HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Motherboard und Arbeitsspeicher? | |
|
Motherboard und Arbeitsspeicher?+A -A |
||
Autor |
| |
mac-fraser
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2008, |
hey, wüsste nicht wenn ich sonst fragen sollte auser euch profis ![]() habe das schon etwas in die jahre gekommene motherboard asus k8v se deluxe (http://de.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=14&l3=67&l4=0&model=235&modelmenu=2) und wollte fragen, was für arbeitsspeicher ich dafür kaufen kann? interessieren würde mich z.b. der hier : ![]() hoffe jemand kann mir helfen auch wenns keine hifi frage ist greetz |
||
surly
Hat sich gelöscht |
00:56
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2008, |
Du brauchst DDR(1) SDRAM, das Ram in deinem Link ist DDR2 SDRAM ergo inkompatibel!!! Außerdem handelt es sich um Overklocker Module die absolut nichts bringen wenn mann nicht overclocken will -> rausgeschmissenes Geld! Leider ist DDR(1) Speicher mittlerweile teurer als DDR2 Speicher. Außerdem solltest Du mal schauen wieviel Speicher dein Board überhaupt verträgt(Bedienungsanleitung)! Du solltest auch schauen ob es sich noch lohnt hier zu investieren. Eventuell tut's auch RAM von eBay! Vieviel Ram hast Du denn schon und vieviel (RAM)Steckplätze sind noch frei? Greetz surly [Beitrag von surly am 03. Mrz 2008, 01:01 bearbeitet] |
||
|
||
-Euml-
Inventar |
10:54
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2008, |
also wenn du was suchst ich hab noch einen guten 1Gb Satz von G.Skill ist aus der letzen Serie der DDR1 Riegel und hat stolze 120 €uro gekostet so könntest du das letzte aus dem Boart holen (bevor der Ram nich mehr kann ist das Borad weg;-) nur must du das Bios warscheinlich aktualisieren aber dann kannst du dir eine Suppe auf den CPU köchen ![]() also bei interresse einfach melden ![]() |
||
surly
Hat sich gelöscht |
14:10
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2008, |
Ich würde keine Speicherriegel nehmen die nicht den JEDEC Spezifikationen entsprechen, da es hier zu den meisten problemen kommt. Außerdem laufen diese oft mit erhöhter Spannung was zu zusätzlichem Verbrauch und Wärmeentwicklung führt. Also finger weg von übertakter Modulen. Greetz surly [Beitrag von surly am 03. Mrz 2008, 22:34 bearbeitet] |
||
-Euml-
Inventar |
16:57
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2008, |
bei der sache mit der Spannung solltest du mal ins Netz sehen es gibt eigendlich keinn guten Markenrigel der mit Standartspanung läut und wenn es so angegeben ist endspricht es meist nicht der Ralität ich werde mal jemanden schicken der mehr sagen kann ![]() |
||
mac-fraser
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2008, |
hey heydanke für die scnellen antworten :)da ich mir eh nen neuen pc kaufen werde, wollt ich jezz nur mal übergangsweise nen relativ günstigen ram reinbaunmache sehr viele mit graphikdesign, und da is n guter arbeitsspeicher nie schlechthabe zurzeit grad mal 512 ddrund wenn ich da photoshop, und noch im hintergrund nen film hab, dann läuft das gürkchen schon nich mehr rund -.-der nächste pc, wird natürlich wieda richtig mit dual oder quad core, und nem richtigen motherboard, vllt der geforce 8800ka kenn mich noch nich so aus, muss mich davor wieda wochenlang informieren ^^@ -omega- : wieviel würde denn der ram kosten?greetz |
||
-Euml-
Inventar |
00:35
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2008, |
naja wenn du was wirklich günstiges willst ist der wohl nichts für dich den 60€ musten es schon sein wenn du öfters mehrere Programme gleichzeitig laufen lest ist ein Quad viel besser als der beste dual core nur wirklich günstig wird es nicht da ich gerade selbst einen PC plane kann ich dir mal was zeigen jedenfallst wird mein PC so ![]() ![]() und zwei Ram Kit's ![]() bei der Grafik werd ich noch sehen wie viel Geld ich zusammen bekomme und mir erst mal eine holen dann später die zweite dazu ![]() PS: schreib mal Poison Nuke an der macht sowas beruflich und wird dir sicher helfen können [Beitrag von -Euml- am 04. Mrz 2008, 00:38 bearbeitet] |
||
mac-fraser
Ist häufiger hier |
00:43
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2008, |
ne, is mir dann doch erstmal zuviel, vorallem dafür das es dann eh wegkommt :Palso hab auf dem board drei slots die jeweils mit einem Gig belegt werden dürfenund was heißt ddr400? heißt das ich darf ne max. taktung von 400 mhz beim Ram haben?@ -omega-: dat wird n schmuckes teil, vorallem der ram wirkt sehr verführerisc ;)zu dem quad hab ich eh noch tausende fragen, denn ich war damals so dumm mir einen amd 64 zu kaufen, der ja leider nicht wirklich den versprochenen support erhalten hatund bei quad is doch das problem das das betriebssystem die 4 cores nicht nützt, da jetzt erstmal alle programme auf dou umsteigen, heißt im endeffekt hab ich 2 cores die vorerst unbenutzt bleiben ? und somit hab ich dann doch weniger leistung, als aus einem dual core, der ne höhere Ghz zahl hat, oder sehe ich das falsch?greetz |
||
-Euml-
Inventar |
01:11
![]() |
#9
erstellt: 04. Mrz 2008, |
naja wenn du Windows XP hast kannst du blos 2 kerne Benutzen also du benutz nur einen der beiden E6600 ein Quad ist halt nicht anderes als zwei Dual zusammen und auch Spiele werden schon auf Quad umgestellt auch sind schon einige auf dem Markt auch sollen im Oktober die ersten 8 Kern PCUs auf den Markt kommen also wenn du die nächten paar Jahre was von deinem PC willst wirdt du an einem Quad-Core nicht vorbei kommen und wenn du mehrere Programme laufen hast wirst du den unterschied wohl schnell spüren vieleicht hilft dir ein Test weiter ![]() wobei ich sagen muss das ich auch schon gelesen habe das man den Q6600 auf 3,8Ghz pro kern bekommt ohne die Spanung über die Empfohlene von Intel zu bringen wobei ich sagen muss das das System wie ich es zusammen gestellt habe mehr auf Stabilität aus ist als darauf das letzte aus den CPU zu kitzeln ![]() |
||
Poison_Nuke
Inventar |
23:07
![]() |
#10
erstellt: 04. Mrz 2008, |
falsch, ich hatte WinXP noch auf meinem Dual Opteron QC laufen -> 8 Cores. Alle 8 wurden in WinXP erkannt. Ob sie ausreichend unterstützt wurden, ist eine andere Sache, aber meine Software konnte sie zumindest gut auslasten. Weil Windows geht nicht nach Anzahl der Kerne, sondern nach Anzahl der CPU Sockel. Daher könnte man in Vista sogar bald mit 16 Kernen arbeiten, Dual OC eben. Ich arbeite zumindest aktuell mit 8 Kernen und das läuft ganz geschmeidig8) |
||
mac-fraser
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#11
erstellt: 05. Mrz 2008, |
ich merk schon, ich hab mehr zu tun, als ich dachte, wenn ich meinen pc neu zusammenstellen will.aber werde im notfall auf einen von euch zurück kommen ![]() |
||
surly
Hat sich gelöscht |
01:36
![]() |
#12
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Hey mac-fraser, wieviele speicherplätze sind denn noch frei bei Dir? Ich hab' hier auch noch ein paar rumzuliegen, vielleicht ist Dir damit als übergang erstmal geholfen, ich kann die nichtmehr gebrauchen, d.h. könntste für kleines haben. Wenn möglich lies mal was auf deinen Rams steht wegen Timing und poste das hier. Greetz surly [Beitrag von surly am 05. Mrz 2008, 01:36 bearbeitet] |
||
mac-fraser
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#13
erstellt: 05. Mrz 2008, |
also ich könnte alle drei slots benutzen, da ich den jezzigen mit 512 ddr rausschmeissen würde, den hab ich von nem kumpel vor jahren gekriegt, und er war auch nich ganz normgerecht gebaut (aus ebay) drauf stehen tut : 512mb ddr, pc3200mein pc ging manchmal auch scon einfach aus, weiß nich ob das am arbeitsspeicher lag, könnt ich mir aber vorstellenwas heißt denn für kleines? ![]() |
||
surly
Hat sich gelöscht |
23:08
![]() |
#14
erstellt: 05. Mrz 2008, |
Ich hätte noch 256mb Module, aber wenn Du eh schon Probleme mit deinem Modul hast, lohnt es sich eher komplett neue zu holen. Wenn der Rechner mitten im Betrieb einfach unmotiviert aus geht liegt das sehr oft an Temperaturproblemen. Besonders wenn der Rechner nach dem Wiederhochfahren bald wieder abstürzt. Wenn er nach 'nem reset dauerhaft weiterläuft isses eher was softwaremässiges. Greetz surly [Beitrag von surly am 05. Mrz 2008, 23:08 bearbeitet] |
||
mac-fraser
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#15
erstellt: 05. Mrz 2008, |
naja er fährt ja nich einfach nur runter, sondern fürht eher so einen unvorbereiteten neustart aus.geht einfach aus, und fährt wieda hochdanach kanns sein das ers 5 min später wieder macht, oder den ganzen tag ruhe isauserdem gab mir mein freund den ram nur, weil er zwei davon hatte, und in kombination das system sehr instabil wurdedeshalb könnte es ja unter bestimmten umständen sein, das das ding schuld an den ständigen überraschungen ![]() |
||
surly
Hat sich gelöscht |
00:09
![]() |
#16
erstellt: 06. Mrz 2008, |
Das Dein Kumpel Probleme mit den 2 Riegeln hatte kann auch an was anderem liegen. Ich kenn mich leider nicht mit den Sockel 754 Boards aus. Aber dieses unmotivierte ausgehen und wieder hochfahren kann auch daran liegen das die CPU zu heiß wird. Greetz Audiodude |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251