welchen Pc würdet Ihr kaufen,von beiden?

+A -A
Autor
Beitrag
erpl1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Apr 2008, 11:02
hy,
Ich kenne mich leider noch nicht so aus bin auch noch neu hier,mit den Hardware anforderunge eines Pc.
Es wer toll wenn Ihr mir einige Tipps geben könntet.
Ich möchte mir ein Neuen Pc kaufen,und er sollte schon mit den neuen Techniken ausgestattet sein,soll ja eine ganze weile auf den neuesten Stand sein.Habe ein Fernsehen
LG 50PB65 HD (Plasma)
LG Flatron-HD Pc Monitor,L226 WA
DVD Player HD Modell DVX 298H
DVD Rec. HD Sony RDR-HX 1010
AV Receiver RX-V861 ( Yamaha )
Canton Movie 6.1 habe aber erweitertnoch 2 mit drann gehangen,
Ich habe mal 2 verschiedene Rechner rausgesucht mit den techn. angaben,
----------------------------------------------


PC, Hyrican, Intel® Core™ 2 Duo Prozessor »E8500«

€ 1.399,90
Technische Daten:
•Prozessor: Intel® Core™ 2 Duo Prozessor »E8500«
•L2 Cache: 6MB OD (in CPU integriert)
•Taktfrequenz: 3,16GHz (1333MHz FSB)
•Motherboard: ASUS P5N-T Deluxe
•Hauptspeicher: 2048MB DDR-2 RAM PC800
•Festplatte: 500 GB S-ATA II
•MCR: 9 in 1 (CF I + II, Microdrive, SM, SD, MMC, MS, MS Pro, XD)
•Grafik: 1 x PCI-Express NVIDIA®GeForce®8800GT 512MB TV/DVI SLI-Ready
•Soundkarte: 7.1 Sound on board
•Netzwerk: 1 x 10/100/1000MBit LAN on Board
•Gehäuse: ASUS Tower (4 x 5,25 Zoll, 2 x 3,5 Zoll, 4 x 3,5 Zoll intern) blau schwarz
•Netzteil: 600 Watt
•Betriebssystem: Windows Vista® Home Premium


Schnittstellen:
•Chipsatz: NVIDIA nForce 780i SLI
•Steckplätze: 3 x PCIexpress x16, 2 x PCIexpress x1, 1 x PCI
•4 x DDR-2 Ram Steckplätze (PC1066/800/667 / max. 8GB)
•1 x PS/2 Maus-Anschluß
•1 x PS/2 Tastatur-Anschluß
•4 x Front-USB, 4 x Rear-USB 2.0
•Front Mic., Front Audio, 1 x Firewire, 1 x S/PDIF out (coaxial + optical)
•1 x 1GB LAN, 1 x extern SATA
•6 x S-ATA intern, 1 x UDMA 133/100/66
DVD Brenner:
•Philips DoubleLayer DVD Brenner mit LightScribe Technologie und DVD-RAM
•lesen: 16x DVD, 48x CD
•schreiben: 16x DVD+R, 16x DVD-R, 48xCD-R, 8x DVD+R9, 4x DVD-R9, 5x DVD-RAM
•wiederbeschreiben: 8x DVD+RW, 6x DVD-RW, 24x CD-RW
Software:
•Microsoft® Works 9.0 inkl. Office Trial (60 Tage Testversion) (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbank und Kalender)
•Symantec Security Suite 2008 (90 Tage Live-Update Version)








PC, Hyrican, Intel® Core™ 2 Quad Prozessor »Q6600«



jetzt € 1.499,90
Technische Daten:
•Prozessor: Intel® Core™ 2 Quad Prozessor »Q6600«
•L2 Cache: 8MB OD (in CPU integriert)
•Taktfrequenz: 2,4GHz
•Motherboard: ASUS P5N-T Deluxe
•Hauptspeicher: 4096MB DDR-2 RAM PC800
•Festplatte: 500 GB S-ATA II
•MCR: 9 in 1 (CF I + II, Microdrive, SM, SD, MMC, MS, MS Pro, XD)
•Grafik: 1x PCI-Express NVIDIA®GeForce®8800GT 512MB TV/DVI SLI-Ready
•Soundkarte: 7.1 Sound on board
•Netzwerk: 1x 10/100/1000MBit LAN on Board
•Gehäuse: ASUS Tower (4 x 5,25 Zoll, 2 x 3,5 Zoll, 4 x 3,5 Zoll intern) blau schwarz
•Netzteil: 600 Watt
•Betriebssystem: Windows Vista® Home Premium (64 Bit)
Schnittstellen:
•Chipsatz: NVIDIA nForce 780i SLI
•Steckplätze: 3x PCIexpress x16, 2 x PCIexpress x1, 1 x PCI
•4 x DDR-2 Ram Steckplätze (PC1066/800/667 / max. 8GB)
•1 x PS/2 Maus-Anschluß
•1 x PS/2 Tastatur-Anschluß
•4 x Front-USB, 4 x Rear-USB 2.0
•Front Mic., Front Audio, 1x Firewire, 1 x S/PDIF out (coaxial + optical)
•1 x 1GB LAN, 1 x extern SATA
•6 x S-ATA intern, 1 x UDMA 133/100/66

DVD Brenner:
•Philips DoubleLayer DVD Brenner mit LightScribe Technologie und DVD-RAM
•lesen: 16x DVD, 48x CD
•schreiben: 16x DVD+R, 16x DVD-R, 48x CD-R, 8x DVD+R9, 4x DVD-R9, 5x DVD-RAM
•wiederbeschreiben: 8x DVD+RW, 6x DVD-RW, 24x CD-RW
Software:

Microsoft® Works 9.0 inkl. Office Trial (60 Tage Testversion) (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbank und Kalender)
•Symantec Security Suite 2008 (90 Tage Live-Update Version)

mit freundlichen Grüßen an alle erpl1


[Beitrag von erpl1 am 07. Apr 2008, 12:05 bearbeitet]
eisbärwelpe
Stammgast
#2 erstellt: 07. Apr 2008, 12:09
Hallo erpl1,

da Du Deine Anlage schilderst, nehme ich an, dass Du mit dem PC Videos bearbeiten möchtest. Für Audio-Bearbeitung käme man mit geringeren Recourcen aus.

Bei Videobearbeitung hängt die Verarbeitungsgeschwindigkeit nicht nur von den Recourcen des PCs ab, sondern in erster Linie leider auch von der installierten Bearbeitungssoftware ab.

Und selbst die neueste Version der Bearbeitungssoftware ist häufig noch nicht so programmiert, dass sie die Hardwareresourcen, nämlich 2-Kern- oder 4-Kern-Prozessor nutzen kann.

Bei PCs musst Du auch folgendes berücksichtigen. Um das Geschäft kontinuierlich am Laufen zu halten, bringen die Hersteller Neuerungen zwar häufig aber nur häppchenweise ein. Es wird niemals PCs geben, die einen Riesenentwicklungsschritt machen.

Am besten fährt man finanziell, wenn man einen PC kauft, der in der Leistung etwa eine Stufe niedriger liegt, als die neuesten am Markt angebotenen. Denn die Mehrleistung wird für einen unverhältnismäßig höheren Mehrpreis erkauft.

Da in Deinem Fall die Preise nicht so weit auseinanderliegen, kannst Du Dich für den zweiten entscheiden.

Gruß

Eisbär
tiger007
Stammgast
#3 erstellt: 07. Apr 2008, 18:47
Hi Erpl1

Ja, kommt drauf an was du machen wilst mit dem Pc, für Filme gucken, Internet, und Office würde ein weit günstigerer Pc reichen.

Diese zwei Rechner sind High Power Geräte, ausgelegt für Anwendungen wie etwa Videobearbeitung. Sind aber ausserdem richtige Gamer-Pc´s da mit der 8800 GT auch eine starke Grafikkarte verbaut ist.

Ich würde auch zum zweiten Pc raten, da ist noch mehr Arbeitsspeicher drin (Ganze 4 GB ) und hat einen 4 Kern Prozessor.

Der Prozessor taktet zwar "nur" mit jeweils 2,4 GHz je Kern, da aber in Zukunft immer mehr Anwendungen und Spiele Quadcoreprozessor- optimiert entwickelt werden läuft das ganze dann uU mit mehr Performance als mit nem höher getakteten Zweikerner
erpl1
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 07. Apr 2008, 19:17
hy Eisbär und tiger,
Danke erstmal für Deinen Rat,Ich möchte mit den Pc alles mögliche anstellen,Spiele,Filme bearbeiten,surfen sowiso,
an mein Fernseh mit dranhängen,Habe mir vor kurzen den genannten Receiver gekauft,natürlich möchte ich auch ein anständigen Ton,mit rausholen,funktioniert noch nicht so richtig in Moment,komme nicht mit den Anschlüssen so klar.
Der Receiver hat zwar so ein Richt microfon,das man ungefähr in der Mitte hinstellt wo man sitzt,und dann stellt man auf Automatik und er stellt sich dann von selber ein,habe ich auch gemacht,aber es gefällt mir nicht so,wie es ist.
Am Pc habe ich noch ein 5.1 System,von Creative 5300
das ich mir dann ja sparen kann,wenn alles zusammen läuft.
du meinst der zweite ist der bessere?
Sag mal vieleicht kannst du mir noch ein Tipp geben,habe in mein jetzigen Pc Graka Herculess 3DProphet 9800 XT drinne
habe damals ne menge Moneten für hingelegt,welche ist denn besser die in den Neuen Pc,also der 2te,wie du mir ratest
oder die Herculess???


[Beitrag von erpl1 am 07. Apr 2008, 19:53 bearbeitet]
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 07. Apr 2008, 22:12
Stell dir selber einen PC zusammen. z.B. auf hardwareversand.de oder alternate. Mit den PC Konfiguratoren geht das recht einfach, du kriegst die PCs gegen einen kleinen Aufpreis komplett zusammengebaut und sogar mit vorinstalliertem Windows.

Die Meisten Fertigangebote sind Schrott. Dicker Prozessor, Billignetzteil, nervige Lüfter, Schrottfestplatten, unnütze Sonderausstattung um in der Computer-Bild Testsieger zu werden, kaum Upgrademöglichkeiten, etc.

Als Richtlinie:

Intel Q6600 (teilweise recht lahm, bei optimierten Programmen die es in Zukunft öfters geben wir geht der ab wie nix - und liegt unter 180 Euro. Die neuen Q9xxx Modelle sind zu teuer)

Grafikkarte: Was billiges. Oder willst du zocken? Unter 100 Euro - Wenn du zocken willst leicht über 200. Die 8800 GTS und GTX Modelle sind ziemlich brauchbar, etwas teurer die 9800GTX welche sich nur bei einem guten angebot lohnt, sie ist Quasi eine übertackete 8800GTS.

Arbeitsspeicher: 4-8GB Speicher - Willst du Vista 64 benutzen? Das alte CP und Vista32 erkennen leider maximal 3GB - selbst mit tricksen nicht mehr als 4GB. Für 4GB DDR2 Markenspeicher zahlst du knapp 80 Euro. Ein aufrüsten an dieser Stelle wird dich nicht ruinieren.

Festplatte - Was brauchst du? Zwei kleine Festplatten mit Raid sind verdammt schnell... Und hindern dich nicht eine weitere große Platte einzubauen. 500GB kosten dich gut 80 Euro.

Motherboard: Am besten mit P35 Chipsatz - Raid unterstüzung währe ganz nett. Für 80 Euro kriegst du alles was du brauchst.

Netzteil: Bitte KEIN Wattriese von einem Billighersteller, die Dinger neigen dazu zu explodieren. Am besten Markenwahre wie BeQuit, Targan, Corsair, etc. Ein Rechner mit dickem Quadcore, ein-Kilo-schwerer-High-End Grafikkarte, etc. zieht gut 370 Watt unter Vollast, mit kleinen Reserven im Hintergrund würde sich z.B. ein 450 Watt BeQuit Netzteil empfehlen, kostet gut 60 Euro.

Gehäuse... Je nach Optik... Du hast die Wahl. Wenns unauffälliger sein soll gibt es Gehäuse mit prima Verarbeitung und guter Kühlung von Lian-Li, wenns etwas auffälliger sein darf baut Thermaltake gute Sachen.

Alles in allem kommst du vermutlich deutlich unter 1000 Euro. Ohne Billigschrott.
eisbärwelpe
Stammgast
#6 erstellt: 08. Apr 2008, 00:52
MusikGurke hat sicherlich recht mit seinen Empfehlungen, aber ich kann auch verstehen, dass man als Einsteiger zunächst mal auf einen PC setzt, bei dem der Händler die Komponenten zusammengestellt hat.

Bei der nächsten PC-Generation, die Du Dir kaufst, wirst Du dann schon mutiger werden.

Hinsichtlich einer Audioverbindung zwischen PC und AV-Anlage empfehle ich Dir ein optisches Kabel. Du findest es unter der Bezeichnung "Toslink" bei Internetanbietern. "Tos" abgeleitet von der Firma Toshiba, die den optischen Standard geschaffen hat; "link" englische Bezeichnung für Verbindung.

Ein einziges optisches Kabel kann sowohl Stereo-Signale als auch Surround-Signale übertragen.

Wenn Dein PC und Deine AV-Anlage einen HDMI-Anschluss aufweisen sollte, kannst Du auch ein (allerdings wesentlich teureres) HDMI-Kabel verwenden. Das überträgt Audio- und Video-Signale gemeinsam auf digitalem Wege und wäre somit erste Wahl.

Viel Spaß

Eisbär


[Beitrag von eisbärwelpe am 08. Apr 2008, 01:02 bearbeitet]
erpl1
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 08. Apr 2008, 11:33
hy,
du hast natürlich Recht,ich traue es mir noch nicht so richtig zu mit den selbstbau.
Ich hätte da noch eine einzige Frage,
da ich die gelistete Geräte:
LG 50PB65 HD (Plasma)
LG Flatron-HD Pc Monitor,L226 WA
DVD Player HD Modell DVX 298H
DVD Rec. HD Sony RDR-HX 1010
AV Receiver RX-V861 ( Yamaha )
Canton Movie 6.1
habe,muß ich jedes Gerätmit einander verbinden?
oder wie geht das mit den Anschlüßen über den Receiver ???
Entschuldigt bitte,Euch kommt die Frage bestimmt ziemlich doof vor,aber ich habe sonst niemand den ich fragen könnte.Hab mir mal von Hama 3,5 Klinken-Stecker ( 3,5mm Stereo steht drauf gekauft,Aber damit habe ich doch kein Bild oder ?) steht Verbindungskabel drauf,der Verkäufer hat gesagt damit kann ich den Pc mit den Fernseh verbinden?
gruß erpl1
Hirnschmalz
Inventar
#8 erstellt: 08. Apr 2008, 12:47
Moin,

klick

Ansonsten steht das alles schon oft hier im Forum.

Mal die Bedienungsanleitung durchlesen hilft übrigens auch

Grüße
eisbärwelpe
Stammgast
#9 erstellt: 09. Apr 2008, 03:46
erpl1 schrieb:

der Verkäufer hat gesagt damit kann ich den Pc mit den Fernseh verbinden


Verkäufer haben immer recht. Er meint, man könne mit dem Kabel zwei Geräte mechanisch verbinden. Das heißt natürlich nicht, dass auch Video- oder Audiosignale übertragen werden müssen.

Gruß, Eisbär
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBeoservice
  • Gesamtzahl an Themen1.561.051
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.245