Festplatte leiser machen?

+A -A
Autor
Beitrag
Duckshark
Inventar
#1 erstellt: 02. Jan 2008, 23:59
Hallo
Ich bin eben auf das Tool "silent Drive" gestoßen, mit dem man angeblich Festplatten leiser bekommen soll.

Jetzt meine Frage: Kennt (verwendet) jemand dieses Tool? Bringt das was? Also wird die Platte wirklich leiser? Verliert man an "Leistung"? Sprich wird die Platte merklich langsamer (im Zugriff, Speicherung etc.)?

Gibt es noch andere solche Tools, evtl. auch für SATA?


Mich würde die Meinung der auf Lautstärke bedachten Hifiologen interessieren!
Hivemind
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2008, 01:58
Hab nur SATA Laufwerke und da funktioniert es nicht, ist explezit für IDE gedacht (wie denke jedes andere Prog auch), da nur die Schnittstelle Automatic-Acoustic-Management-Funktion hat.


[Beitrag von Hivemind am 03. Jan 2008, 01:59 bearbeitet]
Jeck-G
Inventar
#3 erstellt: 03. Jan 2008, 14:31
Die Zugriffsgeräusche werden leiser, allerdings erhöht sich dadurch die Zugriffszeit (der Kopf wird langsamer beschleunigt und abgebremst, was weniger "Lärm" verursacht). Darum gelten Samsung-Platten als sehr leise, dafür haben die auch höhere Zugriffszeiten.
Mich stört das gelegentliche Rattern meiner WD-Raptor (die einzig wahre Systemplatte... ) nicht, auf ihr sind eh nur Windows, Programme und Spiele drauf. Der Rest ist auf den beiden Hitachis drauf, die man kaum hört.
lorenz4510
Inventar
#4 erstellt: 03. Jan 2008, 18:16
ich stell meine platten meist auf die mittelstellung, ist kompromis aus leistung/lautstärke.

nur die notebookplatte hab ich ganz runtergestellt da das kein hochleistungsgerät ist ob die jetzt 21ms oder 18 ms zugriffszeit hat ist mir ziemlich egal.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.314
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.329