20 erstellt: 19. Dez 2007, 04:58
in der computerbild ist zur zeit ein test drin gewesen, hieß irgendwie "digitalkameras ab 129 euro" oder.

aber schau mal auf die seite, da gibt es einige gute tests mit genauen vor- und nachteilen.

und meist sind die tests auch begrenzt, also sprich kameras bis 300 euro oder so.

aber wegen der frage mit dem optischen zoom, lieber nimmste etwas weniger auflösung in kauf, kannst aber dafür um welten besser heranzoomen, da ja beim digitalzoom einfach nur das bild vergrößert bzw. in das bild hineingezoomt wird.
Cupa
Inventar
#21 erstellt: 19. Dez 2007, 12:04

muxi schrieb:
da ja beim digitalzoom einfach nur das bild vergrößert bzw. in das bild hineingezoomt wird.


Das ist mir schon klar. Jedoch ab einer bestimmten Pixelanzahl müsste - theoretisch - der digitale Zoom dem optischen kaum nachstehen. Da fehlen aber wohl nich ein paar Megapixel

Werd wohl die T200 von Sony nehmen, da meiner freundin das Design der Casio V8 nicht zusagt. Frauen achten ja mehr auf das Design als auf die technischen Daten

Zum ComputerBild-Test:
Wieder einmal typisch für dieses "Blatt" ...
Eine Sony T10 und W80 noch im Test zu aufzuführen ist wirklich unbegreiflich.


[Beitrag von Cupa am 19. Dez 2007, 12:08 bearbeitet]
Cupa
Inventar
#22 erstellt: 19. Dez 2007, 12:14
Nun habe ich bei testeo mir einige Userberichte durchgelesen und viele klagen über schlechte Bildqualität. Das ist ja schwieriger als sich einen Fernseher zu kaufen


*edit*
Was mit verwundert ist, dass bei cnet unter den Top-Kameras zwei "Minis" (CasioEX-Z1200 und Fujifilm FinePix F50fd) mit 12MP sind. Die 8MP (und kleiner) Kameras tauchen erst weiter hinten auf.
http://reviews.cnet.co.uk/digitalcameras/0,139102039,1,00.htm


[Beitrag von Cupa am 19. Dez 2007, 13:49 bearbeitet]
roedert
Stammgast
#23 erstellt: 19. Dez 2007, 15:38
...ich bin auch unbedingt ein Fan der Ixus - von der ersten (digitalen) Serie an :-) - die Ixus selbst hat ja eine lange Vergangenheit schon als normale Kamera mit Film, das ist bewährte Technik.
Sie macht für den Preis überzeugende Bilder - Pixelzahlen sagen gar nix aus - mehr als 3 oder so brauchst du eigentlich gar nicht wenn du nicht grade Fototapete drucken willst - für Abzüge von 10x15 reicht das allemal und ein 20-Zoll-Monitor hat auch grade mal 2 MegaPixel.
Die Ixus schneidet in fast allen test sehr gut ab, einen direkten Vergleich kann ich mir nur zu Exilim erlauben die ich einmal selbst ahtte und wieder zurückgegeben weil mir die Bilder einfach nicht gefielen - es fehlte was an Detailtreue und Natürlichkeit.
Die Ixus V70 liegt bei 165 Euro die V75 (mit größerem Display) bei knapp 200 zzgl. Speicherkarte, die beigelegten 32MB sind nur ein Witz.

Gruß Tilo


[Beitrag von roedert am 19. Dez 2007, 15:39 bearbeitet]
muxi
Stammgast
#24 erstellt: 19. Dez 2007, 23:53
ich kann roedert nur zustimmen, die pixelzahlen sagen meist nichts aus, d.h. die meisten ja schon von haus aus eine relativ hohe auflösung haben.

solange man keine poster oder sonstiges machen will langt sowas alle mal.

worauf man dann halt noch achten sollte, die auslösegeschwindigkeit, natürlichkeit der bilder bzw. die farben und wie es mit einem bildstabilisator aussieht, denn bei manchen modellen ist dieser wirklich nicht der beste und so sehen die bilder dann auch aus.
Markus
Inventar
#25 erstellt: 20. Dez 2007, 01:56
Vor kurzem wurde festgestellt, dass für Kompaktkameras 6 Megapixel eine optimale Größe darstellt. Drüber und drunter wird das Bild schlechter...

Für all diejenigen, die noch ein wenig Geduld haben, können wir in nicht allzu ferner Zukunft mehr Infos zu diesem und noch vielen anderen Themen bieten.

Viele Grüße,

Markus.


[Beitrag von Markus am 20. Dez 2007, 02:04 bearbeitet]
pitufito
Stammgast
#26 erstellt: 20. Dez 2007, 06:33
Schoen, dass wir jetzt nach drei Tagen diese Erkenntnis manifestiert haben. Ich glaube, jeder weitere Beitrag zum Thema "huch, ich denke mehr als 6 MP sollten es nicht sein", steigert nicht den Erkenntnisgewinn. Und nicht vergessen, wir befinden uns im Off-Topic Bereich, heisst, die Beitraege erhoehen nicht den Anzahl-Posts-Zaehler.

Also Cupa, Du hast jetzt gelernt, dass Dich mehr als 6 MP nicht voran bringen. Jeder weitere "Ich hab jetzt gelesen, dass xyz 12 MP blabla..." Beitrag bringt Dich auch nicht weiter. Also konzentriere Dich auf das, was Du brauchst und willst. Es gab vor zwei Jahren mal eine wirklich empfehlenswerte Kamera, die Fuji 40 fd. Die wird inzwischen nicht mehr hergestellt. Also ist es eigentlich scheissegal, welche Digicam Du Dir nun zulegst. Achte darauf, dass die Aufloesung nicht ins unermessliche steigt, aus den bereits genannten Gruenden. Achte auf die Ausloesungszeit. Achte auf die Lichtempfindlichkeit. Achte auf den Speicherstandard (SD vs. wasauchimmer). Brauchst Du einen optischen Sucher oder nicht? Wie gross soll der Zoom sein? Solange der nicht zu gross wird, brauchst Du auch keinen Bildstabilisator. "und wie es mit einem Bildstabilisator aussieht, denn bei manchen modellen ist dieser wirklich nicht der beste und so sehen die bilder dann auch aus" Huhhhh wow- der Killertipp schlechthin.

"schon als normale Kamera mit Film, das ist bewährte Technik." Bringt Dich diese Aussage weiter? Richtig, gelesen, gelacht, gestrichen. Lichtempfindlichkeit? ISO 3200 hoeren sich toll an, aber hast Du schon einmal ein Bild mit ISO 3200 aufgenommen gesehen? Ein einziges Rauschen, auch bei der von mir empfohlenen Fuji. Konzenztriere Dich auf das wesentliche und entscheide. Wenn Du zu der Erkenntnis gekommen bist, was Du brauchst (Aufloesung, Zoom, Verschlusszeit, Speicherstandard, Optik, Sucher, Haptik, etc..) kannst Du im Prinzip fast jede Kamera kaufen. Ich persoenlich wuerde jeden "Ich habe in Bild wasauchimmerfuereinscheiss gelesen" Tipp ignorieren und den entsprechenden Poster auf meine Spam-List setzen.

Ach so, um auf das Thema zurueck zu kommen. Schenke Deiner Freundin keine DigiCam zu Weihnachten. Wer hat sich denn diesen Bloedsinn ausgedacht? Kauf ihr was Vernuenftiges zum Anziehen, zum Umhaengen, zum Auftragen. Was Schnuckliges, was Romantisches, was Kuschliges. Lad sie zum Essen ein, zur Oper, zum (Molekular-)Kochen. Ein Wochenende auf ner Insel, in einem Spa-Hotel, in Venedig. Was auch immer, lass Deine Phantasie spielen. Aber 'ne compacte DigiCam? Hilfe! Sowas hat keine Frau verdient, egal, was fuer ein Scheusal sie auch sein mag. Sollte sie jedoch fotografisch interessiert sein, dann schenke ihr zumindest eine vernuenftige SLR, eine Nikon D80 z.B., wenn eine D300 im Budget nicht drin sein sóllte...

Nur so, als kleiner, nicht klugscheisserisch, sondern lieb gemeinter Tipp zu vestehender, mit einer Flasche exzellentem Amarone nach dem Weihnachtsessen intus habendem, hoffentlich nicht arrogant rueberkommendem, als Ratschlag zu verstehendem Gruss....

Pitufito
Markus
Inventar
#27 erstellt: 20. Dez 2007, 10:19
@Pitufito: Ist's heut' ein bisschen spät geworden...?

Aber prinzipiell hast Du Recht, ich würde auf eine ordentliche Optik (vielleicht ab 28 mm KB) und eine ordentliche Rauscharmut achten, wenn's denn unbedingt eine Kompaktkamera sein muss. Gesichtererkennung und "Auslösen durch Lächeldetektor" hingegen wären für mich kein Kaufargument.

Viele Grüße,

Markus.
Hubert789
Inventar
#28 erstellt: 20. Dez 2007, 11:44
Hier die optimale Kamera: Fuji F40d

Eine supergute, sehr handliche Digicam mit sehr langer Akkulaufleistung und sehr guter Optik.
Nachfolger der F30, die vielfach als beste Kamera in diesem Preissegment angepriesen wurde.
Die F40d lässt sich auch mit einer normalen SD-Karte füttern und braucht daher kein herstellerspezifisches Sonderformat wie die älteren Fuji, Sony etc. Sehr angenehm und etwas preisgünstiger.

Grüße
Hubert
pitufito
Stammgast
#29 erstellt: 20. Dez 2007, 12:50

Markus schrieb:
@Pitufito: Ist's heut' ein bisschen spät geworden...?

Viele Grüße,

Markus.


Ups, ja, da hast Du wohl recht . Einiges wuerde ich jetzt im halbwegs nuechteren Zustand wohl nicht mehr so schreiben.
Cupa
Inventar
#30 erstellt: 21. Dez 2007, 12:13

pitufito schrieb:

Ach so, um auf das Thema zurueck zu kommen. Schenke Deiner Freundin keine DigiCam zu Weihnachten. Wer hat sich denn diesen Bloedsinn ausgedacht? Kauf ihr was Vernuenftiges zum Anziehen, zum Umhaengen, zum Auftragen. Was Schnuckliges, was Romantisches, was Kuschliges. Lad sie zum Essen ein, zur Oper, zum (Molekular-)Kochen. Ein Wochenende auf ner Insel, in einem Spa-Hotel, in Venedig. Was auch immer, lass Deine Phantasie spielen. Aber 'ne compacte DigiCam? Hilfe! Sowas hat keine Frau verdient, egal, was fuer ein Scheusal sie auch sein mag. Sollte sie jedoch fotografisch interessiert sein, dann schenke ihr zumindest eine vernuenftige SLR, eine Nikon D80 z.B., wenn eine D300 im Budget nicht drin sein sóllte...

Nur so, als kleiner, nicht klugscheisserisch, sondern lieb gemeinter Tipp zu vestehender, mit einer Flasche exzellentem Amarone nach dem Weihnachtsessen intus habendem, hoffentlich nicht arrogant rueberkommendem, als Ratschlag zu verstehendem Gruss....

Pitufito
:prost

löl
bist du Eheberater oder so?
Mach dir mal um meine Geschenke keine Sorgen...
PS: sie will eine Digicam und bekommt was zum Umhängen dazu


[Beitrag von Cupa am 21. Dez 2007, 12:16 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.315
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.370