HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Frage an Studenten | |
|
Frage an Studenten+A -A |
||
Autor |
| |
Keynoll
Stammgast |
10:37
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2008, |
Hallo zusammen! Informiere mich gerade über den Studiengang Maschinenbau an einer Fachhochschule. Habe folgenden Stundenplan des vergangenen 1. Semesters gefunden: ![]() Habe ich wirklich jede Woche 41 Stunden? Habe vorhin mit der Studienberatung telefoniert und die meinte, dass man höchsten auf 30 Stunden/Woche kommt. Genau kennt sie sich in dem Fachbereich aber nicht aus. 41 Stunden finde ich ein bisschen viel, zumal man ja Zuhause auch noch was machen muss. Dann kommt man ja auf fast 60 Stunden/Woche mit allem drum und dran. Klärt mich auf! Danke |
||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
11:59
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2008, |
Hi, ich blicke bei dem Stundenplan auch nicht durch aber es kommt wahrscheinlich auf deine Studienrichtung/Wahlfächerkombination an. Seit dem Bachelor ist die Wochenarbeitszeit nach oben gegangen, wo soll man sonst den Stoff unterbringen wenn man ihn nicht wegfallen lassen kann?! ![]() und ja Studium ist Arbeit, woher der "faule Student" kommt weiss ich nicht, vom Maschinenbau oder ähnlichen Studiengängen jedenfalls nicht, da hat man immer was zu tun. ![]() |
||
|
||
Fiasco80
Neuling |
12:55
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2008, |
Ca. 30 Wochenstunden Vorlesung/Labor zu Beginn sind normal. Beim Bachelor sind dann etwa nochmal genauso viele Stunden extra Arbeit (Vor- und Nachbereitung, Belege, Protokolle etc.) eingeplant. Ob du dafür mehr oder weniger Zeit brauchst, hängt dann von dir ab. Der von dir gezeigte Plan ist aber wirklich verwirrend - vor allem der Grundaufbau mit der Anordnung von Wochentag und Zeit ist ungewohnt. Bei manchen Kursen steht aber 14t (alle 2 Wochen) oder 4wö (alle 4 Wochen) ![]() |
||
ThaDamien
Inventar |
13:05
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2008, |
Also bei mir an der Uni-Duisburg-Essen, hast du im ersten Semester ca 32 Wochenstunden mit Praktika und evtl. Tutorien. Als Beispiel Mathe 4 Stunden Vorlesung 2 Stunden Übung 2 Stunden Tutorien Mechanik 3 Stunden Vorlesung 2 Stunden Übung 2 Stunden Tutorien Informatik 2 Stunden Vorlesunf 1 Stunde Übung 2 Stunden Tutorien Chemie 2 Stunden Vorlesung 1 Stunde Übung Konstruktionslehre 2 Stunden Vorlesung 2 Stunden Übung/Tutorium insgesamt Verteilen sich dann noch 40 Stunden Praktikum und kleinere Pflichtvorlesungen... Auf das Semester, in Richtung Maschinenbau wird in der Regel nicht noch mehr Stoff hinzugepackt, lediglich umgeschichtet... Das 3. Semster wird noch schlimmer das zähle ich mal nicht auf, dort kommen noch Konstruktions Aufgaben und noch mehr Praktika auf einen zu.... In der Regel ist es so, das es mehrere Übungs Termine gibt und die alle in einen Plan eingetragen werden. Um den wöchentlichen Umfang deines Studienganges wirklich zu überschauen, solltest du dir die Fächer aus dem Stundenplan rausschreiben, und im Vorlesungsverzeichnis nachschauen mit wievielen die jeweilige Vorlesung angesetzt ist. Aber du kannst schon mit über 30 Stunden rechnen, das ist "normal" [Beitrag von ThaDamien am 23. Apr 2008, 13:06 bearbeitet] |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
13:08
![]() |
#5
erstellt: 23. Apr 2008, |
hallo,kommt hier einer zufällig aus dem raum duisburg und hat voll den plan in sachen MCT(microcontroller)?????? raffe den scheiss zum verrecken nicht.vielleicht kanns ja hier einer super erklären |
||
ThaDamien
Inventar |
13:14
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2008, |
Duisburg ja, Plan davon nein :-( @TE was ich noch vergessen hab,das Studium ist sehr interessant und du bekommst einen breiten Einblick in verschiedenste Fachgebiete Chemie, Physik, E-Technik, Informatik, von allem etwas und wer dich danach als "Fachidiot" bezeichnet hat keinen blassen Schimmer :-) in Mathe solltest du ziemlich fit sein, ist zumindest bei uns an der Uni so, will jetz keinen Streit über die unterschiede von FH und Uni losbrechen.. aber es ist schon recht zeit aufwändig und deshalb kein Studium welches man so ebend neben bei macht |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.151