HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Laptop Vista und PC XP | |
|
Laptop Vista und PC XP+A -A |
||
Autor |
| |
Speedport
Ist häufiger hier |
06:48
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2008, |
hallo, Ich breuchte mal eure Hilfe, ich besitze im moment einen normalen PC mit XP und habe ihn an einem Speedport W700V angeschlossen. Meine Daten in Router eingegeben und alles bestens funktioniert alles bestens. So jetzt möchte ich aber noch einen Laptop mir zulegen mit dem Vista Betriebssystem und auch an denn router anschliessen funktioniert das beides ohne probleme über das speedport ???? MFG Helft mir [Beitrag von Speedport am 02. Apr 2008, 06:50 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
06:59
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2008, |
Normal ist das Netzwerk an so einem Router Plug and Play. Sollte alles problemlos funktionieren. Welche Methode schwebt Dir vor, Netzwerkkabel oder Wireless? Wireless ist etwas umständlicher, weil man noch ein Verschlüsselungspasswort für die Funkstrecke hinterlegen muss, was bei Kabel wegfällt. |
||
|
||
Speedport
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2008, |
also ich denke da an ein ganz normales lan kabel wie mit pc auch |
||
Gelscht
Gelöscht |
16:38
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2008, |
Das ist die sicherste und auch die schnellste Verbindung. Dann funktioniert alles automatisch. Der PC ruft ins Netz: Wer kann mir sagen wo ich bin, wer ich bin und wo es ins Internet geht und der Router antwortet mit den entsprechenden Informationen. Dann hat der PC Netz. Das Ganze nennt sich DHCP. Normalerweise. Passieren kann viel, aber dann sag bescheid, dann wird Dir geholfen. Wahrscheinlich passiert nichts ungewöhnliches und alles läuft auf Anhieb. ![]() |
||
Madej
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#5
erstellt: 04. Apr 2008, |
Es kann gar nicht sein das es da ein Problem gebe. Es würde vllt was ich auch nicht glaube Probleme machen wenn der Vista rechner direkt ans Internet angeschlossen wäre und mit dem XpRechner dich ins Inet einwählen willst ...! Eigene Erfahrung: Hatte 2 Xp Rechner am w700v mit kabel dranhängen. Nun Wurden die pc einfach ausgetauscht gegen Vista Rechner und alles läuft ohne Probs wie schon vorher gesagt plug and play. Es darf ja keine Probs machen läuft ja durch ein Router ... |
||
Gelscht
Gelöscht |
11:40
![]() |
#6
erstellt: 04. Apr 2008, |
Es kann eine Menge Probleme geben. Was ist, wenn am Router DHCP ausgeschaltet ist und der bisherige Rechner und der Router eine feste IP haben? Oder wenn der Router auf MAC-Adressen filtert? Es ist allerdings nicht wahrscheinlich, da DHCP auf den meisten Routern voreingestellt ist und MAC-Filterung in Privathaushalten eine selten gewählte Option ist. (Es sei denn, man hat Kinder, denen man nicht vertrauen will.) ![]() |
||
dj_kebbi
Inventar |
12:51
![]() |
#7
erstellt: 04. Apr 2008, |
habe sen selben router und auch ein Lappi mit vista und einen tower-pc mit xp beides läuft ohne probleme , wobei ich mit dem Laptop hauptsächlich über W-lan ins internet gehe dafür steht ja auch das W =) W500V beide zs. über patchkabel mit router bzw. lan-kabel geht ohne jegliches mucken |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTeufelTS
- Gesamtzahl an Themen1.561.017
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.289