AKKU PROBLEME

+A -A
Autor
Beitrag
fühler
Stammgast
#1 erstellt: 05. Mai 2008, 23:33
moin
allso ich habe keine ahnung ob ich richtig bin aber egal

also ich habe für meinen verstärker ein akkusachrauber akku bekommen leider ohne das passende ladegerät

das akku hat 12v wollte es erst mit einem anderen lädegerät laden das is aber für 14,4v habe es aber trotzdem probiert
er wird aber ständig heiß schon nach ner halben stunde
dann habe ich noch ein anders probiert was direkt für 12v is aber da genau das gleich

was kann das sein???
fühler
Stammgast
#2 erstellt: 07. Mai 2008, 22:42
weiß keiner was?
Pilotcutter
Administrator
#3 erstellt: 08. Mai 2008, 12:22
Die 2,4 Volt Unterschied sollten nicht das Problem sein.

Entscheidend für die Ladung ist mehr die Ladekapazität des Ladegeräts, gemessen in Ampere (A) oder mA.

Was hat der Akku für eine Kapazität (mA/h) und was hat das Ladegerät für eine Kapazität?


Warm werden eigentlich alle Akkus während des Ladevorgangs. Was heißt denn "heiß".

Eine Akkuladezeit kann man recht genau berechnen:
mA/h des Akkus geteilt durch mA Leistung des Ladegerätes
multipliziert mit 1,3.

Der Akku hat zB eine Leistung von 2000 mA/h
Das Ladegerät von 300 mA

2000/300 x 1,3 = 8,66 Stunden

Vielleicht hat Dein "Ladegerät einfach zuviel Kapazität, dass der Akku nach einer halben Stunde voll geladen ist und das ladegerät schaltet dann nicht ab (weils nicht prozessorgesteuert ist) und schiebt immer weiter den Strom rein. Berechne mal die Ladezeit und trenn' den Akku nach der Zeit vom Ladegerät - dann sollte nichts Negatives passieren

Gruß. Olaf


[Beitrag von Pilotcutter am 08. Mai 2008, 13:01 bearbeitet]
fühler
Stammgast
#4 erstellt: 08. Mai 2008, 13:08
was der akku fürne kapazität hat weiß ich nich aber das ladegerät mit 14,4 v hat wohl 5Ah
das andere is so eins wo man noch von 12v auf 6v umschalten kann soll fürs auto und motorad batterien sein
Pilotcutter
Administrator
#5 erstellt: 08. Mai 2008, 13:32
OK, tasten wir uns mal heran:

Ich denke der Akku hat nicht mehr als 1,2 A/h und 5 Ampere am Ladegerät ist eine ganze Menge

Das hieße 1200/5000 x 1,3 = 0,312 = 19 Minuten!

Selbst wenn der Akku 2000 mA/h hätte wären es nur eine halbe Stunde.

Ergo, nach knapp einer halben Stunde ist der Akku voll. Ob er effizient geladen ist und wie die Lebensdauer mit derartiger Ladesituation ist, steht wohl auf einem anderen Blatt

Aber so solltest Du erstmal klarkommen.

Es gibt Ladegeräte von VARTA die pumpen 15 Ampere in die Akkus. Die haben dann Ladezeiten von ca. 15 Min. Charge & Go!

Gruß. Olaf

PS: Alle Angaben IMHO und ohne Gewähr aber sie decken sich ja ungefähr mit Deinen Erfahrungen oben, dass es nach einer halben h heiß wird.


[Beitrag von Pilotcutter am 08. Mai 2008, 13:40 bearbeitet]
fühler
Stammgast
#6 erstellt: 08. Mai 2008, 18:24
bei nem anderen akku ladt ich nen halben tag geladen und dann erst wurde der akku warm aber das ladereät war nur warm und nich heiß

es wird ja auch nur das ladegerät heiß der akku is immer eiskalt
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedKrenz_80
  • Gesamtzahl an Themen1.561.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.577