Probleme mit Internet Explorer und Firefox

+A -A
Autor
Beitrag
vfbsperm
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jun 2008, 13:50
Hi,

hab seit ein paar Tagen das Problem, dass mein Internet Explorer alle paar Minuten irgendwelche Seiten öffnet, diese Seiten dann IMMER im Vordergrund sind und mein Internet Explorer nicht mehr reagiert.

Und beim Firefox hab ich das Problem das dieser in unregelmäßigen Abständen(manchmal nur 1 mal pro Stunde manchmal alle paar Minuten) hängen bleibt und ich ihn über den Task-Manager beenden muss.

Ich hoffe ihr könnt mir bei einem von den beiden helfen.
HiLogic
Inventar
#2 erstellt: 04. Jun 2008, 14:00
Kann 1000 Ursachen haben... Am besten den PC plattmachen und neu aufsetzen. Tut bei Windows ohnehin alle 2-3 Jahre not.
Dirk_M
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Jun 2008, 15:22
Vor dem "plattmachen" würde ich es vielleicht noch mit einem aktuellen Virenscanner(z.B. Antivir) und zusätzlich einem Antispyware-Programm (Ad-Aware und/oder Spybot)versuchen, solches gibt es z.B. hier:

http://www.chip.de/D...Monats_15822685.html

Mit dem Systemkonfigurationsprogramm (Start>ausführen>msconfig) mal unter Systemstart schauen und zweifelhaftes evtl. mal zum Test deaktivieren.
Auch im Startmenue unter Autostart mal nachsehen.

Im Internet-Explorer mal unter "Extras>Add-Ons verwalten" schauen ob da was fragwürdiges drinsteht.

Vor weiteren Experimenten mal kurz darüber nachdenken, ob alle wichtigen Daten irgendwo gesichert sind ;-)
vfbsperm
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Jun 2008, 15:47
also ich hab mal im Problembericht nachgeschaut und da stand, dass diese beiden Dateien in den Problembericht aufgenommen wurden:

C:\DOKUME~1\Dennis\LOKALE~1\Temp\WERce2f.dir00\iexplore.exe.mdmp
C:\DOKUME~1\Dennis\LOKALE~1\Temp\WERce2f.dir00\appcompat.txt


[Beitrag von vfbsperm am 04. Jun 2008, 15:52 bearbeitet]
vfbsperm
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Jun 2008, 15:57
Und wenn ich meinen PC nach Viren untersuche und dann einen Virus finde soll ich diesen dann löschen(auch wenn es eine Datei im Ordner C:\Windows... ist) mit hilfe des Programms oder ietwas anderes?
Dirk_M
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Jun 2008, 16:05
"Und wenn ich meinen PC nach Viren untersuche und dann einen Virus finde soll ich diesen dann löschen(auch wenn es eine Datei im Ordner C:\Windows... ist) mit hilfe des Programms oder ietwas anderes?"

Das kann man so pauschal nicht sagen, es gibt Dateien die nur den Virus enthalten und gelöscht werden sollten und es gibt infizierte Dateien, die evtl. noch gebraucht werden. Je nach Virus kann der Virenscanner infizierte Dateien auch säubern.

Wenn ein Virus gefunden wurde, schaut man am besten mal auf den Seiten der Virenscannerhersteller nach, wie der Virus entfernt werden kann. Für bekannte Viren gibt es meist Anleitungen. Dazu gehört auch meist die Deaktivierung der Systemwiederherstellung etc. ist halt vom Virus abhängig.
Accuphase_Lover
Inventar
#7 erstellt: 04. Jun 2008, 16:19
Klingt mir verdächtig nach Browser-Hijacking !

Da gibt es Spezialtools für. Unter "Browser Hijacking" als Suchbegriff, lassen sich alle nötigen Tools und Infos finden.

System plattmachen ist in diesem Falle so, als würde man einen Elephanten bemühen, eine Mücke zu erledigen.



Grüße
HiLogic
Inventar
#8 erstellt: 04. Jun 2008, 16:40

System plattmachen ist in diesem Falle so, als würde man einen Elephanten bemühen, eine Mücke zu erledigen.

Käse. Wenn ein System solche Symptome zeigt und der Anwender nicht sonderlich viel Ahnung hat, dann ist es in jedem Fall die sichere Methode. Alles andere ist Frickelei.
Selbst wenn ihr ihn so lange belabert bis es wieder halbwegs funktioniert, würde ich keine Garantie dafür übernehmen, dass nicht doch irgendwo ein Trojaner (oder ähnliches) sitzt. Browser Hijacking tritt in allen mir bekannten Fällen in Verbindung mit einem Trojaner auf.
Accuphase_Lover
Inventar
#9 erstellt: 04. Jun 2008, 16:48
Wenn du bei solchen Fehlern immer gleich das System plättest, na prost Mahlzeit !

Wenn ein User nicht viel Ahnung hat, besteht auch die Gefahr, daß beim Neuaufsetzen des OS etwas schiefgeht.
HiLogic
Inventar
#10 erstellt: 04. Jun 2008, 17:20

Wenn du bei solchen Fehlern immer gleich das System plättest, na prost Mahlzeit !

Zu Pauschal und ohne Background... Abgesehen davon, dass ich solche Fehler gar nicht erst bekomme, halte ich es auf jeden Fall für die sicherste Methode. Ein Browser Hijack kommt nicht von ungefähr!


Wenn ein User nicht viel Ahnung hat, besteht auch die Gefahr, daß beim Neuaufsetzen des OS etwas schiefgeht.

Windows bekommt jeder installiert. Zur Not holt man sich Hilfe. Allemal besser als durch einen Keylogger zufällig die PIN des OnlineBanking preiszugeben


[Beitrag von HiLogic am 04. Jun 2008, 17:20 bearbeitet]
Accuphase_Lover
Inventar
#11 erstellt: 04. Jun 2008, 17:34

HiLogic schrieb:

Wenn du bei solchen Fehlern immer gleich das System plättest, na prost Mahlzeit !

Zu Pauschal und ohne Background...


Diese inhaltslose Aussage hättest du dir jetzt sparen können !

Und da du dich offenbar für einen Experten hältst, solltes du wissen, daß eine OS-Installation im Vergleich zu allem was nachfolgt, das weitaus kleinste Problem ist.

Aber es bleibt natürlich vfbsperm überlassen, ob er sich die Mühe machen will. Wenn er nicht allzu viel installiert hat, ist es tatsächlich die sicherste Methode.

Nur, daß es selbige nicht immer sein muß.




Grüße
Gelscht
Gelöscht
#12 erstellt: 04. Jun 2008, 19:26
sollte mit halbwegs guten antivirus/antispyware-lösungen behebbar sein, os neuinstallieren als erste option ist unfug.
Accuphase_Lover
Inventar
#13 erstellt: 04. Jun 2008, 20:33

ernie-c schrieb:
sollte mit halbwegs guten antivirus/antispyware-lösungen behebbar sein, os neuinstallieren als erste option ist unfug.


Offenbar nicht für alle User.
HiLogic
Inventar
#14 erstellt: 04. Jun 2008, 20:50

Offenbar nicht für alle User

Du Schwätzer... Bei sämtlichen PC's die ich von "Otto-normal-Usern" aufgrund der aberwitzigsten Phänomene wieder richten durfte, kommste mit Anti-Viren Lösungen, Ad-Ware Removal und sonstigem Zeugs nur selten zu einem vertrauenswürdigem Ziel.
Wenn z.B. der Viren Scanner rennt und einen Virus nach dem anderen findet, dann mache ich persönlich den Rechner lieber platt. Root-Kits bekommste auf diese Art und Weise gar nicht erst weg. Online Banking kann ich keinem empfehlen, solange es sich um eine solche provisorisch geflickte Kiste handelt. Du scheinst derweilen lieber die 0815 Methode zu bevorzugen... Kannste machen wie ein Dachdecker, aber dann laber mich hier nicht dämlich von der Seite an.


[Beitrag von HiLogic am 04. Jun 2008, 20:52 bearbeitet]
Accuphase_Lover
Inventar
#15 erstellt: 04. Jun 2008, 21:08
Na, was haben wir denn da für ein Sensibelchen.
Kaum ist man nicht seiner Meinung, keilt er sofort und wird ausfallend.

Dein "eleganter Stil" zeugt wirklich von "Klasse" !
Dirk_M
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 04. Jun 2008, 21:24
Also, ich sag auch noch mal was dazu ;-)

Sicher gibt es Fälle, bei denen eine Neuinstallation sinnvoller ist als stundenlang rumreparieren, hängt immer vom Einzelfall ab, manches lässt sich halt auch in ein paar Minuten ohne "plattmachen" erledigen.

Pauschallösungen wie "Am besten den PC plattmachen und neu aufsetzen" sind da sicher kontraproduktiv, wobei ich besonders Aussagen wie "Tut bei Windows ohnehin alle 2-3 Jahre not" wirklich für Unsinn halte.


[Beitrag von Dirk_M am 04. Jun 2008, 21:27 bearbeitet]
Duckshark
Inventar
#17 erstellt: 05. Jun 2008, 01:23
Ooh "HiLogic", was ist los?

Ich verfahre ja inzwischen so: Ich habe in den letzten Monaten alle meine Rechner neu aufgesetzt, wobei wie "Accuphase-Lover" richtig gesagt hat das OS ja das geringste Problem, bzw. die wenigste Zeit kostet.
Bis man aber wieder alle Programme inkl. Updates, Seriennummern, Einstellungen etc. stehen hat ist mindestens ein Nachmittag inkl. Abend ins Land gezogen.

Damit ich den Mist nicht dauernd habe, habe ich mir dann von diesem "frischen System" ein Image erstellt und kann nun bei Problemen immer darauf zurückgreifen. Das spart Zeit und Nerven! Ich habe somit eine saubere Lösung inkl. den Vorteilen des Neuaufsetzens ohne dessen Nachteile.

Kann ich nur jedem empfehlen inkl. des Threaderstellers, wenn er sein System wieder laufen hat.
jeffj1hifi
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 05. Jun 2008, 07:23
hallo,
nach dem " hifi - bezug " fragt verwundert
jeff
Accuphase_Lover
Inventar
#19 erstellt: 05. Jun 2008, 17:00

Duckshark schrieb:

Bis man aber wieder alle Programme inkl. Updates, Seriennummern, Einstellungen etc. stehen hat ist mindestens ein Nachmittag inkl. Abend ins Land gezogen.


Hast du es aber gut.

Bei mir dauert die Neueinrichtung 2 Wochen. Allerdings habe ich auch hunderte Anwendungen installiert. Allein die Installation meiner 200 Audio-Plugins dauert einen Abend.

Neulich musste ich auch mein Gesamtsystem (WinXP und Vista parallel) komplett neu aufsetzen. Die Basiseinrichtung beider OS hat mich 15 Stunden am Stück (!) gekostet.

Wenn jemand natürlich einfacher eingerichtete Betriebssysteme hat, kann Neuinstallation bei üblen Ärgernissen durchaus eine Alternative sein. War ich leider auch schon gezwungen zu. Allerdings nicht bei Browser-Hijacking, das bei mir noch nie aufgetreten ist.

Ein Freund von mir hatte mal dieses Problem. Ich habe ihm dann ein Tool genannt, nach dessen Anwendung das Problem gelöst war.



Grüße
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.965
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.071