HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Router selber bauen | |
|
Router selber bauen+A -A |
||
Autor |
| |
Puma322
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:16
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2008, |
Hallo Community ich möcht mir gern einen router selber basteln hab hir noch ein altes board pentium 3 900mhz rum liegen aber jetzt möcht ich gern noch ein gehäuse bauen und einen switch mit 10 lan ports brauch ich für jede lan buchse eine lan karte? oder kann ich weitere dosen an die netzwerkkarten anlöten? möchte ein lcd reinsetzen für temperatur verbindung usw. am besten lautlos hole mir für den cpu einen sehr leisen lüfter außerdem will ich ihn als so eine art server benutzen wo ich wichtige sachen bider dokumente auf die festplatte speichern kann ach ja und will noch ein modem drinne haben brauch zwar heut zutage niemmand mehr aber wil ich auch außrdem noch eine wlan karte so nun meine frage wie baue ich mir ein flachhes gehäuse in schwarz? ach ja er soll auch als anti virus da sein also das ich auf meinem pc keine anti virus software mehr installierren brauch [Beitrag von Puma322 am 14. Feb 2008, 23:26 bearbeitet] |
||
Pioneer_Freak
Hat sich gelöscht |
00:02
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2008, |
Du kanns auch ein PC als Router nutzen, es müßen nur die anzahl an Netzwerkkarten rein die du benötigst. Aber die nächste Frage ist es ob das Mainboard das mit macht, also ob es stark genug ist und nicht öffters abstürzt bei überlastungen... |
||
|
||
Puma322
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:11
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2008, |
nein es würde nicht abstürzen auf keinen fall weil mein kolege hat einen alten pentium 100mhz 32mb ram und es funkt super bei ihn er spielt sogar counter strike und sowas |
||
Hivemind
Inventar |
07:38
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2008, |
100mhz und CS Oo allein nen Betriebssystem zu finden ist da schon schwierig... Dranlöten ist nicht so einfach, weil die Karte nur einen Controller pro Anschluss hat. Gibt ja aber auch PCI Karten mit 4 x LAN Port, wird aber trotzdem eng wenn dann noch eine WLAN PCI und Modem PCI Karte reinkommen ![]() Mit Virenschutz ist relativ unrealistisch bei der Leistung wenn mehrere Clients hinterhängen, der kann zwar einen Scanner betreiben der ersetzt aber nicht so einfach den Virenschutz auf deinem PC bzw. wird die Software für deinen "Router" dann auch teuer. Guck dir an was die vorhandenen Linux Distros bieten und welche Hardware supported wird und plane danach Funktionsumfang deines Geräts. Der Durchsatz wenn er als 10 Port Router + WLAN + evtl Modem + Virenscanner + Dokument / Image Server arbeitet ist auch nen paar Größenklassen über dem was das alte Board mit 900mhz leisten wird / kann... |
||
Pioneer_Freak
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2008, |
hmm beim Kollege ist Windows 2003 Server abgestürzt wenn es überlastet war. Und der ist oft abgestürzt... |
||
chilman
Inventar |
03:00
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2008, |
eigentlich müsste das funktionieren, natürlich erfüllt es keine professionellen ansprüche mit weiss ich wieviel bandbreite und durchsatz. antivirus software musst du weiterhin auf den einzel-pcs installieren, da bringt ein router auch nix. aber eine firewall kannst du auf dem router einrichten, das bringt punkto virensicherheit schonmal relativ viel. es gibt da eine linu distribution namens IPCop, die müsste deine anforderungen erfüllen und auch locker auf dem ollen board+prozessor laufen. |
||
oollii
Gesperrt |
02:34
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2008, |
günstigere lösung, auch in bezug auf energiebedarf: router in der preisklasse ab 150 euro mit usb anschluss um usb-hdds einbinden zu können. ab 200 euro kannst du dann auch vpn´s konfigurieren. hört sich erstmal viel an, aber: die 200 euro hat man in einem jahr an stromkosten gespart, ganz zu schweigen von der arbeitszeit zb bei der wartung an deinem rechner-router. wenn du trotzdem basteln willst: ipcop ist fast idiotensicher, es gibt sehr viele dokus darüber. ich denke in der zeitschrift ct- netzwerke ist auch etwas darüber drin, wahrscheinlich sogar mit software auf cd. |
||
Randel_Burton
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:15
![]() |
#8
erstellt: 12. Mrz 2008, |
Also wenn schon nen PC als Router, dann doch bitte mit Linux. Gib da mehrere verschiedene Projekte. z.B. ![]() Dafür tut es dann auch ein sehr altersschwacher Rechner einwandfrei udn im gegensatz zu der MS Krankheit wäre der dann aauch ganz sicher sicher. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrolandx
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.249