HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Fender Blues Deluxe | |
|
Fender Blues Deluxe+A -A |
||
Autor |
| |
Soundivad
Neuling |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2008, |
Hallo Leute, hab ein problem mit meinem vollröhren "fender blues deluxe" 40 watt gitarrenverstärker, hoffe hier kann mir jemand helfen Also der verstärker macht mir immer wieder aussetzer, wobei ich beobachtet habe dass bei den aussetzern dass led der kanal anzeige flackert, passiert auch wenn ich den verstärker auf den cleankanal geschaltet habe, (wo normalerweise das lämpchen ja nicht brennt). wo könnte hier das problem am ehesten liegen? schon mal danke. lg |
||
freibürger
Inventar |
19:02
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2008, |
Hallo Soundivad! Ist hier nen HiFi-Forum, probier es doch mit deinem Musikerampproblem mal ![]() Mußt im Netz mal suchen gibt noch mehr Foren die sich auch speziell mit Selbstbau und Tuning von Gitarrenamps befassen. Find sie auf die Schnelle nicht. Gruß Peter |
||
|
||
Soundivad
Neuling |
19:25
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2008, |
hallo, danke für den link, hab das forum schon endeckt. allerdings scheint auch dort niemand recht weiter zu wissen, werde mal weiter geduldig auf antwort warten. hier hatte ich das thema ja ursprünglich im röhrenverstärker selbstbau thread erstellt, ist dann aber leider verschoben wordn :(, na ja macht ja nix, trotzdem danke Lg [Beitrag von Soundivad am 15. Jan 2008, 11:40 bearbeitet] |
||
freibürger
Inventar |
21:18
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2008, |
Es ist auch immer schwer Diagnosen zu stellen bei Fehlerbeschreibungen wie "der Verstärker hat Aussetzer und die LED flackert". Ursache hierfür kann im Grunde alles sein.Du solltest dich mit den Schaltungsteilen und Bauelementen deines Amps schon auskennen, damit du den Fehler auch Eingrenzen kannst. Als z.B. Netzteil, Vorstufe und Endstufensektion voneinander unterscheiden können. Wenn du den Amp aufmachst sei vorsichtig, Röhrenverstärker arbeiten mit Spannungen um die 300V und höher, da besteht Lebensgefahr. Oder lass die Finger davon, Röhrenschaltungen sind so einfach aufgebaut das auch ein Radio-und Fernsehtechniker dir das Teil reparieren kann. Wenn du dich in die Röhrentechnik ein wenig einlesen willst schau ![]() |
||
Soundivad
Neuling |
11:48
![]() |
#5
erstellt: 15. Jan 2008, |
Also noch mals danke für deine tips, ist mir schon klar, dass so eine "ferndiagnose" schwierig ist, meine hoffnung ist halt dass mir jemand mit 'nem ähnlichen problem einen anhaltspunkt geben kann, leider kenn ich mich in der technik so gut wie gar nicht aus... meine laienhafte vermutung und hoffnung wäre dass es eher ein fehler im netzteil ist, da es mir ja so vorkommt als ob die stromversorgung irgenwie ins schwanken kommt, oder könnte dass auch an den röhren liegen? Lg David |
||
freibürger
Inventar |
19:49
![]() |
#6
erstellt: 15. Jan 2008, |
Vielleicht ist es ja ein ganz banaler Wackelkontakt. Die Kontaktstifte der Röhren, nebst den jeweiligen Sockeln können im Lauf der Zeit korridieren. Probiermal folgendes: Amp vom Netz trennen und über Nacht ruhen lassen. Jetzt sollten sich alle spannungsführenden Teile entladen haben. Gerät aufschrauben, Röhren ziehen und die Kontaktstifte mit einer Messingdrahtbürste reinigen. Geht bei den Sockelkontakten natürlich nicht, deshalb die Röhre 3-4 mal in den Sockel stecken und wieder ziehen, so werden auch diese ein wenig gereinigt. Das ist alle was du als Laie tun kannst. Wenn es dann immer noch nicht funzt, wende dich an einen Profi! Viel Erfolg Peter |
||
Soundivad
Neuling |
21:14
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2008, |
Vielen dank, werd das gleich morgen mal probieren |
||
Soundivad
Neuling |
02:38
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2008, |
Also hab mal ein wenig gegoogelt und bin da auf ein englisches forum gestoßen wo das selbe oder ähnliches problem beschrieben wird und auch verschiedene lösungsvorschläge gemacht werden, nur leider ist das alles fachchinesisch für mich.... ![]() währe toll wenn mir dazu jemand etwas sagen könnte, z.b. welche der dort vorgeschlagenen lösungen am besten währe. also hier mal der link: ![]() schon mal vielen dank Lg David |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.640