HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » KFZ Umweltplakette anbringen? | |
|
KFZ Umweltplakette anbringen?+A -A |
||
Autor |
| |
illegut
Ist häufiger hier |
00:58
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2008, |
Hallo! Finde diese Umweltplakette gnadenlos hässlich. Bei uns braucht man sie z.Zt. noch nicht,aber leider in Hannover . Da ich dort nur 1-12 mal im Jahr hinfahre wollte ich die Plakette nicht fest verkleben. Nun zur Frage: Darf man die Plakett z.B. auf die Windowcolor Trägerfolie kleben und dann an der Scheibe anbringen? So ist sie immer wieder ablösbar und wiederverwendbar. Ein Mißbrauch ist ja eigentlich durch das aufgeschriebene Kennzeichen unmöglich. Gibt es eine gesetzliche Regelung,daß die Plakette fest verklebt werden muß? |
||
hifi_purist
Stammgast |
21:15
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2008, |
Ich finde diese Biester auch ziemlich hässlich, aber was will man machen. Frag doch mal am besten beim TÜV nach, wenn der dir dass nicht sagen kann, dann weiß ich auch nicht weiter. Einen schönen Gruß ![]() |
||
|
||
illegut
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2008, |
So,hab was gefunden: Zitat aus der "Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge "§3(2) In die Plakette ist von der zuständigen Ausgabestelle im dafür vorgesehenen Schriftfeld mit lichtechtem Stift das Kennzeichen des jeweiligen Fahrzeuges einzutragen. Zur Kennzeichnung eines Kraftfahrzeugs ist die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen. Die Plakette muss so beschaffen und angebracht sein, dass sie sich beim Ablösen von der Windschutzscheibe selbst zerstört. Also nichts mit Windowcolor |
||
hifi_purist
Stammgast |
17:19
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2008, |
Naja, so kann man auch Geld machen!! |
||
bothfelder
Inventar |
17:21
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2008, |
Hi! Neues Auto, neue Nr. Also wäre es eh egal. Andre ![]() |
||
hifi_purist
Stammgast |
17:25
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2008, |
Das stimmt, aber es gibt ja auch die Möglichkeit, dass man sein altes Kennzeichen behalten kann. Einen schönen Gruß ![]() |
||
illegut
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2008, |
Warum wird es nicht einfach auf dem Kennzeichen vermerkt?!? |
||
xutl
Inventar |
17:36
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2008, |
Das wäre: - logisch - vernünftig - einfach Also 3 schwerwiegende Gründe für den Gesetzgeber, es UNBEDINGT anders zu regeln ![]() |
||
illegut
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2008, |
Klingt logisch! Eventuell kommt´s ja noch. |
||
xutl
Inventar |
18:08
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2008, |
Eher gibt es in der Hölle einen kalten Tag ![]() |
||
choegie
Stammgast |
18:17
![]() |
#11
erstellt: 07. Jan 2008, |
hmmm, jetz hab ich nen problem: wenn ich nu in der bucht irgendwas schweres, großes ersteigert habe, selbstabholung, und ich hab ein auto, das nicht die entsprechende plakette bekommt, um dahin zu fahren, wo das dingens abgeholt werden muss, wie krieg ich das teil dann zu mir? kann ich dann zb. in der u-bahn sagen: "biegen se mal kurz rechts ab und warten se 3 straßen weiter mal 10 minuten, ich muss ein paar betonboxen abholen?" oder bekommt ybay ne neue funktion: selbstabholer-grafik mit unterschiedlicher, farblicher kennzeichnung, damit man gleich weiß, ob man da überhaupt hin kommt? |
||
bothfelder
Inventar |
18:22
![]() |
#12
erstellt: 07. Jan 2008, |
Hi! Kannst überall hinfahren. Nur erwischen lassen darfst Du Dich nicht. Die Police wird nicht immer kontrollieren können, wie immer, aber eben manchmal. Außerdem besteht das Parkproblem in den Städten ja auch ohne die Plakette, also schiebe sie nicht als Grund hin. Andre ![]() |
||
xutl
Inventar |
18:27
![]() |
#13
erstellt: 07. Jan 2008, |
Eher das. Wird eh nicht funktionieren. Aber in der Bucht klemmt SOOOO viel, da kommt es darauf auch nicht mehr an ![]() |
||
RoA
Inventar |
20:28
![]() |
#14
erstellt: 07. Jan 2008, |
Ähem, was ist eigentlich aus der G-Kat-Plakette geworden? ![]() Und wie oft hatten wir in den letzten Jahren Ozon-Alarm? ![]() Und welchen Sinn haben die sog. Umweltplaketten, wenn man mit fast jeder Schlorre trotzdem in die Stadt fahren darf? ![]() Wer sich noch nicht verarscht genug fühlt, freundet sich sicher auch noch mit der geplanter Kat-Pflicht für benzinangetriebene Rasenmäher an und nimmt die 2-jährige Abgasuntersuchung beim Tüv gerne in Kauf. ![]() |
||
Genau
Stammgast |
02:32
![]() |
#15
erstellt: 08. Jan 2008, |
@choegie Du kannst für diesen speziellen Fall ja eine Sondergenemigung beantragen, die Behörden verstehen dein Problem gaaaanz bestimmt. ![]() ![]() |
||
Rennsemmel
Stammgast |
02:18
![]() |
#16
erstellt: 09. Jan 2008, |
Und nach Steinschlag kann man mit einem Kreisschneider das mit der Plakette beklebte Stück Scheibe aus der kaputten Scheibe ausschneiden und in die neue Scheibe einsetzten, aus der man vorher eine Scheibe für die vorgenannte Scheibe herausgeschnitten hat (Salamitaktik)... ![]() |
||
tommy1978
Neuling |
22:59
![]() |
#17
erstellt: 16. Feb 2008, |
Hallo, die selbe Frage habe ich mich gestern auch gefragt als ich meine Plakette zugeschickt bekommen habe. Habe dann mal bei dem Shop bei dem ich die bestellt habe gefragt ob die mir mehr dazu sagen können (plakette24). Und die haben mir geschrieben, dass die mal einen Kunden hatten (aus Köln) der das so gemacht hatte und die Polizei in Köln ihn darauf aufmerksam gemacht hat, dass das nicht erlaubt ist...Aber er musste natürlich noch keine Strafe zahlen *g* Gruß Tommy |
||
eisbärwelpe
Stammgast |
19:08
![]() |
#18
erstellt: 29. Okt 2008, |
Da legen diese Behörden-Schwachmaten ein Kriterium in der Verordnung fest, das erst bei Ablösen der Plakette überprüft werden kann. Gruß, Eisbär |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddaisyvanderbilt
- Gesamtzahl an Themen1.561.052
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.315