HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
armindercherusker
Inventar |
18:54
![]() |
#7359
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Was aber doch den Klang nicht ( in dieser Weise ) beeinflussen kann ... Gruß |
||||||
das.ohr
Inventar |
18:58
![]() |
#7360
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
mein Laser ist 16 Jahre alt und nicht neu justieret oder erneuert... uups, welche Frequ. Messung hatte ich denn da im Kopf, gab es noch andere als die der Stereophile? |
||||||
|
||||||
Stones
Gesperrt |
18:58
![]() |
#7361
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Das könnte ich mir aber doch vorstellen. ![]() Wäre immerhin eine Möglichkeit, die ich mal fachmännisch überprüfen lassen würde. |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#7362
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
wenn da was nicht funzt, dann keine musik oder viele knackser ! alles andere ist technisch nicht möglich, da digital ! [Beitrag von premiumhifi am 27. Mrz 2009, 19:00 bearbeitet] |
||||||
das.ohr
Inventar |
19:05
![]() |
#7363
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
warum? nach dem Umzug und den Malerarbeiten streikte er bei einigen CDs, Ohrstäbchen und alles war wieder chic ![]() Frank |
||||||
Stones
Gesperrt |
19:11
![]() |
#7364
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Na, die Laserabnutzung ist ein schleichender Prozess und wird demjenigen, der damit täglich hört, nicht auffallen. Ein anderer könnte es aber (die Veränderungen) eher raushören, der das Gerät längere Zeit nicht gehört hat ![]() Ein Laser, der relativ abgenutzt ist, kann die vorhandenen Signale nicht mehr so exact auslesen, wie ein neuer, oder täusche ich mich da jetzt total? Warum heißt es denn immer, daß man nach einer gewissen Spieldauer einen neuen Laser installieren soll? Kann doch nicht nur reine Geschäftspolitik sein-oder? ![]() Aber mir kann es ja egal sein, ich bin zufrieden mit meinem Player - sollte ja auch nur mal ein Denkanstoß sein. ![]() ![]() [Beitrag von Stones am 27. Mrz 2009, 19:19 bearbeitet] |
||||||
das.ohr
Inventar |
19:19
![]() |
#7365
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Mahlzeit, der Nächste bitte ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#7366
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
ein laser geht definitiv von heute auf morgen deutlich hörbar kaputt. alles andere ist ein märchen ! eine schleichende klangveränderung durch schmutz oder schaden ist technisch nicht möglich. |
||||||
Stones
Gesperrt |
19:24
![]() |
#7367
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Mahlzeit, der Nächste bitte ![]() Das denke ich mir bei einigen Kommentaren deinerseits auch manchmal, was den Cd-Playerklang betrifft. ![]() ![]() |
||||||
das.ohr
Inventar |
19:26
![]() |
#7368
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Wir werden sehen ... besser HÖREN |
||||||
Stones
Gesperrt |
19:29
![]() |
#7369
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Aber dann auch mal hier berichten. ![]() ![]() |
||||||
das.ohr
Inventar |
19:29
![]() |
#7370
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
also wenn alle CD Player so klingen würden, wie ich die meisten in der bis 1000€ Klasse erlebt habe, wäre ich auch ein Analogfreak mit riesiger Plattensammlung geworden.... Frank |
||||||
Stones
Gesperrt |
19:30
![]() |
#7371
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Aber nicht, daß Du jetzt dem Herrn Böde nacheiferst. ![]() |
||||||
armindercherusker
Inventar |
19:34
![]() |
#7372
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Wo ist der her ? Da sieht es hier ( über die Dynaudio-HP ) aber noch deutlicher nach Baßanhebung aus : ![]() Gruß |
||||||
Stones
Gesperrt |
19:44
![]() |
#7373
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Mal ganz ehrlich Marcus: Zuerst warst Du mit dem Klang Deiner neuen Anlage nicht nur zufrieden, sondern geradezu euphorisch begeistert und genau das ist es doch, was zählt. Was andere Leute da sagen oder nicht, ist doch wurscht. Wichtig ist, daß Du persönlich zufrieden bist- nicht mehr und nicht weniger. ![]() ![]() |
||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#7374
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Hi, habt ihr einen Pegelausgleich gemacht an den CD playern? Kommt mir nicht damit als jahrelanger Hörer höre ich das, auch denen kann man mit leichten Pegeländerungen einen ganz anderen Player hinzaubern. Hab ich mal mit Freunden aus Spaß getestet ich wollts erst auch nicht so recht glauben, auch wegen der Hififanzines und dem Brimborium in einer Hand voll Foren, aber der Effekt ist lustig. ![]() Ohne Messung der Geräte wird man aber selten raus bekommen was wirklich los war. Da neige ich dazu dem Teac die erheblich besseren Karten zu geben aber ist ja nicht gesagt, dass die nicht am Signal rumbasteln, wenns gefällt und möglichst abschaltbar ist-> völlig in Ordnung. Mal einige Links um mal am kopfeigenen Hifivorurteil zu rütteln: ![]() ![]() p.s. ich denke nicht das man mit der Meinung Kabel und sonstewas klinge unterschiedlich eine kleine Menge ist, im Gegenteil. Ich finds toll das man hier bei Basswummern oder fieser Höhen nicht sofort mit Kabeln oder Klangschalen zugeworfen wird und wenn doch entsprechende Kommentare dazu bekommt. Es gibt genug Foren in denen man "ungestört" bei Bassproblemen CD Player, Kabel, Klangschalen und Resonanztöter in Türstopperform empfehlen kann. Bei Verstärkern würde ich einschränken aber echte fiese Boxen wie die alten Infinitys gibts nicht mehr viele und die Verstärker ICs sind richtig gut geworden, auch wenns die Preise so aussehen lassen mit dem alten "Konfirmandenhifi" von vor 20 Jahren hat das nix mehr zu tun... ![]() |
||||||
das.ohr
Inventar |
20:38
![]() |
#7375
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
den kenne ich nicht und ich habe auch die letzten 15 jahre keine zeitschrift gekauft, sondern mir immer meine eigene meinung gebildet, nach dem hören! |
||||||
Argon50
Inventar |
20:53
![]() |
#7376
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Hallo! Mal jemand auf die Idee gekommen das diese wenigen Überflieger CD Spieler absichtlich "besondere2 Filter verbaut haben? Das wäre dann Geschmackssache aber sicher kein HiFi (=hohe Wiedergabetreue). Jedem das seine aber das tausende Geräte zwar nicht unterscheidbar aber angeblich "schlecht" bzw. falsch klingen und nur mehr oder weniger eine Hand voll besonders hochwertiger oder besser treure Geräte "gut" oder richtig klingen? ![]() Schon witzig das es CD-Spieler mit umschaltbaren Filtern gibt welche sich aber auch nicht so auf die Schnelle im "vorbeihören" unterscheiden lassen (obwohl diese bewusst auf Unterschiede ausgelegt sind) aber bestimmte Geräte so deutlich rausstechen. Das sollte eigentlich zu denken geben. Grüße, Ludwig ![]() [Beitrag von Argon50 am 27. Mrz 2009, 21:00 bearbeitet] |
||||||
Stones
Gesperrt |
20:57
![]() |
#7377
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Der Sony XA 50 ES, den ich mal hatte, hatte etliche sog. Klangfilter. Ehrlich gesagt habe ich keine hörbaren Unterschiede feststellen können. Nette Spielerei - mehr aber nicht. ![]() |
||||||
das.ohr
Inventar |
21:07
![]() |
#7378
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
ganz einfach, weil beide Filter ein Kompromiss darstellen und jeder Filter eigene Vor- und Nachteile hat. Dem Benutzer wird nun die Entscheidung gelassen, sich für einen Kompromiss und seine Vorteile gegenüber dem anderen Filter zu entscheiden. Das ist übrigens der wunderbare Vorteil, beim Upsamplen, dass die Filter nicht mehr im hörbaren Bereich liegen müssen, sondern relativ optimal bei weit über 30 kHz langsam den Frequenzgang beschneiden! Frank |
||||||
Argon50
Inventar |
21:16
![]() |
#7379
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Dann nimm doch auch zum dem was ich weiter geschrieben habe Stellung.
Außerdem:
So deutlich angeblich das man sie auch in anderen räumlich akustischen Umgebungen mit großem zeitlichen Abstand raushören kann und das dann auch noch an anderen Lautsprechern. ![]() Sorry aber das ist schlicht unglaubwürdig. Grüße, Ludwig ![]() [Beitrag von Argon50 am 27. Mrz 2009, 21:22 bearbeitet] |
||||||
das.ohr
Inventar |
21:56
![]() |
#7380
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
jaaa, genau so unglaubwürdig, dass manch ein Musiker sofort sagen kann, ob eine Violine nun auf Kammerton A 440 Hz gestimmt ist oder 432 ... Frank |
||||||
Horus
Inventar |
22:03
![]() |
#7381
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Evtl. wäre ja der CD-Player von "HifiAkademie" der ultimative! Der etwas andere CDP, mehr Anschlußmöglichkeiten als die meisten herkömmlichen CDPs, keine Knöpfe (Touchscreen), Toplader und das allerbeste, er hat ein DSP-Modul. Mit diesem kann man mittels eines PCs, den Frequenzgang verändern......... quasi die klanglichen Eigenschaften anerziehen, die man haben möchte. Alles sehr gut nachzulesen im Fairaudio-Test: ![]() und hier: ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
22:15
![]() |
#7382
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#7383
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
aus der amerikanischen sterephile |
||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
22:26
![]() |
#7384
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Hi, bei den Filtern haben wir doch wieder ein Problem weil du Musik brauchst bei der der Filter wirken kann. ![]() Wenn man Filter oder auch Kompressionsformate testen will muss man sich halt einige "Killeraufnahmen" zulegen sonst hat man da keine Chance.
Das hat wenig mit den Filtern zu tun... Das hören manche noch mitm Tinnitus im Ohr weil der Orchestergraben so laut ist. ![]() Egal? MFSL Aufnahmen? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() auch äusserst schön. ![]() edit: link fixed [Beitrag von Boettgenstone am 27. Mrz 2009, 22:38 bearbeitet] |
||||||
das.ohr
Inventar |
22:31
![]() |
#7385
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
habt ihr eigentlich schon mal darüber nachgedacht, dass die wenigen teuren lautsprecher und verstärker alle nicht wirklich HIFI gerecht klingen, sondern die masse der billigen und kleinen tröten das wirklich wahre sind und bose das allerbeste ist ... ![]() man oh man - wozu habe ich Ohren? ach, vergiss die C1, die X16 oder so, is dach des weisheits letzter stuss ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
22:40
![]() |
#7386
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
ok frank, ich war ja geneigt deinen empfindungen bezüglich meines hochtones zu folgen. aber durch deine letzten posts hat sich das leider doch geändert. ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
22:50
![]() |
#7387
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
hmm das klingt ja, nennen wir es mal interessant ![]() du willst mir/uns also erzählen, das der raum keine rolle spielt? ![]() ![]() ich denke anhand der akustik, wäre es fast egal wie teuer und gut die komponenten und ls sind, da man keine anlage klanglich zum klingen bekommt. nimmt man aber einen akustisch abgestimmten raum und stellt man dort eine anlage sagen wir mal für ca 3000 teuros hin, würde die besser klingen als eine anlage die in dem badezimmer 10000teuros kostet. |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
22:52
![]() |
#7388
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
ja klar aber mittwoch haben wir heute noch nicht ![]() ![]() |
||||||
das.ohr
Inventar |
22:54
![]() |
#7389
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Nein, Marcus, Du hörst mit Deiner Anlage, mit Deinen Ohren. Ich habe lediglich meinen Eindruck geschildert und eben habe ich mich über Ludwig geärgert und eben die Ironie mal auf Lautsprecher übertragen. Dein Hochton wird sich dadurch nicht verändern. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Du Dir ruhig unverbindlich mal einen Wandler/CDP der besseren Art für ein paar Tage mit nach hause nehmen solltest. Ich weiß auch, dass dies für Dich immer etwas aufwendiger ist... ... Hören will gelernt sein. Ich höre seit fast 20 Jahren Dynaudio mit dem Esotar. Vorher zu DDR zeiten hatte ich mir selbst Verstärker und Lautsprecher gebaut und seit 1985 bin ich als Tonmann unterwegs, schaue so gut wie nie Fernsehen und wenn ich zu hause bin, läuft immer Musik. ... Trotz allem bist Du gern hier in Berlin für ein WE eingeladen, auch um Musik zu hören. Frank |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
22:56
![]() |
#7390
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
so ich habe heute nachmittag 4 absorber, 2 auf jeder seite , ein absorber hat das mass 120 x 60cm angebracht, 2 stck befinden sich hinter mir, was mich wundert das meine frau nicht, gemeckert hat, habe wohl doch glück das sie optisch rein passen, klanglcih gesehen ist eine ein große verbesserung, auf jedenfall viel größer als der klangliche unterschied, zwischem meinem cyberhome sacd/hdcd/dvd player, gegenüber einem esotherik ![]() ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
22:59
![]() |
#7391
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
[quoteIch bin nach wie vor der Meinung, dass Du Dir ruhig unverbindlich mal einen Wandler/CDP der besseren Art für ein paar Tage mit nach hause nehmen solltest. Ich weiß auch, dass dies für Dich immer etwas aufwendiger ist... ][/quote] marcus, mache dem ganzem ein ende, fahre nach bramfeld und hole dir einen d/a wandler oder einen anderen cdp, vergleiche sie und gut ist ![]() |
||||||
das.ohr
Inventar |
23:02
![]() |
#7392
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
zerpflücke doch nicht alles - und lesen allein reicht manchmal nicht! Wo hast Du denn gelesen, dass der Raum keine Rolle spielt? Frank |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
23:05
![]() |
#7393
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
da
|
||||||
das.ohr
Inventar |
23:07
![]() |
#7394
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
wow, ich wußte ja nicht, dass Du einen Esoteric (meintest Du doch?) zu hause zum Testen hattest. Berichte doch mal über die kleinen klangunterschiede! Frank |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
23:07
![]() |
#7395
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
![]() ![]() das eine muss auch nichts mit dem anderen zu tun haben. schliesslich hat jeder seine eigenen empfindungen. irgendwann kommt das passende angebot und ich werde mir den m5 holen. dann kann ich auch wieder alles mit einer fb bedienen. ![]() ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
23:08
![]() |
#7396
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
habe ich doch gerade, raumakustik verbesserungen bringen mehr ![]() ![]() |
||||||
das.ohr
Inventar |
23:15
![]() |
#7397
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
ich auch, und das habe ich nicht geschrieben und auch den Beitrag nicht bearbeitet ... Bitte lies einfach mal genau, was ich dort geschrieben habe. Ich würde nie sagen, dass der Raum keinen Einfluß hat! ![]() Und wenn in einem 30m² Bad eine qualifizierte Aufstellung der Lautsprecher möglich sind, dann viel Spass! |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
23:20
![]() |
#7398
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
o.k. dann war dein nein also nicht darauf bezogen das die raum akustik keine rolle spielt, nur dein beitrag hat keiner bearbeitet ![]() |
||||||
das.ohr
Inventar |
23:26
![]() |
#7399
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Duhu, Das Nein bezieht sich auf:
Frank ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
23:27
![]() |
#7400
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
fein ![]() |
||||||
das.ohr
Inventar |
23:33
![]() |
#7401
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Ich denke, unsere Wahrnehmung bezüglich des Textes sind anders und auch unsere Hörgewohnheiten. Natürlich kann man bei seiner Wahl der Lautsprecher bewußt den Raum mit einbeziehen (einer der größten Lautsprecherhersteller der Welt, macht das so). Ich bevorzuge das Nahbereichsabhören und die Lautsprecherauswahl und -aufstellung, um möglichst wenig Raumeinfluß zu haben. Frank ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
23:42
![]() |
#7402
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
deswegen habe ich keine nahbereichs ls sondern midfield speaker und habe meinen raum akustisch verbessert um einen direcktschall zu haben ![]() [Beitrag von kwaichangtoy am 27. Mrz 2009, 23:47 bearbeitet] |
||||||
_ES_
Administrator |
23:45
![]() |
#7403
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Du willst einen Schal haben ? Ist Dir kalt ? ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
23:48
![]() |
#7404
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
nöö warum??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wir stellen doch bal die uhr auf sommer um ![]() ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
23:50
![]() |
#7405
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Soll ich das überflüssige " c " herausnehmen, oder Du ? ![]() |
||||||
Argon50
Inventar |
23:51
![]() |
#7406
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Damit spiel ich auch gerade ein bisschen rum. Mann muss ich ein ungeübter Hörer sein, dass bringt ja was. ![]() Grüße, Ludwig ![]() |
||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
23:54
![]() |
#7407
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
direkt.... ![]() ![]() |
||||||
kwaichangtoy
Inventar |
23:55
![]() |
#7408
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
ist mir egal, mache mit dem c was du möchtest ![]() warum gibt es hier keine rechtschreibkorrektur? ![]() ![]()
junge bist du dir da wirklich sicher?? mache einen blinden a/b vergleich. ist doch einfach, du kannst ja eine seite mit absorber machen und die andere ohne und schon hast du einen a/b vergleich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
23:56
![]() |
#7409
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Ludwig... Erst wenn der Raum so gut wie top ist, lohnt es sich, sich mal das Hören beizubringen.. ![]() Ansonsten ist das rausgeschmissenes Geld, wenn man sich mal was "gutes" anlagen-mässig gönnen will. Sozusagen die Basics schlechthin.. ![]() Schau Dir den "Bilder eurer Anlagen" Fred an. Locker über 90 % dort werden nicht das akustische Optimum haben. Wenn jene keine Unterschiede hören können, nun...mich wunderts nicht. ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.671