Arbeitsspeicher - 333er gegenseitig stoppen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Krisi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Dez 2007, 20:50
Hallo ihr Lieben,

ich hab da mal ein Problem. Ich besitze 2 mal DDR1(333) 512er
Ramspeicher. Das sind insgesammt 1024 Arbeitsspeicher.

Ich hab leider feststellen müssen, das sobald
beim spielen, mehrere Einheiten zu sehen sind, es
anfängt zu ruckeln. Jetzt wollte ich mir noch einen
1024er zulegen. (Habe insgesammt 3 Slots) Meint ihr die
stoppen sich nicht gegenseitig ? Also dann wären es 2048

Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt.
Oder sollte ich mir lieber gleich neue Arbeitsspeicher
kaufen ?

Danke !


[Beitrag von Krisi am 19. Dez 2007, 21:00 bearbeitet]
Memph1s
Stammgast
#2 erstellt: 19. Dez 2007, 21:17
hallo,
wenn es anfängt zu ruckeln liegt die ursache eher an der grafikkarte bzw möglicherweise an dem texturspeicher deiner grafikkarte.
ansonsten muss ich gestehen, dass ich nicht verstanden habe wie du das mit dem ausbremsen meinst.
kann es sein, dass von dual channel die rede ist?
Krisi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Dez 2007, 22:56
Mein PC ist relativ alt, würde ich mal behaupten.

Pentium 4 - CPU 2,4 Gherz
1,00 GRAM
Radeon 9800 Pro

Naja, ich meine, sobald ich mir noch ein Arbeitsspeicher
zulege, könnte es passieren, das sie sich gegenseitig
ausbremsen. Oder nicht ? Manche behaupten, das könne
passieren und andere wiederum verneinen es.
Hivemind
Inventar
#4 erstellt: 20. Dez 2007, 01:21
Hättest vll noch sagen sollen was du damit mit welchen Einstellungen spielst, sind ja aber mitlerweile alles schwächere Teile und der RAM wohl mit 1GB schon mit das stärkste

Was du mit ausbremsen meinst ist ja sicherlich Dual Channel, unten steht ja passend dazu, dass die Leistungsteigerung bis zu 20% betragen kann.
Also ist schon richtig, dass mit drittem Modul sich da was ausbremst, allerdings musst sehen das sich gleichzeitig die Kapazität verdoppelt.
Hat dein System überhaupt Dual Channel Unterstützung vom Chipsatz (sollte gleich im ersten Bootscreen erkennen zu sein, wenn dort 128bit beim RAM oder Dual Channel steht), meist auch auf dem Mainboard mit 2 gleichfarbigen Slots gekennzeichnet. Das ganze hängt aber auch von der Taktung (könntest ja auch 400mhz nehmen) und den CL (Cache Latency) Werten abhängig.
Man könnte auch anzweifeln, dass dein System die theoretisch schnellere Bandbreite über ausnutzt oder noch nicht mal an die Obergrenze von Single Channel kratzt.
Wenn du auf Nummer sich gehen willst musst du halt 2 x 1024mb kaufen.

Obwohl der Preis für DDR1 Speicher mich wahrscheinlich zu einem Systemumstieg bewegen würde
Krisi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Dez 2007, 02:43
Mein Motherboard sieht ungefähr so aus. Abbildung ist identisch.








Also 3 gleich farbrige Slots. Ich werd mein
PC morgen aufschrauben und mal genauer hin schauen.
Danke für deine Antwort.


[Beitrag von Krisi am 20. Dez 2007, 02:44 bearbeitet]
Memph1s
Stammgast
#6 erstellt: 20. Dez 2007, 10:50
dann hast du kein dual channel.
um das ganze zu veranschaulichen, der speicher läuft nur so schnell wie das langsamste verbaute modul. ich glaub das hast du gemeint oder?


also angenommen du hast 2x 512@ 333mhz cl2,5-3-3 und du nimmst ein mal 1 gb pc400 cl2-2-3 dazu, dann kannst du es nur mit den unterstrichenen einstellungen nutzen.

da der arbeitsspeicher sensationell billig ist zu zeit, wär es einen versuch wert würde ich behaupten.
kannst du vorher vielleicht noch herausfinden ob du die 9800pro mit 128mb oder mit 256 mb arbeitsspeicher hast?
und eventuell noch die monitor größe und auflösung mit der du es versucht hast nennen.

Krisi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Dez 2007, 12:24
Verstehe die Sache nicht. Ich habe 2 mal 512 und möchte noch 1024 hinzufügen. Verstehe da nur Bahnhof

Also, meine TFT Auflösung ist 1280 mal 1024.
Weiß allerdings nicht wieviel Arbeitsspeicher meine
Grafikkarte hat.
Krisi
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Dez 2007, 16:33
Ich weiss nun auch nicht warum der Thread verschoben wurde.
Memph1s
Stammgast
#9 erstellt: 20. Dez 2007, 17:54
hmm weiss auch nicht warum.
je höher die auslösung, desto mehr texturspeicher wird der grafikkarte abverlangt. d.h. um herauszufinden ob es am arbeitsspeicher oder am texturspeicher liegt müsstest du im spiel mal die auflösung runterschalten....denke ich
pitufito
Stammgast
#10 erstellt: 20. Dez 2007, 20:21
Hallo,

also ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Hauptspeicher der Flaschenhals ist. Und ausbremsen tut ein weiterer Speicherriegel Dein System auch nicht, es sei denn, Du steckst einen rein, der langsamer ist, als die bereits vorhandenen. Unterschiedliche Speicherriegel wuerde ich persoenlich aber ohnehin nicht verwenden. Welcher Speicherbustakt wird denn von Deinem Board unterstuetzt?

Deine Grafikkarte hat ja nun schon einige Jahre auf dem Buckel, damals war die ja ganz nett, aber jetzt? Was spielst Du denn? Und mit welchen Settings? Was sind denn die Systemvorraussetzungen fuer Dein Spiel? Steht alles auf der Packung bzw. kannst Du diese Informationen auch in den Boards/Foren der betreffenden Spiele-Communities finden.

Also ich wage mal die Aussage, dass ein weiterer Speicher Dich Dein Spiel nicht fluessiger spielen laesst. Spiele es mit einer geringeren Aufloesung/Detailtiefe oder goenne Dir ein neues System.

sellinghausen
Stammgast
#11 erstellt: 20. Dez 2007, 21:03
Also dein System ist ja relativ ausgeglichen von den Komponenten, daher würde ich bezweilfeln, dass weiterer Arbeitsspeicher noch viel bringt.
Natürlich könntest du aber noch 1024MB dazu stecken. Informiere dich aber bitte vorher, ob dein Mainboard bereits 1024MB Module verarbeiten kann. Sollte im Handbuch stehen, oder beim Hersteller zu erfragen sein.


Interessant wäre aber erstmal bei welchem Spiel es ruckelt?
Ist es ein neues und ruckelt von Anfang an? Oder hat ein altes Spiel angefangen zu ruckeln, lief aber vorher ohne Probleme?

Sag doch mal bescheid welches Spiel du meinst, dann sehen wir weiter.
Krisi
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 21. Dez 2007, 00:36
Hey Leute ! Danke für die Antworten


@Partypilot
Hmm,ja das ist verständlich. Allerdings ist die Auflösung
für mich sehr wichtig. Sie bleibt immer bei 1280 * 1024.
Dafür schraube ich die Texturdetails runter. Damit sich
das ausgleicht

@pitufito
Welcher Speicherbustakt wird von meinem Board unterstuetzt?

Ui, die Frage kann ich dir leider nicht beantworten.
Schade. Keine Ahnung, wo ich da hinschauen muss

Ich spiele zur Zeit: Empire Earth II, Call of Duty UO,
Stronghold2 und Blitzkrieg2. Wie gesagt, bei vielen Einheiten fängts an zu ruckeln.
Aber erst ab 300. Aber gebaut dürfen etwa 2.000 !
Ich kann ja nur 300 sonst nervts irgendwann.

Mit einer geringeren Auflösung/Detailtiefe ? Meistens stelle
ich alles auf "Mittel" ein! Damit spielt es sich akzeptable.

@sellinghausen
Du hast recht. Vielleicht kann der nur 1024 verarbeiten.
Die sache ist, ich hab mir die Teile von einem Freund gekauft.
Nun weiss ich nicht mal, wie mein Mainboard heißt. Wo muss
ich denn da hinschauen ?

Es ruckelt erst dann, wie schon erwähnt, wenn viele Einheiten zu sehen sind.
Also bei etwa 300 Einheiten.

Es lief immer so ruckelnd. Bei vielen Einheiten fängt
er an zu ruckeln. Ich könnte mir sicherlich auch vorstellen,
das wenn ich mein PC neuinstalliere, es flüssiger laufen könnte. Wäre machbar. Allerdings müsste ich meine Daten sichern. Dazu bräuchte ich 1.000 CD's.

Wie schaue ich nochmal nach, wieviel MB meine Grafikkarte hat ? Beim neustarten. Ok morgen kommen die Antworten.

danke


[Beitrag von Krisi am 21. Dez 2007, 00:38 bearbeitet]
sellinghausen
Stammgast
#13 erstellt: 21. Dez 2007, 11:13
Also für diese Spiele sollte dein Rechner eigentlich ausreichen.

Wenn es bei Strategiespielen anfängt zu ruckeln (viele Einheiten) liegt das meistens am Prozessor. Obwohl deiner ausreichen sollte.

Was man sonst erstmal versuchen kann, ohne gleich Hardware zu kaufen, ist z.B. die Festplatte mal aufzuräumen.
Dazu am besten ersmal die Festplatte durchstöbern und alles löschen was man nicht mehr braucht.
Dann die Platte mit CCleaner säubern. CCleaner ist ein kostenlosen Programm das deinen Rechner nach Datenmüll durchsucht.
Als letztes dann mal die Windows Defragmentierung durchlaufen lassen.

Wenn sowas selten oder evtl. noch nie gemacht wurde, kann das den Rechner langsamer machen.
Man sollte diese Prozedur so ca. einmal im Monat durchführen um den Rechner "in Schuss" zu halten.



Ansonsten mal über nen neuen Rechner nachgedacht? Da gibts schon gute Sachen für wenig Geld. Lohnt sich grade zur Zeit sehr, da Hardware im Moment ziemlich günstig ist. Schon ab ca. 450€ bekommst du da schon was nettes.
Kannst dich bei Interesse ja melden, auch gerne per PM oder Email.



EDIT: Ach ja, nachschauen was in deinem Rechner steckt, kannst du am besten mit dem Programm Everest. Bei dem alten System sollte die kostenlose Variante Everest Home ausreichen.

Deine Grafikkarte sollte 128MB haben, also absolut ausreichend. Nachzuschauen hier


[Beitrag von sellinghausen am 21. Dez 2007, 11:22 bearbeitet]
Krisi
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 21. Dez 2007, 13:03
OK, also ich habe vielleicht ziehmlich viele Dateien (Musik + Filme) Aber ich habe schon des öfteren defragmentiert. Zudem habe ich gehört das Windows XP automatisch defragmentiert.

Leute ich muss los, ich fahr jetzt für 5 Tage weg. Bis dann und frohe Weihnachten.

nostra
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.315
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.345