HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Wer fotografiert eigentlich noch analog? | |
|
Wer fotografiert eigentlich noch analog?+A -A |
||
Autor |
| |
istef
Inventar |
00:06
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2008, |
Nur aus Neugier, wer fotografiert noch analog, weshalb und womit? Bei aller Liebe zum technischen Fortschritt, den digitalen fehlt imho einfach der Charme einer alten SLR. Habe mir vor wenigen Jahren eine gebrauchte Nikon FM2 zugelegt und bin total verliebt in das Teil. Bin aber auch ein unverbesserlicher Nostalgiker.... Gruss istef ![]() |
||
Pilotcutter
Administrator |
02:56
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2008, |
Worin siehst Du denn den Charme? Meine Canon EOS300D hat absolut den gleichen Charme wie die analoge EOS300 ohne "D". Die guten digitalen SLR's bieten noch den gleichen 'handwerklichen' Charme wie, ISO, Blende, Verschluss- und Belichtungszeit OK, bei den Hemdsstaschen Geräten gebe ich Dir recht... Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 13. Mai 2008, 03:09 bearbeitet] |
||
|
||
istef
Inventar |
21:26
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2008, |
nun, charme liegt im endeffekt im auge des betrachters. für mich machts erstmal schon die optik alter kameras aus. so ne alte nikon finde ich optisch wie haptisch einfach viel attraktiver als neuartige kameras. natürlich mit einem liebhaber-auge betrachtet. neue kameras können ebenso schön sein. die handhabe ist auch anders. da ist noch richtige handarbeit gefordert. fokus und belichtung von hand einstellen oder den film manuell transportieren (ich steh total auf diese hebelbewegung) hat was klassisches. last but not least wäre da noch der überraschungseffekt beim fotos abholen. heute sieht man jedes foto bereits auf dem display. ist zwar ungemein praktisch, dieser effekt wenn man die fotos aus der tasche nimmt ist aber nicht mehr da. aber wie gesagt, ich bin auch fan von moderner fototechnik. analog fotografiere ich eher nebenbei. meistens macht meine freundin die digitalen farbfotos, ich mache nebenher die s/w-fotos. zusammen ergibt sich dann ein netter mix. istef ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:28
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2008, |
vipert
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2008, |
Hi! ich hab beide Arten: (Digiknipse), digitale und analoge Spiegelflex. Für mich war analog am Anfang bevor ich die DSLR hatte einfach toll, weil man so wirklich gezwungen war sich mit dem Foto auseinander zu setzen und es so gut gelernt hat(war mein eigentliches Ziel und wurde so nicht vom "grünen Kasten" verleitet :D). Mittlerweile hab ich meine Mühevoll zusammen gearbeitete DSLR(bin noch Schüler^^) und dank der analogen fotografiere ich mit der auch ausschließlich im manuellen Modus und habe so viiiiel mehr Möglichkeiten. Wahrscheinlich hab ich nicht lange genug mit analogen gearbeitet, deshalb bevorzuge ich die digitale. Einmal sind mir bei analog die Folgekosten(Film, Film entwickeln etc.) zu hoch. Zudem hab ich zu wenig Geld, als dass ich Geld in ein System stecken könnte, von dem nicht mal klar ist, ob man dieses in ein paar Jahren überhaupt noch gebrauchen kann. Mal abgesehen davon dass ich ne Pentax K100D Super habe und mehr Feeling allein durch das Auslösegeräusch garnicht kriegen kann ![]() ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:49
![]() |
#6
erstellt: 13. Mai 2008, |
Meine hat eine verantwortungsvolle Aufgabe bekommen. ![]() ![]() ![]() Hinter dem Link in meinem ersten Beitrag verbirgt sich das Foto-Forum des Hifi-Forums. |
||
wattkieker
Inventar |
22:56
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2008, |
Ich bin und bleibe Fan der Analogen, beim Fotografieren, genau wie beim Musik hören ![]() Meine besten Fotos mache ich immer noch mit meiner Contax RTS aus der ersten Serie von 1976. Mit den Zeiss Objektiven ein fast unschlagbares Gespann. Ich kenne nur einen einzigen Nachteil: Wenn ich die ganze Ausrüstung mitnehme, brauch ich einen Packesel ![]() Also wird meistens schon zu Hause eine Vorauswahl getroffen und die kleine Tasche gepackt, Gehäuse, 2 - 3 Objektive und ein bisschen Kleinkram. |
||
Mario1210
Neuling |
10:45
![]() |
#8
erstellt: 14. Mai 2008, |
Ich Fotografiere auch noch anolog. ![]() Gehäuse: NIKON F4, Blitz: NIKON SB-26, NIKON Winder, und einen haufen Objektive und krimskrams |
||
Flurinamsler
Stammgast |
15:35
![]() |
#9
erstellt: 05. Aug 2008, |
Ersetze bei der Kamera M durch E und du hast meine analoge! ![]() Hauptgrund ist für mich der Nostalgie-Wert und die wärmeunempindlichkeit (Rauschen) Auch ist sie sehr robust! ![]() |
||
istef
Inventar |
18:30
![]() |
#10
erstellt: 05. Aug 2008, |
ja der nostalgie-faktor ist in der tat sehr hoch. geht mir genauso. ist auch erstaunlich wie man blicke auf sich zieht, wenn man in der digitalisierten welt eine alte Nikon hervorholt...da hab ich schon zahlreiche neidische gesichter ausgemacht... ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
21:18
![]() |
#11
erstellt: 05. Aug 2008, |
Zu einer Leica hats bei mir ja nicht gereicht. ![]() Naja, die Zeiss Ikon macht aber auch gute Fotos. Und das ganz ohne Batterie. Aber der Belichtungsmesser muss als absoluter Ameteur herhalten. Für Schwarz/Weiß-Aufnahmen nehme ich sie gerne. Hier ein geborgtes Foto aus dem Internet: ![]() Ich habe noch eine weitere mit Rollfilm, die ich auf einem der letzten Flohmärkte erwerben konnte. Allerdings mangels Rollfilm noch nicht getestet. Grüße Matthias P.S.: Für Schnappschüsse kommt dann doch die Digicam zum Einsatz. |
||
istef
Inventar |
21:43
![]() |
#12
erstellt: 05. Aug 2008, |
ist ja ein echtes schmuckstück! ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.227