Problem mit TFT

+A -A
Autor
Beitrag
Dihenad
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Mrz 2008, 19:29
Hallo,
wollte von meinem laptop aus einen externen 19 zoll tft anschließen um zu testen ob der bildschirm noch geht, da ich irgendein prob mit dem system aus diesem externen bildschirm und meinem desktop rechner hab, daher will ich nun versuchen den monitor als ursache des probs auszuschließen.
nun dachte ich mir, ich schließe den tft an den laptop an, dupliziere den monitor oder erweitere ihn, ist in dem fall ja egal weil ich einfach nur testen will ob der tft normal funktioniert. nur wenn ich den tft anschließe, wird der bildschirm des laptops schwarz, und mehr passiert auchnicht, bis ich das kabel wieder raus ziehe. es funktioniert keiner von beiden bildschirmen wenn die kabelverbindung steht. iwie sollte ich doch noch bevor ich irgendwas einstelle zumindest den laptop bildschirm normal sehen. erst wenn ich einstelle den tft als zweitmonitor zu nutzen sollte oder kann eine kurze unterbrechung vorkommen. aber dann sollte ich demnach ja iwas auf beiden bildschirmen sehen. aber da tut sich leider gar nix

kann mir einer helfen

hab aufm laptop vista drauf ..... falls das was hilft.

mfg
Solitaris
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Mrz 2008, 20:18
normaler weise hast du auf deiner Laptop Tastatur einen Knopf mit dem du die Bildschirme hin und her schalten kannst, bzw. auch einstellen kannst das du beide betrachten willst... Einfach ein paar mal drauf drücken... Meistens ist es irgendeine F Taste + ne Spezialtaste vom Laptop
Hivemind
Inventar
#3 erstellt: 16. Mrz 2008, 20:22
Bringt Shortcut Taste was? Bei mir ist über FN + F4 (Doppeltbelegung) möglich zwischen internen und externen Monitor hin und herzuschalten, kenns aber auch über F7 und anderen - vom Hersteller abhängig. (da war wer schneller)

Graka hat da sicher auch ihren Einfluss drauf, haste Onboard - kann die überhaupt Dual View?


[Beitrag von Hivemind am 16. Mrz 2008, 20:23 bearbeitet]
Dihenad
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Mrz 2008, 20:34
tja also mit der speziellen taste habsch ichs auch versucht,

mit fn und f5 bei mir!!!!!!

auch über einstellungen und der anzeige eingestellt das ich beide monitore benutzen will.

aber wie gesagt, ich schließe das kabel an und auf beiden monitoren ist ales schwarz, versuche ich nun halt blind die fn und f5 taste, tut sich aber leider auch nix !!!!!!!


mfg

danke für die sehr sehr schnellen antworten
Hivemind
Inventar
#5 erstellt: 16. Mrz 2008, 21:44
Naja vll schaltet er automatisch den Internen ab und auf den Externen, der ist aber kaputt?
Dihenad
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Mrz 2008, 23:00
tja ich denke das das genau das problem sein wird,nur:

warum schaltet der interne monitor ab, wenn ich einstell das der monitor auf den anderen dupiziert werden soll.


in der zwischenzeit hab ich mal ein anderes anschlusskabel benutzt aber die reaktion der beiden komponenten war das selbe !
nun jetzt liegt der schluss nahe das der externe bildschirm im arsch ist.

ich werde morgen nochmal versuchen einen anderen monitor an den desktop rechner anzuschließen.
wenn der bildschirm gleich alles anzeigt, dann kann ich den monitor wohl zur reperatur schicken.

bis dahin danke für die antworten.

mfg
Dihenad
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Mrz 2008, 19:00
also,
haben den neuen bildschirm dran, hat sich erledigt, der alte ist im arsch !
habs seleb kabel verwendet, daher ein anderer fehler ausgeschlossen,



danke für die antworten !!!1

mfg
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.246