HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Auto überwachen mit Kamera (von innen heraus) | |
|
Auto überwachen mit Kamera (von innen heraus)+A -A |
||||
Autor |
| |||
']['erminator
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:47
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2006, |||
hi fraeks ![]() ich hab ein problem, alle 1-2 wochen wenn ich aus der berufsschule gehe sehe ich dass mir mal wieder jemand die luft aus meinem (auto)reifen gelassen hat *kotz*! immer aus dem selben reifen, schaden hat der reifen nicht schon mal in werkstatt getestet. jetz dach ich mir ich hau ne kleine cam in den innenraum und überwch einfach den einen reifen, sodass ich seh wenn sich jemand dran zu schaffen macht! so jetzt das problem: stromanschluss (aufnahmedauer sollte min. 5 stunden sein) 2tes Problem, wie speicher ich, dass video oder die einzelnen bilder?? hat jemand vorschläge, sollte nicht zu teuer sein also mehr als 80euro sidn net drinne im moment, kann ja auch eine gebrauchte cam sein... qualli is auch net so wichtig hauptsache ma erkennt ne person... danke für eure hilfe gruß terminator |
||||
']['erminator
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:20
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2006, |||
keiner ne idee? |
||||
|
||||
BeastMaster59
Neuling |
10:03
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2006, |||
Hallo,Wollte fragen ob du bereits ein lösung für dein problem gefunden hast,bei mir bricht jemand immer das stern vom mercedes ab,habe auch überlegt eine kamera im innenraum zu installieren,mit wlan verbindung und bewegungs sensor. Gruss Jack |
||||
Nitram
Stammgast |
12:49
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2006, |||
Nur mal soo am Rande... Ist echt eine rießen Schweinerei wenn es Maipulationen am eigentum gibt. Würde mich auch sehr aufregen. Also wie Währe es wenn Du deinen Reifen mit einer Luft Farbpatikel Mischung Befüllst und dann wenn der oder die Übeltäter wieder Luft aus den reifen lassen, werden diese mit Farbe oder ähnliches angepustet. Naja eher eine Schnps Idee... Aber eine Video Überwachung ist sehr teuer. Es gibt halt echte Neider die den anderen nix gönnen wollen. Eventuell eine Alarmanlage einbauen, wo auf Kontakt bzw. Berührungen reagiert oder eine voralarm auslößt. SChönes Wochenende |
||||
Wolfgang62
Neuling |
15:14
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2008, |||
Hallo, ich habe diesen Thread schon vor einigen Monaten gelesen, weil ich damals auch auf der Suche nach einer solchen Loesung war. Mich trieb damals an, dass mir zuvor jemand beim Rueckwaertsfahren auf mein Auto gefahren war, dann aber zur Polizei ging und behauptete, ich sei aufgefahren. Der Fall ging nur deshalb gut aus, weil ich mir die Autonummer eines Zeugen gemerkt hatte. Aber ganz generell finde ich es seitdem gut, eine Mini-Kamera am Rueckspiegel zu haben, die permanent aufnimmt. Ich habe naemlich inzwischen ein guenstiges System gefunden, mit dem das geht, wenn man ein klein wenig bastelt. Und mir gefaellt das so gut, dass ich es sogar nebenbei verkaufe. Aber damit genug, denn in diesem Forum soll keine Werbung gemacht werden. Nur so viel: Es gibt Kameras, die SD-Karten beschreiben und wenn man es richtig macht, tun sie das sogar permanent. Gruesse Wolfgang |
||||
LondonCalling
Inventar |
16:59
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2008, |||
Hallo, so sehr ich die Wut über derartigen Vandalismus nachvollziehen kann, ist es selbstverständlich nicht gestattet, versteckt lustig in der Öffentlichkeit herum zu filmen. Zum nachlesen ![]() Gruß |
||||
Wolfgang62
Neuling |
18:04
![]() |
#7
erstellt: 03. Jun 2008, |||
Hallo,
das wuerde ich nicht so sehen, die Antwort liegt in Deinem/Ihren Posting ebenso wie in dem verlinkten Text. So wie ich es praktiziere, geschieht das nicht verdeckt, sondern offen. Ich lauere niemandem auf, taeusche niemanden und lasse auch niemandem im Unklaren. Die Kamera ist so gut sichtbar, wie eine Kamera sein kann, die vielleicht 2/3 der Groesse einer Zigarettenschachtel hat. Ich sehe keinen grossen Unterschied zwischen der Kamera an meiner Haustuer und der Kamera an meinem Rueckspiegel - sieht man davon ab, dass die eine in meiner Privatsphaere Aufnahmen macht und die andere im oeffentlichen Raum. Im uebrigen zweifele ich daran, dass der verlinkte Text noch in dieser Tragweite Gueltigkeit hat. Ein Teil der Faelle stammte immerhin aus 88 (der vergiftete Hund). Sogar das heimliche Filmen (z.B. bei Geldautomaten) ist heute kein Tabu mehr. Probleme gibt es heute oefter hinsichtlich des Datenschutzes. Aber man muss ja nicht jedes Video samt erkennbarer Nummernschilder bei YouTube einstellen. Und bei meiner Loesung sind die Bilder nach 1 Stunde sowieso geloescht. Es bleiben nur die Aufnahmen, die ich gezielt mache, oder die ich gezielt unterbreche. Etwa, wenn etwas passiert, das ich aufbewahren will. Gruesse Wolfgang |
||||
LondonCalling
Inventar |
18:29
![]() |
#8
erstellt: 03. Jun 2008, |||
Du erwartest also, dass man in einem relativ dunklen Wageninneren ein nicht näher identifizierbares Gerät von Zigarettenschachtelgröße mit einer Kamera in Verbindung bringst? Warum bringt du dann an deinem Wagen keinen Aufkleber an, der auf die Kameraüberwachung hinweist?
Was natürlich ein völlig zu vernachlässigender Faktor ist... ![]() |
||||
Wolfgang62
Neuling |
20:21
![]() |
#9
erstellt: 03. Jun 2008, |||
ja. ich mache naemlich nicht das, was Du schreibst
sondern ich nehme ein berechtigtes Interesse wahr, ohne eine taeuschende Absicht damit zu verbinden. Die Kamera ist nicht versteckt, sondern an exponierter Stelle am Innenspiegel angebracht.
Wen ich es fuer notwendig halten wuerde, wuerde ich das tun. Aber ich halte es nicht fuer notwendig. Ich werde inzwischen den ganzen Tag gefilmt, wenn ich mich im oeffentlichen Raum bewege. Seien es private Kameras, das CCTV der Ordnungshueter, das Maut-System auf der Autobahn oder auch die in manchen Nobelkarossen verbauten Kameras. Nirgendwo sehe ich ein Warnschild "Achtung Kamera"
damit entfernt sich das jetzt aber immer weiter von einer ernst gemeinten Diskussion. Ich habe keineswegs gesagt, dass das "natuerlich zu vernachlaessigen" ist. Wenn dem so waere, haette ich es nicht ausdruecklich erwaehnt. Aber wahrscheinlich hast Du nicht ganz verstanden, dass es mir um die Gemeinsamkeiten beider Aufnahmeformen geht. Denn beide Formen sind zweckgebunden, sie dienen meinem berechtigten Interesse, mein Leben und mein Verhalten zu dokumentieren, um mich beispielsweise spaeter fuer das Geschehene rechtfertigen zu koennen, ungerechtfertigte Schuldvorwuerfe von mir abzuwenden. Beide Ueberwachungsformen beschraenken sich auf diesen Zweck, ich mache bspw. keine gezielten Aufnahmen von anderen Personen aus einem sonstigen Interesse. Wenn Personen in den Aufnahmen auftauchen, sind sie bestenfalls schmueckendes Beiwerk. Ausserdem speichere ich die Daten nicht dauerhaft, wenn es nicht notwendig ist, sondern loesche sie vielmehr innerhalb einer sehr kurzen Frist. Aus diesen Aufnahmen mache ich auch kein Geheimnis. Die Kamera habe ich gut sichtbar angebracht und nicht versteckt. Wenn mich jemand darauf anspricht, sage ich ihm gerne, um was sich handelt. Und wenn es einen Unfall gibt, den die Kamera ueberlebt, werde ich auch mein Gegenueber davon informieren. Womit ich uebrigens in ein paar Zeilen die Grundsaetze des Bundesdatenschutzgesetzes zusammengefasst haette, an denen man sich zu orientieren hat: Zweckgebundenheit, Datensparsamkeit und Transparenz. Dein Link, den Du eingangs erwaehntest, bezieht sich nicht auf dsa BDSG, sondern eher auf die Strafprozessordung und verwandte Vorschriften. Dieser Text - ich wiederhole mich - unterscheidet zwischen der offenen und der verdeckten Aufzeichnung, wenn es um Beweismittel geht. Ich behaupte, mein Verfahren ist ein offenes Verfahren und daher haette ich auch kein Problem damit, meine SD-Karte zur Polizei zu tragen, wenn es einen Unfall aufzunehmen gilt. Neben aller juristischen Spitzfindigkeit, wie man sie nur bei Diskussionen unter Laien findet, noch ein kleiner Hinweis: Es gibt auch noch so etwas wie gesunden Menschenverstand. Und den entwickeln beispielsweise Leute wie mein beschriebener Ruechwaertfsfahrer schon dann, wenn ich auf meine gut sichtbare Kamera am Rueckspiegel deute. Der schluckt dann einmal kurz und ist dann ein reuiger Verkehrssuender, weil ihm sonst weiterer Schaden droht. Und auch wenn vielleicht in dieser Hinsicht manchmal verquere Ansichten herumgereicht werden: Bei der Polizei sind Vernunft und Einsicht genauso verteilt, wie in der restlichen Bevoelkerung. Wenn die aufnehmenden Beamten im Falle eines Unfalls eine Kameraufnahme vom Geschehen einsehen koennen, dann werden sie das tun. Dieser Chamce wollte ich mich nun wirklich nicht berauben, nur weil ein aus dem Zusammenhang gerissener juristischer Archiv-Artikel ueber zankende Nachbarn, urinierende Mieter und vergiftete Hunde die heimliche Observation als Beweismittel ausschliesst. Denn darum geht es in _Deinem_ Text, aber nicht bei _meiner_ Kamera. Gruesse Wolfgang |
||||
reen78
Ist häufiger hier |
16:55
![]() |
#10
erstellt: 05. Nov 2010, |||
Ich habe zwar das Gefühl, dass die Kamera nicht genau das ist was du suchst aber wollte sie dir nicht vorenthalten. Musst du mal schauen! ![]() |
||||
Detektordeibel
Inventar |
20:49
![]() |
#11
erstellt: 06. Nov 2010, |||
1. Ventilkappen mit Diebstahlsicherung kosten 5-6€, aber jemand der Zeit zum rumschrauben hat der kann auch schnell nen Nagel in den Reifen stechen. 2. Auto von innen Filmen bringts nicht wenn man was außen sehen will. Kamera wenn dann unters Auto. ![]() -> Park einfach mal woanders. |
||||
reen78
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#12
erstellt: 22. Feb 2011, |||
Na ja eine Kamera muss ja nicht nur das Auto-Innere aufnehmen ![]() Die Kameras sind halt doch eher für die Fahrt gedacht! |
||||
Grimpf
Inventar |
22:32
![]() |
#13
erstellt: 22. Feb 2011, |||
Ich würde mir nen Tag Urlaub nehmen und den Wagen an der Berufsschule abstellen. Und den Typen auf frischer Tat ertappen. |
||||
Apalone
Inventar |
18:36
![]() |
#14
erstellt: 23. Feb 2011, |||
Meint ihr, dass nach fünf Jahren das noch irgendwen interessiert? |
||||
Detektordeibel
Inventar |
19:30
![]() |
#15
erstellt: 23. Feb 2011, |||
offensichtlich sonst würde man den Thread wohl nich regelmäßig rauskramen. ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251