HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Preiswertes Voodoo | |
|
Preiswertes Voodoo+A -A |
||
Autor |
| |
berti56
Inventar |
18:21
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Moin Männers. Öfter lese ich hier wundersame Dinge. Womit die Leute so den Klang verbessern wollen... ![]() Also ich habe da einen anderen Ansatz. Und zwar einen, der 1. preiswert 2. kein Betrug 3. definitiv wirksam ist. Geht nicht? Na dann lest mal weiter. Wie genau hören wir denn Musik? Tonträger/Verstärker/Lautsprecher/Ohr? Und weiter? Wie? Weiter nix? Pustekuchen! Bekanntlich wandelt das Innenohr Schallreize in neuronale Impulse um, die vom Hörnerv weitergeleitet werden. Und dann? Weiter nix? Pustekuchen! Dann findet eine bewusste Auswertung der Informationen in den zentralen Hörzentren des Großhirns statt. Und genau darum geht es! Diese Auswertung kann man verändern. Unbewußt geschieht das zum Beispiel bei zu starkem Alkoholgenuß. Dann "hören" wir anders? Nei, hören tun wir wie eh, aber die Verarbeitung ist eine andere. Denn gaaaaaaaz am Schluß werten wir subjektiv jeden Ton oder Klang aus und werten ihn so oder so. Wir vergleichen ihn mit früheren gespeicherten Ton-Erfahrungen. Wenn wir nun den "Algorithmus" der Verarbeitung verändern, verändern wir sein Resultat und damit seine Beurteilung. Wenn es uns also gelingt, verschiedene Verarbeitungsprogramme im Hirn zu implementieren(lernen) und abzurufen, dann können wir ein und die selbe Aufnahme ganz verschieden "hören", besser gesagt empfinden. Denn Meßgeräte würden ja exakt das gleiche anzeigen. Im kleinen Maßstab findet dies auch unbewußt bei nachfolgender Situation statt. HI-End-Gedanken: "Seit ich diese Klangschalen auf meine Boxen gestellt habe, hat sich der Klang aber verbessert! Na für die 10000 Euro durfte ich das ja auch erwarten." Hier wurde unbewußt das Verarbeitungsprogramm ausgetauscht. Das Programm "DieMusikHörtSichBesserAnWeilDieAnschaffungSoTeuerWar" liefert ganz andere Ergebnisse, als das von der Natur implementierte und zuvor benutzte. Nun man kann aber auch bewußt, absichtlich und ohne viel Geld das Verarbeitungsprogramm verändern. Wie euren Körper und dessen Muskeln, so kann man auch das Gehirn trainieren. Das kennt jeder von der Schule und dem lästige Lernen. Könnt ihr mir soweit folgen? Ok, so schwer wars ja nun auch wieder nicht. ![]() Und wie macht man das nun? Mit dem Lernen? Das meine Lieben erzähle ich euch in eine meiner preiswerten Sitzungen, die ihr bei mir besuchen könnt. ![]() Aber vielleicht schafft ihr das auch ohne mich. Ein Versuch lohnt sich bestimmt. Bis denne! ![]() *SCNR* |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Nun - "preiswert" ist da wohl eher wieder im Einzelfall zu beurteilen... Ein dezent ausgeführter Schlag mit nem mittelgroßen Kantholz(keinesfalls Tropenhölzer) auf die Fontanelle erzielt da u.U. preiswerter ein halbwegs identisches Resultat... ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 28. Mrz 2008, 18:33 bearbeitet] |
||
eisbärwelpe
Stammgast |
23:20
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Stimmt, was Du schreibst, berti65! Musikbegabte brauchen noch nicht einmal eine Anlage, sondern lesen Noten, wie andere ein Buch. Gibt ja auch taube Komponisten, die Musik schreiben, weil sie sich das Ergebnis vorstellen können. Eisbär |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#4
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Ich glaube, das mit dem Kantholz sollte nicht nur Voodoogläubigen vorbehalten bleiben. Vielleicht kann man dann ja guten Stil einhämmern. Lernen durch Schmerzen. ![]() Bertie, Du hast recht und jeder muss selbst wissen, ob er es anwenden will oder nicht. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.104