Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|

Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8625 erstellt: 23. Mai 2009, 22:46
silikonfett müsste doch auch gehen ?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8626 erstellt: 25. Mai 2009, 17:01
hier mal ein bild meines neuen players, der nun wieder in der bucht ist:



zusätzlich zur rappeligen lade gesellt sich auch noch ein recht lautes verfahrgeräusch beim titel-hopping. wenn es nicht ein einzellfall ist, dann ist premium-hifi was anderes

p.s.: am skip-rundknopf ist auch schon ein wenig der lack ab


[Beitrag von premiumhifi am 25. Mai 2009, 17:03 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#8627 erstellt: 25. Mai 2009, 19:04
Der steht ja jetzt schon ganz gut..

Verlust wirst Du wohl kaum erleiden
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8628 erstellt: 25. Mai 2009, 19:09


an die moderation: bitte nicht löschen
_ES_
Administrator
#8629 erstellt: 25. Mai 2009, 19:10
Das heisst nicht löschen.

Wir lehnen nur ab.

Und hier nur sowieso ich (gefühlt)...
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8630 erstellt: 25. Mai 2009, 19:13
ok, du ablehner
kwaichangtoy
Inventar
#8631 erstellt: 25. Mai 2009, 22:01
moin moin, so urlaub ist mal wieder vorbei...... leider, werde bei gelegenheit mal ein paar nette bilder vom schönbergerstrand hochladen, nur heute nicht mehr.
habe mir mal eben alle 160 posts durchgelesen.
schöner cdp marcus, schade das du damit nicht zufrieden bist.
was war das mit dem xlr kabel? willst du jetzt noch immer eines haben, eher weniger, da du den nad verstärker ja nicht symetrisch mit dem dx 7555 verbinden kannst, oder verstehe ich da etwas falsch?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8632 erstellt: 25. Mai 2009, 22:08
xlr-kabel ist erstmal nicht nötig, da der entsprechende player ja leider wieder weg geht

mein arcam ist ja auch in der bucht.

bleibt also, bis auf weiteres, der onkyo. fürs geld sehr gut !
kwaichangtoy
Inventar
#8633 erstellt: 25. Mai 2009, 22:12
du hast mich auf den onkyo echt neugierig gemacht, obwohl ich den marantz cd 5003 auch sehr nett finde

ansonsten, wenn du ein xlr kabel brauchst, sage bescheid, dann kann ich dir studio microfon kabel von mti empfehlen, da kommen dann gute neutrik stecker ran fertig. das kabel kann ich dir dann auf die länge konfektionieren die du möchtest


[Beitrag von kwaichangtoy am 25. Mai 2009, 22:14 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8634 erstellt: 25. Mai 2009, 22:15
thank you
kwaichangtoy
Inventar
#8635 erstellt: 25. Mai 2009, 22:55
gerne kein thema
Stones
Gesperrt
#8636 erstellt: 27. Mai 2009, 18:25
Die ältere Baureihe von Onkyo, der:

DX 6850
DX 6870
DX 6890


haben noch eine schöne Metalllade.
_ES_
Administrator
#8637 erstellt: 27. Mai 2009, 18:30
Sind aber heute nur noch Edelschrott, wenn der Laser murks ist.

Die 6850er kann man ziemlich häufig defekt für einen 50er oder drunter abgreifen.

Den Spass müsste man sich eigentlich gönnen, dann eine Philips CDM 12 Einheit nebst Elektronik einbauen..
Stones
Gesperrt
#8638 erstellt: 27. Mai 2009, 18:34
Kannst Du sowas, Martin?
_ES_
Administrator
#8639 erstellt: 27. Mai 2009, 18:37
Ich gehe davon aus, daß das kein Hexenwerk sein wird.

Irgendeinen Popel-Player mit 12er Philips günstig abgreifen, dann in so ein edles Gehäuse verfrachten.

Da ja alle Player gleich klingen, ists egal..

Das selbe könnte man auch mit den edlen Sony ES Playern treiben..


[Beitrag von _ES_ am 27. Mai 2009, 18:38 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#8640 erstellt: 27. Mai 2009, 19:11
Sehr gute Idee und wahrscheinlich noch ne Marktlücke.
kwaichangtoy
Inventar
#8641 erstellt: 27. Mai 2009, 21:20
die idee ist nicht schlecht, nur wie sollen die verkauft werden, bzw die meisten kunden werden versuchen den preis zu drücken

metalllade, hat der 7555 nicht auch eine metalllade?
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8642 erstellt: 28. Mai 2009, 11:30
der onkyo 7555, meinst du den ?, hat 'ne plastiklade mit metall-frontblende. geführt von zwei untenliegenden metallstangen. guter und leiser kompromiss !

ist ja vielleicht bald bei mir vakant
Stones
Gesperrt
#8643 erstellt: 28. Mai 2009, 14:37

ist ja vielleicht bald bei mir vakant


Bahnt sich in Sachen Cd-Player schon wieder was Neues bei Dir an, Markus?
_ES_
Administrator
#8644 erstellt: 28. Mai 2009, 14:43
Du bist einfach nicht auf dem laufenden, Stefan...

So schnell wie das beim Marcus geht, ist das auch kein Vorwurf an Dich..
Stones
Gesperrt
#8645 erstellt: 28. Mai 2009, 14:46
Aber immerhin weiß ich, daß er sich ob der nicht sehr guten Verarbeitungsqualität von dem NAD getrennt hat.
_ES_
Administrator
#8646 erstellt: 28. Mai 2009, 14:47
Ok, dann soll er mal die Hosen runterlassen- nein, nicht die echten..
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8647 erstellt: 28. Mai 2009, 14:47
http://cgi.ebay.de/w...IT&item=380126033349

laut händler:

neuwertig, mit zwei jahren garantie durch den händler
_ES_
Administrator
#8648 erstellt: 28. Mai 2009, 14:50
Hierfür würde ich meine Grossmutter verkaufen, so ich noch eine hätte:

http://www.audio-markt.de/_markt/uploaded/9528792661_g.jpg

Und das wäre der passende Pendant zu Deinem neuen Superplayer:

http://www.audio-markt.de/_markt/uploaded/6438184179_g.jpg

Beide aktuell im hifi-markt..
Stones
Gesperrt
#8649 erstellt: 28. Mai 2009, 14:52
Hast Du den erworben, Markus?
Sehr schönes Teil, leider hat der auch keine Metalllade.
Die hat der Nachfolger aber von Marantz spendiert bekommen,
der SA - 11 S 2.


[Beitrag von Stones am 28. Mai 2009, 14:54 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8650 erstellt: 28. Mai 2009, 14:53
danke, bin mit dem m3 super zufrieden

hoffentlich wird das jetzt mit dem marantz sa 11 s1 auch endlich mal was
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8651 erstellt: 28. Mai 2009, 14:54

Stones schrieb:
Hast Du den erworben, Markus?
Sehr schönes Teil, leider hat der auch keine Metalllade.
Die hat der Nachfolger aber von Marantz spendiert bekommen,
der SA - S 11 II. :prost


>300€ gebraucht mehr für ein bischen metall ?
Stones
Gesperrt
#8652 erstellt: 28. Mai 2009, 14:55
Wenn schon, denn schon.
_ES_
Administrator
#8653 erstellt: 28. Mai 2009, 14:55

premiumhifi schrieb:
danke, bin mit dem m3 super zufrieden

hoffentlich wird das jetzt mit dem marantz sa 11 s1 auch endlich mal was :.



Nur wegen der homogenen Optik, Marcus..
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8654 erstellt: 28. Mai 2009, 14:57
ich bin mehr der technik-freak, martin
Stones
Gesperrt
#8655 erstellt: 28. Mai 2009, 14:58
Rein optisch zumindest sieht der Marantz Player ja
wirklich wie ein Panzer aus.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8656 erstellt: 28. Mai 2009, 14:59
14kg gewicht
_ES_
Administrator
#8657 erstellt: 28. Mai 2009, 15:00
Den kriegt man kaum aus den Karton- und ich habe den 15er, der ist 500 gramm leichter..
Stones
Gesperrt
#8658 erstellt: 28. Mai 2009, 15:01
Hoffentlich ist er auch jetzt endlich Deinen
Vorstellungen entsprechend, Markus.

Vielleicht folgt demnächst auch noch der passende
Vollverstärker von Marantz, aus optischen Gründen.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8659 erstellt: 28. Mai 2009, 15:03
wenn: leise lade und leiser motor, dann suche = ende, schluss, aus !
Stones
Gesperrt
#8660 erstellt: 28. Mai 2009, 15:03
Könnte mir ja immer noch den Denon DCD S1 mit 20 kg
Nettogewicht für 1400 Euro zulegen.

Nur habe ich von Denon Antwort, daß sie die Lasereinheit nicht mehr führen.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8661 erstellt: 28. Mai 2009, 15:04
deswegen wird der s1 ja veräussert
Stones
Gesperrt
#8662 erstellt: 28. Mai 2009, 15:05
Na, das weiß ich nicht so genau.Er wollte sich noch erkundigen, ob es die Einheit noch in Amerika gibt.

Was mich allerdings ein wenig stört ist, daß die Cd-Lade
auf dem Gehäusedeckel aufgeht, da würde es Schwierigkeiten
im Rack geben und mein Verstärker soll ganz oben im
Rack stehen bleiben.


[Beitrag von Stones am 28. Mai 2009, 15:08 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#8663 erstellt: 28. Mai 2009, 15:23


Rein optisch zumindest ein sehr schönes Teil.
Gratulieren tue ich Dir - Markus - aber erst,
wenn alles stimmt.
das.ohr
Inventar
#8664 erstellt: 28. Mai 2009, 15:46

premiumhifi schrieb:
14kg gewicht :D

5kg weniger als mein Uraltmodell


[Beitrag von das.ohr am 28. Mai 2009, 16:33 bearbeitet]
das.ohr
Inventar
#8665 erstellt: 28. Mai 2009, 16:29
Ich hatte ja einen:
http://www.soundonsound.com/sos/mar06/images/rosetta1.l.jpg

http://www.centrmus....%20200%20Diagram.jpg
an einem erstklassigem Notebook
anstatt des CDPs vorgeschlagen ...

Frank


[Beitrag von das.ohr am 28. Mai 2009, 16:34 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#8666 erstellt: 28. Mai 2009, 17:35
na marcus meinn glückwunsch
ich hoffe du hast dinen traum cdp gefunden
_ES_
Administrator
#8667 erstellt: 28. Mai 2009, 17:40

R-Type schrieb:

premiumhifi schrieb:
danke, bin mit dem m3 super zufrieden

hoffentlich wird das jetzt mit dem marantz sa 11 s1 auch endlich mal was :.



Nur wegen der homogenen Optik, Marcus.. :D



Und deswegen habe ich mich nun für einen Marantz Amp und gegen meinen Audionet entschieden :

http://www.hifi-foru...651&postID=last#last



[Beitrag von _ES_ am 28. Mai 2009, 17:41 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#8668 erstellt: 28. Mai 2009, 18:30
Meinst Du den Vollverstärker aus der 11'er Marantz - Serie?

Ist im Audio Markt für 2300 Euro erhältlich.
Stones
Gesperrt
#8669 erstellt: 28. Mai 2009, 18:32
Und hier preislich noch besser und den Händler kenne ich.
Absolut nett und fair:

http://cgi.ebay.de/M...7C293%3A1%7C294%3A50

Könnte ich wahrscheinlich sogar noch ein wenig runterhandeln.


[Beitrag von Stones am 28. Mai 2009, 18:34 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#8670 erstellt: 28. Mai 2009, 18:36
Genau den meine ich, den will ich haben- da er auch in champagner-gold ist..

Aber erstmal sehen, was der SAM so treibt..
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8671 erstellt: 28. Mai 2009, 18:46

das.ohr schrieb:
Ich hatte ja einen:

.....

anstatt des CDPs vorgeschlagen ...

Frank :prost


ist ja auch nur doppelt so teuer

irgendwo muss es dann auch mal aufhören. das ist eher eine option für die fernere zukunft für mich ( dann ist es billiger ).

edit:

könnte ich ja auch jederzeit quasi machen, da mein grosser rechner im selben raum, wie die anlage, steht


[Beitrag von premiumhifi am 28. Mai 2009, 18:59 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8672 erstellt: 28. Mai 2009, 18:48

kwaichangtoy schrieb:
na marcus meinn glückwunsch
ich hoffe du hast dinen traum cdp gefunden :D


wenn ja, dann kannst du den onkyo haben
_ES_
Administrator
#8673 erstellt: 28. Mai 2009, 18:52
Am Laufwerk sollte es nicht liegen :

premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8674 erstellt: 28. Mai 2009, 18:56
die hohe scheinbare verarbeitungsgüte ist ja auch meine hoffnung.
_ES_
Administrator
#8675 erstellt: 28. Mai 2009, 18:58
Ich hab das gleiche Laufwerk, leider ohne diesen schönen Stabillisator.

Ich höre keine Geräusche..

Einzig das klicken des Ausgangsrelais ist am Anfang gewöhnungsbedürftig.

Kommt einmal am Anfang und am Ende einer CD..
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.317