Suche günstiges Notebook für max. 600€

+A -A
Autor
Beitrag
City_Hunter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jan 2008, 13:59
Hallo,

Ich suche ein Notebook für meinen Vater, welches zwischen 400 und 600€ kosten sollte. Mit diesem Notebook soll nur gearbeitet werden, also Office Anwendungen, ausserdem will er seine Bilder damit transportieren (keine Bildbearbeitung, nur sortieren), weiterhin möchte er mit dem Notebook online gehen. Das Display sollte 15.4 Zoll haben, über 1GB Ram sollte das Notebook verfügen sowie einen DVD-Brenner und eine Netzwerkkarte besitzen (ist ja eh heutzutage Standard).
Hoffe mir kann jemand etwas in dieser Preisklasse empfehlen.


[Beitrag von City_Hunter am 04. Jan 2008, 14:01 bearbeitet]
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 04. Jan 2008, 15:11
geh bei media markt 600 eus -> 2 gb ram 120 gb festplatte windows vista und dual core
bearmann
Inventar
#3 erstellt: 04. Jan 2008, 15:19
Die c't hatte im Winter im Dezember einen Test mit 500€-Notebooks. Zepto, IBM und HP haben da recht gut abgeschnitten. Vielleicht hat je einer deiner Bekannten noch die c't daheim?! (Hab sie leider nicht mehr)

Ansonsten würde ich bei deinem Budget und den Anforderungen mal in Richtung gebrauchte IBM Thinkaps schielen. T41/T42 oder ein R50, wenn es wirklich 15" sein soll...
Vorteil ist, dass du sehr günstig an Ersatzteile und Zubehör kommst.
Und nach deiner Beschreibung braucht dein Vater bei weitem nicht die Leistung aktueller NBs...

Grüße,
bearmann


[Beitrag von bearmann am 04. Jan 2008, 15:19 bearbeitet]
Hivemind
Inventar
#4 erstellt: 04. Jan 2008, 15:29
Die Thinkpads haben aber leider meist recht kleine Festplatten - man weiß ja nicht um welche Bildermengen es sich handelt - und glaube keinen 15,4'' Screen sondern nur 14,1 oder 15.
Ansonsten hätte ich ja jetzt den E³-PC für 300€ empfohlen ^^

Ansonsten guck mal hier
die ersten fangen da schon ab 340€ an und nochmal RAM nachrüsten wäre nicht das Ding, 1GB gibs aber auch schon für 430€.
bearmann
Inventar
#5 erstellt: 04. Jan 2008, 16:40
Bei den heutigen Preisen sind HDD und RAM ja schnell aufgerüstet... und selbst 60Gig muss man erstmal voll kriegen mit Bildern.

Die Thinkpads haben alle 14" @ 1024x768 (gibt auch welche mit 15" und SVGA+, aber die sprengen das Budget)

Grüße,
bearmann
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 04. Jan 2008, 16:45
Wookie
Stammgast
#7 erstellt: 04. Jan 2008, 17:26
Ansonsten kannst du mal bei Läden wie www.harlander.com schauen, da gibt es Leasingrückläufer oder B-Ware zu recht vernünftigen Preisen mit mind. 1 Jahr Gewährleistung. Da gibt es dann größtenteils auch Businessgeräte, welche wesentlich besser verarbeitet sind, als die sehr preiswerten Consumergeräte aus MediaMarkt und Co.

edit: Mist, da war einer schneller, Lapstore ist auch diese Kategorie


[Beitrag von Wookie am 04. Jan 2008, 17:34 bearbeitet]
bearmann
Inventar
#8 erstellt: 04. Jan 2008, 19:11
Jop... kann sowohl Lapstore, als auch Harlander.com empfehlen. Bei beiden schon mehrfach bestellt. Vorallem Harlander ist beim Support/Service wirklich gut...
Wenns ein Thinkpad werden soll, ist ausserdem das Thinkpad-Forum und das Thinkpad-wiki zu empfehlen.

Grüße,
bearmann
Hivemind
Inventar
#9 erstellt: 04. Jan 2008, 21:29
Ohh nein ich habe auf die Seiten geguckt und gesehen wie billig die Tablet Proteges von Toshiba sind, so einen hatte ich mir eigentlich als perfektes Steuergerät für den HTPC vorgestellt - logisch jetzt nicht nur für Multimediaeinsatz sondern auch Surfen und Arbeiten...
Wookie
Stammgast
#10 erstellt: 04. Jan 2008, 23:19

Hivemind schrieb:
Ohh nein ich habe auf die Seiten geguckt und gesehen wie billig die Tablet Proteges von Toshiba sind, so einen hatte ich mir eigentlich als perfektes Steuergerät für den HTPC vorgestellt - logisch jetzt nicht nur für Multimediaeinsatz sondern auch Surfen und Arbeiten... :(

*wow* unter 400 ist wirklich gut.
Aber für Arbeiten und Multimedia sind die 1,33 GHz-Versionen schon fast etwas knapp, vor allem wenn man (wie bei einem Tablet schon fast auf der Hand liegend) mal ein Foto bearbeiten möchte .
Aber rechne noch Speicher dazu, denn mit 512MB ist XP Tablet PC Edition nicht wirklich nutzbar, da der ganze Tabletkram locker 100-200MB RAM dauerhaft belegt
bearmann
Inventar
#11 erstellt: 05. Jan 2008, 00:34
Hab den Sinn von (reinen) Tablets noch nie verstanden... diese Klappdinger (Touchscreen, aber ansonsten normales Notebook) sind ja ganz nett, wenn man häufig mit PowerPoint (vor Publikum) arbeitet. Aber reine Tablets finde ich irgendwie 60% Spielerei, 30% "mit Zwang was andres machen als alle anderen" und 10% sinnvolle Benutzung.

Meine Meinung.

bearmann
Akalazze
Stammgast
#12 erstellt: 05. Jan 2008, 00:40
Mein Vater such ebenfalls eins für die gleichen Anforderungen.

Was ist denn von diesem hier zu halten?

gruß


[Beitrag von Akalazze am 05. Jan 2008, 00:40 bearbeitet]
bearmann
Inventar
#13 erstellt: 05. Jan 2008, 11:01
mit den 550€ finanzierst du hier eben einen X2@1.8GHz, 2Gig RAM und 160Gig Platte - wenn dein Vater das braucht, ok.
Wenn ers nicht braucht, würde ich eher ein anderes/gebrauchtes Book nehmen, was nicht soviel Leistung hat, dafür aber bessere Tastatur, Gehäuse, etc...

Grüße,
bearmann
slayer666
Inventar
#14 erstellt: 05. Jan 2008, 19:32
@Akalazze

das x50 ist dort aber ohne betriebssystem(windows)angeboten.
aber es gibt ja genug linux gratis.

gruss slayer666
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatzelot
  • Gesamtzahl an Themen1.561.002
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.995