Telefon tot durch ISDN ?

+A -A
Autor
Beitrag
highfreek
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 29. Dez 2007, 09:45
Hallo,
mein Problem zur Zeit:

Habe von 1 und 1 zu Telekonm gewechselt, bei 1 und 1 hatte ich DSL telefonie d.h. das Telefon steckte in der Fritz Box und ich konnte es aber genauso in die analogen Telekom-dose stecken da funktionierte es auch! (analog)

Jetzt habe ich auf call und serve gewechselt und habe Telefon Flat. Internet läuft über Fritz Box und funktioniert!
Telefon ist tot! Schon zwei mal die prima Hot-line gelöchert, so wie ICH das Verstanden habe läuft das ganze jetzt über ISDN,- Beim Telefon!
Egal wo ich einstecke: Telefonanschlußdose, oder Splitter Mittelanschluß oder Fritz Box,- kommt keine Verbindung zustande!
Mein Funktelefon ist gerade mal 2 Jahre alt, sollte eigentlich ISDN können , dank ich mal .
Nur in der Anleitung vom Funk-Telefon steht nix von ISDN.
Kann ich da irgentwas umstellen, wenn ja wo?
Telefon : audioline dect 8049

Oder brauch ich neues Telefon? Die Fachfrau von Telekom sagt, einfach Telefon in Splitter stecken = geht immer!
Nur bei mir nicht ! HILFE!!!!

Was ist ein ISDN fähiges Telefon!?

gruß
pitufito
Stammgast
#2 erstellt: 29. Dez 2007, 15:00
Hallo,

also zuerst einmal solltest Du Dir Gewissheit verschaffen, ob Du nun einen ISDN Anschluss besitzt oder einen analogen Anschluss.

Dann solltest Du herausfinden, ob Du ein ISDN Telefon besitzt, oder ein analoges Telefon. Da es vorher in der analogen Dose funktionierte, sollte es eigentlich ein analoges sein.

Ist es ein analoges, und Du verfuegst ueber einen ISDN Anschluss, brauchst Du einen D/A-Wandler (Digital-Analog). Diesen steckst Du zwischen die ISDN Dose und Telefon. Anschliessend kannst Du mit einem analogen Telefon an einem ISDN Anschluss telefonieren.

Nun kenne ich Deine Fritz-Box nicht. Vielleicht hat die intern schon einen D/A Wandler integriert. Das solltest Du auch herausfinden.

highfreek
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 29. Dez 2007, 15:22
hallo pitufito,

habe die hotline N O C H M A L vom Nachbarn aus gelöchert, ja, ich habe jetzt definitiv ISDN und brauche eine NTBA, daran kann ich dann ein ISDN fähige Telefonanlage anschließen
Das heißt ich müßte mir eine recht teure neue holen, nämlich eine ISDN Telefonanlage, in die kann man dann die analogen wieder einstöpseln...

Warum hat mir das beim Verkaufsgespräch keiner gesagt?

Hab die jetzt in den Sack gehauen und man hat mir glaubhaft versichert den Anschluß auf T-NET DSL mit analogem Telefon umzustellen!

Hoffe das geht zügig, bin seit acht Tagen ohne telefon. Und war davor fast vier Wochen ohne internet!
Da hat man glatt keinen Bock mehr jemals wieder zu wechseln!
Na ja, nächtes jahr lach ich drüber

gruß
pitufito
Stammgast
#4 erstellt: 29. Dez 2007, 16:23
Hallo highfreek

Also mit dem NTBA bin ich mir nicht so sicher. Diesen benoetigt man doch, um ISDN-taugliche Geraete anzuschliessen. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du doch aber das Problem, ein analoges Telefon nicht an den ISDN Anschluss anschliesen zu koennen. Demzufolge braeuchtest Du doch eher einen Terminal-Adapter (TA). Sowas z.B. http://cgi.ebay.de/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Vielleicht waere es auch sinnvoll, wenn sich in den Fred jemand einklinken wuerde, der tatsaechlich Ahnung hat. Ich mit meinem Halbwissen kann Dir auf Dauer wohl auch nicht weiterhelfen.

chilman
Inventar
#5 erstellt: 29. Dez 2007, 17:14
welche fritzbox hast du konkret?
also so wie ich das verstanden habe, hast du ein analoges telefon, das irgendwie an einem isdn-anschluss laufen soll?

war bei der fritzbox so ein "doppel-kabel" dabei? das müsstest du zum einen an den dsl-splitter, der direkt am analogen telefonkabel aus der wand hängt und zum anderen an den isdn-ntba anschliessen um die "telefon-zentralen-möglichkeit" der fritzbox nutzen zu können, wenn ich mich nicht irre.


[Beitrag von chilman am 29. Dez 2007, 17:14 bearbeitet]
highfreek
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 29. Dez 2007, 21:12

chilman schrieb:
welche fritzbox hast du konkret?
also so wie ich das verstanden habe, hast du ein analoges telefon, das irgendwie an einem isdn-anschluss laufen soll?

war bei der fritzbox so ein "doppel-kabel" dabei? das müsstest du zum einen an den dsl-splitter, der direkt am analogen telefonkabel aus der wand hängt und zum anderen an den isdn-ntba anschliessen um die "telefon-zentralen-möglichkeit" der fritzbox nutzen zu können, wenn ich mich nicht irre.



Da hsst du vermutlich recht, ABER:
Ich hab kein isdn- NTBA
Das wurde nicht mitgeliefert! Nur den Splitter, den hatte ich ja schon........
Fritz Box 7050 w-lan.
genau: analoges telefon soll am isdn Anschluß laufen!
gruß
pcprofi
Inventar
#7 erstellt: 02. Jan 2008, 21:00
also, ein NTBA brauchst auf jeden fall - nur dieses kann nämlich aus der 2-Draht leitung die zwei "kanäle" filtern.

Daran muss entweder ein ISDN-Telefon, (da gehören RJ-Stecker rein, gibt Adapter für den TAE-stecker - ist aber meistens nciht dabei, da idR nicht benötigt: Anschluiss im Keller --> Kabel --> TAE-Dose im Wohnzimmer), oder eine ISDN-Telefonanlage, an die du ein normales analoges Telefon stöpselst.
pitufito
Stammgast
#8 erstellt: 02. Jan 2008, 21:34

pcprofi schrieb:
...oder eine ISDN-Telefonanlage, an die du ein normales analoges Telefon stöpselst.


Nein, eine ISDN Telefonanlage brauchst Du nicht, ein TA (wie oben beschrieben) reicht voellig aus, um ein analoges Telefon anzuschliessen.

pcprofi
Inventar
#9 erstellt: 02. Jan 2008, 23:23

pitufito schrieb:

pcprofi schrieb:
...oder eine ISDN-Telefonanlage, an die du ein normales analoges Telefon stöpselst.


Nein, eine ISDN Telefonanlage brauchst Du nicht, ein TA (wie oben beschrieben) reicht voellig aus, um ein analoges Telefon anzuschliessen.

:prost


Stimmt - hab ich gar net dran gedacht.
cine_fanat
Inventar
#10 erstellt: 04. Jan 2008, 18:45
Ohne NTBA wird der ISDNer nicht funktionieren.
Wenn deine Fritzbox einen TA integriert hat, dann kannst dein analoges Telefon dort direkt einstöpseln.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedKrenz_80
  • Gesamtzahl an Themen1.561.022
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.552