Formel umwandeln-Komplexe Rechnung <HILFE>

+A -A
Autor
Beitrag
henock
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 16. Apr 2008, 16:06
Moin moin,
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema komplexe Rechnung. Nun bin ich aber an meine Grenzen gestoßen
Ich habe hier eine Formel und das was am Ende dabei rauskommen soll...nun ist meine Frage, wie der Weg dahin ist. Es wäre toll, wenn mir jemand den Weg von der Grundformel zur Endformel beibringen könnte.
Gruß
Henning
detegg
Inventar
#2 erstellt: 16. Apr 2008, 16:47
Moin Henning,

dann sei bitte so gut und poste START und ZIEL

Gruß
Detlef
henock
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Apr 2008, 20:45
Sorry...das hab ich schon in den anderen Threads gemacht aber irgendwie die Übersicht verloren
Naja jetzt aber nochmal...

Die Anfangsformel lautet:

R1 (Rv+j omega L) = R2*R3 (1+j omega R1C)

und am Schluss soll da das rauskommen:

R1= (R2*R3) durch Rv

das ganze hat mit der Messbrücke nach Wien und Maxwell also mit der Wheatstonschen Brücke im Wechselstromkreis zu tun.
Vllt bringt dich das ja weiter.
Gruß
Henning
catman41
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 16. Apr 2008, 22:00
@henock,

warum 3 Post's??

Gruß
Harry
detegg
Inventar
#5 erstellt: 16. Apr 2008, 23:03
Ich lass mal die anderen beiden durch die MODs löschen - hier geht´s dann weiter!

Gruß
Detlef

edit: ---> hier steht erstmal das wichtigste zur WM-Brücke. Wo sind genau Deine Verständnisschwierigkeiten?
Kannst Du bitte in der WM-Schaltung die Bezeichnung Deiner Brückenglieder gemäß Eingangsformel eintragen!?


henock schrieb:
Die Anfangsformel lautet:

R1 (Rv+j omega L) = R2*R3 (1+j omega R1C)

und am Schluss soll da das rauskommen:

R1= (R2*R3) durch Rv


R1*Rv = R2*R3 sollte die Abgleich-Nebenbedingung der ohmschen Weatstone-Brücke sein


[Beitrag von detegg am 17. Apr 2008, 00:14 bearbeitet]
henock
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 17. Apr 2008, 19:07
Moin moin,
ich habs soweit glaub ich...man muss zuerst den Realanteil und den Blind- also Imaginäranteil voneinander trennen...dann kommt man zur Schlussformel, die nur Realanteile erhält.
Trotzdem danke für die Hilfe...auch wenn ich das schließlich doch selbst hinbekommen hab....
Gruß
Henning
detegg
Inventar
#7 erstellt: 18. Apr 2008, 00:47

Gruß
Detlef
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBeoservice
  • Gesamtzahl an Themen1.561.051
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.223