Haus per Lan-Kabel vernetzen

+A -A
Autor
Beitrag
unterhaltungselektronik...
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Mai 2008, 15:45
Hallo,
ich hoffe mit diesem Thema im richtigen Forum zu sein. Ansonsten bitte verschieben.

Ich möchte in einem Haus aus den 60er Jahren in allen Räumen mindestens 2 Lan Anschlüsse haben (Dose).

Bisher wohne ich noch in einer Mietwohnung und habe an meinem Router (Fritz Box 7170) den PC direkt am Router angeschlossen und am Router noch einen Switch, an welchem die PS3 und die beiden Dreamboxen hängen.

Meine Überlegung war, ich kaufe mir einen Switch mit vielen Ports, schließe diesen an den Router an und ziehe dann einfach in alle Räume entsprechend die Kabel. Nachdem ich aber ein bisschen gegoogelt habe, scheint es nicht so einfach zu sein, wie gedacht.

Wer kann mir helfen und sagen, was ich brauche und was zu beachten ist etc.

Was ich möchte:
Zukunftssichere Verkabelung, Leitungen sollten schnell sein.
3 Räume im Obergeschoss mit je 2 Netzwerkanschlüssen.
1 Wohnzimmer im Erdgeschoss mit möglichst vielen Anschlüssen (Dose + Switch?).
1 Küche/Ausgang Terasse mit 2 Anschlüssen.

Dann möchte ich in jedem Raum noch SAT Anschlüsse haben. Vertragen sich Lan- und SAT Kabel direkt nebeneinanderliegend unter Putz?

Ich hoffe mein Anliegen ausreichend geschildert zu haben.
Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr helfen könntet.

Gruß
U.
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 11. Mai 2008, 15:58

unterhaltungselektronikfan schrieb:
Meine Überlegung war, ich kaufe mir einen Switch mit vielen Ports, schließe diesen an den Router an und ziehe dann einfach in alle Räume entsprechend die Kabel. Nachdem ich aber ein bisschen gegoogelt habe, scheint es nicht so einfach zu sein, wie gedacht.

Wo vermutest Du Probleme?
Genau so machst Du es doch derzeit schon, nur mit weniger Anschlüssen.

Brauchen tust Du sonst nicht viel:
Switch in der gewünschten Geschwindigkeit, Kabel mit dazu passender Kategorie, ordentliche Dosen und ein LSA-Auflegewerkzeug.
Der Rest ist Zeit und Schweiss.

Gruss
Jochen
LondonCalling
Inventar
#3 erstellt: 11. Mai 2008, 16:28
Hallo,

du solltest Kabel nicht unter Putz legen, sondern tunlichst in Leerrohre. Zum verkabeln nimm am besten Kat. 7 Verlegekabel (also keine Patchkabel). Die Kabel dann auf ein Patchfeld auflegen, mit einer Switch verbinden, schon hast du ein (relativ) zukunftssicheres Netzwerk.

Gruß
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedKrenz_80
  • Gesamtzahl an Themen1.561.022
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.551