Zocken mit 22" LCD und auf 46" LCD Clonen!

+A -A
Autor
Beitrag
TD-1980
Stammgast
#1 erstellt: 03. Jan 2008, 17:29
Hi Leute,

ich habe einen 22" LCD Monitor am PC und auch einen 46" LCD-TV von Samsung (F86BD)!
Beide Geräte sind digital angeschlossen! (DVI bzw. HDMI)

Jetzt meine Frage:

Was ist besser?

1. Wenn ich das Bild auf beide Geräte laufen lasse, praktisch das Bild per Nvidia-Tools clone

oder 2. Wenn ich das Bild nur auf meinen großen 46"LCD in voller Auflösung laufen lasse, logischer weise packt mein 22" keine 1900er Auflösung!

Laufen Spiele langsamer oder besser wenn ich nur eine Quelle bei Nvidia-Tool auswähle?

Bis jetzt konnte ich keinen großen Unterschied feststellen!

Mir ist schon klar das die optimale Auflösung meines 46" sehr groß ist ;-) aber ich gebe mich auch mit der 1600er oder so zufrieden!

MFG
PiotrL
Stammgast
#2 erstellt: 03. Jan 2008, 19:01
ich glaube die Frage kannst nur du dir beantworten. Mache das was dir gefällt und wenn´s ohne Ruckeln läuft ist doch Prima.
Wenn du eh nur vom TV spielst, dann nutz doch auch die TV-Auflösung aus. Auf beide Bildschirme kannst du eh nicht gleichzeitig gucken bzw. was bringt das außer das es vielleicht nett aussieht...
TD-1980
Stammgast
#3 erstellt: 03. Jan 2008, 19:41
Naja das ist mir schon klar! Meine Frage war eben nur ob sich Performace-technisch was ändert!
Hivemind
Inventar
#4 erstellt: 03. Jan 2008, 20:19
Probieren ist da das einzige Mittel, einfach FPS im Spiel einblenden? Am besten halt eine Szene speichern und diese dann mit den vers. Konfigurationen probieren.

Ob 1. oder 2. hängt denke mal auch von der Gesamtpixelzahl mit ab, sind 1. zusammen mehr Pixel als 2. wird denke 2. schneller laufen.


Laufen Spiele langsamer oder besser wenn ich nur eine Quelle bei Nvidia-Tool auswähle?

Hab keine Nvidia und kenne das Tool nicht deswegen verstehe ich nicht so recht was du damit meinst?


[Beitrag von Hivemind am 03. Jan 2008, 20:19 bearbeitet]
PiotrL
Stammgast
#5 erstellt: 03. Jan 2008, 21:43
Also wenn ich PC am TV spiele oder auch nur den TV anhabe, dann gibts einen Unterschied bei der Performance (Geforce 7950GT), aber nichts wirklich dramatisches. Hier ist die Antwort eigentlich auch ganz einfach: Wenn das Spiel läuf, läuft es. Wenn nicht dann nicht.
Beispiel:

Spiel läuft am TV mit 1920x1280 mit 70 fps wenn der Monitor aktiv ist und mit 75 wenn nicht, du merkst keinen Unterschied.

Spiel läuft am TV mit 1920x1280 mit 22 fps wenn der Monitor aktiv ist und mit 27 wenn nicht, du merkst den Unterschied, da es zu rucklern kommt.


Das war jetzt natürlich ganz vereinfacht. Ein Spiel läuft immer mit unterschiedlichen Frameraten, abhängig von dem was die Grafikkarte berrechnen muss.
Wie gesagt: Es läuft oder läuft ncht. Und ob mit 30 fps oder mit 70 fps, da merkt man keinen Unterschied. Wer ihn doch merkt, bildet sich das nur ein oder spielt irgendwo in der weltklasse Liga.. dann stellt er aber auch diese Fragen nicht ;).


[Beitrag von PiotrL am 03. Jan 2008, 21:43 bearbeitet]
TD-1980
Stammgast
#6 erstellt: 03. Jan 2008, 23:53
ok werd ich mal testen! danke erstmal!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.322