HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Mir platzt gleich mal der Kragen. | |
|
Mir platzt gleich mal der Kragen.+A -A |
||
Autor |
| |
Widda
Stammgast |
22:30
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2008, |
weil ich heute mal meinen Tuner (TU970)angeschaltet habe und Digitalradio hören wollte u.a. meinen Lieblingssender RTL 89.0. Mein Tuner zeigt mir seit eben "Stations not available" an. Ich mein ich habe nicht mal eben 300,-€ ausgegeben um dann den Tuner nicht 100%ig nutzen zu können. Gelddrucker habe ich nicht. Man was ist da los. Ich habe hier zwar mal im Internet geschaut. Irgendso ne ARD-Plinse will wohl DAB-Radio abschalten. ![]() ![]() [Beitrag von Widda am 01. Mrz 2008, 22:32 bearbeitet] |
||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
22:36
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2008, |
da hilft nur eines.... Analog hören ![]() |
||
|
||
Widda
Stammgast |
22:44
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2008, |
Hm.. Toll analog.. ![]() ![]() ![]() |
||
Zweck0r
Inventar |
02:58
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2008, |
Den Ärger kenne ich. Damals 280 DM für einen DSR-Tuner in den Sand gesetzt. Zuerst verspricht die Teledumm jahrelang einen zweiten Programmblock, statt dessen wird der erste dann auch noch abgeschaltet ![]() Um ADR und DAB habe ich folgedessen einen Bogen gemacht. Aber die Hardware für den Nachfolger hat sich getarnt und ohne Zusatzkosten schon längst in unser aller Wohnungen geschlichen: ![]() Grüße, Zweck |
||
dertelekomiker
Inventar |
18:12
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2008, |
Wenn Du "nur" 280,- DM bezahlt hast, war der Drops ja fast schon gelutscht... Abgesehen davon konnte man damals die Rechnung für das Gerät einreichen und hat, je nach Alter des Gerätes, eine Memge Kohle zurückbekommen. Bei mir war das Beste, dass man das Gerät nicht zurückgeben musste, da ich mit dem Grundig T6 einen Kombi-Tuner hatte, der mir noch viele Jahre als UKW-Tuner gute Dienste geleistet hat. |
||
Zweck0r
Inventar |
18:33
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2008, |
Das mit der Erstattung betraf nur die Geräte mit Satellitenschüssel, für DSR-Tuner mit Kabelanschluss gab es nichts ![]() Grüße, Zweck |
||
dertelekomiker
Inventar |
18:43
![]() |
#7
erstellt: 13. Apr 2008, |
Dann habe ich die Nachfrage damals wohl falsch beantwortet... ![]() |
||
Bruxelles
Stammgast |
13:51
![]() |
#8
erstellt: 21. Apr 2008, |
Die Landesmedienanstalten einiger Bundesländer wollen das (stark subventionsbedürftige) Konzept nicht weiterführen. Der Privatfunk war ohnehin nur zu hören, da die DAB-Abstrahlung für kommerzielle Anbieter bezuschusst wurde. Dies geschah aus dem von der Gebührentopf, der ja auf ARD, ZDF und die Medienanstalten aufgeteilt wird. Diese Bezuschussung für die DAB-Abstrahlung der privaten läuft nun aus, und da diese Programme zur Gewinnoptimierung absolut billigst produziert werden ist jetzt Schluß mit DAB. Mit der ARD hat das aber nichts zu tun, viel mehr mit den Dollarzeichen in den Augen der privaten Rundfunkveranstalter. Leider muß hier mal die Illusion genommen werden, die Verantwortlichen von Sunshine, RTL, Antenne unc co. scherten sich auch nur einen Deut um die Hörer. Einzig und allein die Bilanz muß stimmt, erwirtschaftete man mit einer Reifenfabrik merh geld als mit dem Sendebetrieb, führe ich heute wohl auf RTL 195/R50. Ich als Gebührenzahler bin letztendlich froh, daß nicht noch mehr Geld mit dieser Niedrigdatenratenschleuder DAB versenkt wird, jeder halbwegs gut empfangbare FM-Sender kann besser klingen. Wenn ich digitales Radio will, schnapp ich mir den ARD-Radiotransponder, free-to-air auf Astra, 320 luxoriöse kb/sek, teils Sendekompressorfrei ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.153