HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Fiat Punto-Chiptuning-Bringts was? | |
|
Fiat Punto-Chiptuning-Bringts was?+A -A |
||
Autor |
| |
aaxxon
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:27
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2008, |
Hallo, will meinen Fiat Punto BJ 2001 1.9 JTD ein bissl mehr Leistung verschaffen und bin bei ebay auf eine Tuningbox gestoßen die angeblich bis zu 20 PS bringen soll. Ich kenn mich auf diesem Gebiet nicht wirklich gut aus und wollte euch deshalb um Rat fragen. Hat jemand schonmal sowas getestet und bringt es wirklich etwas? Oder soll man davon die Finger lass und für die 80 € was anderes suchen? Wenn ja welche Variante gibts denn da sonst noch? Hier mal das besagte Produkt: ![]() Hoffentlich kann mir schnellstmöglich jemand helfen. [Beitrag von aaxxon am 01. Mai 2008, 17:39 bearbeitet] |
||
crack
Stammgast |
20:30
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2008, |
kann ich dir meine Kontoverbindung schicken? Da ist das Geld nicht völlig umsonst weg und du hilfst einen armen Studenten. Aber mal im Ernst, wie Warscheinlich ist es das du für 100 €, ca. 30 PS mehr Motorleistung, bis ca. 25% mehr Drehmoment und bis ca. 20% weniger Verbrauch bekommst? Wenn es so wäre hätten die Hersteller das schon längst umgesetzt. Das ist üble Bauernfängerei. Lass es und fahr deinen Fiat wie er ist. |
||
buschi_brown
Inventar |
21:58
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2008, |
Hallo, lass auf jeden Fall die Finger vom Chiptuning beim Punto JTD! Da die Kupplung für das Drehmoment des JTD ohnehin schon zu schwach ist, erhöhst Du mit Chiptuning nicht nur die Leistung des Motors (ganz unabhänging davon, dass ich das Angebot für 100€ ebenfalls für sehr fragwürdig halte), sondern verkürzt obendrein die Lebensdauer Deiner Kupplung erheblich. Grüße Thomas |
||
audianer90
Stammgast |
13:39
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2008, |
Hallo, ich arbeite in einem Autohaus und führe auch gelegentlich mal Leistungsteigerungen durch. Bei uns werden aber die Softwarestände im Steuergerät geändert, weil eine pauschale Anhebung mit "zwischengesteckten" Geräten nicht genau genug ist. Eine derartige Leistungssteigerung ohne Anhebung des Ladedrucks halte ich für ausgeschlossen. Mehr Leistung - mehr Belastung für den gesamten Antriebsstrang. Ich rate ausdrücklich davon ab eine Leistungssteigerung einzubauen die nicht über ein Teilegutachten verfügt, sonst ist der Versicherungsschutz weg - für gutes Geld kriegst du auch eine gute Leistungssteigerung mit TÜV, Garantie (auch auf den Motor). Ob die Kupplung hält oder nicht kann dir nicht sagen, vielleicht nochmal bei einem Namhaften Tuner nachfragen, ich kann dir da allerdings keinen empfehlen - bin für eine ander Marke zuständig. Im Zweifel - lass es Gruß, Michael |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedzimbs
- Gesamtzahl an Themen1.561.052
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.320