Das Hifi Horoskop?

+A -A
Autor
Beitrag
SV650
Stammgast
#1 erstellt: 03. Mrz 2004, 13:16
Wollt ihr wissen was für ein Hifi Typ ihr seid?
LINK
Blos weiss ich ned was ich sammeln soll... (Krebs)


Gruss Ralph
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 03. Mrz 2004, 13:36
Schütze.

Stimmt, ich erzähle gerne von HiFi.

Gruss
Jochen
dresi70
Stammgast
#3 erstellt: 03. Mrz 2004, 13:47
The same as Master_J!


edit: hororskop:D sehr treffent formuliert


[Beitrag von dresi70 am 03. Mrz 2004, 13:50 bearbeitet]
hifi-privat
Inventar
#4 erstellt: 03. Mrz 2004, 17:37
Hi,

finde mich da in dem "Stier" eigentlich weniger wieder.
SFI
Inventar
#5 erstellt: 03. Mrz 2004, 17:53
Hi,

Jungfrau - Der HiFi-Bastler, zumindest früher hatte ich
Etliche, wenn auch weniger gelungene Selbstbauprojekte.
Weiterhin war ich der Einzigste mit 17 Chassis Parallelbetrieb
in seinem Zimmer.
Master_J
Inventar
#6 erstellt: 03. Mrz 2004, 17:56

Weiterhin war ich der Einzigste mit 17 Chassis Parallelbetrieb in seinem Zimmer.

In einer Box?
Arbeitest Du bei OrbidSound?

Gruss
Jochen
snark
Inventar
#7 erstellt: 03. Mrz 2004, 18:01
.. bisher dachte ich, ich sei nicht nur auf Design fixiert

so long
snark
SFI
Inventar
#8 erstellt: 03. Mrz 2004, 18:21


Weiterhin war ich der Einzigste mit 17 Chassis Parallelbetrieb in seinem Zimmer.

In einer Box?
Arbeitest Du bei OrbidSound?

Gruss
Jochen



Wie das funktioniert hat willst du lieber nicht wissen.
Nun, als 16 Jähriger irgendwann 1994 setzte ich es mir
zum Ziel mein Zimmer Dolby Digital 17.1 tauglich zu machen.
Daher habe ich a) etliche alte Boxen von Bekannten gesammelt
und b) diveres Chassis aus z.B. alten TVs rausgeschraubt.
Diese Teile habe ich im ganzen Zimmer verteilt und die Chassis
dank ihren Magneten an diverse Metallkonstruktionen wie
an die Heizung geheftet. Das Ganze wurde dann mit dünnem
Gartenzaundraht verbunden und unter den Teppich gelegt.
Keine Ahnung warum, aber meine Sony Kompaktanlage, hat
alles brav mit Saft versorgt. Nach einer gewissen Zeit,
kamen zwar immer Schmordüfte unter dem Fussboden hervor,
aber es funktionierte. Gut zu dem Zeitpunkt hatte ich
von Hifi und Co 000000 Ahnung und war sehr experimentier-
freudig.
SV650
Stammgast
#9 erstellt: 03. Mrz 2004, 18:27

Gut zu dem Zeitpunkt hatte ich
von Hifi und Co 000000 Ahnung und war sehr experimentier-
freudig.


also doch OrbidSound?

Gruss Ralph
Master_J
Inventar
#10 erstellt: 03. Mrz 2004, 18:30
Cool, so eine Phase hatte ich auch mal, ca. zur gleichen Zeit im gleichen Alter.

Höhepunkt waren glaube ich 14 Boxen an 4 Stereo-Verstärkern.

Vorstufe: Kopfhörerausgang einer Kompaktanlage.

Das ganze vom Mono-Videorecorder versorgt.

Gruss
Jochen
SFI
Inventar
#11 erstellt: 03. Mrz 2004, 18:37


Gut zu dem Zeitpunkt hatte ich
von Hifi und Co 000000 Ahnung und war sehr experimentier-
freudig.


also doch OrbidSound?

Gruss Ralph



Hi,

der war gut!


@Master_J: Ich müsste auch heute noch irgendwo meinen
Crown Mono VHS rumliegen haben. Geiles Teil!
Elevat0r
Stammgast
#12 erstellt: 03. Mrz 2004, 18:50
Noch jemand ausser mir Wassermann? Erkenne mich in dem Horoskop ganz gut wieder, weil ich immer auf der Suche nach neuen Geräten(oftmals auch Exoten) bin. Das heißt, soweit mir des mein Budget als Schüler, also als arme Sau *oink*, gestattet...
Gruß
Elevat0r
DrNice
Inventar
#13 erstellt: 03. Mrz 2004, 19:12
so steht es bei mir

Als ordentliche Jungfrau entgeht Ihnen nichts. Jedes noch so kleine Detail wird registriert, auf Nützlichkeit geprüft und einsortiert. So dürfte es Ihnen leicht fallen, Selbstbauboxen klanglich ausgewogen abzustimmen, an dem nötigen Fleiß für die 88. Detailänderung dürfte es Ihnen auch nicht mangeln, schließlich würden Sie nichts unversucht lassen, noch ein Quentchen mehr Klang zu erreichen. Genauso verfahren Sie mit Ihrer gesamten Anlage: Jedes Kabel wird auf die richtige Stromflussrichtung hin geprüft und versuchsweise gegen ein anderes ausgetauscht, ohne dabei die Kosten aus den Augen zu verlieren. So klingt Ihre HiFi-Anlage ganz sicher nicht aus Zufall so wie sie klingt, sondern ist mit liebevoller Kleinarbeit auf Höchstleistungen getrimmt. Deshalb sieht Ihr unter praktischen Gesichtspunkten eingerichtetes Musikzimmer auch keinesfalls wie eine Bastelwerkstatt aus, sondern ist penibel aufgeräumt und alle Ihre HiFi-Geräte sind stets blitzsauber entstaubt. Nur sollten Sie vielleicht einen Teppich auf den Boden legen, um die hallige Akustik des sicher nicht allzu üppig möblierten Raumes ein wenig behaglicher zu gestalten.

So würde es zutreffen:

Als unordentliche Jungfrau leben Sie im Chaos: Jedes noch so kleine Detail wird verlegt, stets für Nützlich befunden und liegengelassen. So dürfte es Ihnen leicht fallen, Sich den Bau von Boxen vorzunehmen - an dem nötigen Fleiß dürfte es Ihnen allerdigs mangeln, das Projekt in absehbarer Zeit fertigzustellen. Jedes Kabel wird auf Vorhandensein geprüft und versuchsweise weggelassen, wenn es woanders gebraucht wird - denn Kabel sind teuer; für das Geld kaufen Sie sich lieber bessere Komponenten oder Bier. So klingt Ihre Hifi-Anlage ganz sicher aus Zufall so, wie sie klingt, denn der Raum ist zu klein, um großartige Experimente (Boxenrücken...) zu machen. deshalb sieht Ihr unter praktischen Gesichtspunkten zugemülltes Musikzimmer wie eine Bastelwerkstatt aus, denn Sie haben im Haus Ihrer Eltern nur diesen Raum zur Verfügung. Alle Hifi-Geräte werden in regelmäßigen Abständen entstaubt. Nur sollten Sie vielleicht mal aufräumen, um die ohnehin miserable Akustik des üppig möblierten Raumes etwas behaglicher zu gestalten. Außerdem tut es weh, wenn man nachts im Dunkeln gegen einen achtlos abgestellten Massivolzlautsprecher tritt...
Master_J
Inventar
#14 erstellt: 03. Mrz 2004, 19:19
Oh, auf die blauen Böbbel vor dem Sternzeichenname kann man draufklicken.

http://www.hifi-news.info/astro-hifi-logie/Die_12_Astro-HiFi-Typen/die_12_astro-hifi-typen_8.html

Passt, bis auf das mit dem Wert der Musiksammlung.

Gruss
Jochen
Mangusta
Stammgast
#15 erstellt: 03. Mrz 2004, 20:15
Als typischer Fisch bin ich ein Hifi-Geniesser. Die Beschreibung passt ausgezeichnet, sieht man einmal davon ab, dass mein Tuner nicht zur Reparatur muss. Ich hab sogar schon mal ein Buch über Feng Shui gelesen, hatte allerdings keine Auswirkung auf die LS-Aufstellung.

http://www.hifi-news.info/astro-hifi-logie/Die_12_Astro-HiFi-Typen/die_12_astro-hifi-typen_11.html

Gruss, Mangusta
DschingisCane
Stammgast
#16 erstellt: 03. Mrz 2004, 20:51
JO,
bin auch Wassermann...

stimmt schon, freu mich immer wieder wenn ich was gefunden habe für mich ganz allein, ka ob ich mir die Mordaunt Short gekauft hätte wenn sie schon bekannter in Deutschland gewesen wären

Naja mein Hauptproblem ist das ich immer auf der Suche nach neuen Equipment bin und das für nen Schüler Unmengen an Geld verschlingt... leider

Konsti
MH
Inventar
#17 erstellt: 03. Mrz 2004, 22:32
hi,

ich bin Krebs: Die Beschreibung passt Null

sammler? bei meinen drei geräten wohl kaum
meditationsmusik? Slayer, Overkill, Napalm Death
Pattenspieler? Niemals
Röhrenverstärker? ?

Gruß
MH
raw
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 03. Mrz 2004, 22:59
Hi


....Widder



Als zielstrebiger Widder haben Sie stets Ihr Ziel vor Augen. Sie mögen den Wettkampf – und Sie wollen Erster sein! Im Verbindung mit Ihrem Pioniergeist die idealen Voraussetzungen für das Entwickeln von HiFi-Geräten. Dabei können Sie Ihrem Auftraggeber, Ihrem Chef oder der Marketingabteilung unverblümt sagen wie ein HiFi-Gerät Ihren Vorstellungen gemäß auszusehen hat und diese dann in die Tat umsetzen. Sie tun ja ohnehin am liebsten, was Ihnen richtig erscheint, um zum besten Ergebnis zu kommen. Hand auf´s Herz: Besteht Ihre Anlage daheim nur aus selbstentwickelten Geräten? Falls diese Vermutung ins Schwarze trifft, eine bescheidene Frage am Rande: Schon mal was von VDE-Bestimmungen gehört?



Also das mit Wettkampf KANN sein. Das mit den selbstentwickelnden Geräten stimmt nicht. Ich habe vielleicht vor, die Chassis von einem Aldi-5.1-Sch**** in ein 2.1-Ding einzubauen... naja....
luevelt
Stammgast
#19 erstellt: 03. Mrz 2004, 23:14
...stier und muss sagen stellenweise ein volltreffer!
in der hausratversicherung war´s sofort, hätte ich die TELA-Homelektronikversicherung noch bekommen, hätten wir die auch.


aber ändern tut sich das ganze schon öfters mal, so der geldbeutel, dispo, bzw. ehefrau es zuläßt....
Classe
Stammgast
#20 erstellt: 03. Mrz 2004, 23:19
Hallo!
Bin Fische und es ist alles echt, ganz wirklich, genauso wie es dort steht

Die Skorpione sind auch gut...
Master_J
Inventar
#21 erstellt: 04. Mrz 2004, 00:42

meditationsmusik? Slayer, Overkill, Napalm Death

Auslegungssache...

Gruss
Jochen
SV650
Stammgast
#22 erstellt: 04. Mrz 2004, 09:45
Cool selber ned gewusst das man da klicken kann, dann is Krebs doch ned so schlimm.
Blos auf alte Geräte kann ich verzichten und Röhre kommt evtl wirklich mal wenns Geld da is unds gefällt.


Gruss Ralph
timmkaki
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 04. Mrz 2004, 14:28
Hi

passt absolut nicht (Zwilling):

Hab richtige Anlage
bin kein Car-Hifi-Freak
nutz kein Ghetto-Blaster
hab kein Greuel vor Standboxen
hab keine Ikea-Möbel

der Kandidat hat NULL Punkte

Gruß Timm
deivel
Stammgast
#24 erstellt: 08. Mrz 2004, 18:47
Krebs : habe mich nie als Hifi-SAmmler betrachtet, aber wenn ich mich so umschau, dann hab ich für meine 17 Lenzen schon ne Menge zeug 2 Minianlagen+ Lautsprecher, 1 70er Jahre Verstärker+ CD-Spieler, 1Paar B&W 309DM + Yamaha Verstärker wobei ich den gegen n Rotel verstärker tauschen will. Hab nen gutes angebot fürn 1060 aber da passt kein Phono ran, vielleicht wirds ne RC972 RB980 kombi. + ein Haufen PC Zeug
(nein, nicht von Beruf Sohn)


[Beitrag von deivel am 08. Mrz 2004, 18:49 bearbeitet]
quadrophonus
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 09. Mrz 2004, 19:36
bin krebs, teilweise schon ganz zutreffend was die tante da so erzählt.

hab zum beispiel das ding hier rumstehen

... und meine atl 711 sehe ich auch als klassiker an die hifigeschichte geschrieben haben (für mich persönlich jedenfalls)

... und nicht zuletzt heisse ich schliesslich quadrophonus weil mich quadrophonie als revolutionäre neue hifi-technologie begeistert hat (hab ich mit ca. 15 jahren entdeckt... jetzt bin ich 21 )

grüsse

-quadrophonus-
eox
Inventar
#26 erstellt: 09. Mrz 2004, 21:11
also ich bin fisch, und bei mir ist, dass was bei fisch steht GENAU das gegenteil von dem wie es wirklich ist...
ich stehe total auf technik und bin total unmusikalisch geschweige den das ich ein instrument spielen könnte
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.286