Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 . 250 . 260 . 270 . 280 .. Letzte |nächste|

Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
kwaichangtoy
Inventar
#11980 erstellt: 20. Okt 2010, 13:22

und war neu wahrscheinlich teurer. Der komische Phallus kostet etwa 1500€ plus 900 fuer die Basserweiterung.


die jbl die ich abgebildet habe?
kwaichangtoy
Inventar
#11981 erstellt: 20. Okt 2010, 13:24
tatsache, hätte gedacht die wäre teuer
Stones
Gesperrt
#11982 erstellt: 20. Okt 2010, 13:34
Sieht irgendwie sch ... aus, das Dingens.
kwaichangtoy
Inventar
#11983 erstellt: 20. Okt 2010, 13:39
hallo stefan, nicht alle gschmäcker sind gleich!
Boettgenstone
Inventar
#11984 erstellt: 20. Okt 2010, 13:40
Hi,

kwaichangtoy schrieb:
tatsache, hätte gedacht die wäre teuer ;)

ich auch.
Scheint ein billiges Array zu sein, normal kosten die richtig Asche, leider hatte ich noch keine Chance das Ding zu hoeren.

Stones schrieb:
Sieht irgendwie sch ... aus, das Dingens. :D

Naja ist schon keine Schoenheit, es gibt allerdings haesslicheres(gegen die Wilsons ist das alles wunderschoen), aber interessanter ist der Hintergrund von dem Dingen.
klick mich!
kwaichangtoy
Inventar
#11985 erstellt: 20. Okt 2010, 15:47
aber jbl/harman verfügt doch über das größte ls lager überhaupt.
das heißt dann noch lange nicht das die schlecht sein müßen nur weil es billig ist
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11986 erstellt: 20. Okt 2010, 15:54
holger, du hast bereits etwas traumhaftes
Boettgenstone
Inventar
#11987 erstellt: 20. Okt 2010, 15:59

kwaichangtoy schrieb:
aber jbl/harman verfügt doch über das größte ls lager überhaupt.
das heißt dann noch lange nicht das die schlecht sein müßen nur weil es billig ist ;)

Noe, das nicht. Der Preis von den ueblichen PA Arrays kommt ja auch aus dem eher derben Materialeinsatz.
Wundert mich immer wieder was da im Hifi Bereich manchmal aufgerufen wird fuer 2 Chassis, 10 Weichenbauteile plus ein Kirschholzfurniergehaeuse.
Horus
Inventar
#11988 erstellt: 20. Okt 2010, 17:34
Wofür sollen die denn überhaupt gut sein ... mit 45 Hz bei -10db, Luxus-Rears


[Beitrag von Horus am 20. Okt 2010, 18:03 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#11989 erstellt: 20. Okt 2010, 20:01
nicht ganz ralf, das sind ls die in kinos verbaut werden.


holger, du hast bereits etwas traumhaftes

ja und? ich habe auch nicht gesagt das ich mir was neues kaufen möchte das heißt dann aber noch nicht das man sich damit nicht weiter beschäftigt
Boettgenstone
Inventar
#11990 erstellt: 21. Okt 2010, 08:51
Moije die Herrschaften,

Horus schrieb:
Wofür sollen die denn überhaupt gut sein ... mit 45 Hz bei -10db, Luxus-Rears :L

nee die brauchen noch an Subwoofer um ordentlich zu funktionieren.
Horus
Inventar
#11991 erstellt: 21. Okt 2010, 10:22

Boettgenstone schrieb:
Moije die Herrschaften,

Horus schrieb:
Wofür sollen die denn überhaupt gut sein ... mit 45 Hz bei -10db, Luxus-Rears :L

nee die brauchen noch an Subwoofer um ordentlich zu funktionieren.
:prost

Eben!!! Deswegen meinte ich ja "Rears"!!!
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11992 erstellt: 21. Okt 2010, 21:52
hey martin / r-type,

hab leider derzeit keine 300€ über

bei der nächsten party werden sie dann verfetet
Stones
Gesperrt
#11993 erstellt: 21. Okt 2010, 21:58
Guten Abend.
_ES_
Administrator
#11994 erstellt: 21. Okt 2010, 22:01

bei der nächsten party werden sie dann verfetet


Das glaube ich kaum, eher erleide ich einen Hörsturz.
Das war nur ne Ansage, das ich sie eher einnmotte als verschenke.
33% weniger und noch nicht mal 2 Monate alt, das muss reichen- zumal sie klassenmässig eher das 5fache kosten müssten, pegelmässig nochmal das Doppelte.
Nö, das ist mal wieder typisch "keine Marke, kann nix sein"...


[Beitrag von _ES_ am 21. Okt 2010, 22:01 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#11995 erstellt: 21. Okt 2010, 22:08
Gravier doch Dynaudio drauf, Martin.
_ES_
Administrator
#11996 erstellt: 21. Okt 2010, 22:10
Dynaudio und Wirkungsgrad?

Das glaubt mir keiner..

Eher Focal/JMLabs oder Cerwin Vega..
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#11997 erstellt: 21. Okt 2010, 22:21

R-Type schrieb:

Nö, das ist mal wieder typisch "keine Marke, kann nix sein"... :.


das kenn ich, wie du weisst.

mein beileid.....
Stones
Gesperrt
#11998 erstellt: 21. Okt 2010, 22:24
Naja, so als Orientierungshilfe lesen halt viele Leute
schon Tests in der Audio, Stereo oder Stereoplay.

Gibt es nicht irgendwo einen Testbericht von der Voice?
_ES_
Administrator
#11999 erstellt: 21. Okt 2010, 22:25
@Marcus:

jo, ich weiss...

Die Voice hauen bei Bedarf selbst meine knapp 30qm Stube in Schutt und Asche, ohne zu quengeln...nee...weniger als 300 ist nicht drin.

@Stefan:

Den Bericht gibt es in der entsprechenden Zeitschrift bzw. bei Strassacker.


[Beitrag von _ES_ am 21. Okt 2010, 22:26 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#12000 erstellt: 21. Okt 2010, 22:28
martin,

vielleicht solltest du sie noch in einem gängigen holz furnieren ?
_ES_
Administrator
#12001 erstellt: 21. Okt 2010, 22:29
Marcus,

Das wird dann nochmal Geld kosten- und wer soll mir das bezahlen?

Das kann der neue Besitzer schön selber machen...


[Beitrag von _ES_ am 21. Okt 2010, 22:29 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#12002 erstellt: 21. Okt 2010, 23:42

Das kann der neue Besitzer schön selber machen


Und wenn er das nicht kann?
_ES_
Administrator
#12003 erstellt: 21. Okt 2010, 23:45
Das ist bei dem aufgerufenen Kurs egal- soll er es halt machen lassen...
kwaichangtoy
Inventar
#12004 erstellt: 22. Okt 2010, 13:24
moin, warum willste den ls "voice" wieder verkaufen?
ich dachte, das ist dein aktuellster ls und du bist sehr zufrieden damit?
oder habe ich etwas verpasst/verwechselt?
_ES_
Administrator
#12005 erstellt: 22. Okt 2010, 22:14

moin, warum willste den ls "voice" wieder verkaufen?
ich dachte, das ist dein aktuellster ls und du bist sehr zufrieden damit?


Hi,

Die habe ich nur so aus Spass gebaut, als Zwischenprojekt.
Ich wollte wissen, wie sich sowas anhört, nun weiss ich es, jetzt können sie wieder gehen.
Klanglich sind sie weit über dem , was sie mich gekostet hatten, einzuordnen- insofern bin ich zufrieden.
Aber es muss weiter gehen und sooviel Platz habe ich hier nicht, um meine Konstrukte zu parken.
Stones
Gesperrt
#12006 erstellt: 22. Okt 2010, 23:30
Martin - behalte sie doch und investiere lieber in den ML 383 - ist doch dein Traumverstärker.
_ES_
Administrator
#12007 erstellt: 22. Okt 2010, 23:34
Stefan,

Sicherlich sind die "Voice" für das Geld top- jedoch sehe ich in Boxen den größeren Klanggewinn, als in Verstärkern.
Insofern kann erstmal der TEAC A1 bleiben..
Der ist übrigens meine absolute Top-Empfehlung.
Nicht gerade watt-stark, aber bis zu einen gewissen Grad nicht von einen High-End Amp zu unterscheiden- Pre-Out inklusive...
Selten in der Bucht- zuschlagen, wenn einer mal wieder auftaucht.
Stones
Gesperrt
#12008 erstellt: 23. Okt 2010, 13:41
Mahlzeit, die Herren.

Ne Martin, da bleibe ich doch lieber bei meinem fetten Denon.
Der geht auch nicht wieder außer Haus - höchstens mal zur Wartung.Ansonsten ein Gerät fürs Leben.
kwaichangtoy
Inventar
#12009 erstellt: 23. Okt 2010, 21:25
falls dann jemand einen sucht:
teac a 1d
_ES_
Administrator
#12010 erstellt: 23. Okt 2010, 21:27
Ja, das isser...

Er wäre zwar den Startpreis lockerst wert, aber der allgemeine Markt "sagt", mehr als 130 waren es noch nie, die er gebraucht brachte...

Vor ein paar Monaten ging die ganze Kombi mal gerade für 200 weg- der glückliche Käufer..


[Beitrag von _ES_ am 23. Okt 2010, 21:27 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#12011 erstellt: 23. Okt 2010, 22:07
Dann wird er ihn für diesen Preis wahrscheinlich nicht loswerden.
Stones
Gesperrt
#12012 erstellt: 23. Okt 2010, 22:42
Das ist doch mal wieder ein bestimmt gut erhaltener Klassiker:

http://cgi.ebay.de/S...&hash=item3a5fc63572
_ES_
Administrator
#12013 erstellt: 23. Okt 2010, 22:52
Klar, wenn man auf sowas steht.


[Beitrag von _ES_ am 23. Okt 2010, 22:52 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#12014 erstellt: 23. Okt 2010, 23:55
N'abend Martin - was ist aus deinem Goliatprojekt bzgl.
der Boxen geworden?
_ES_
Administrator
#12015 erstellt: 24. Okt 2010, 00:07
Hi stefan...

Kosten, kosten, kosten...im moment schläft es.
Es sind immerhin um die 4..5 Mille und ich will das nicht per Kredit abwickeln.
Das muss so gehen, also peu a peu...
Stones
Gesperrt
#12016 erstellt: 24. Okt 2010, 00:09
Das kenne ich, Martin.Und bis die Standboxen fertig sind, würde ich an deiner Stelle noch die Voice 3 behalten.

Guck mal hier - träumen darf man ja mal:

http://cgi.ebay.de/T...&hash=item2a0b461834
_ES_
Administrator
#12017 erstellt: 24. Okt 2010, 00:13
Ich denke, die audimax geht da rüber..

Die Voice sind nun reserviert..

Wenn weg, werde ich mir die Audimaxlose Zeit mit was ganz anderem versüssen...auch mit Thiel...
Stones
Gesperrt
#12018 erstellt: 24. Okt 2010, 00:15
Nein, ist nicht war - und welche?

Übrigens, die Revel Performa F 52 ist sicherlich
auch nicht zu verachten.
_ES_
Administrator
#12019 erstellt: 24. Okt 2010, 00:20
Wenn es glatt geht, die Thiel one point Monitor.

Wenn nicht, hole ich mir erstmal die Canton GLE 490.
Ausgewachsene Standbox mit jeweils 2 20er Bässen, 18er MT und Metall HT.
Kosten NEU keine 400/paar...
Stones
Gesperrt
#12020 erstellt: 24. Okt 2010, 00:22
Martin, wenn es mit der Thiel nicht klappt, ist doch deine Voice 3 sicherlich besser, als die Canton 490.

Dann doch lieber die kleine Canton Reference 9.2 DC.


[Beitrag von Stones am 24. Okt 2010, 00:23 bearbeitet]
_ES_
Administrator
#12021 erstellt: 24. Okt 2010, 00:29
Die Voice ist sicherlich "besser", nur wenn sie weg ist, ist sie weg...ich kann bei den Thiels erst dann konkret zuschlagen, wenn sie weg sind- wenn das schiefläuft, muss es eben so sein...
Stones
Gesperrt
#12022 erstellt: 24. Okt 2010, 00:34
Dann drück ich Dir die Daumen, daß es klappt, Martin.

Übrigens - diese gefallen mir auch, selbst wenn sie schon älter sind.Ein Bekannter meinerseits hat sie und es
sind richtig gut klingende Boxen, die allerdings auch einen
größeren Hörraum benötigen.

http://cgi.ebay.de/T...&hash=item3cb1b62493
_ES_
Administrator
#12023 erstellt: 24. Okt 2010, 00:36
Ja, gute Boxen und der Preis ist heiss...
Stones
Gesperrt
#12024 erstellt: 24. Okt 2010, 00:40
Jo, der Preis ist echt heiß.Da ist sogar noch ein Paar für
899 Euro zu ergattern, in dem schöneren Holzfunier.
Leider in Österreich.Der Transport mit einer Spedition ist
sicherlich nicht ganz so günstig.

Aber die TB 160 sind wirklich klasse - wäre doch was für Dich, Martin.
_ES_
Administrator
#12025 erstellt: 24. Okt 2010, 00:45
Nee, leider nicht...

Ich bin zwar noch nicht uralt, habe aber schon 20 Jahre Erfahrung mit Boxen auf dem Buckel.
Deswegen wird es so werden, wie es werden soll.
Für spass im moment Boxen für max 500, für das große Projekt Boxen, die das 10fache kosten- im Eigenbau.
Ich will das bestmögliche bei überschaubaren Einsatz.
Und das werde ich in der Audimax finden, da bin ich mir recht sicher.
Die werden mein letztes DIY-Projekt sein.
Wenn das floppt, will ich nichts mehr mit hochpreisigen DIY zu tun haben.
DANN wäre sowas wie die T+A interessant..
Stones
Gesperrt
#12026 erstellt: 24. Okt 2010, 00:48
Dann wünsche ich Dir, daß Du dein Projekt in absehbarer Zeit verwirklichen kannst und daß die Boxen dann auch
deinen klanglichen Vorstellungen entsprechen, Martin.

Im Grunde bin ich von diesem ganzen Boxenhyp weg, denn irgendwo sind die Preise in den letzten Jahren gigantisch gestiegen.

Von daher wäre z.B. eine T+A TB 160, die ich auch klanglich kenne, wirklich was reelles zum bezahlbaren Preis.

Vergleichbare neue Boxen kosten heute bestimmt 4000 Euro.
_ES_
Administrator
#12027 erstellt: 24. Okt 2010, 00:53

Im Grunde bin ich von diesem ganzen Boxenhyp weg, denn irgendwo sind die Preise in den letzten Jahren gigantisch gestiegen.



Eigentlich nicht, im Gegenteil.

"Dank" Made in China, was Chassies betrifft, können wir von High-End im bezahlbaren Bereich (bis 10000) nicht mehr nur träumen..
Die Audimax werde ich im laufe der Zeit peu a peu einkaufen.
Erst die HT, dann die MT, dann die Weichen, dann das Gehäuse, am Schluss die Bass-Sektion plus der Überlegung, sie nicht gleich zu aktivieren..
Boxen und ihre Aufstellung im jeweiligen Hörraum sind das klanglich wichtigste überhaupt, in einer Stereoanlage.
Alles andere (CDP, Amp,etc)ist dagegen nahezu nichtig.


[Beitrag von _ES_ am 24. Okt 2010, 00:54 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#12028 erstellt: 24. Okt 2010, 01:04
Da hast Du ja noch ein ganzes Stück Arbeit vor Dir, Martin.

Was wäre denn dein Tipp bzgl. Standboxen bis 3000 Euro,
egal ob gebraucht oder neu?
_ES_
Administrator
#12029 erstellt: 24. Okt 2010, 01:11

Was wäre denn dein Tipp bzgl. Standboxen bis 3000 Euro,
egal ob gebraucht oder neu?



Von den heutigen Modellen klar die Magnat Quantum 1009.
Ansonsten Quadral Vulkan letztes Modell, Heco Anniversary(Wenn man sie denn findet) und Canton Vento Reference..

Andere fertige kenne ich nicht, ich bin seit fast 20 Jahren nur an DIY am fahren..
Stones
Gesperrt
#12030 erstellt: 24. Okt 2010, 23:35
Guten Abend:

Martin, was gefiel Dir an der 1009'er so gut`?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 . 250 . 260 . 270 . 280 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedvelo90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.253
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.021