HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Access Point anschließen | |
|
Access Point anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
CounterSlash
Stammgast |
18:30
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2008, |
tach leute, hab mir grad nen access point geholt für wlan. nun soll ich bei internet-explorer die ip vom router eingeben aber mein tut immer das ,,http://´´ vor der ip! wie kann ich das weg lassen, damit es nicht immer automtisch kommt? bitte um schnellen rat! danke |
||
Hivemind
Inventar |
18:35
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2008, |
Ist egal geht auch mit HTTP |
||
|
||
CounterSlash
Stammgast |
18:38
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2008, |
ebend nicht, das is ja die scheiße... hast du nen plan?! |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
19:05
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2008, |
Das HTTP muss sein. Über was soll den sonst die Konfiog angezeigt werden. FTP? Gopher? Ich kenne keinen Router der nicht HTTP verwendet. Wenn du nicht HTTP willst musst du das Protokoll angeben was du willst. zB.: ![]() ![]() MfG Christoph |
||
CounterSlash
Stammgast |
19:36
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2008, |
es hat jetzt geklappt war irgendiwe ne einstellung beim internetprotokoll! |
||
CounterSlash
Stammgast |
13:36
![]() |
#6
erstellt: 27. Jan 2008, |
hi leute ich nochmal, ich schreib mal mein vorhaben hier rein, wil ich nicht weiter komme... unzwar will ich meine ps3 mit meinem rechner über wlan verbinden! habe mir gestern ein access point gekauft um dieses umzusetzen, es funzt aber nicht! die ps3 erkennt den rechner nicht nur den von meinem bruder wo der dsl-wlan-router drane hängt! wo ist der fehler? helft mir bitte?! ps: access point=A/WLAN-AP von der firma a-quip danke |
||
Hivemind
Inventar |
17:42
![]() |
#7
erstellt: 27. Jan 2008, |
Ist das jetzt richtig, dass die PS3 über WLAN, dein PC über WLAN und der von deinem Bruder per LAN verbunden sind? Ist vll die Kommunikation zwischen WLAN Geräten verboten (so eine Option gibs bei der FritzBox). kA wie das PS3 WLAN funktioniert, vll solltest mal eher im Konsolenunterforum fragen. Läuft das über UPnP, Netzwerkfreigaben, muss man da Treiber installieren? Am besten du probierst erstmal ohne ne Verschlüsselung zu senden, vergibst feste IP Adressen, probierst ob du von deinem PC auf die PS3 zugreifen kannst / sie überhaupt pingen kannst. |
||
CounterSlash
Stammgast |
18:28
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2008, |
also, bei meinem bruder ist der dsl router mit wlan installiert, über dieses teil bin ich im internet mit meinem pc und der ps3. gestern hab ich mir einen access point gekauft den ich an meinen rechner anschließen möchte, damit ich mit meiner ps3 auf die daten (bilder, musik, videos) zugreifen kann die auf meinem rechner liegen! ein bildchen zum besseren verständniss ![]() |
||
Hivemind
Inventar |
19:25
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2008, |
Mich verwundert jetzt nur warum du dir nen AP kaufst wenn du schon nen WLAN Router hast ![]() Das Prob ist jetzt, dass man nicht weiß wie welches Gerät verbunden ist, sprich per Kabel oder -los - könntest du an die Striche zwischen den Geräten das nochmal dran schreiben? |
||
CounterSlash
Stammgast |
19:37
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2008, |
Hivemind
Inventar |
20:31
![]() |
#11
erstellt: 27. Jan 2008, |
Tja dann solltest du den AP solange Umtauschrecht gilt wieder zurückbringen, das gleiche was du mit dem AP machst kann der WLAN Router auch. Das Problem gerade ist schon mal, dass die PS3 nur zu einem Netzwerk verbunden sein kann. Sprich wenn sie Inet hat und deinen Bruder im Netzwerk sieht ist sie mit dem DSL Router verbunden und kann nicht mit dem AP verbunden sein. Allerdings müsste sie dich ja jetzt schon sehen da du ja ebenfalls mit dem Router verbunden bist. Der AP ist dadurch eigentlich ziemlich sinnbefreit. Wenn die PS3 dich nicht über den Router erkennt wird sie womöglich dich über den AP genauso wenig finden da irgendwelche Netzwerkeinstellungen falsch sind (kann aber trotzdem da ja du dann per Kabel am AP hängst). Am besten halt dann wenn du net am Router hängst und die PS3 im AP Netzwerk ist mal probieren diese zu Pingen bzw. falls das möglich ist die IP des PCs bei der PS3 direkt einzugeben. Weiß auch nicht wie das mit OS ist, ob Vista Probs macht |
||
CounterSlash
Stammgast |
20:39
![]() |
#12
erstellt: 27. Jan 2008, |
aha, also war meine idee sozusagen völlig falsch überlegt von mir!? was meinst du eigentlich mit pingen? was ist das? |
||
Hivemind
Inventar |
20:45
![]() |
#13
erstellt: 27. Jan 2008, |
Naja nicht völlig falsch bloß nix anderes wie du gerade mit dem Router machst und damit doppelt gemoppelt = überflüssig. Ping = Ausführen, dort cmd eingeben, enter, im Fenster ping und mit Leerzeichen danach die IP des anderen Geräts (bspw. 192.168.1.2) eingeben, enter - wenn die Pings durchkommen erreichst du das Gerät zumindest sprich bist im selben Netzwerk. Wenn die PS3 dann den PC nicht findet liegts an Netzwerkeinstellungen, Firewall, blabla unendliche lange Liste... Manchmal hilft dann aber die direkte IP Eingabe des anderen Geräts um darauf zuzugreifen (zumindest im Netzwerk zwischen PCs) da es oft vorkommt, dass sie sich in der Netzwerkumgebung einfach nicht broadcasten / zu erkennen geben etc. |
||
CounterSlash
Stammgast |
20:47
![]() |
#14
erstellt: 27. Jan 2008, |
langasam... ich muss gestehen das ich ein totaler netzwerk/lan noob bin und keinen plan hab. also bitttte verständlicher und schritt für schritt erklären ![]() |
||
CounterSlash
Stammgast |
21:01
![]() |
#15
erstellt: 27. Jan 2008, |
so ich habs mal gemacht( denk ich mal) hab die ip von der ps3 genommen!? ![]() |
||
Hivemind
Inventar |
21:04
![]() |
#16
erstellt: 27. Jan 2008, |
Am besten du schließt erstmal den AP Popel ab, deaktivierst in der Netzwerkverbindung die LAN Schnittstelle deines PCs. Wenn du und die PS3 jetzt im Inet seid ist das schon mal nen Zeichen, das ihr im gleichen Netzwerk seid. Um das verifizieren könntest du jetzt noch mit deinem PC die PS3 pingen, dazu zuerst die IP der PS3 rausfinden, kA ob die im Menü der Konsole irgendwie angezeigt wird oder so, oft kann man auch über die Routerkonsole alle verbundenen Geräte samt IP anzeigen lassen. Dann halt über Start -> Ausführen -> cmd -> ping *IP der PS3* -> Ergebnis: Ping erhalten ok Wenn die PS3 jetzt auf dem Rechner deines Brudes zugreifen kann, müsste sie das genauso mit deinem PC machen können. Hindern daran könnte sie zB ne Firwall auf deinem PC (Windows FW, irgendwelche Securitysoftware etc). Evtl. kannste die IP deines PCs aber auch im Menü der PS3 eingeben - vll hat die aber auch einfach UPnP oder so - wie gesagt eher ins Konsolenunterforum schauen. |
||
CounterSlash
Stammgast |
21:24
![]() |
#17
erstellt: 27. Jan 2008, |
da zeigt er mir das an was bei meinem vorletzten post geschrieben bzw. reingestellt habe (bild)! und wie würde es funtzen wenn ich ein kabel lege fvon der ps3 zum rechner, weil ich nämlich noch eins habe!? was muss ich da einstellen? |
||
CounterSlash
Stammgast |
21:28
![]() |
#18
erstellt: 27. Jan 2008, |
edit das geht glaub ich nicht... ich kann nur eins machen mit der ps3 ob drahtlos oder kabel gebunden! |
||
Hivemind
Inventar |
22:04
![]() |
#19
erstellt: 27. Jan 2008, |
Hmm das mit dem Ping sieht schon mal shice aus :/ - sollte eigentlich nicht sein. Am PC geht auf jeden Fall beides gleichzeitig, wenn die PS3 es nicht macht ist eher schlecht, einstellen musst du im Netzwerk eigentlich auch nix weiter, selbes vorgehen wie bisher. Wenn der Ping wieder ins leere geht ist seltsam |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTeufelTS
- Gesamtzahl an Themen1.561.016
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.239