hifi-komponenten bald billiger ?

+A -A
Autor
Beitrag
storchi07
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 22. Jan 2008, 11:07
die rezession ist da. an der börse crasht's. entlassungen folgen. deswegen:

konsumenten-(hifi)-preise werden bald fallen. somit sollte man zukäufe noch ein paar monate verzögern.

was meint ihr dazu ?
Haiopai
Inventar
#2 erstellt: 22. Jan 2008, 11:20
Moin Storchi

Ich denke nicht ,das diese Entwicklungen so schnell gravierende Folgen in der Preisgestaltung haben werden .

Eine Gefahr für den Hifi Markt ,vor allem was höherwertige
Komponenten angeht ,sehe ich eher in der Expansion Chinas
in diesem Segment .

Als vor ein paar Jahren Vincent auf den europäischen Markt kam ,war das schon ein derbes Erdbeben im Preisgefüge .
Schlimm dabei nur ,das die europäischen Firmen daraufhin begannen selber in China fertigen zu lassen und dabei dummer Weise auch ihr technisches Know How an China verramschten .
Damit säge sie an dem Ast auf dem sie selber sitzen um der kurzfristigen Profite Willen .

Diese Folgen werden jetzt spürbar ,immer mehr dieser chinesischen Billigheimer drängen auf den Markt und ihre Qualität wird mit erschreckender Geschwindigkeit besser .

Die Preise sind teilweise kaum glaubhaft und da sehe ich viel schlimmere Folgen auf uns zukommen .
Das gepaart mit einer permanenten "Geiz ist geil" Mentalität
wird auf Dauer die Vielfalt zerstören und die Gesamtqualität senken .

Ich würde eher jetzt kaufen ,ehe ich nur noch 08/15 Einheitsgeräte bekomme ,auf denen zwar noch verschiedene Markennamen stehen ,die aber alle nur noch im gleichen chinesischen
Werk passend aufgeklebt werden .

Gruß Haiopai
storchi07
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 22. Jan 2008, 11:38

Haiopai schrieb:


...

Schlimm dabei nur ,das die europäischen Firmen daraufhin begannen selber in China fertigen zu lassen und dabei dummer Weise auch ihr technisches Know How an China verramschten .
Damit säge sie an dem Ast auf dem sie selber sitzen um der kurzfristigen Profite Willen .

...

Gruß Haiopai


egal in welcher branche, dieser fehler wurde und wird immer wieder gemacht

leider auch mein arbeitgeber
RoA
Inventar
#4 erstellt: 22. Jan 2008, 14:45
Ich habe vor kurzem gelesen (Quelle weiss ich leider nicht mehr), daß der Markt für Hifi und High-End in den letzten 10 Jahren von 10 Mrd. auf 2,5 Mrd. geschrumpft ist.

Generell meine ich zu beobachten, daß die Marktentwicklung in den letzten Jahren dazu geführt hat, daß sich der Markt zunehmend in ein Niedrig-Preis-Segment und ein Hoch-Preis-Segment aufteilt. Also entweder billig oder teuer, und dazwischen gibt es immer weniger.

Die Billig-Ware ist so billig, daß kaum noch signifikante Preissenkungen möglich sind, während Hochpreis-HiFi nicht so konjunkturabhängig ist. Das mittlere Segment ist wie gesagt am schrumpfen, also warum warten. Und Auslaufmodelle gibt es immer.
Observer01
Inventar
#5 erstellt: 22. Jan 2008, 18:13

storchi07 schrieb:
die rezession ist da. an der börse crasht's. entlassungen folgen. deswegen:

konsumenten-(hifi)-preise werden bald fallen. somit sollte man zukäufe noch ein paar monate verzögern.

was meint ihr dazu ?


Und wenn man selber zu den Dummen gehört, die entlassen werden?
Irgendwie wird mir komisch dabei, in diesem Zusammenhang an sowas profanes wie "Hifi" zu denken...
Nichts für ungut.
storchi07
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 22. Jan 2008, 18:24

Observer01 schrieb:

storchi07 schrieb:
die rezession ist da. an der börse crasht's. entlassungen folgen. deswegen:

konsumenten-(hifi)-preise werden bald fallen. somit sollte man zukäufe noch ein paar monate verzögern.

was meint ihr dazu ?


Und wenn man selber zu den Dummen gehört, die entlassen werden?
Irgendwie wird mir komisch dabei, in diesem Zusammenhang an sowas profanes wie "Hifi" zu denken...
Nichts für ungut.


ja, auf der seite des astes kann man auch sitzen
(und dann wundern die sich noch, dass sie nichts mehr verkaufen)
Observer01
Inventar
#7 erstellt: 22. Jan 2008, 18:52
Hallo,

ja traurig.
Aber wer weiß, ob es so weit kommen wird.
In den Nachrichten und von den Politikern wir ja alles runtergespielt.
Der DAX hat sich, nachdem der Leitzins gesenkt wurde, kurzfristig wieder erholt. Ist dann aber wieder gesunken.
Ich finde es beklemmend, daß unser Wohl und Weh von solchen Kriterien abhängt. Vorallem, da man selber, zB. als kleiner Angestellter, gar keinen Einfluss darauf hat.
Früher hatte man Angst, daß einem der Himmel auf den Kopf fällt, heute hat man Angst, daß einem der DAX auf den Kopf fällt .
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedgreenalero1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.311
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.252