HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Probleme mit der Lenkung beim Peugeot 306 | |
|
Probleme mit der Lenkung beim Peugeot 306+A -A |
||
Autor |
| |
lunic
Inventar |
11:50
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2008, |
Hallo, hab ein kleines Problem mit meiner Karre. Auch wenn das hier kein Autoforum ist, Autofahrer dürfte es hier ja genug geben - vielleicht kennt ja jemand das Problem. ![]() Also: Mein Auto zieht nach links. Und zwar fährt es beim Beschleunigen und beim Bremsen geradeaus, nur sobald eine Unebenheit bzw Bodenwelle kommt, springt das Lenkrad ziemlich nach links und bleibt dann auch da. Geradeaus steht das Lenkrad gerade. Aus einer Kurve sollte sich das Lenkrad ja eigentlich in die Mittenstellung zurückstellen, aber das geht bei ner Linkskurve auch nicht, sondern es dreht sich nur soweit zurück, wie es eben steht, wenn es sich verstellt hat. Hab mal ein Achsvermessungsprotokoll machen lassen, nachdem ich vorne Tieferlegungsfedern eingebaut hatte, da war der Nachlauf nicht richtig: Sollwerte (links/rechts): +3,30° | vorherige Werte: +1,50° und +2,26° | Endwerte: +1,5° und +3,25° (links/rechts) Also wurde durch die Vermessung der Wert rechts von 2,26 auf 3,25 angeglichen, links blieb es bei 1,5° (soll: 3,30°) Durch die Tieferlegung hat sich der Nachlauf ja verändert, daher hätte man wohl die Sollwerte anpassen müssen, oder? Naja, jedenfalls bin ich mir nicht sicher, ob ich den Fehler eher in der Lenkung oder im Querlenker/Dreieckslenker, den Querlenkerbuchsen oder im Domlager suchen soll (die waren beim Einbau noch in Ordnung). Vor der Tieferlegung hat der Wagen auch nicht gezogen. Hat jemand eine Idee? Nochmal vermessen lassen? lg |
||
dj_kebbi
Inventar |
12:08
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2008, |
Zum nächten Peugeot autohaus fahren , einen Testfahrer reinsetzen lassen , der wird dir dann sagen wo das problem liegt Lenkungsdämpfer defekt? Kann alles sein Lass es lieber vom fachmann lassen !!! |
||
lunic
Inventar |
15:20
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2008, |
Hi, das hab ich schon gemacht. Sowohl der Meister als auch ein Mechaniker sind die Karre mal gefahren. Der eine meinte, es wären die Domlager, weil das Lenkrad nicht zurückgeht. Der Mechi hat dann die Karre mal vermessen (Abstand Vorder/Hinterräder verglichen), dabei kam dann auch die Differenz heraus, was man am Meßschrieb (Nachlauf) ja auch sieht. Ich will mir eben ersparen, auf Verdacht mal alle möglichen Teile tauschen zu lassen, wie du ja schon sagtest: Es kann alles sein. Wo sitzt denn der Lenkungsdämpfer? lg & Danke! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.959
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.032