HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Problem bei Formatieren | |
|
Problem bei Formatieren+A -A |
||
Autor |
| |
Duckshark
Inventar |
03:10
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2007, |
Hallo Ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe ein Notebook und die Festplatte ist in zwei Partitionen unterteilt. Jetzt will/wollte ich beide formatieren. Da dies ja bei einer Systemfestplatte nicht einfach so geht, bin ich per Windoof-XP-CD in das Reparatur-Menü und habe "format C:" bzw "Format D:" gemacht. Bei "D" klappt das auch wunderbar. Bei "C" hingegen gebe ich "Format C:" ein, dann erscheint die Aufforderung zur Bestätigung "J/N", diese bestätige ich und dann dauerts zwei drei Sekunden und es erscheint wieder "C:\Windows>". Es wird also nicht formatiert. Ich habe es mehrmals probiert es läuft einfach nicht. Jetzt ihr: Habt ihr eine Idee, was ich tun / versuchen kann? Wäre super! Danke schonmal! |
||
pitufito
Stammgast |
15:35
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2007, |
Buenas, starte den Rechner mit eingelegter Win XP Cd. Wenn auf dem Bildschirm die Zeile "Drücken sie eine beliebige Taste, um....." erscheint, dann machst du das ;-) Wenn der 1. blaue Bildschirm durch ist und der 2. kommt, drückst du enter, im 3. blauen Bildschirm drückst du f8........ Wenn Du nun gefragt wirst, ob Du Windows reparieren willst, drückst du ESC. Im anschließenden Menü entfernst Du die Partition C:, danach erstellt Du eine neue Partition. Wenn Du nun in diese "fabrikneue" Partition XP installierst, fragt das System ab, ob und wie Du formatieren willst.. ![]() |
||
|
||
Duckshark
Inventar |
15:56
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2007, |
Hmm wusste doch das mir das bekannt vorkommt, das hatte ich nämlich auch schon mal probiert. Wenn ich C: löschen will erscheint: "Der angeforderte Vorgang kann nicht auf die ausgewählte Partition angewendet werden. Diese Partition enthält temporäre Installationsdateien, die für den Abschluss der Installation benötigt werden." Und jetzt? |
||
pitufito
Stammgast |
16:11
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2007, |
Das hoert sich schraeg an. Wenn man normalerweise XP installiert, existiert ja noch keine fromatierte Partition. Aus diesem Grund kann die Installationsroutine ja gar keine Installationsdaten temporaer ablegen. Das ist nicht logisch. Bist Du sicher, dass Du das mit der Win XP Installations CD probiert hast? Ich rede nicht von einer Wiederherstellungs CD oder vom Reparatur Menue der XP CD. |
||
Duckshark
Inventar |
17:50
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2007, |
Ich bin wohl über das Reparatur-Menü gegangen. Das Notebook startet trotz eingelegter CD nicht von selbiger. |
||
RMi
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2007, |
Hallo, du könnst ja mal probieren, von einer Linux (Live)CD oder von einem Windows-PE zu booten und dann die Partition plattmachen. |
||
Gelscht
Gelöscht |
00:12
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2007, |
Nun denn, auf den ersten Blick hat mein Laptop auch zwei Partitionen. Bei genauerem Hinsehen wurde jedoch eine dritte vor den beiden sichtbaren Partitionen versteckt. Hier befinden sich bei meinem Laptop die Installationsdateien von WindowsXP. Den Hinweis, die Partition komplett platt zu machen, kann ich daher nicht teilen. ![]() @Duckshark: Schon einmal im BIOS die Boot-Reihenfolge angepasst? Grüße Matthias |
||
Duckshark
Inventar |
01:10
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2007, |
Sagen wir mal ich habe probiert die Boot-Reihenfolge anzupassen, auf den Seiten, die ich im Internet dazu gefunden habe sah das aber ganz anders aus, ich habe nicht gefunden wie ich die Reihenfolge ändern könnte. Frage: Könnte es funktionieren, wenn ich die Festplatte ausbaue z.B. über USB an einen anderen Rechner hänge, die Platte dort zu formatieren? |
||
pitufito
Stammgast |
02:40
![]() |
#9
erstellt: 19. Dez 2007, |
Du kannst natuerlich die Platte auch via USB in dem entsprechendem case an ein anderes notebook haengen, sofern das Betriebssystems dieses notebooks NTFS Partitionen lesen kann. Aber das ist gar nicht noetig. Aendere einfach im Bios Deines notebooks die Bootreihenfolge, starte die XP CD und fahre mit den bereits oben beschriebenen Schritten fort. Ins Bios des notebooks gelangst Du, wenn Du beim Starten entweder DEL oder F2 drueckst (abhaengig vom Hersteller). Es mag auch noch andere Tastenkombinationen geben, diese werden aber beim Starten des Rechners angezeigt. ![]() |
||
Duckshark
Inventar |
02:46
![]() |
#10
erstellt: 19. Dez 2007, |
Wie gesagt, ins Bios bin ich gekommen, ich komme dort auch ans Bootmenü, dort kann ich aber nicht die Reihenfolge ändern, ich wüsste zumindest nicht wie. [Beitrag von Duckshark am 19. Dez 2007, 02:53 bearbeitet] |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
03:03
![]() |
#11
erstellt: 19. Dez 2007, |
@ Duckshark : Im BIOS findet sich eigentlich immer eine Einstellmöglichkeit für die Bootreihenfolge. Manchmal übersieht man diese einfach die ersten Male. Du solltest auf jeden Fall eine Vollversions-CD verwenden, keinen Recovery-Kram, denn der funktioniert meist nicht richtig ! Die bereits genannte Live-Version eines OS kann helfen, fehlerhaft gespeicherte Installationsdateien von der widerborstigen Partition zu fegen. Allerdings machen Linux-Varianten hier oft Ärger, wenn es sich um eine NTFS-Partition handelt. Außer natürlich, man hat ein Live-Linux mit NTFS-schreibfähigem Treiber, der aber nicht Standard ist ! Ich empfehle also ein Live-WinXP, das man sich zur Not mit Bart's PE Builder selber basteln kann, so man denn eine WinXP-Vollversions-CD hat ! Wenn die Dateien auf C eliminiert sind, sollte sich eine Neuformatierung durchführen lassen. Allerdings gibt es tatsächlich Vollversion-CDs die auf bestimmten Rechnersystemen nicht wollen, und keiner weiß warum. ![]() Ist mir auch schon passiert. Ich musste bei meiner letzten WinXP-Installation ebenfalls Dateien auf C: mit einer Live-CD löschen und danach aus 2 (!) Installations-CDs von denen auch eine einfach nicht booten wollte, (trotz aller BIOS-Einstellungen!) WinXP installieren ! Man sollte immer mehrere Vollversionen von Windows zur Verfügung haben, für genau solche Fälle ! Grüsse [Beitrag von Accuphase_Lover am 19. Dez 2007, 03:12 bearbeitet] |
||
Duckshark
Inventar |
03:15
![]() |
#12
erstellt: 19. Dez 2007, |
@Accuphse Lover: Du scheinst ein Faible für meine PC-Problem-Threads zu haben! ![]() Ich bin ab Freitag zu Hause, da habe ich eine weitere Window-XP-Vollversion, werde dann auch damit mal testen. Auch die Sache mit dem Ausbau der Festplatte behalte ich im Hinterkopf. Auf jeden Fall schon mal vielen Dank an euch! |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
03:27
![]() |
#13
erstellt: 19. Dez 2007, |
Ich helfe gern weiter, da auch mir schon dermassen viel PC-Ärgernisse untergekommen sind, daß ich manchmal am liebsten den Rechner (und Bill Gates!) erschossen hätte. Und all die anderen, die für den Mist verantwortlich sind ! ![]() Grüsse |
||
Suicyco
Stammgast |
03:29
![]() |
#14
erstellt: 19. Dez 2007, |
Inzwischen schon. Einfach die Partitionen löschen geht aber auch mit einem älteren Live-Linux, selbst wenn das keinen Schreibzugriff auf NTFS bietet. Einfach z.B. mit cfdisk die Partitionen löschen und dann bei der Neuinstallation von Windows formatieren. Bei vielen Notebooks kann/muß man die Bootreihenfolge nicht fest im BIOS-Setup verändern, sondern kann das nach Bedarf durch Drücken von z.B. F10 (manchmal auch F12, z.B. bei ACER) oder auch F8 einmalig festlegen. Bei TOSHIBA hilft es, "C" zu drücken, um von CD zu booten. Viele Geräte haben auch eine kurze Einschaltmeldung, in der dann etwas wie "Press F12 for BBS Popup" steht - was in diesem Falle nichts mehr mit den antiquierten Mailboxen zu tun hat. ![]() |
||
Duckshark
Inventar |
16:28
![]() |
#15
erstellt: 02. Jan 2008, |
Soo, ich habe es dann doch noch geschafft. Erst habe ich die Festplatte ausgbaut und an einem anderen Rechner formatiert. Ging ohne Probleme! Dann, zu Hause in den Weihnachtsferien wollte ich das Betriebssystem neu aufsetzen, also Windows-CD rein und los. Ging aber nicht. ![]() Habe es dann doch noch hinbekommen die Boot-Reihenfolge zu ändern und siehe da: Ich konnte die Windows-CD starten. ![]() Der Rest, also Aufspielen des Betriebssystems und aller Programme inkl. Updates hat dann zwar noch etwas Zeit in Anspruch genommen, war aber kein Problem mehr! An Weihnachten stand die Sache komplett wieder. Also nochmal vielen Dank an euch! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTeufelTS
- Gesamtzahl an Themen1.561.017
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.289