HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » TSI vs. TDI | |
|
TSI vs. TDI+A -A |
||
Autor |
| |
istef
Inventar |
00:19
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Sind HiFi-Freunde auch Auto-Freunde? Mal sehen... Was ist eurer Meinung nach die bessere Wahl und vor allem warum? VW Passat Variant TSI, 1.8L, 160PS oder VW Passat Variant TDI, 2.0L, 140PS Geschätzte Jahreskilometer: 6'000 - 8'000! istef ![]() |
||
Giustolisi
Inventar |
02:58
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Kommt drauf an, wie du fährst. der TDI hat untenrum mehr Mumm, gut, wenn du eher niedertourig fährst. der Diesel kostet aber auch mehr Steuern. Der FSI hat seine Leistung erst bei hohen drehzahlen. wenn ich mich noch richtig erinnere, gehts ab 3500 Umdrehungen erst richtig los. der spritverbrauch ist auch höher. Ich würde die TDI Variante nehmen, ich fahre eher niedertourig. |
||
DerKurt
Stammgast |
06:06
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Kauf doch einfach einen Fiat (500)... ![]() Beim Kauf sollte man nicht nur den Verbrauch beachten, sondern auch die Folgekosten wie Steuern, Versicherung und Wartung. In der Regel lohnen sich Diesel Fahrzeuge erst bei höheren Laufleistungen. Das musst du aber selbst ausrechnen, da es hauptsächlich auf die Versicherung und Werkstattkosten ankommt. Ich würde mir allerdings bei ca. 8000 Km/J keinen Diesel kaufen... [Beitrag von DerKurt am 26. Mrz 2008, 06:08 bearbeitet] |
||
jopiman
Stammgast |
12:31
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2008, |
Also bei deinen Jahreskilometern, würde ich aujfedenfall zum TSI greifen. Der TDI lohnt sich m.E. erst ab 20.000 km im Jahr. Aber selbst diese Zahl würde ich ignorieren und generell zum TSI greifen, da es ein wirklich guter Motor ist, denn durch den Turbo hast du das maximale Drehmoment von 250 Nm schon ab 1500 RPM. Außerdem soll das "Abfallprodukt" Diesel bald teurer sein als Benzin. ![]() Vor-/Nachteile beider Motoren: TSI: +weniger Steuern +mehr Leistung in Bezug auf Endgeschwindigkeit und Beschleunigung +relativ weniger Verbrauch für einen Benziner +relativ gute Elastizität da Turbo und Kompressor -noch etwas höhere Tankkosten -nicht ganz so durchzugsstark wie der TDI TDI: +sehr gute Elastizität, dank 320 Nm ab 1750 RPM +weniger Verbrauch als der TSI +rustikaler-->langlebiger(glaube aber nicht, dass du den Passat mehr als 10 Jahre fährst) +Durststiller noch etwas günstiger -mehr steuern -weniger Leistung in Bezug auf Höchstgeschwindigkeit Beschleunigung(wird durch den "satten" Durchzug wieder wett gemacht ![]() -relativ lauter Motor Aber wie gesagt bei deinen Kilometern würde sich ein TDI nicht lohnen, ausser du bist beide probe gefahren und fandest den TDI deutlich besser. ![]() Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. ![]() [Beitrag von jopiman am 26. Mrz 2008, 12:35 bearbeitet] |
||
istef
Inventar |
00:37
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2008, |
danke an alle. vor allem an jopiman. sehr schöne zusammenstellung und sehr informativ! scheint fast alles für den benziner zu sprechen. ich bin ja kein autofreak, weshalb ein autokauf für mich nur etwas notwendiges ist, weniger aus spass an der sache. also durchaus eine langfristige investition. 10 jahre sollten also durchaus möglich sein. ich werde mal die beiden probefahren um zu sehen. aber ich denke ich werde mich auf den benziner konzentrieren. da ein auto für mich nur mittel zum zweck ist, ist es auch weiser die kosten möglichst tief zu halten. hat jemand schon den passat variant mit dem golf variant direkt verglichen? was gibts da für erkenntnisse? mir scheint der passat eine spur edler zu sein mit mehr prestige. aber ob dies den aufpreis rechtfertigt kann ich noch nicht beurteilen. auch hier wird wohl ein direkter vergleich unumgänglich sein. istef ![]() [Beitrag von istef am 27. Mrz 2008, 00:38 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedbraun-ra1
- Gesamtzahl an Themen1.560.991
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.814