Prüfungsangst bewältigen?

+A -A
Autor
Beitrag
MarkusNRW
Gesperrt
#1 erstellt: 14. Mai 2008, 15:15
hallo liebe hifigemeinde,
ich habe mal ne frage an euch.vielleicht ergings oder gehts vielen hier wie mir momentan.und zwar habe ich nächste woche die endprüfung zum techniker,und habe jetzt schon tierische panik durchzufallen oder zu versagen.ich lerne zwar,kann aber wegen konzentrationsproblemen nicht mehr viel abspeichern.
habt ihr paar gute tips wie man ruhiger zur prüfung gehn kann,oder was man sonst so alles tun kann?
wäre über jeden guten tip sehr dankbar
bin leider was prüfungen angeht sehr nervös,egal ob ich das gut kann oder nicht.zudem habe ich 2 fächer,die ich zum verrecken nicht kann(regelungstechnik und MCT)

gruss
Markus


[Beitrag von MarkusNRW am 14. Mai 2008, 15:17 bearbeitet]
chris222
Inventar
#2 erstellt: 14. Mai 2008, 16:04
Hi,

denke positiv und besinne Dich auf Deine Stärken.

Ich würde Dir unbedingt empfehlen, auch etwas Sport zu betreiben. Das bringt Körper und Geist wieder in Einklang.

Z.B. -> Walking, Jogging, Fahrrad fahren oder Schwimmen

Auf alle Fälle viel Erfolg bei Deiner Prüfung!

LG

hangman
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 14. Mai 2008, 16:08
ja, auf jedem fall sport! am besten draußen und was wo richtig reinhaut, wo auch reaktion, motorik und reflexe angesprochen werden.
adrenalin und sauerstoff räumen das hirn so richtig auf!
blöde gewichte im studio stemmen würd ich nicht...
MarkusNRW
Gesperrt
#4 erstellt: 14. Mai 2008, 17:57
hallo,danke erstmal für die antworten
ok,dann werde ich mal euren tip mit dem sport umsetzen und joggen gehn.bissken abwechslung tut sicherlich gut.
nächste woche dienstag gehts los,dann mittwoch und freitag.das dumme an der sache ist,dass es dank düsseldorf keine vornotengeschichte mehr gibt,mit der man notfalls ne schlechte note ausgleichen kann.naja,wird schon klappen,haben andere ja auch geschafft(bibber,zitter,herzrasen)
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 14. Mai 2008, 22:46
Eine gewisse Nervosität ist zwar nervig aber produktiv - Unter Streß sind Menschen deutlich lernwilliger und aufnahmefähiger.

Es sollte natürlich nicht überhand nehmen. Am besten man setzt sich einfach mal in Ruhe hin und stellt sich die Frage was der Prüfer wohl in die Prüfung packt. Man stellt auf einer Seite die verschiedenen Themenbereiche und die Standardfragen zusammen und schreibt die üblichsten Fragen darunter.

Dann geht man die Fragen in Ruhe durch, vergleicht sie mit älteren Klausuren und Übungen (soweit vorhanden) und versucht sie zu beantworten. Anschließend zählt man die Punkte zusammen die man für die Fragen kriegen würde - und hat in der Regel schon bestanden. Das ist in der Regel ziemlich erleichternd und senkt die Nervosität deutlich. Und man erkennt seine eigenen Lücken womit man das eigene Arbeiten besser strukturieren kann. Muss man irgendwo auf Lücke lernen? Kann man das ausgleichen? Womit? Kann man die Lücke schließen?

Wenn man dabei merkt das man noch sehr große Lücken hat - Diese Art von Nervosität nennt man Selbsterhaltungstrieb und kann nur durch einen Lern-Marathon unter Kontrolle gebracht werden.

Man sollte sich natürlich natürlich nicht zu lange mit solchen Sachen aufhalten - Maximal 20 Minuten. Wichtiger als die Lerntipps und Lernstrategien ist das Lernen als solches .

Vor der Prüfung am besten noch ein oder zwei Bier. Hopfen hat eine beruhigende Wirkung und wird auch in Schlafmitteln verwendet. Stärkere Getränke würde ich persönlich generell nicht empfehlen.

Sport in Klausurphasen finde ich persönlich ungeeignet. Ich nehme so leider im Schnitt 5-8 Kilo in einer Klausurphase zu. Habe in den letzten Semestern aber dafür sehr viele schwierige Klausuren bestanden. Und wie immer nach einer Klausurphase bin ich gerade wieder am abspecken

Viel Erfolg bei deinen Prüfungen - Und keine Sorge: Wenn man sich Mühe gibt kommt man auch durch.


[Beitrag von MusikGurke am 14. Mai 2008, 22:47 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#6 erstellt: 14. Mai 2008, 23:03
dein wort in gottes gehör
danke dir für deine tips.aber ein bier morgens um halb 8,na ich weiss nicht so recht.obwohl der gedanke mir auch schonmal gekommen ist,allerdings mit nem kurzen,lol
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 14. Mai 2008, 23:06
Ich dachte eher daran, das Bier vor dem Schlafengehen zu genießen. Ein Getränk mit einschläfender Wirkung vor der Klausur... Da sind mir Red-Bull und Traubenzucker lieber

Die Sache mit dem Kurzen kann bis nach der Klausur warten
MarkusNRW
Gesperrt
#8 erstellt: 14. Mai 2008, 23:08
das habe ich mir geschworen,sollte ich das nächste woche bestehn,werde ich mir das bissken hirn was mir noch geblieben ist reseten und mir einen zischen.wird llerdings ein schnelles spiel,bin nix mehr gewohnt.naja egal,wat muss dat muss.
ob mir das einer glaubt oder nicht,der gedanke jeden tag die prüfung nicht zu schaffen macht einen echt irre und stresst total.beneide die menschen die immer so gelassen sind
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 14. Mai 2008, 23:19
Sress kann die Leistungsfähigkeit enorm steigern. Man kann seelenruhig für eine Klausur lernen und dann auch seelenruhig durchfallen

Wenn man es schafft für sich eine gut funktionierende Art entwickelt den Stoff zu verinnerlichen ist das kombiniert mit Leistungsdruck ein absolutes Wundermittel.

Ich habe mich vor z.B. enorm mit meinem Lernplan vertan. Wir hatten eine brockenschwere Klausur in Schaltungstechnik für die ich das ganze Semester wie ein Berserker jede freie Minute gelernt habe. Nachdem ich diese Klausur hinter mir hatte habe ich bemerkt, dass das garnicht die schwerste Klausur in diesem Semester war. Der Killer mit einer Durchfallquote von 80-90 Prozent (im Hauptstudium wo die Hälfte der Studenten bereits abgeschossen ist) kam erst noch. Und ich hatte nur noch eine Woche Zeit. Zum Abmelden war es zu spät.

Die Woche war der absolute Albtraum. Um 4:00 Uhr Aufstehen, losfahren, 14 Stunden lernen, und um 23:00 ins Bett. Und glaub mir - Du bist nicht der einzige der vor Prüfungen Existenzängste hat

Was soll ich sagen: Ich habe bestanden.

Freu dich über das Adrenalin vor den Prüfungen. Stresshormone sind das beste was man beim lernen haben kann.


[Beitrag von MusikGurke am 14. Mai 2008, 23:20 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#10 erstellt: 14. Mai 2008, 23:23
hmm,ok dann glaube ich dir mal.
haste zufällig bock mir im schnellverfahren microcobtrollertechnik beiuzubringen??lol
das isn fach,was gegen null läuft.ich raffe das einfach nicht.
tmod hier,addcon da,lcall bla,jnz bla,.......

warum immer ich??schniff

vielleicht haben die lehrer ja mitleid mit uns und schenken einem hier und da paar wichtige pünktchen
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 14. Mai 2008, 23:29
Lass mal. Ich hatte eine Vorlesung zum Thema - Und ich habe nach der Prüfung sehr sorgfältig jede einzelne Gehirnzelle flüssig-resetet.

Finde ein Verfahren wie du dir die Sachen eintrichtern kannst - Und wichtiger noch: zieh es durch.
MarkusNRW
Gesperrt
#12 erstellt: 14. Mai 2008, 23:32
biste jetzt diplomingenieur elektrotechnik??
das nächste grosse ziel danach wäre ne technikerstelle zu bekommen.naja schaun wa mal was die zukunft so alles bringt
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 15. Mai 2008, 08:31
Wenn alles gut geht bin ich in knapp 3-4 Monaten Bachelor of Science. Die Klausuren habe ich alle, Stelle für Bachelorarbeit ebenfalls. Diplom gibt es bei uns nicht mehr.
MarkusNRW
Gesperrt
#14 erstellt: 15. Mai 2008, 09:52
na dann drücke ich dir auch alle daumen
sooo,werde jetzt mal weiter lernen und versuchen ein paar MB's
speicher im hirn zu finden
Artemus_GleitFrosch
Stammgast
#15 erstellt: 15. Mai 2008, 10:13
Auch wenn das jetzt ein bisschen spät kommt aber das beste ist wenn man nicht erst vor den Prüfungen intensiv lernt sondern schön wären den Unterrichtsphasen versucht alles mitzukriegen oder zumindest sich einen überblick zu verschaffen.
Einfach nur in den Unterricht/Vorlesung setzten und alles nur mitzuschreiben bringts nicht.

Wer Konzentrationsprobleme hat kann sich ja bei ebay oder woanders Pillen mir Koffein + Guarana bestellen, das wirkt wunder. Man könnte auch mehrere Tassen Kaffee trinken oder 4-5 Wick Energie bonbons pro Vorlesung essen aber die Wick Energie sind sau teuer und Kaffee schmeckt mir nicht. (Natürlich kann man auch versuchen früher ins bett zu gehen aber das schaffe ich eh nie) Wichtig ist auch das man Phasen hat wo man kein Koffein zusich nimmt sonst gewöhnt sich der Körper dran und es bringt nichts mehr. Meine schwierigsten Vorlesungen hab ich dienstag bis donnerstag also ist freitag bis montag Koffeinfrei zeit.


So ich muss weg, zum Seminar "Physik elektronischer Bauelemente" ^^
MarkusNRW
Gesperrt
#16 erstellt: 15. Mai 2008, 13:25
bin glaube ich schon koffeinresistent
das mit dem vorher schon üben is klar,aber wenn man so tolle schulkollegen hat,auf die man sich nicht verlasen kann,oder einzelkämpfer sind,haperts mit dem lernen bei schwierigen fragen.naja egal jetzt,werde es schon irgendwie packen
Artemus_GleitFrosch
Stammgast
#17 erstellt: 15. Mai 2008, 15:30
Wieviel Versuche hast du denn? Beim Studium (zumindest als Bachelor) hab ich 3 versuche um 40% zu schaffen, das hab ich mir vor jeder Prüfung selbst gesagt um nicht aufgeregt zu sein und es hat (logischerweise) was gebracht


[Beitrag von Artemus_GleitFrosch am 15. Mai 2008, 15:30 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#18 erstellt: 15. Mai 2008, 20:09
1 versuch,dann weg.
dienstag ist vermittlungs-und übertragungstechnik(jeweils 50%)

mittwoch ist MCT SPS und BWL dran(40%,40%,20%)

freitag dann regelungstechnik und kommunikation(jeweils 50%)

ich möchte natürlich so gut wie möglich abschneiden,aber wenn es NUR ne 4 und ein blaues auge wird,bin ich auch nicht böse drum.hauptsache durch und ich hab den ganzen scheiss weg.
hab auch kein bock auf mündliche oder ein jahr dranhängen,zumal man dann wieder die präsentation neu machen muss,und die war schon stress pur
schollehopser
Inventar
#19 erstellt: 15. Mai 2008, 20:13
Dat packste... musst immer denken dass das andere auch geschafft haben... ich kenn das leidige Thema hier aus der HS Karlsruhe

Ich arbeite grad an meiner Abschussthesis und das wird auch noch sehr stressig
MarkusNRW
Gesperrt
#20 erstellt: 15. Mai 2008, 20:17
ich muss das schaffen.das ist meine einzigste chance nen guten job zu bekommen,und endlich mal aus der dauernden arbeitslosigkeit zu entrinnen.hoppse schon von einer zeitarbeit zur nächsten in hoffnung ma endlich irgendwo bleiben zu können.wenn man heutzutage in die stellenanzeigen guckt,wollen die ja NUR ingenieure.sind doch bekloppt.


[Beitrag von MarkusNRW am 15. Mai 2008, 20:18 bearbeitet]
schollehopser
Inventar
#21 erstellt: 15. Mai 2008, 21:08
oder du musst ins AUsland...
MarkusNRW
Gesperrt
#22 erstellt: 15. Mai 2008, 21:18

schollehopser schrieb:
oder du musst ins AUsland...



das habe ich schon öfters gehört
wie gesagt,ich muss erstmal nächste woche die prüfung schaffen,und dann kann ich auch mal weiter planen,eventuell auch ausland.
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 15. Mai 2008, 22:56
Hi,
die "Bettschwere" mal ausprobieren bei manchen Leuten funktionierts, ansonsten früh ins Bett vor der Klausur.
Ich hab mich mit Massen von Adrenalin im Blut arrangiert das funktioniert wenn man nicht gegen ankämpft.

und ääh auch wenns blöd klingt aber fang lieber Monate vor der Klausur an zu lernen anstatt dann bis nachts um 4 rumzuhocken und zu pauken. Ich bekomme bei solchen Klausuren immer schlechte Noten, naja 4 bleibt hier.
schollehopser
Inventar
#24 erstellt: 15. Mai 2008, 23:00
Schlechter Tipp wenn er demnächst die Klausur schreibt!!
chris222
Inventar
#25 erstellt: 15. Mai 2008, 23:47

Hi,
die "Bettschwere" mal ausprobieren bei manchen Leuten funktionierts, ansonsten früh ins Bett vor der Klausur.


Genau davon würde ich abraten. Es ist besser, seinen eigenen Rhythmus beizubehalten. Wenn Du gewohnt bist, Dich unter der Woche um halb zwölf schlafen zu legen, dann geh’ einen Tag vor der Prüfung bitte nicht schon um neun ins Bett.

Meine Meinung, mit der ich gute Erfahrung gemacht habe

LG


[Beitrag von chris222 am 15. Mai 2008, 23:48 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#26 erstellt: 16. Mai 2008, 09:22
früh ins bett schaffe ich eh nie.hab mir schon angewöhnt bis in die puppen fernsehn zu schauen oder musik zu hören.
ihr könnt mir ja gerne ab dienstag 7:30 die daumen drücken
sieht hier aus wie aufm schlachtfeld.überall liegen zettel und hefter rum die ich von links nach rechts und andersrum durchforste.aber immerhin is etwas hängengeblieben.jetzt hoffe ich nur,dass sowas auch vorkommt,lol.bei meinem glück ist es meisst was gaaaaanz anderes was gefragt wird
schollehopser
Inventar
#27 erstellt: 16. Mai 2008, 10:14
Das mit zeteln ist gut.. jederzeit und überall was tun..
Was auch hilft : Zettel an bestimmte Ort hinllegen wo dumehrmals am Tag auftauchst..z.B. der Kühlschrank.

Hilft wirklich..Gedächtnisstütze auf optischer Ebene...
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 16. Mai 2008, 11:22
Hi,
ich versuche halt so 7-8 Stunden schlaf zu bekommen unter der Woche, ist besser für meine Umwelt, von daher heisst früh ~halb Elf-Elf wenn ich zum ersten Block raus muss.


ihr könnt mir ja gerne ab dienstag 7:30 die daumen drücken
sieht hier aus wie aufm schlachtfeld.überall liegen zettel und hefter rum die ich von links nach rechts und andersrum durchforste.aber immerhin is etwas hängengeblieben.jetzt hoffe ich nur,dass sowas auch vorkommt,lol.bei meinem glück ist es meisst was gaaaaanz anderes was gefragt wird

gerne.
Beim letzten Klausurmarathon hab ich 2 Tage gebraucht um aufzuräumen, also nicht wundern...
Aymo
Stammgast
#29 erstellt: 16. Mai 2008, 11:47
Prüfungsanst???

Lösung:

Baldrian!!!
MarkusNRW
Gesperrt
#30 erstellt: 16. Mai 2008, 12:02

Aymo schrieb:
Prüfungsanst???

Lösung:

Baldrian!!! :D



lach,mir wollte man gestern schon johanneskrauttee anbieten.aber nacher bin ich mehr müde als alles andere
danke euch echt von ganzem herzen für eure tips und daumendrückerei,hilft mir echt was abgelenkt zu werden und nicht immer nur an die prüfung zu denken
Aymo
Stammgast
#31 erstellt: 16. Mai 2008, 12:10
Bald könnt ihr mir auch helfen...

...Abschlussprüfung Bankkaufmann steht vor der Tür... *ANGST ZITTER***
MarkusNRW
Gesperrt
#32 erstellt: 16. Mai 2008, 13:59
klaaaar,sitzen ja anscheinend alle im gleichen boot
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMartin_Wandowski
  • Gesamtzahl an Themen1.561.048
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.165