Welcher Käse wird bevorzugt?

+A -A
Autor
Beitrag
weyrich
Inventar
#1 erstellt: 30. Apr 2008, 15:27
Hallo, zwar schaffen wir uns alle allerhand viel Käse an, wie Nichtwisser behaupten würden.
Aber ich fände es durchaus einmal interessant, zu erfahren, welchen (essbaren) Käse ihr bevorzugt!
(Weniger sinnvoll als "Einfach mal durchzählen" ist dies gewiss auch nicht.)
Nicht umsonst sagt man ja, in Frankreich gibt es 200 Sorten Käse, aber nur eine Sorte Brot, oder? In Deutschland dürfte es ungefähr umgekehrt sein ... arme deutsche Käseliebhaber...
Mein Favorit: Calvados-Camembert!!!
Eure???
c3pojs
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Apr 2008, 15:33

(Weniger sinnvoll als "Einfach mal durchzählen" ist dies gewiss auch nicht.)

parmesan am stück
gruß c3
weyrich
Inventar
#3 erstellt: 01. Mai 2008, 17:10
Ist das alles?
Und, auf welchen Käse steht ihr???
pitufito
Stammgast
#4 erstellt: 01. Mai 2008, 17:56
Sehr schoener Fred. Meine Favoriten sind:

Boursault de L'atelier Maison Boursault und Le Delice de Bourgogne de Lincet.
LeXopold
Stammgast
#5 erstellt: 03. Mai 2008, 13:32
einen einfachen, guten Frico Gouda
Accuphase_Lover
Inventar
#6 erstellt: 03. Mai 2008, 23:20
Ich HASSE Käse !

Wollt' ich nur mal gesagt haben.
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#7 erstellt: 03. Mai 2008, 23:27
Old Amsterdamer ist echt ein guter Käse.

weyrich
Inventar
#8 erstellt: 15. Mai 2008, 09:19
Hm, offenbar Käse unerwünscht... TYPISCH DEUTSCHLAND...ich werde es mal in einem französischen Forum versuchen, n´est-pas?
weyrich
Inventar
#9 erstellt: 15. Mai 2008, 09:19
Wer kennt einen guten Käseladen im Raum Karlsruhe???


[Beitrag von weyrich am 15. Mai 2008, 09:40 bearbeitet]
pitufito
Stammgast
#10 erstellt: 15. Mai 2008, 13:58

weyrich schrieb:
Wer kennt einen guten Käseladen im Raum Karlsruhe???


Also einfach ins Auto und mal kurz ueber die Grenze nach Frankreich gefahren. Die haben dort zumindest Ahnung von gutem Kaese, Wein und Fois....

vdata
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 15. Mai 2008, 20:22
gras
istef
Inventar
#12 erstellt: 15. Mai 2008, 23:18
Top 3:

1. Taleggio
2. Parmiggiano Reggiano
3. Appenzeller
Aymo
Stammgast
#13 erstellt: 16. Mai 2008, 11:35
Brebisrousse D'Argental

mhhhhh. lecker...am besten mit Cracker von Ritz


[Beitrag von Aymo am 16. Mai 2008, 11:36 bearbeitet]
Akalazze
Stammgast
#14 erstellt: 16. Mai 2008, 12:39
Ich mag gerne würzigen harten Käse

z.B. guten Bergkäse
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 16. Mai 2008, 12:45
pitufito
Stammgast
#16 erstellt: 16. Mai 2008, 18:44
Barbaren... Was haette aus den Deutschen werden koennen, wenn sich die Roemer im teuteburger Wald mehr angestrengt haetten...
vdata
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 18. Mai 2008, 01:19
Ich mag gerne getrüfelten Brie de Meaux
weyrich
Inventar
#18 erstellt: 14. Feb 2011, 22:51
Schweizer Raclette! Ausm original Drehgerät! Das haben Freunde von uns. Schmeckt nahezu perfekt, vor allem mit Zitronenpfeffer.
djtechno
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 14. Feb 2011, 22:54
Ganz klar: Fleischkäse!
Ludolf
Stammgast
#20 erstellt: 15. Feb 2011, 00:30
Ein knusprigres Brötchen mit Esrom
schraddeler
Inventar
#21 erstellt: 15. Feb 2011, 10:00
Munster ist mein Liebling, gibts heut in der Mittagspause, Kollegen haben schon die Augen gerollt, als sie heute morgen die "Käsedose" gesehen haben, da haben ihre Nasen wieder was zu leiden .

gruß schraddeler
Tsaphiel
Inventar
#22 erstellt: 15. Feb 2011, 12:17
Wenn überhaupt, dann Frischkäse, eben weils kein Käse ist. Ansonsten hab ich eine EXTREME Abneigung davor, verweste Milch zu konsumieren.

Das geht so weit, dass ich mich in der Kantine wegsetze, wenn sich so Spezialisten tonnenweise den Parmesan auf die Spaghetti hauen.

Ich hab witzigerweise keine Lactoseintoleranz, kann alles mögliche essen und trinken, aber Käse geht gar nicht, da sträubt sich mein Körper.
Wenn wir zu Hause was überbacken, dann mit Gouda, der verliert dann seinen Gestank und wenn ich mich mal überwunden habe geht zur Not auch mal Feta rein.
Rudi950
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 15. Feb 2011, 12:33
Ich bevorzuge Tête de Moine. Der ist schön würzig.


[Beitrag von Rudi950 am 15. Feb 2011, 12:36 bearbeitet]
djtechno
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 15. Feb 2011, 14:52
Mir gehts da auch wie Tsaphiel
Marsupilami72
Inventar
#25 erstellt: 15. Feb 2011, 15:02
Cheddar, Emmentaler, Mozzarella, Parmesan, Pecorino...

@Ludolf: Esrom haben wir in der Studi-WG immer auf die Pizza getan, da fällt jede Fliege von der Wand
>Spider<
Inventar
#26 erstellt: 15. Feb 2011, 15:51
Parmigiano-Reggiano, Schafskäse (vorzugsweise Salakis), Mozzarella (Büffel oder Kuh;egal)Edit: Ich hatte doch tatsächlich den jungen Gouda vergessen.


[Beitrag von >Spider< am 16. Feb 2011, 18:38 bearbeitet]
Ludolf
Stammgast
#27 erstellt: 15. Feb 2011, 18:03

Marsupilami72 schrieb:
Cheddar, Emmentaler, Mozzarella, Parmesan, Pecorino...

@Ludolf: Esrom haben wir in der Studi-WG immer auf die Pizza getan, da fällt jede Fliege von der Wand :D


Esrom auf die Pizza das nenne ich mal schmerzfrei
Zed_Leppelin
Inventar
#28 erstellt: 15. Feb 2011, 23:47
Am liebsten mag ich:

Camembert, Tilsiter, Maasdamer, Esrom, Gouda

Gruss
ViSa69
Inventar
#29 erstellt: 15. Feb 2011, 23:58
-Türkischer Kasar Käse
-Emmentaler
-Gouda
-Maasdamer
-Fetakäse
-Parmesan
-Mozarella
-Streichkäse (Philadelphia, Pfefferinge etc.)

... sind meine Favoriten

Gruß,
ViSa69
cr
Inventar
#30 erstellt: 18. Feb 2011, 00:22
Im Vergleich zur Schweiz herrscht in D arger Käsenotstand.
Meine bevorzugten Sorten:
Gruyere
Appenzeller
Tilsitter
(diese gibts alle in jedem besseren Schweizer Geschäft in 3 bis 5 stufen: mild, medium, rezent, surchoix, vieux)
Interessant sind aber immer auch die regionalen Alpkäse, die es je nach Jahreszeit und Region und Geschäft unterschiedlich gibt), sowie die Rahmkäse (gibt es zusätzlich von vielen Sorten, zB Tilsitter-Rahmkäse)
Für mich uninteressant: Emmentaler (fad, zuwenig Salz), alle holländischen (die darf man sich gerne dort behalten )

Weichkäse bevozugt aus Frankreich oder Suisse Romande, zB Vacherin Mont d'Or AOK

Obwohl normalerweise alles teuer ist, sind Käse in CH spottbillig, einen guten Appenzeller gibts ab 1,20 Euro.


[Beitrag von cr am 18. Feb 2011, 00:24 bearbeitet]
Otimov
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 18. Feb 2011, 00:33
Epoisse. Sieht verwest aus und schmeckt auch so. Sensationell.

Gruß

Otimov
cr
Inventar
#32 erstellt: 18. Feb 2011, 01:08
In Sardinien solls so einen Käse geben, wo schon die Maden herumkriechen. War noch nie dort......
Rhabarberohr
Inventar
#33 erstellt: 18. Feb 2011, 01:11
Käse?

Im Prinzip ALLE !!!!!

Ob italiener (Provolone, Mozzarella di Bufala, Parmiggiano Reggiano sind imho die Geilsten), schweizer, französische, dänische .... ab absolut on the top ist 12 Jahre alter Gouda (der ältesten den ich bisher in Venlo/NL gegessen habe - hatte schon mehrere Hochwasser mitbekommen).

Sven483
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 23. Feb 2011, 10:40
Mozzarella auf der Pizza,
ansonsten Ofenkäse zB von Rougette mit Baguette und einem Viertel Weißwein!
weyrich
Inventar
#35 erstellt: 23. Feb 2011, 13:26
Wie heißt denn gleich dieser Käse, den man in Rosenknospenform kaufen kann? Wunderbare Beilage!!!
Hüb'
Moderator
#36 erstellt: 23. Feb 2011, 15:46
Analogkäse...
blabupp123
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 25. Feb 2011, 02:43
Hi!

Bin ein ausgesprochener Käsefresser und mache vor fast nichts halt, etwas spezielles sind für mich aber 2 österreichische Käsesorten: Mondseer und Dachsteiner!
Wahrscheinlich deshalb, weil sie in meiner Gegend kaum zu bekommen sind, muß dafür 40km fahren.

Allerdings muß es modern sein, deswegen nur Digitalkäse! (Soll bekömmlicher sein...)
-MCS-
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 01. Jul 2011, 21:09
Dänischer Weichkäse (Schimmel) <3
ZeeeM
Inventar
#39 erstellt: 01. Jul 2011, 21:12

Hüb' schrieb:
Analogkäse... :D


laughing_jerry


Achso... Limburger, kurz bevor er sprechen lernt.


[Beitrag von ZeeeM am 01. Jul 2011, 21:13 bearbeitet]
audiophilereinsteiger
Inventar
#40 erstellt: 01. Jul 2011, 21:19
KÄSEKUCHEN

aber ohne DINKELBROT
zockerfan
Stammgast
#41 erstellt: 01. Jul 2011, 21:51
Ich mag den Geschmack von Käse aber ich hasse die Konsistenz.

Deshalb esse ich nur Frischkäse oder überbacken oder zu Spagehetti dann ist er wenigstens geschmolzen
cr
Inventar
#42 erstellt: 01. Jul 2011, 21:52
Der Mondseer und Dachsteiner haut mich aber nicht vom Hocker.
Aus dem Bregenzer Wald und dem Montafon/Brandnertal gibts ein paar Käsesorten, die man in Betracht ziehen kann.....
Von den halbwegs leicht erhältlichen Weichkäsesorten kann ich euch die Produkte von Coeur de Lion empfehlen. Manche sind wirklich gut cremig und geschmackvoll.
audiophilereinsteiger
Inventar
#43 erstellt: 01. Jul 2011, 22:15

zockerfan schrieb:
Ich mag den Geschmack von Käse aber ich hasse die Konsistenz.


Ich empfehle Risotto - das lässt sich mit unterschiedlichsten Käsesorten zubereiten. So bleibt der Geschmack, aber die Konsistenz ist weg.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.104