HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » PC - Gehäuse | |
|
PC - Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
Krisi
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2008, |
Hallo, ich habe mir vor einem Monat ein neues Gehäuse (midi) gekauft. Für ungefähr 23 €. Vom Design her muss ich sagen, völlig in Ordnung. Keine scharfen Kanten und gut konstruiert. Alledings habe ich feststellen müssen das mein Motherboard nicht dem Gehäuse entspricht. Also, ich sehe eine große Lücke. Nun die Frage ist, geht das so in Ordnung ? Dadurch entstehen ca. 20 % mehr Lüfter Geräusche, aber ist in Ordnung. Ob wohl ich vor kurzem die gesäubert habe. ![]() ![]() Was meint ihr ? Danke im vorraus. Krisi |
||
Morta
Inventar |
20:40
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2008, |
du hast das slotblech vergessen, dass liegt normalerweise dem motherboard bei. |
||
|
||
Krisi
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2008, |
Davon wusste ich nichts, ich hab das Motherboard von einem Kumpel abgekauft. Kann man sich sowas nicht nach kaufen ? Ansonsten danke schon mal Morta ... |
||
Morta
Inventar |
20:58
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2008, |
sowas gibts nicht einzel, jedenfalls nicht das ich wüßte. evtl. mit viel viel glück findest du sowas in der bucht, oder schreib mal ganz freundlich deinen mainboardhersteller an. |
||
Musikwilli
Hat sich gelöscht |
22:04
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2008, |
frag mal im compiladen um die ecke. da gibts mit ´glück sowas geschenkt oder ganz billig. |
||
chilman
Inventar |
22:07
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2008, |
sowas gibts eigentlich schon einzeln, nur nicht exakt auf das mainboar passend, da muss man vll. ein wenig rumbiegen oder es bleiben noch kleine löcher. ich würd das aber schon mi tnem blech verschliessen, einmal wegen dem lüfterlärm und zur elektromagnetischen abschirmung, sonst strahlt dein rechner sozusagen funkwellen ab, die u.U. störgeräusche im audio-kram hinterlassen. |
||
Jeck-G
Inventar |
03:14
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2008, |
Aber so wie ich den Anfangspost interpretiere, ist das Problem erst seit dem neuem Gehäuse. Die ATX-Blende kann man doch aus dem alten Gehäuse entfernen, ist nur reingesteckt. Edit: Wenn man ein richtig gutes Gehäuse für "wenig" Geld haben will, dann Dieses (Alternate ist nur ein Beispiel): ![]() Robust (heißt nicht umsonst "Chieftec-Panzerstahl"), vernünftige Durchlüftungsmöglichkeit und viel Platz (ist aber noch nicht der Big-Tower!). Nur ein Nachteil: 13kg Leergewicht, mehr als so mancher Aldi/BlödiaMarkt-Komplettrechner... ![]() [Beitrag von Jeck-G am 12. Jan 2008, 03:22 bearbeitet] |
||
Krisi
Ist häufiger hier |
03:12
![]() |
#8
erstellt: 13. Jan 2008, |
Hey Leute, danke für die Antworten. Nein ich hab leider die Blende nicht. Wie gesagt, mein Motherboard hab ich mir von einem Kollegen abgekauft. Allerdings hat er die Blende nicht mehr. Muss ich wohl improvisieren ? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjulesk93
- Gesamtzahl an Themen1.561.059
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.385