Buch/Software für E-Gitarre

+A -A
Autor
Beitrag
taubeOhren
Inventar
#1 erstellt: 15. Jan 2008, 17:55
Hi ....


wer kennt denn empfehlenswerte Bücher oder Software zum Spielen lernen einer E-Gitarre (keine Notenkenntnisse vorhanden)?

Am Besten aus eigener Erfahrung ;) , denn googeln kann ich selbst. Danke!!!


Gruß
taubeOhren
janfranzen
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Jan 2008, 00:05
Hallo!
Gelernt habe ich mal Piano, daher stellt sich mir das Notenlesen nicht als Problem dar.
Dann habe ich angefangen, mir Git./E-Git. beizubringen, empfehlenswert erscheinen mir:
Fischer: Rock Guitar Basics
J. Kumlehn: Play Acoustic Guitar
R. Baumann: Rock Guitar Scales

Irgendwo habe ich noch von gaaaaaaaaaaaaanz früher den unvermeidlichen Peter Bursch: Heavy Metal Guitar, ideal, um schnell und ohne viel Federlesens PowerChords/schnelles Schrabbeln zu lernen. Hoher Spaßfaktor!
Fast alle Bücher sind inzwi. mit CDs ausgestattet, damit du hören kannst, wie du dich anhören sollst.

By the way: ich komme momentan kaum dazu, systematisch zu lernen, wenig Zeit. Nimm dir tgl. 1/2 Std., das bringt mehr als 1x/Woche 2 Std. Länger kann man sich eh nicht konzentrieren und deine Fingerkuppen werden es zu Beginn auch nicht so lange aushalten,.

Viel Spaß!
taubeOhren
Inventar
#3 erstellt: 18. Jan 2008, 01:25
@janfranzen ...


dann schonmal danke für die Info´s ... bin noch am überlegen ... ob, ob nicht ... und dann welches Equipment für den Anfang????


Gruß
taubeOhren
janfranzen
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Jan 2008, 14:17
Oh, die Equipmentfrage...
Schwer zu beantworten. Wenn du deiner Sache sicher bist, d. h. du glaubst, jahre deines Lebens mit Gitarre lernen/spielen zu verbringen, dann lohnt sich von vornherein die Anschaffung solider Instrumente, z. B. Fender oder wenigstens Squier E-Git. o. ä., also Markenware. Der meiste Kram aus China taugt m. E. nichts. Aus eigener Erfahrung rate ich dir nicht zu einem FloydRose-System, das ist dieser Tremolo-Hebel an der Brücke.

Je nach Budget und Geschmack noch einen kleinen Übungsverstärker und los gehts. Plektren: kosten wenig, einfach mal ausprobieren. Kabel: nicht zu teuer, nicht zu billig.
Effektgeräte braucht man sicher nicht zu Anfang, auch wenn man schnell in Versuchung gerät, irgendwelche vermeintlichen Alleskönner zu erwerben. Wohl aber ein Stimmgerät mit Mikrofon- und Klinkeneingang!

Was Software angeht, davon habe ich keine wirkliche Ahnung.

Letztlich ist Markenware immer das Preiswertere, Billigramsch geht schneller kaputt und hat keinen Wiederverkaufswert. Es gibt auch solche Beginner-Pakete, wo "alles" drin ist.

Letztlich hilft nur Ausprobieren, z. B. beim Kumpel, Fachhandel oder Internetbestellung und dann ggf. bei Nichtgefallen zurückschicken. Gute Erfahrungen habe ich bei www.thomann.de gemacht. Gibt natürlich ne Menge andere
choegie
Stammgast
#5 erstellt: 18. Jan 2008, 14:27
nimm unterricht und lern erstmal klassische gitarre. wenn du die beherrschst, kannst du mit allen gitarren alles spielen. alles andere ist m.e. selbstverarsche...
taubeOhren
Inventar
#6 erstellt: 18. Jan 2008, 23:01
Hi ..


war heute mal in einem kleinen Instrumentenladen (mit Gitarrist/Bassist als Verkäufer) ... war ganz aufschlußreich ... sehr hilfreich und gar nicht verkaufswütig ... eins weiß ich, wenn ich mich entscheide, dann kauf ich dort die Gitarre ...


Gruß
taubeOhren
janfranzen
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Jan 2008, 00:18
Na super, das klingt doch vielversprechend!
taubeOhren
Inventar
#8 erstellt: 22. Jan 2008, 17:57
... so, werde es demnächst dochmal versuchen, der E-Gitarre ein paar Töne zu entlocken ....

habe mir heute im Gitarrenladen um die Ecke eine Ibanez GRG170 und ´nen Roland Cube 20X nebst erforderlichem Zubehör bestellt .... dauert ca. 10 Tage (da auch noch Lefthand) und dann wird meine bessere Hälfte wohl bald das Weite suchen ...



Gruß
taubeOhren
the_flix
Inventar
#9 erstellt: 22. Jan 2008, 20:03
Und damit hast du ein mehr als ordentliches Anfangsequipment erstanden, meinen Glückwunsch!
Mit der Gitarre habe ich auch angefangen und spiele sie immer noch hin und wieder.

Bei der Gitarre gibt es nur eine Hürde für Anfänger: Das Vibrato. Wenn der erste Saitensatz gewechselt werden muss, muss man schon ein bisschen nachdenken, wie man das macht. Wenn du dazu Fragen hast, nur zu.
taubeOhren
Inventar
#10 erstellt: 22. Jan 2008, 23:24
Hi Felix ...



Bei der Gitarre gibt es nur eine Hürde für Anfänger: Das Vibrato. Wenn der erste Saitensatz gewechselt werden muss, muss man schon ein bisschen nachdenken, wie man das macht. Wenn du dazu Fragen hast, nur zu.


na, dann werd ich den Verkäufer gleich mal ausquetschen, worauf ich bei einem Saitenwechsel achten muss, wenn ich sie abhole.

Ich hatte noch eine Yamaha Pacifica 112 im Auge, aber die scheint es nur im Online-Shop oder wirklich großen Läden zu geben, aber ich denke auch, die Ibanez ist eine gute Anfängergitarre ...


Gruß
taubeOhren
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedCreatbotd600Sum
  • Gesamtzahl an Themen1.560.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.786