HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Multimedia | |
|
Multimedia+A -A |
||
Autor |
| |
gigisocke
Neuling |
00:19
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2008, |
Hallo, ich brauche bitte Unterstützung. Der Markt ist so riesig und ich so unwissend. Ich wohne in einem Haus in dem fast jeder Raum vernetzt ist mit cat7. wireless existiert bereits auch für notebook-anwendung. Weiter ist noch eine SAT-Schüssel vorhanden aber noch nicht digital (nachrüstbar). Magnat Dolby Surround 5.1 Lautsprecher sind vorhanden. Meine Vision: Ein (1) Multimediagerät welches im Wohnzimmer neben dem LCD-Fernseher steht welches alles kann. Sollte dies nicht möglich sein, dann aus mehreren Komponenten. folgenden Eigenschaften: - CD abspieln, von diesem Laufwerk speichern auf Festplatte intern/extern als mp3 - DVD abspielen, von diesem Laufwerk speichern auf Festplatte intern/extern - von Festplatte eine DVD oder CD brennen Film/Musik - blue-ray (evtl. sinnvoll für Zukunftsanwendung, keine Ahnung) - Internetradio - UKW-Radio - Festplatte für Speicherung von Bilder, musik, Film - Datenübertragung/Synchronisierung auf Ipod oder mp3-player um die Musik usw. auch mit auf Reisen/Auto mitzunehmen - Anschluss der vorhandenen Lautsprecher, um über dieses Gerät Musik zu hören und auch den Fernseherton darüber laufen zu lassen. - Fernsehfilmaufnahmen welche aktuell im Fernseher ausgestrahlt werden und nebenher kann man Musik hören oder ein anderen Film anschauen - von einem anderen Zimmer mit einem autarken Gerät über Netzkabel und/oder wireless auf die Daten zugreifen zu können. Evtl. auch auf Internetradio?? - mehrere Personen sollen zeitgleich auf unterschiedliches Zugriff haben - evtl integrierter Sat-Reciever - super wäre über dieses Gerät und dem nebenstehenden Fernseher ins Internet zu kommen. - HDTV bzw. die Fähigkeit der neuesten und zukünftigen Technologie. - Anschluss eines VHS-Geräts - ein tolles ding wäre noch z.B. von napster oder ähnlichem die Daten direkt auf die Festplatte zu ziehen und dann später auch noch mit mp3 oder ipod abzugleichen Das Hauptziel ist eigentlich von den CDs wegzukommen, ein Gerät im Wohnzimmer stehen zu haben über das alles läuft. Alle anderen Zimmer sollten mit einem Netzwerkfähigen Gerät auf Musik zugreifen können, evtl. auch auf Film. Wenn dies nicht mit einem Gerät zu erledigen ist, dann halt mit mehreren. Es soll eine logische, Zukunftsträchtige Technologie sein und die alte Stereoanlage welche Platz wegnimmt ohne Ende kann verschwinden. Vorab vieln Dank Gruß gigisocke [Beitrag von gigisocke am 20. Mrz 2008, 00:24 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedClaudio101
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.140